Selbstständiger Spediteur werden
Guten Tag ,
Ich möchte mich selbständig machen als Spediteur bzw. Subunternehmer. Aufträge sind aufjedenfall vorhanden , ich kann bei der Firma Talke als Sub fahren. Das heißt ich werde in der Gefahrgut branche fahren. Außerdem habe ich die nötigen scheine für die erforderlichen Klassen die gefahren werden. Als LKW werde ich mir eine Volvo fh SZM kaufen und einen tankauflieger , ebenfalls kaufen. Ich fahre seit 6 Jahren LKW , ebenfalls bei einem subunternehmer der für Talke und weitere Firmen in der Branche fährt. Heißt also ich kenne mich da sehr gut aus und habe viele Kontakte . Da mein großer Traum schon immer war mich irgendwann mal selbständig zumachen habe ich mir jeden Monat sehr viel Geld zurückgelegt . Ich habe genug Eigenkapital für den kompletten Sattelzug und sogar noch Rücklagen. Jetzt habe ich einge fragen , ich weiß ja das ich mir einen Gewerbeschein besorgen muss und jetzt die frage dazu ... Muss ich meinen Namen dann eigentlich ins Handelsregister eintragen lassen oder ist das nicht nötig ? Außerdem muss ich mir die EU Gemeinschaftslizens holen da ich gelernter Speditionskaufmann bin ist das doch eigentlich kein Problem so viel wie ich weiß?? Ich hoffe ihr könnt mir Tipps , Ratschläge und meine fragen beantworten . Ganz wichtig ist das mit dem Handelsregistereintrag ob das nötig ist und warum wenn ja. Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvoFH85
...zusammen für 105000€ ca kaufen...
du willst uns jetzt ernsthaft erzählen, das du mit
- ausgehend von deinem nick -27jahren über 100tsd.€uro zusammengespart hast?
das entspricht bei 3jahren ausbildung und 6jahren als fahrer, ca. 1000€ die du jeden monat gespart hast...WO arbeitest du? ernährst du dich nur von leitungswasser und trockenem brot? 😕 😰
ich an deiner stelle würde nicht alles auf einen schlag in den lkw verbrezeln! was machst du, wenn ein größerer defekt am lkw auftritt - dann sind deine rücklagen ganz schnell aufgebraucht! und am auflieger könnte bald auch ne komplettsanierung anstehen...
...da solltest du wirklich mal über leasing nachdenken, alleine schon um ein gefühl für die laufenden kosten zu bekommen...wenn das alles klappt so wie du dir das vorstellst, kannst du den lkw nach ablauf der leasingzeit mit dem geld (was dann noch massig zinsen abgeworfen hat) immernoch auslösen! klappt es nicht mit deiner selbstständigkeit, ist dein finanzieller verlust dann wenigstens nicht ganz so groß!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Wenn du für mehrere Fahren möchtest, dann taucht auch irgendwann die Frage ,,Angestellte'' auf.
Alles im Alleingang - da kann man sich arg verzetteln.
Neben der Fahrerei kommen ja als Selbstständiger auch noch andere Aufgaben hinzu.
Wann willst das alles machen?
Klar ist mir das schon durch den Kopf gekommen . Ich habe mir das so gedacht einen LKW fest kaufen und sofort abzuzahlen und einen leasen... Ein Bekannter würde sogar fest für mich fahren und würde dann den geleasten LKW fahren. Büro also Papierkram ist am Anfang nicht so viel das weiß ich von meinen ehemaligen Arbeitgeber. Aber bei mehreren Fahrzeugen müsste ich gucken das auch wer das Büro fest macht.
Ich bin sehr lange für die Fa Talke gefahren, bin immer zufrieden gewesen. Aber was die können, ist, dich mal einen ganzen Tag stehen lassen, weil keine Anschlußtour vorhanden ist. Das ist mir ein paar mal so gegangen. Auch sowas sollte man in seiner Kalkulation immer mit einplanen. Es ist dann sehr stressig, auf eigene Faust schnell mal noch für z.B. ein 1 Kammer Ladung, die sich auch rechnet, aufzutreiben.
Zitat:
Original geschrieben von volvoFH85
Ist meines Erachtens zu 100% keine scheinselbständigkeit da ich als fester subunternehmer für die Firma fahre und da bin ich ja nicht der einzige der so was macht. Außerdem werde ich vielleicht noch für 2 andere Firmen fahren .Zitat:
Original geschrieben von Mucks
Nur für einen Spediteur zu fahren ist eh "kritisch". Ohne andere Auftraggeber ist da schnell ne scheinselbstständigkeit da.
Sicherlich ist es keine Scheinselbständigkeit, da du mit einem eigenen Fahrzeug fährst.
Zu beachten ist aber das du zur Gründung des Transportunternehmens die Lizenzen hast und die Sicherheiten die du zur Erteilung der Transportgenehmigungen, evtl. EU Lizenzen brauchst vorliegen. Da ist dann meiner Meinung nach eine Gründung einer Transport GmbH sinnvoll, da du zur Gründung dieser GmbH 25.000€ brauchst die als Sicherheit zur Lizenz Erteilung gesehen werden.
Nun aber noch eine Info zu deinem Fahrzeug Anschaffung, es gibt eine Riehe von Anbietern die heute Mietkauf anbieten.
Hier liegt der Vorteil auf der Hand:
1. Rückgabemöglichkeit ohne Wertverlust. 2. Günstige Übernahme des Fahrzeuges nach Beendigung der Mietzeit(Je nach Vertragsabschluss). 3 Du selbst kannst das Fahrzeug zu einem höheren Preis verkaufen, als der Rest-Kaufwert vorsieht. 4. Das Fahrzeug wird auf diene Firma zugelassen.
Bei weiteren Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden habe mich auch so Selbstständig gemacht.
1. Als Speditionskaufmann musst du nicht die Prüfung bei der IHK ablegen.
2. Nein, als Einzelunternehmen wird kein Eintrag im Handelsregister vorgenommen.
3. Du musst für jedes deiner Fahrzeuge und Anhänger die finanzielle Leistungsfähigkeit beweisen.
Wenn du Speditionskaufmann bist, solltest du das aber bereits wissen.
Ähnliche Themen
Hallo,
erstmal möchte ich mich bedanken bei allen die ihre Tipps und Meinungen in diesen Thread eingebracht haben.
ich bin ab 09.04.2012 selbständig, habe so gut wie alles erledigt (Versicherung, EU Lizenz, Gewerbeanmeldung, etc.).
Ich habe mich trotz dessen das mir viele geraten haben einen LKW zu leasen zum Kauf des von mir angesprochenen Angebotes entschieden und bin damit auch so zufrieden.
Einen schönen Tag noch...
MfG. volvoFH85
Zitat:
Original geschrieben von volvoFH85
Hallo,erstmal möchte ich mich bedanken bei allen die ihre Tipps und Meinungen in diesen Thread eingebracht haben.
ich bin ab 09.04.2012 selbständig, habe so gut wie alles erledigt (Versicherung, EU Lizenz, Gewerbeanmeldung, etc.).
Ich habe mich trotz dessen das mir viele geraten haben einen LKW zu leasen zum Kauf des von mir angesprochenen Angebotes entschieden und bin damit auch so zufrieden.
Einen schönen Tag noch...
MfG. volvoFH85
Da kann ich dir nur alles gute wünschen. LG Matu
oh jeh !
du bist gelernter Speditions-Kaufmann und möchtest dich selbstständig machen.
und dann fragst du hier im Forum nach, wobei du eigentlich wissen müsstest, dass die meisten Antworten auf "fundiertem Halbwissen" beruhen.
Da Selbstständigkeit in erster Linie leider mit Finanzen zu tun hat, würde ich erst mal den Weg zu einer Unternehmensberatung gehen. Die gibt es für wenig Geld z.B. auch über die Agentur für Arbeit oder auch über die IHK.
Administrative Dinge wie ein Eintrag ins Handelsregister stehen da an letzter Stelle und hängen letztlich an der gewählten Rechtsform des Unternehmens ab. Viel wichtiger sind sondierende Gespräche mit potentiellen Kunden und der Bank.
lieben Gruß und viel Glück ^^
Es wäre schön wenn der Neuunternehmer ab und an mal schreiben würde wie es denn so klapptmit der Selbsständigkeit.Ansonsten viel Glück.
Hallo,
ich sollte ja mal auf Wunsch schreiben wie es so läuft mit der Selbständigkeit.
Ja und ich muss sagen das ich echt positiv überrascht bin wie sich bisher alles entwickelt hat!
Zurzeit besitze ich 3 LKWs => davon ist einer von mir gekauft (mit Auflieger zsm.) und 2 andere Volvos habe ich mir geleast erstmal. Auch fahre ich nicht nur für eine Firma sondern habe jetzt noch ein großes Logistikunternehmen gefunden wo ich als Sub fahren kann. Ich bereue meinen schritt bisher überhaupt nicht und ich glaube das ich ihn auch nie bereuen werde, da es einfach sehr viel Spaß macht. Trotzdem habe ich sehr viel Stress aber ich würde ihn als positiven Stress bezeichnen, da es mir sonst langweilig werden würde.
So ich habe jetzt leider keine Zeit mehr weiter hier zu schreiben also bis dann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von muco4422
Hi,könntest bitte nochmal sagen wie es dir bzw. deiner Firma momentan geht ?
Danke
Er war das letzte mal auf MT im Juli 2012... Letzter Beitrag ist vom Mai (siehe oben)
Gruss, Pete
Moin!
Bevor Du Dich ins Unglück stürzt,gehe bitte zur IHK+erkundige Dich über Selbstständigkeit!
Das ist nämlich der unangenehmste,aber zugleich wichtigste Schritt!!Geld alleine reicht da nicht,ist aber natürlich hilfreich!
Das kleinste Problem ist dabei,einen LKW zukaufenund damit zufahren!Das konnten die meisten,der vor Dir zu tausenden Pleite gegangen selbstfahrenden Unternehmer!!Du mußt Dich unbedingt vorher erkundigen,was man alles beachten muß!
Viel Glück,Rainer