Seltenes Vectra A V6 Model?

Opel Vectra A

Hallo,ich habe mal eine Frage. Ich versuche seit geraumer Zeit,etwas über meinen Vectra A V6 mit Erstzulassung 93 heraus zu finden. Er hat neben dem Lichtschalter und dem lenkrad gesehen einen Kippschalter. Wenn man diesen Schalter betätigt merkt man das er ne ganze menge zusatz leistung bekommt.
Ist da ein Chip ab Werk verbaut? Es sollte kein direkter Irmscher sein denn das sollte ja aus der Fahrgestellnummer hervor gehen. Was mich stutzig macht ist das er ne komplette Irmscher Verspoilerung hat,die ich so noch nicht wieder an einenm V6 gesehen habe. Ich hoffe das mir hier jemand endlich mal helfen kann. Habe schon so einiges gehört angefangen von BGS Model bis hin zu einer seltenen Irmscher auflage.

85 Antworten

Na dann würde ich einfach eine Runde vergleichendes Fahren auf der Autobahn vorschlagen. Die Voraussetzungen sind ja identisch.😁
Alternativ wäre es von Vorteil die Kabel des Schalters zu verfolgen. Vielleicht findest du ein Steuergerät.

dann schaun wa weiter und versuchen zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_A_V6


@didi gaienhofen
es gab nichts was ich nicht schon probiert habe und hier ist jetzt meine letzte hoffnung

Ist das ein Automatik?
Der hat ja normal einen Schalter auf dem Wählhebel für das Sportprogramm!Hast du diesen?
Vielleicht hat einfach einer den Schalter woanders hingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Vectra A MV6


Ist das ein Automatik?
Der hat ja normal einen Schalter auf dem Wählhebel für das Sportprogramm!Hast du diesen?
Vielleicht hat einfach einer den Schalter woanders hingebaut?

Der ist noch zusätzlich da aber,den brauche ich nicht denn der bringt keine zusatzleistung mehr wie es üblich wäre. Aber wenn der Schalter aus ist und ich dann den Sportknopf auf dem Wahlhebel drücke dann merkt man schon n bischen was.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von van Guensel


Na dann würde ich einfach eine Runde vergleichendes Fahren auf der Autobahn vorschlagen. Die Voraussetzungen sind ja identisch.😁
Alternativ wäre es von Vorteil die Kabel des Schalters zu verfolgen. Vielleicht findest du ein Steuergerät.

Problem bei der sache mit den Kabeln ist das ich dafür es Auto auseinander nehmen muss....

Ja und einen vergleich auf der Autobahn hatte ich schon 😉

ein bekannter hatte mal einen V6 aber als Schalter und der kann fahren der hatte ungelogen gegen den Automatik von mir keine Chance

Zitat:

Problem bei der sache mit den Kabeln ist das ich dafür es Auto auseinander nehmen muss....

Tu es einfach....dauert 20 min und du brauchst nur ne Taschenlampe und en Schraubendreher.

Und um deine wagen und schwammigen Leistungsbeschreibungen doch noch zu manifestieren wäre ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ratsam. Einmal mit und einmal ohne Schalter. Kostet nich die Welt...Dann sehn wir weiter.

Wären dann 2 Dinge die du noch nich ausprobiert hast🙄!

Zitat:

es gab nichts was ich nicht schon probiert habe und hier ist jetzt meine letzte hoffnung

Wenn aber schon ein Opel Autohaus sagt Sie können mir da nicht wirklich helfen..., von einem Leistungsprüfstand halte ich persönlich nicht viel und müsste mich erstmal informieren wo der nächste ist?!

wieso haltest de nich viel vom prüfstand?

is doch mal interessant zu wissen wie groß der leistungs zuwachs ist.

da kann ma evtl auch diverse bauteile ausschließen.

oder die könn dir evtl weiter helfen.

die machen so was ja öffter und ham in der hinsicht warscheinlich schon was vergleibares gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_A_V6


Wenn aber schon ein Opel Autohaus sagt Sie können mir da nicht wirklich helfen..., von einem Leistungsprüfstand halte ich persönlich nicht viel und müsste mich erstmal informieren wo der nächste ist?!

Zitat:

Original geschrieben von didi gaienhofen


wieso haltest de nich viel vom prüfstand?
is doch mal interessant zu wissen wie groß der leistungs zuwachs ist.
da kann ma evtl auch diverse bauteile ausschließen.
oder die könn dir evtl weiter helfen.
die machen so was ja öffter und ham in der hinsicht warscheinlich schon was vergleibares gesehen.

So also weder Kabel zurückverfolgen noch ne suche nach einem Prüfstand haben gefruchtet.

Na irgendwo müssen die Kabel ja hinführen oder???😕
Frag mal deine Stammwerkstatt nach nem Prüfstand.

Zitat:

Original geschrieben von van Guensel


Na irgendwo müssen die Kabel ja hinführen oder???😕
Frag mal deine Stammwerkstatt nach nem Prüfstand.

Die meinten ich solle mich an ein forum wenden....

wasn das für n mechaniker?
dann google doch ma nach.

sogar bei uns gibts nen leistungs prüfstand.

is echt ratsam

Wo kommst du her dann kann man dir vielleicht nen Tip geben wo ein Prüfstand ist.

Danke erstmal für die Hilfe wegen der suche nach einem Leistungsprüfstand. Aber bevor ich da es Geld investiere will ich erstmal diesen Kostengünstigeren weg zu nehmen.

Tach auch, exakt diese Irmscher-Verspoilerung hat mein V6 auch ab Werk. Bj.93. sonst Austattung kmpl. alles drinn ausser Leder. Nur den Schalter hab ich nicht. Aber den find ich noch( hi,hi).

Deine Antwort
Ähnliche Themen