Selbstständig machen?
Hallo!
Ich habe zu Hause eine Werkstatt wo man gut lackieren kann... ich hab auch schon ein paar autos lackiert. jetzt hatte ich die idee an autos, wo ein schaden ist, eine visitenkarte mit einem preisvorschlag dranzuhängen. außerdem wollte ich bei den gebrauchtwagenhänderln vorbeischauen, wiel die ja auch immer ein paar austos mit lackschaden/dellen auf dem hof haben.
und ich wollte das halt recht billig anbieten, weil das in den lackierereien ja immer schweineteuer ist. also dachte ich mir wenn ich die karten mit preisvorschlag verteile, könnte es gut sein, dass sich die leute melden, oder?
Was meint ihr? Könnte da was gehen?
Und muss ich davor ein gewerbe anmelden oder so? oder gibts sonst irgendwas zu beachten?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shark-bay
Und muss ich davor ein gewerbe anmelden oder so? oder gibts sonst irgendwas zu beachten?
> du musst ein gewerbe anmelden
> du musst auf deine arbeit dann garantie geben
> du musst steuern zahlen (mindestens ESt, evtl USt und GewSt)
> du musst darauf achten, dass dir betriebsvermögen entsteht
lass dich - wenn du ernsthaft sowas planen willst am besten von einem steuerberater beraten!
Sobald du wirbst wird das über die "Nachbarschaftshilfe" hinausgehen und wird aufwendig. (Steuererklärung, Buchführung, etc pp.) 😉
Wenns nebenbei laufen soll, dann bedenke auch, dass dein jetziger Arbeitgeber da zustimmen muss. Sonst kann es ein Kündigungsgrund sein!
hi!
Das Problem ist du darfst nicht einfach mal so lackieren du brauchst ne lackierkabine mit absaugung usw...dann halt gewerbe anmelden usw...
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
Kleingewerbeschein und fertig! Da braucht man meist auch keinen Steuerberater.
naja, wenn man ein bissle ahnung hat, dann geht das sicher auch ohne... aber die fragen wie vom TE gestellt wurde deuten darauf hin, dass er sich in etwas verrennen wird, wenn er sich keine beratung holt.
immerhin muss ja am ende auch ein gewinn versteuert werden - und dafür alles selbst ohne kentnisse in die wege zu leiten ist imho nicht ganz einfach...
Zitat:
Original geschrieben von shark-bay
und was ist mit smart repair?denkt ihr, dass es sich lohnen könnte?
wenn du vernünftig kalkulierst und der markt da ist, dann kann sich das sicher lohnen...
rechne es einfach mal durch:
addiere alle kosten, die du vorraussichtlcih haben wirst und vergleiche sie mit den einnahmen, die du erwartest. sind die einnahmen höher lohnt es sich, sind die ausgaben höher kannst in der zeit lieber was anderes machen ^^
das gut ist ja, dass ich in dem sinne keine kosten hab...
ich hab selber privat eine werkstatt mit hebebühne, kompressor, sämtlichen werkzeug, lackierwerkzeug, schweißgerät usw.
deshalb wollte ich nach feierabend ein bisschen dort kleinere arbeiten (z.B. Auspuff schweißen, räder montieren, ölwechsel, bremsen wechseln usw...) machen und mir damit was dazuverdienen.
Nur frage ich mich wie sollen die leute auf mich aufmerksam werden?
Zitat:
Original geschrieben von shark-bay
das gut ist ja, dass ich in dem sinne keine kosten hab...
strom?
lack?
abnutzung der geräte?
heizung?
kleinmaterial?
ich glaub "keine kosten" ist etwas zu kurz gedacht...
Zitat:
Original geschrieben von shark-bay
Nur frage ich mich wie sollen die leute auf mich aufmerksam werden?
durch werbung.
anmelden musst sowas eh - weil wenn dich das finanzamt sonst erwischt bist ziemlich gefickt. steuerhinterziehung ist ein teures hobby...
bevor du dir gedanken über "werbung" so heißt das zauber wort machst 😉 Solltest du erst mal das behördliche abklären. es kann zwahr illegal gut gehen. Sobald dir aber einer an die karre pisst hast du ein Problem
In einer Garage oder Scheune an einem Auto zuschrauben ist eine Sache.
Als Gewerbetreibener wirst du dann schon Auflagen kriegen.Umweltschutz, Arbeitsschutz, wie deine Werkstatt ausgestattet sein muß, mit Glück kommen dann noch Toiletten für Kunden, Parkplätze für Kunden und das gleiche für event. Angestellte.
Selbst wenn du nur ein Auto im Monat reparierst(was dir keiner glauben wird), wirst du mit einem Kleingewerbeschein und ohne Steuerberater(kostet gut Geld) nicht auskommen.
Mach dich erstmal bei einem KFZ-ler schlau, was auf dich zukommt.