Seltsame Beschädigungen nach Auffahrunfall? Vorschläge? Lösungen?
Hallo liebe TT-Fahrer,
jemand hatte es wohl auf meinen TT abgesehen und ist mir stumpf hinten aufgefahren.
Aber als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, hat mein Wagen dabei merkwürdige Beschädigungen (insbesondere auf der Beifahrerseite) im Bereich des Seitenteils in unmittelbarer Lage zu den Türen bekommen. Ich sage bewusst, merkwürdig, weil ich sie mir selbst auch nicht erklären kann. Fakt ist, dass sie vor dem Unfall nicht da waren und nach dem Unfall sind sie aber da.
LEIDER behauptet der Gutachter kategorisch, dass diese Beschädigungen nicht vom Unfall herühren können. Ich hätte diese Schäden selbst verursacht. Auch die Tatsache, dass sie ganz frisch sind hat den Gutachter nicht interessiert.
Hat irgendjemand hier im Forum (weil er vielleicht selbst bei Audi arbeitet, oder weil er selbst Mechaniker oder Ingenieur ist) eine Ahnung, ob es eine erklärbare konstruktionsbedinge Ursache geben kann?
Ich werde natürlich auch noch versuchen zu Audi in Ingolstadt durchzudringen, um dort einen Ingenieur zu erwischen, aber das dürfte wohl nicht so leicht werden.
Ich bin wirklich für jeden Tipp oder Rat dankbar, weil ich ansonsten auf diesem Schaden selbst hängen bleibe, obwohl ich nicht mal was dafür kann.
Ich packe hier mal Bilder von den seltsamen Beschädigungen, aber auch vom Heckteil (damit man den Anstoßpunkt sieht) rein.
Vielleicht helfen euch auch noch folgende Infos des bislang ermittelten Gutachtens: - Kofferraumwanne (hinter der Stoßstange stark eingedrückt auf der Beifahrerseite), - angeschraubter Querträger komplett eingedrückt (wird ausgestauscht), Flammblech über dem Auspuff komplett eingedrückt
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
aber die bilder sind doch direkt nach dem unfall entstanden, oder? da ist doch noch alles zu sehen. kennt der gutachter die bilder?Zitat:
Original geschrieben von Alien1974
Will sagen, das Auto war natürlich nicht mehr im Originalzustand, als der Gutachter es in Augenschein genommen hat?!da ist doch teilweise der lack komplett abgeplatzt, frage mich wie die werkstatt auf die idee kommt das wegpolieren zu können. zumal ich mich bei fremdverschulden eh nicht mit einer viel-sieht-man-nicht-mehr-lösung zufrieden geben würde. die sollen das professionell machen lassen, sprich am ende darf man davon nichts mehr sehen auch wenn man weiss wo es war.
normalerweise kenne ich das vorgehen von werkstätten eh anders, man fährt da hin, zeigt denen alle stellen, die machen fotos, holen sich von der versicherung mit einem kostenvoranschlag und den bildern das ok und dann geht's los. natürlich ist es im interesse der werkstatt möglichst viel zu reparieren weil sie alle leistungen zum listenpreis ansetzen können. sofern du nicht den eindruck hast die machen mehr als du willst würde ich diese variante bevorzugen.
klar sind die bilder direkt nach dem unfall entstanden und diese Bilder habe ich sowohl dem Gutachter als auch den Leuten bei Audi gezeigt. aber der gutachter meinte nur...die bilder sagen gar nichts aus, die schäden sehen auch noch in ein paar wochen neu aus. und er blieb beharrlich dabei, dass ich die Schäden selbst verursacht hätte?! die bilder hat er komplett ignoriert. und glaub mir, ich bin mit der wegpoliermethode auch nicht zufrieden, zumal ich niemanden darum gebeten habe... es war ja angeblich auch niemand... für mich ist nur das problem DAS dem Gutachter zu beweisen, zumal ja niemand bei Audi dazu Stellung nimmt?! Ich verstehe das Verhalten des Gutachters nicht...aber ich werde jetzt erstmal das komplette Gutachten abwarten müssen und sehen was beim Vermessen rauskommt. (wobei ich kaum noch Vertrauen in diese Werkstatt habe) und danach muss ich evtl. den Wagen da wegholen, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass der nächste Ärger vorprogrammiert ist...ich komme mir schon vor wie in nem schlechten Psychothriller...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Alien1974
für mich ist nur das problem DAS dem Gutachter zu beweisen
wenn ich das richtig sehe ist der doch von dir beauftragt worden. wofür genau brauchst du den denn? also was würde z.b. dagegen sprechen, die werkstatt zu bitten nen kostenvoranschlag für eine saubere lösung über alles zu machen und du gibst den mit deinen bildern direkt an die versicherung (bzw. die werkstatt soll das machen) und lässt das, was der gutachter derzeit anfertigt einfach weg.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wenn ich das richtig sehe ist der doch von dir beauftragt worden. wofür genau brauchst du den denn? also was würde z.b. dagegen sprechen, die werkstatt zu bitten nen kostenvoranschlag für eine saubere lösung über alles zu machen und du gibst den mit deinen bildern direkt an die versicherung (bzw. die werkstatt soll das machen) und lässt das, was der gutachter derzeit anfertigt einfach weg.Zitat:
Original geschrieben von Alien1974
für mich ist nur das problem DAS dem Gutachter zu beweisen
Bis jetzt war die Werkstatt nicht grad hilfreich !😁
Ich würd erstmal ne Neue suchen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bis jetzt war die Werkstatt nicht grad hilfreich !😁Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wenn ich das richtig sehe ist der doch von dir beauftragt worden. wofür genau brauchst du den denn? also was würde z.b. dagegen sprechen, die werkstatt zu bitten nen kostenvoranschlag für eine saubere lösung über alles zu machen und du gibst den mit deinen bildern direkt an die versicherung (bzw. die werkstatt soll das machen) und lässt das, was der gutachter derzeit anfertigt einfach weg.
Ich würd erstmal ne Neue suchen .
Stimmt...hilfreich waren die leider nicht. Tja, nur mitten in nem schwebenden Verfahren, den Wagen da jetzt rausholen is auch nich so leicht?! Am Ende muss ich noch alles selbst zahlen was bis dahin angefallen ist?!
also ganz ehrlich ich hätte nach der aktion direkt den gutachter in die wüste geschickt und mir einen neuen gesucht, und bevor der irgendwas fertigstellen soll sprich mit ihm über die schäden an der tür! wenn er sich querstellt entziehe ihm halt den auftrag und suche dir einen neuen!! ggf. erstmal irgedneinen über den schaden an der tür parallel drüberschauen lassen und dann den anderen mti diesem ergebnis konfrontieren
die behauptung der andere schaden wäre vorher schon gewesen ist doch nicht haltbar, auf dem zweiten bild ist doch ein stück abgeplatzer lack zu sehen, wenn du mit dem wagen einmal 50 fährst fliegt das ding doch von alleine ab. das steht ja wohl kaum seit wochen so in der luft.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
die behauptung der andere schaden wäre vorher schon gewesen ist doch nicht haltbar, auf dem zweiten bild ist doch ein stück abgeplatzer lack zu sehen, wenn du mit dem wagen einmal 50 fährst fliegt das ding doch von alleine ab. das steht ja wohl kaum seit wochen so in der luft.
Dein Wort in Gottes Gehörgang...ich sehs genauso...😉
Und ich hatte ja bereits einen anderen Gutachter im Haus, noch vor dem, der heute am Auto war... und den ersten...tja...3mal dürft ihr raten...den hab ich weggeschickt (der wurde vom Audibetrieb beauftragt)...denn dieser hatte mir sofort unterstellt, ich würde hier versuchen Schäden die ich verursacht habe, über die Versicherung abzurechnen... O-Ton: "Sie oder Ihr Beifahrer/Beifahrerin werden schon genau wissen, wie die Beschädigungen entstanden sind..." wie sich dann heute herausstellte, kennen sich die beiden Gutachter sogar?! vielleicht arbeiten die ja für die gleiche versicherung?! habe vorhin auf einer seiter eines rechtsanwaltes gelesen, dass z.B. genau diiiie Versicherung meines Unfallgegners (ich nenne hier keine Namen) Handlungsanweisungen an 100e von unabhängigen Gutachtern herausgeschickt hat?! Zufall?
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bis jetzt war die Werkstatt nicht grad hilfreich !😁Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wenn ich das richtig sehe ist der doch von dir beauftragt worden. wofür genau brauchst du den denn? also was würde z.b. dagegen sprechen, die werkstatt zu bitten nen kostenvoranschlag für eine saubere lösung über alles zu machen und du gibst den mit deinen bildern direkt an die versicherung (bzw. die werkstatt soll das machen) und lässt das, was der gutachter derzeit anfertigt einfach weg.
Ich würd erstmal ne Neue suchen .
sehe ich auch so. ganz schnell ne neue werkstatt...was für ein geschäftsgebaren ist denn das, wenn die einfach sagen "es war keiner" und es dabei belassen wollen ? riesen verarsche in meinen augen. eventuell stimmt da auch irgendwas nicht. nur weil du die werkstatt und den gutachter bestellt hast, heißt das ja nicht, dass da nicht vielleicht doch etwas komisches abläuft. besonders die vermessung würde ich in einer ganz anderen werkstatt machen lassen, wer weiß was dir die werkstatt nach der vermessung erzählt.
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
sehe ich auch so. ganz schnell ne neue werkstatt...was für ein geschäftsgebaren ist denn das, wenn die einfach sagen "es war keiner" und es dabei belassen wollen ? riesen verarsche in meinen augen. eventuell stimmt da auch irgendwas nicht. nur weil du die werkstatt und den gutachter bestellt hast, heißt das ja nicht, dass da nicht vielleicht doch etwas komisches abläuft. besonders die vermessung würde ich in einer ganz anderen werkstatt machen lassen, wer weiß was dir die werkstatt nach der vermessung erzählt.Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bis jetzt war die Werkstatt nicht grad hilfreich !😁
Ich würd erstmal ne Neue suchen .
ja, aber genau das irritiert mich ja?! waruuuuum sollte da etwas komisch laufen? das ist ja das, was ich nicht verstehe?! die werkstatt müsste doch "interesse" daran haben, dass der schaden so hoch ist, wie nur eben möglich? warum wischt da jemand frische spuren an einem unfallfahrzeug weg? und dann steht keiner dazu? den sinn erkenne ich einfach nicht...🙁 es sei denn, dass es eben auch betriebe gibt, die eher der versicherung zugewandt sind, anstatt dem kunden? oder vielleicht ist mein unfallgegner (eine große gesellschaft hier am Ort) einfach der bessere kunde...
eben, da hast du schon selbst gründe, besonders das mit der gesellschaft....wer weiß wie groß die dort immer leasen/kaufen 😉 da bist du der kleine fisch.
und selbst wenn dem nicht so wäre, du musst da auf nummer sicher gehen. später dann die werkstatt in regress zu nehmen usw wird noch viel mehr ärger, als jetzt eine andere (aber wirklich unabhängige) zur vermessung zu beauftragen. am besten vielleicht eine etwas weiter entfernte, die auch nicht zur selben unternehmensgruppe gehört.
oft machen so aktionen wie das wegwischen keinen sinn, aber irgendwie finde ich das recht dubios. besonders, weil die sich auf den standpunkt stellen "von uns war das keiner" und das wars. wieso sagen sie nicht einfach "ja das auto war bei uns und irgendjemand wars bzw. hat es eigentlich nur gut gemeint" ? das wäre eine saubere vorgehensweise eines unternehmens bei so einem vorfall, selbst wenn nicht mehr ermittelt werden kann wer das genau war.
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
eben, da hast du schon selbst gründe, besonders das mit der gesellschaft....wer weiß wie groß die dort immer leasen/kaufen 😉 da bist du der kleine fisch.
und selbst wenn dem nicht so wäre, du musst da auf nummer sicher gehen. später dann die werkstatt in regress zu nehmen usw wird noch viel mehr ärger, als jetzt eine andere (aber wirklich unabhängige) zur vermessung zu beauftragen. am besten vielleicht eine etwas weiter entfernte, die auch nicht zur selben unternehmensgruppe gehört.
oft machen so aktionen wie das wegwischen keinen sinn, aber irgendwie finde ich das recht dubios. besonders, weil die sich auf den standpunkt stellen "von uns war das keiner" und das wars. wieso sagen sie nicht einfach "ja das auto war bei uns und irgendjemand wars bzw. hat es eigentlich nur gut gemeint" ? das wäre eine saubere vorgehensweise eines unternehmens bei so einem vorfall, selbst wenn nicht mehr ermittelt werden kann wer das genau war.
Das was Du zuletzte schreibst, habe ich ja auch schon gedacht...aber dann könnte mir das ja einfach jemand sagen...die beiden Service-Meister, die den Wagen angenommen haben, haben mir ja bestätigt, dass er soooo reingekommen ist, wie auf den Fotos erkennbar... aber als ich dann zum ersten Gutachtertermin vor Ort war, war nur noch die große Macke oben auf den ersten Blick erkennbar...die anderen nur noch ganz ganz leicht und stark verdunkelt?! (Farbpolitur? o.ä.?) und selbst der Servicemeister hielt es nicht für nötig, dem Gutachter zu erklären dass meine Bilder aber stimmen...?!
was mach ich denn, wenn die sich jetzt querstellen? wenn ich den wagen zurück haben möchte...die könnten dann ja erstmal geld verlangen, für die bereits gemachten arbeiten?!
Zitat:
Original geschrieben von Alien1974
was mach ich denn, wenn die sich jetzt querstellen? wenn ich den wagen zurück haben möchte...die könnten dann ja erstmal geld verlangen, für die bereits gemachten arbeiten?!
welche arbeiten, ich denke von denen hat niemand was gemacht und das war alles schon so? 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
welche arbeiten, ich denke von denen hat niemand was gemacht und das war alles schon so? 😉Zitat:
Original geschrieben von Alien1974
was mach ich denn, wenn die sich jetzt querstellen? wenn ich den wagen zurück haben möchte...die könnten dann ja erstmal geld verlangen, für die bereits gemachten arbeiten?!
Naja....die Demontage...das Einschleppen...die "Aufbewahrung" Ihr wisst doch, dass die immer schnell werden, wenn der Kunde die Flucht ergreift. Aber noch ist es ja nicht soweit.
War heute in einem anderen unabhängigen Ingenieurbüro mit 3 Sachverständigen. (weit weg vom Autohaus und den anderen Gutachtern) Ich habe denen die Fotos gezeigt. Vom Unfall selbst, von der Demontage, und von dem was jetzt noch an SPuren zu sehen ist. Und die beiden Gutachter, die sich das angesehen haben, haben überhaupt keine Zweifel daran, dass die Schäden sehr wohl durch den Unfall verursacht worden sind. Selbst an den minimalen Restspuren sagten die sofort, aber die Schäden am Seitenteil und an den Türen korrespondieren doch?!
Ich soll aber jetzt dennoch das Gutachten abwarten, weil man dann erst genau sehen kann, was bereits aufgenommen wurde und was nicht. Und auch das Ergebnis der Richtbank soll ich erst abwarten. Der neue Gutachter meinte, dass könne sich kein Autohaus der Welt erlauben ein verzogenes Fzg. auf die Strasse zu lassen. Und wenn diese Sachen alle vorliegen, dann will er sich das Fzg. selbst zunächst erst einmal kostenlos anschauen. Also heißt es erstmal hoffen und abwarten...:-/