Seltsame Klimaanlage ohne Display

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
Kann einer von euch mir eimal sagen, um was für eine Klimaanlage es sich bei dem A6 im angehängten Bild handelt. Das Bild habe ich zufällig beim Stöbern im Netz gefunden. Ich verstehe auch nicht wo man die CDs reinschiebt. Ich bin zwar der Besitzer eines A3. Mich interessiert das aber trotzdem, weil ich so was bis jetzt noch nirgendswo gesehen habe. Auch nicht im Konfigurator auf Audi.de

18 Antworten

Guten Morgen,

ich habe auch ganz bewusst die Standard-Klimaautomatik gewählt: sie erschien mir von der Bedienung logischer, und ich empfand sie als schlicht-elegant. Die Funktionalität ist ohne Fehl und Tadel, sie arbeitet im Automatikmodus praktisch zugfrei. Die Vorteile der Klima-Plus haben sich mir auf einer gut 1000 km langen Fahrt in einem Mietwagen nicht so ganz erschlossen. Mein Verkäufer gab sich wirklich Mühe, mich von der Investition von nur 500 € zu überzeugen - genutzt hat´s ihm aber nichts 😉

Viele Grüße

Frank (back from India !)

P.S.: Wenn man mal 10 Tage in Indien war (Mumbai, Delhi, Shimla), denkt man ein wenig anders über die hiesige Umweltdiskussion sowie über die dann doch marginal erscheinenden Probleme hier. Die Inder interessieren sich für den CO2-Ausstoß wie auch die Chinesen nicht die Bohne. Teilweise geht es den Indern so schlecht, dass die froh sind, wenn sie sich einen 5 Jahre alten TATA leisten können. In Mumbai habe ich an 2 Tagen wohl so viel Feinstaub eingeatmet wie in Deutschland in einem Jahr.....

Na ja, würde eine lange Diskussion werden.......

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Hier mal wieder ein Bild vom Nachtdesign der Komfortklima (ohne Plus). Die Klima selbst ist für mich völlig ausreichend und in der Bedienung einfacher als die Plus...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


@The Banker

Ok danke.- ich denke dann bleibt das "antike" Klimabedienteil drin 😉...

Gruss
Andy

Ja, denn digitales Geflimmer und Schrott ist schon genug im 4F, da braucht's die Klima plus nicht...

Hi @Ferrocen, welcome back to hell! 😉

Die Inder müssen sich um den CO2 Ausstoss auch gar nicht so kümmern, der durchschnittliche Inder verbraucht ja nur 1/10 von dem was ein durchschnittlicher Deutscher braucht.. Aber hast schon Recht, wenn man sich in den Ländern aufhält, wieder vieles was für uns hier ach so wichtig ist plötzlich wieder ga_aaa_nz "relativ".

Übrigens:
Bei der Normal-Klima (richtige Entscheidung) empfehle ich Dir beim nächsten Service Termin den Aktivkohle-Staub und Pollenfilter einbauen zu lassen. Geringer Aufpreis, aber sehr wirkungsvoll gegen Landlüfte und andere Biogase 😉

Der Aktivkohlefilter war das einzige Feature der Klima Plus, welches mir in meiner Normalo abging 😁

Moin,

danke für den Tipp mit dem Pollenfilter.

Dafür gibt es aber 14x mehr Inder als Deutsche 😉

Man erhält aber wirklich eine andere Denkweise. Uns geht es in Deutschland verdammt gut !

Interessant ist, dass Mercedes und Toyota ausgemusterte Baureihen wohl nach Indien verschiffen: bei einigen TATA-Modellen (Transporter, LKW, Pick-Ups) hatte ich eine Art Déjà-vue-Erlebnis.

Viele Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Hi @Ferrocen, welcome back to hell! 😉

Die Inder müssen sich um den CO2 Ausstoss auch gar nicht so kümmern, der durchschnittliche Inder verbraucht ja nur 1/10 von dem was ein durchschnittlicher Deutscher braucht.. Aber hast schon Recht, wenn man sich in den Ländern aufhält, wieder vieles was für uns hier ach so wichtig ist plötzlich wieder ga_aaa_nz "relativ".

Übrigens:
Bei der Normal-Klima (richtige Entscheidung) empfehle ich Dir beim nächsten Service Termin den Aktivkohle-Staub und Pollenfilter einbauen zu lassen. Geringer Aufpreis, aber sehr wirkungsvoll gegen Landlüfte und andere Biogase 😉

Der Aktivkohlefilter war das einzige Feature der Klima Plus, welches mir in meiner Normalo abging 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen