selbstleuchtendes Nummernschild
Was haltet Ihr den davon?
18 Antworten
nicht schlecht 🙂 ... auf dem Vergleichsbild ist der Unterschied ja deutlich zu erkennen ... also mir gefällt´s
Gruß
Q
Und das hat nicht zufällig mit dem Einfallswinkel des Blitzlichts zu tun?
Kommen von 3M, die haben ihr Büro in Neuss direkt bei mir um die Ecke, da sieht man schon mal ab und zu ein Auto mit diesen speziellen Kennzeichen. Die leuchten tatsächlich so, hat nichts mit Blitzlicht zu tun, technisch ist dieses neue Kennzeichen eine dünneflächige LED Leuchte. Aber ob´s das wirklich so sehr bringt ... Letztendlich hast Du schon etwas Rennerei bis die Dinger an Deinem Auto hängen.
und was sagt der tüv ????
Das KBA (Kraftfahrtbundesamt) hat die Zulassung erteilt (lt. Webseite), von daher wohl alles in Ordnung.
ich hab auch mal drüber nachgedacht, werde aber nicht nachrüsten. Der größte Vorteil dieser Dinger ist für mich der größte Nachteil: das Nummernschild ist zu gut erkennbar, die Polizei und Hilfssheriffs fällt das richtig ins Auge
Ja, die Bedenken habe ich auch, weniger wegen der Polizei, aber mehr wegen der Hifssheriffs und anderen Möchtegern-Ordnungskrätfen.
Da stelle ich mir gleich mal zwei Fragen:
1. Muss man dann dieses "selbstleuchtende" Kennzeichen noch beleuchten ?
Und wenn nicht....
2. ...was wenn es schnutzig wird ?
hallo !
für X3Chris eine produktinfo: kommen nicht von 3M in neuss, sondern von einer hier bei uns ansässigen firma.
sehe die 2 - 3 mal die woche hier rumfahren. hat schon was. besonders in der jetzigen jahreszeit. die haben die kennzeichen auch vorne dran, was man wirklich schon von der weiten sieht, wenn die einem entgegenkommen.
hab da mal angerufen, da die dinger ja eigentlich vorne verboten sind. antwort: das ist ein bundesweiter feldtest u. ist legal.
überlege, ob ich mir so ein selbstleuchtendes kennzeichen an den jeep mache.
für jambaaa: gerade jetzt, bei schneematsch u. dergleichen, sieht man schon auch einen erheblichen unterschied zu den "normalen", vorderen kennzeichen. auch wenn da schnee dran hängt, siehst du die dinger.
die fahren übrigens auch bmw. u.a. auch einen X3.
bg.,
flstf
Hallo,
die Erfinder dieser beleuchteten Nummernschilder kommen aus der Region
Hannover ( Hemmingen). Wurden Anfang des Jahres in der Zeitung vor-
gestellt. TÜV-Genehmigung liegt vor.
Gruß
Jagdhorni
hallo jagdhorni!
leider falsch ! schau mal bei sievers auf die website unter PARTNER.
sievers soll u. ist wohl auch, lediglich lizenznehmer u. auch partner
von der hier ansässigen lighttech gmbh.
bg.,
maximan
Hallo Maximan,
m. E. haben die wohl gemeinsam diese Technik lt. Zeitung entwickelt.
Gruß
Jagdhorni
sehr gehrter jagdhorni !
wie sie am nick erkennen werden, erhalten sie nunmehr kompetente auskunft, bzw. aufklärung.
die fa. a. sievers gmbh ist vertragspartner u. lizenznehmer der entwicklungsgesellschaft LIGHTTECH GmbH, welche auch die patente verwaltet. bei der entwicklung des kennzeichens, war bzw. ist die fa. a. sievers lediglich in der serienfertigung
( maschinen entwicklung, vertriebswege etc. ) seit 2005 tätig. insofen ist der von ihnen genannte artikel aus HZ vom 16.06.2007 auch nicht ganz stimmig. was erlebt man nicht alles mit der presse.
die fa. a. sievers stellt für LIGHTTECH die G- elumic kennzeichen her u. vertreibt sie.
siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...leuchtende-nummernschild-t1648868.html
wir hoffen ihnen klarheit verschafft zu haben u. wünschen ein beschauliches fest, sowie ein erfolgreiches u. zufriedenes jahr 2008.
G- elumic / LIGHTTECH GnbH
a. sauer