Seltsame Geräusche aus dem Bereich der Beifahrerseite
Hallo zusammen,
am Samstag und auch heute bei der Fahrt zur Arbeit hörte ich seltsame Geräusche aus dem Türbereich oder dem B-Säulenbereich auf der Beifahrerseite. Das Geräusch klang so, als ob zwei dünne Metallplättchen auf einander schlagen würden. Das Geräusch war immer da, unabhängig vom Zusatnd der Fahrbahn. Ich vermutete zunächst einmal, wie auch immer, eine plötzlich gelöste Metall- Klammer für die Befestigung in der B-Säulenverkleidung.
Daraufhin bin ich heute Abend zum Audi-Händler gefahren um das Geräusch dem Servicemeister vorzuführen. Er setzte sich auf den Beifahrersitz, Geräusch war weg. Daraufhin setzte er der Servicemeister sich auf den rechten hinteren Rücksitz und wieder war nichts mehr zu hören.
Peinlich war´s , dass wieder nichts zu hören war, typischer Vorführeffekt.
Meines Erachtens kann das Geräusch dann doch nur aus dem Sitzbereich kommen, wenn dieser nicht belastet ist. Die Seitenverkleidung und der Türbereich sind es folglich definitiv nicht.
Auf der Heimfahrt war das Geräusch nicht mehr zu hören.
Die Suchfunktion hat mich an dieser Stelle auch nicht weiter gebracht. Hat jemand von euch noch eine Idee, was als mögliche Ursache in Frage kommen könnte ?.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß Klaus
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tino.strangia
Hatte heute ein leichtes klappern aus dem Bereich Armarturenbrett rechts außen ( da wo das Lautsprechergitter oben drauf sitzt (Audi Sound System). Das Geräusch war am besten kurz vor dem stehen also bei Standgas zu hören oder wenn ich gerade auf einer Ampel im Leerlauf zu rollte. Was kann das sein ? Handschuhfach sitzt direkt darunter. Sicherungskasten ect ?Und nachdem das Auto eine Zeit draußen stand bei -6°C hörte ich wieder ein anderes Geräusch von rechts. Diesmal hörte es sich an als ob Eis außen auf der Scheibe knarrt.
Bitte um eure Hilfe.
Nimm Ohropax
HIERund warte auf wärmere Zeiten.
Grüße
Grunzbass
Oh wow... was für eine tolle Hilfe, was für ein toller Humor!
Hast du sonst keine Freunde, mit dem du dich über irgendsoeine schice unterhalten könntest...
Zitat:
Original geschrieben von tino.strangia
Hatte heute ein leichtes klappern aus dem Bereich Armarturenbrett rechts außen ( da wo das Lautsprechergitter oben drauf sitzt (Audi Sound System). Das Geräusch war am besten kurz vor dem stehen also bei Standgas zu hören oder wenn ich gerade auf einer Ampel im Leerlauf zu rollte. Was kann das sein ? Handschuhfach sitzt direkt darunter. Sicherungskasten ect ?Und nachdem das Auto eine Zeit draußen stand bei -6°C hörte ich wieder ein anderes Geräusch von rechts. Diesmal hörte es sich an als ob Eis außen auf der Scheibe knarrt.
Bitte um eure Hilfe.
Hat denn niemand eine Ahnung was das Surren, Tickern oben rechts am Armaturenbrett im Leerlauf sein könnte ? Da sitzt ja nur das Lautsprechergitter und die A-Säule auf den Armaturenträger. Hinter-oder über dem Handschuhfach müsste noch ein Sicherungskasten und Luftfilterkaster sitzen.
Was ist echt nicht verstehe, ich bin gestern 80 km ohne irgendein Geräusch gefahren und dann kommt plötzlich das Surren/Tickern oben rechts beim langsamen rollen oder anhalten beim abbiegen.
Zitat:
Original geschrieben von tino.strangia
Hat denn niemand eine Ahnung was das Surren, Tickern oben rechts am Armaturenbrett im Leerlauf sein könnte ? Da sitzt ja nur das Lautsprechergitter und die A-Säule auf den Armaturenträger. Hinter-oder über dem Handschuhfach müsste noch ein Sicherungskasten und Luftfilterkaster sitzen.Zitat:
Original geschrieben von tino.strangia
Hatte heute ein leichtes klappern aus dem Bereich Armarturenbrett rechts außen ( da wo das Lautsprechergitter oben drauf sitzt (Audi Sound System). Das Geräusch war am besten kurz vor dem stehen also bei Standgas zu hören oder wenn ich gerade auf einer Ampel im Leerlauf zu rollte. Was kann das sein ? Handschuhfach sitzt direkt darunter. Sicherungskasten ect ?Und nachdem das Auto eine Zeit draußen stand bei -6°C hörte ich wieder ein anderes Geräusch von rechts. Diesmal hörte es sich an als ob Eis außen auf der Scheibe knarrt.
Bitte um eure Hilfe.
Was ist echt nicht verstehe, ich bin gestern 80 km ohne irgendein Geräusch gefahren und dann kommt plötzlich das Surren/Tickern oben rechts beim langsamen rollen oder anhalten beim abbiegen.
Ev. hörst du den Stellmotor der Staudruckklappe? Wenn du sagst daß du vorher schnell gefahren und dann abgebogen bist (das geht ja nur langsam). Die Stellmotoren surren und tickern alle etwas mehr oder weniger.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung was die Staudruckklappe ist. Auf jeden Fall war das Geräusch heute morgen nach ca. 10 km Fahrt wieder zu hören (im und knapp über Leerlauf). Beim Fahren hört man es nicht, aber sobald man vom Gas geht und auskuppelt ist es zu hören. Hört sich an als ob zwei Kunststoffteile aneinander liegen und durch die Motorvibrationen dann dieses Geräusch entsteht.
Zitat:
Original geschrieben von tino.strangia
Keine Ahnung was die Staudruckklappe ist. Auf jeden Fall war das Geräusch heute morgen nach ca. 10 km Fahrt wieder zu hören (im und knapp über Leerlauf). Beim Fahren hört man es nicht, aber sobald man vom Gas geht und auskuppelt ist es zu hören. Hört sich an als ob zwei Kunststoffteile aneinander liegen und durch die Motorvibrationen dann dieses Geräusch entsteht.
Das wird so nix. Geh' zum 🙂 und laß es anschauen. Das kann alles mögliche sein.
Jetzt kann ich zumindest das Geräusch nachstellen. Unter folgenden Bedingungen tritt es fast immer auf.
Motor und Innenraum warm. Fahren ca. 80km/h und dann auf die Kupplung und rollen lassen. Solange das Auto rollt ist die Drehzahl bei 900 U/min und das Geräusch (klappern,tickern) ist permanent da. Beim Stillstand geht die Drehzahl auf 800 U/min und das Geräusch ist weg.
Es kommt auf alle Fälle aus der Armatur, weiß nur nicht genau von wo (könnte die feste Lüftungsdüse für die Windschutzscheibe in der mitte der Armatur oder rechts außen unter der Armatur sein).
Vielleicht kann jetzt jemand helfen. Hab am Do. einen Termin beim Händler.
Heute war wieder alles OK.
Könnte es sein, dass Eis welches sich außen an der Unterseite der Scheibe und am Kunststoff darunter festgesetzt hat durch die Vibrationen vom Fahrzeug Geräusche verursacht ? Ich frage nur weil mir aufgefallen ist das dieses Geräusch immer dann da war wenn ich zuvor die Scheiben freikratzen musste. Kam aber immer erst nach 12-50 km im warmen Fahrzeug.
Zuhause ist das Auto in einer Hausgarage und natürlich am Morgen immer abgetaut. Hatte früh zur Arbeit nie Geräusche.
Ist doch irgendwie komisch das die Geräusche innen so unregelmäßig auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von tino.strangia
Jetzt kann ich zumindest das Geräusch nachstellen. Unter folgenden Bedingungen tritt es fast immer auf.
Motor und Innenraum warm. Fahren ca. 80km/h und dann auf die Kupplung und rollen lassen. Solange das Auto rollt ist die Drehzahl bei 900 U/min und das Geräusch (klappern,tickern) ist permanent da. Beim Stillstand geht die Drehzahl auf 800 U/min und das Geräusch ist weg.
Es kommt auf alle Fälle aus der Armatur, weiß nur nicht genau von wo (könnte die feste Lüftungsdüse für die Windschutzscheibe in der mitte der Armatur oder rechts außen unter der Armatur sein).Vielleicht kann jetzt jemand helfen. Hab am Do. einen Termin beim Händler.
Wer kann hierzu helfen ?