Seltsame Sache bei Saturn
hi ich war heute bei saturn und habe mal aus just vor fun bei der car hife abteikung geschaut und was sehe ich da ne helix a2 und a4, ja so ja nix besonderes, blos dann gucke ich auf die preise und da steht bei der a2 250 und bei der a4 300€ wie ist das möglich, warum kann saturn die preise so derbst drücken?
72 Antworten
ich würde da mal anfragen, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sie darauf antworten werden.
Ich steh grad aufm Schlauch, kann mir einer mal bitte erklären was Knebelverträge sind...
ps. ich hab grad 30min mitm Hammer gebraucht um nen kürzeren Port fürs Draggen reinzubekommen und ich freu mich schon drauf wenn ich die ganze Sache wieder rückbauen darf
Also,wenn man was behauptet,dann sollte man das auch begründen können,sonst isses Mumpitz......
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Also,wenn man was behauptet,dann sollte man das auch begründen können,sonst isses Mumpitz......
Gut dann isses mumpitz 😉
Vergessts einfach.
Ähnliche Themen
Also der günstige Preis bei Saturn erstaunt mich schon. Saturn ist ja nicht gerade für tolle Angebote bekannt. Innerhalb der Metro-Gruppe hat Media-Markt eher die Zielsetzung Sonderangebote zu machen und Saturn soll ja eher ein durchgehen "günstiges" Angebot haben.
Wer sich ein wenig auskennt, wird feststellen, dass die Preise von Saturn oder Media Markt oft über denen des Fachhandels liegen. Knebelverträge mit Herstellern sind mit unbekannt. Wie soll das auch funktionieren. Ein Hersteller mach vielleicht 30% seines Umsatzes mit Saturn und Media-Markt. Soll er seine Fachhändler vergraulen, indem er den Saturn/Media Markt deutlich billiger beliefert?
So Palettenangebote und Sonderaktionen gibt es sicherlich bei diesen Märkten, aber das sind gegenseitig abgestimmte Aktionen und keine Knebelverträge. Zu diesen Aktionen gibt es bestimmt auch einen ordentlichen Rabatt für den Markt.
nuja, oli wird schon wissen wovon er redet, schliesslich sind mehr als 50% aller pcs die im mediamarkt & co über die ladentheke gehen mit msi-komponenten bestückt...
also wer mal genau im saturn/media markt guckt dem müsste was auffallen bezüglich dieser preise....
dies sind nämlich dumping preise, oft werden bestimmte artikel zum einkaufspreis oder teilweise vermutlich auch drunter verkauft, jedoch nicht bei allen artikeln sondenr nur bei wenigen, wer z.b. in diese märkte geht und nur neue kopfhörer für nen mp3 player kaufen will ist schnell mal 10-20 euro los die man im fachhandel für 5 € kriegt.
sprich ich vermute mal das dies eher ein risiko geschäft ist, klar kaufen diese märkte sehr günstig ein, nur sie wollen halt den preis noch weiter drücken, wer z.b im media markt sich einen verstärker holt, der holt sich auch anderen kleinkram wie evt, kabel etc...und dort haben diese märkte dann wahrscheinlich ordentlich aufgeschlagen.
Möchte übrigens Klarstellen, das ich zwar im Handel arbeite (jedoch Fachhandel) nur definitiv nicht bei media markt oder saturn und wie sie sonst alle heißen...
das hier sind reine vermutungen die ich geäußert habe, die einem nach kurzweiligem überlegen in den sinn kommen.
in diesem sinne mit nem freundlichen gruß
christoph
aha aha christoph, hört hört!
interessant interessant!
OG carauDDiohanZZ
Vielleicht gibt es die Knebel-Verträge im PC-Bereich, aber halt nicht bei Car-Audio
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Vielleicht gibt es die Knebel-Verträge im PC-Bereich, aber halt nicht bei Car-Audio
hört hört!!!
auch eine interessante vermutung!
OG carauDDiohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
aha aha christoph, hört hört!
interessant interessant!OG carauDDiohanZZ
tja auf solche ideen kommt man halt, wenn man mal diese wabbelige masse im kopf etwas anstrengt ^^.....könnte mir gut vorstellen das das so in der art läuft, würde ja auch in gewissem msse sinn machen, nur is doch immer ein großes risiko dabei denke ich mir mal....
mfg
christoph
waren das vll restposten
einzelstücke
usw...
Oder besondere Posten, die zu Sinsheim eingekauft wurden, da gabs teils Preisspannen, unglaublich.
Kauft das Zeug und freut euch drueber oder lasst es sein, was muss sowas hier diskutiert werden? Es wird keiner ausm MM oder Saturn hier die Einkaufsstrategien oder Verträge offenlegen, somit alles reine Spekulation.
GRuß
Oder irgendein Depp hat die falsch ausgezeichnet.
Die Frage bei solchen Verträgen ist immer ob man die eingehen muss. Wenn eine Firma natürlich auf den Absatzposten Mediamarkt/Saturn angewiesen ist ist das Pech. Wenn nicht können die (=MM/Saturn) im Quadrat springen und der Hersteller/Lieferant wird das nicht unterschreiben.
Davon abgesehen - ich wüsste nicht dass MM/Saturn eigene PCs bauen. Das macht normalerweise irgendeine andere Bude die die dann zu Schleuderpreisen an MM/Saturn und noch 100 andere Läden vertickt.