Die Sache mit der Bühne

Hoi hoi!

Die meisten hier bevorzugen es ja nur ein Frontsystem zu haben um die Bühne auf die Motorhaube zu setzen. Ich hab jetzt mal einige Fahrzeuge die vom Werk her mit hochwertigen Systemen ausgestattet sind probegehört. Also BMW mit Infinity, Mercedes mit Bose und Audi mit Harman Kardon System. Bei allen war die Bühne eigentlich mitten im Fahrzeug. Ich finde das eigentlich auch richtig so. Der Ton ist einfach da - aber man kann nicht sagen woher. So solls doch sein, oder?

Wenn man nur ein FS hat hört man doch sehr deutlich wo der Ton herkommt oder? Also ich fahre grade nur mit den Standardlautsprechern nur vorne rum und das ist sowas von gruselig...

Im Heim-Hifi Bereich versucht man doch auch durch alle möglichen Technologien und viele Lautsprecher einen Raumklang zu erzeugen. Warum sind hier so viele derer, die sich wirklich auskennen gegen diese Lösung im Auto?

Sicher gehts hier auch um Geschmack, aber villeicht gibts ja wirklich fundierte Gründe.

Ein Bekannter von mir hat in seinem Fiesta komplette Focal ausstattung mit FS und Sub. Das ganze an einer ESX und einer Helix Endstufe. (2x 25er Bandpass hinten drin)

Ich mein - das pegelt gut und klingt auch net schlecht - aber es wirkt so billig wenn man den LS so genau lokalisieren kann.
(...und Focal spielt schon sehr weich und ausgeglichen)

Bitte nich' hauen jetzt ;D

Ciao,
Stefan

51 Antworten

jo diese Fragen habe ich mir auchschon gestellt ich habe jetzt noch kein System was auf Bühne ausgelegt ist gehört aber ich finde schon das sich z.B. die Bose Anlage im RS6 richtig geil anhört. VIel besser als meine aber das kann auch daran liegen das der Audi von Haus viel besser gedämmt und verarbeitet ist 😉.

Na dann haste noch net de richtigen Anlagen gehört!!!Von vorne ist nunmal besser,da ja bei nem konzert spielt ja auch de von vorne,oder stehste mitn rücken zu ihr!! 😁 Mit FS meinen de meisten Doorboards,aber zum Bsp. gegen ein paar 13er hinten am radio leise eingepegelt ist trotzdem nix einzuwenden!!!

MFG

Wer sagt das ein Konzert von vorne das Optimum sein muss? :P Kann ja sein, aber ist es auch wirklich so? Ich meine im Kino ist es ja auch nicht so..

Ich find so'n Konzert hat ne scheiß quali :-D
Im digitalen Zeitalter ist so viel mehr drin als n satter Kontrabass *g*

nix für ungut 😉

Ehrlich gesagt ich hab schon ein paar sau teure Systeme gehört. Aber keines davon fand ich persönlich super toll. In erster Linie können die halt richtig Laut und richtig Tief. Aber meistens hört man sehr genau aus welcher Membrane welcher Ton gespielt wird. Das stört mich sehr.

Ähnliche Themen

Im Kino/HomeCinema kommt das gespräch auch von vorne,nur der "Hubschrauber" benutzt in Rearfill effektiv mit und so ist das auch mit der Surround Anlage im Auto!!!

MFG

Es ging ja net um de Quali vom Konzert sondern,von der Richtung und teuer muss net zwangsläufig gut heißen!!

MFG

Hmm ja klar! bei Gesprächen ja. Das Bild ist ja auch vorne. Aber das ist bei reiner Musik ja anders. Wenn ich im Auto DVD gucken will müsste dafür nen Center Speaker her der in die Mittelkonsole eingebaut wird.

kino und musik sind 2 paar schuhe!!!
Im kino schaut man sich Filme an und will mittendrin sein, z.b damit die kugel an einem vorbeischiessen. Da benoetigt man den kompletten raum. (bzw boxen hinter sich)
Bei musik ist das wieder anders: Bsp Konzert von ner kapelle (betrachtung von vor der bühne!)

Da hoer ich genau damit die querflöten vorne rechts hocket,die klarinetten daneben, dahinter dann geigen o ähnliches, perc. kommen von hinten links pauken von hinten rechts, etc. Und genau diese stafffelung probieren manche freaks genauso auch im auto hinzubekommen. D.h sie wollen vor sich die komplette bühne haben mit deren ortsakustik (me hat en schlechtes deutsch 😉 )
man probiert eine gewisse tiefe und breite der Bühne vor sich zu bekommen, und net damit man auf der Bühne hockt.
Kann au falsch sein was ich hier schreib aber sind so meine gedanken dazu. Also korriegiert mich falls ich falsch liege

Mfg freddie

Deswegen hab ich ja auch gesagt eun gutes FS mit ein paar TM an ner Stufe und ein kleines RS am Radio,das alles erstklassig verbaut und dann noch richtig alles eingepegelt und de Bose Anlage usw. kackt aufs Brett!!! 😁 😁

MFG

Ah so langsam check ich den Gedankengang. Also gehts net darum die ganze Kapelle auf die Motorhaube zu setzen sondern den Sänger auf den Motor und den Gitarrenspieler ne Straße weiter nach vorne links 😉 Also extrem Breite Stereoauslegung, richtig?

Ich sag es mal so,du musst das dann so hören wie die kapelle bei der Aufnahme saß,du mußt praktisch heraus hören wo jedes Instrument saß,das funzt aber meißtens nur bei den Klangfuzzies 😁 😁 ihren Autos!!!

MFG

man kann schon beachtliche ergenisse erzielen, indem man die Hts sauber ausrichtet und sich (wenn das radio es hat!) a weng mit der Lkz ausprobieren.

Und jeder hat en anderen geschmack! Der eine will die stimme genau überm lenkrad, der ander in der mitte des a-bretts

Finde ganz ehrlich den Raumklang auch irgendwie besser, nur von hinten ist riesengroßer Pfeffer, das ist richtig, das klingt wirklich abartig pervers, nur eben von vorn und von hinten, eben einfach überall ist nicht schlecht, inner Disco hat man auch nicht nur vorne die Lautsprecher, sondern ringsrum, weil man nicht orten soll, wo der Dj steht, will man ja auch gar net, nur mal so mein Gedanke dazu..

Dennis

Wie schon gesagt es kommt auf den geschmack an, bzw auch die musik wo man hoert.
Bei Dsisco mukke ist des klar damit man da es besser findet wenn es von überall kommt, wenn man aber dann an Konzert sachen bzw "Bühnenmusik" sich im auto anhoeren will, dann ist es für mich schoener wenn sich die ühne vor mir aufstaffelt als das ich "in" der bühne hock.
Zum Glück hat jeder en verschiedenen geschmack und man kann sich raussuchen wie man es haben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen