Selbstständiger Spediteur werden
Guten Tag ,
Ich möchte mich selbständig machen als Spediteur bzw. Subunternehmer. Aufträge sind aufjedenfall vorhanden , ich kann bei der Firma Talke als Sub fahren. Das heißt ich werde in der Gefahrgut branche fahren. Außerdem habe ich die nötigen scheine für die erforderlichen Klassen die gefahren werden. Als LKW werde ich mir eine Volvo fh SZM kaufen und einen tankauflieger , ebenfalls kaufen. Ich fahre seit 6 Jahren LKW , ebenfalls bei einem subunternehmer der für Talke und weitere Firmen in der Branche fährt. Heißt also ich kenne mich da sehr gut aus und habe viele Kontakte . Da mein großer Traum schon immer war mich irgendwann mal selbständig zumachen habe ich mir jeden Monat sehr viel Geld zurückgelegt . Ich habe genug Eigenkapital für den kompletten Sattelzug und sogar noch Rücklagen. Jetzt habe ich einge fragen , ich weiß ja das ich mir einen Gewerbeschein besorgen muss und jetzt die frage dazu ... Muss ich meinen Namen dann eigentlich ins Handelsregister eintragen lassen oder ist das nicht nötig ? Außerdem muss ich mir die EU Gemeinschaftslizens holen da ich gelernter Speditionskaufmann bin ist das doch eigentlich kein Problem so viel wie ich weiß?? Ich hoffe ihr könnt mir Tipps , Ratschläge und meine fragen beantworten . Ganz wichtig ist das mit dem Handelsregistereintrag ob das nötig ist und warum wenn ja. Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvoFH85
...zusammen für 105000€ ca kaufen...
du willst uns jetzt ernsthaft erzählen, das du mit
- ausgehend von deinem nick -27jahren über 100tsd.€uro zusammengespart hast?
das entspricht bei 3jahren ausbildung und 6jahren als fahrer, ca. 1000€ die du jeden monat gespart hast...WO arbeitest du? ernährst du dich nur von leitungswasser und trockenem brot? 😕 😰
ich an deiner stelle würde nicht alles auf einen schlag in den lkw verbrezeln! was machst du, wenn ein größerer defekt am lkw auftritt - dann sind deine rücklagen ganz schnell aufgebraucht! und am auflieger könnte bald auch ne komplettsanierung anstehen...
...da solltest du wirklich mal über leasing nachdenken, alleine schon um ein gefühl für die laufenden kosten zu bekommen...wenn das alles klappt so wie du dir das vorstellst, kannst du den lkw nach ablauf der leasingzeit mit dem geld (was dann noch massig zinsen abgeworfen hat) immernoch auslösen! klappt es nicht mit deiner selbstständigkeit, ist dein finanzieller verlust dann wenigstens nicht ganz so groß!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainerausbochum
Moin!
Bevor Du Dich ins Unglück stürzt,gehe bitte zur IHK+erkundige Dich über Selbstständigkeit!
Das ist nämlich der unangenehmste,aber zugleich wichtigste Schritt!!Geld alleine reicht da nicht,ist aber natürlich hilfreich!
Das kleinste Problem ist dabei,einen LKW zukaufenund damit zufahren!Das konnten die meisten,der vor Dir zu tausenden Pleite gegangen selbstfahrenden Unternehmer!!Du mußt Dich unbedingt vorher erkundigen,was man alles beachten muß!
Viel Glück,Rainer
??????
Der junge hat schon eine Spedition mit 3 LKW's gegründet !
So wie ich das einschätze, hat der TE ein Transportunternehmen gegründet (und keine Spedition!) - das ist ein feiner, dennoch nicht kleiner Unterschied!
Grüsse, motorina.
Moin Mucco
Du hast natürlich Recht,wer lesen kann,ist klar im Vorteil!
Naja,vielleicht schreibt er ja nochmal,wie ausgegangen ist!Ich kann mich aber trotzdem nur wundern,
das man heute(2012) noch so einfach die Kohle kriegt,aus dem Stehgreif 3 LKW zubekommen,oder er hatte wirklich soviel im Rücken!!
Gruß an alle Mitlesenden,Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rainerausbochum
Moin Mucco
Du hast natürlich Recht,wer lesen kann,ist klar im Vorteil!-Und warum liest du denn nicht ?-
Naja,vielleicht schreibt er ja nochmal,wie ausgegangen ist!Ich kann mich aber trotzdem nur wundern,
das man heute(2012) noch so einfach die Kohle kriegt,aus dem Stehgreif 3 LKW zubekommen,oder er hatte wirklich soviel im Rücken!!
Gruß an alle Mitlesenden,Rainer
Es gibt eben auch Jungunternehmer , die das Glück haben , das sie im positiven Sinne
voll in die " Scheiße " greifen .
Ähnliche Themen
Moin!
ich gönne es jedem,dem es gelingt in diesem Gewerbe!
Ich war fast 40 Jahre in diesem Gewerbe,habe auf beiden Seiten des Schreibtisches gesessen+einfach zuviele kaputtgehen sehen!!
Früher hafteten ja noch viele mit Ihrem Vermögen+anschliessend noch viele Jahre danach,viele sind nie mehr mit dem Ars...hochgekommen,die ganze Familie hatte womöglich noch ihre Ersparnisse mit verliehen!!
Gruß,Rainer