Selbstleuchtendes Nummernschild SLN am Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Tach,

hab mal die Sufu benutzt aber nicht wirklich viel zum Thema SLN gefunden 😰

Jau ich plane meinen Golf 1,8T mit einem selbstleuchtenden Nummerschild hinten von 3M auszurüsten, denn neue Schilder muß ich eh kaufen
Dann ist der Aufpreis nicht mehr ganz so schmerzlich

Das SLN kostet um die 90 EUR bei einem Internet Kennzeichen Versand. Inklusive ein normales für vorne.

Wer hat Erfahrungen mit SLN?
Kennt jemand noch gute Bezugsadressen?

Wie läuft das in WOB bei der Abholung ab?
Die schließen die ja nicht an, das mach ich wohl zuhause selber.
Man muß dann auch die serienmäßige Kennzeichenbeleuchtung deaktivieren.

Also haut in die Tasten 🙂

24 Antworten

Ist ja richtg nostalgisch!

Ehrlich gesagt, hätte ich lieber ein LCD-Nummernschild, das auf Knopfdruck bzw. Blitzeinwirkung komplett schwarz wird. 😁

So war eben bei ATU das Erulux vorführen lassen
Hatte ein altes Nummernschild dabei was wir da reinmontiert haben

Schon die Montage macht kein so richtig überzeugende Eindruck.
Ich befürchet es wird undicht und Wasser dringt unter die Scheibe

Die Ausleuchtung ist ok, sehr hell besser als bei den andern Systemen.
Es war hell im Verkaufsraum trotzdem hat man die Beleuchtung des Schildes deutlich gesehen

Also im Dunklen ist das bestimmt megahell, ich glaub schon fast ZU hell

Negativ ist das wenn man von oben draufschaut wirklich jede LED zu erkennen ist 🙁

Also das find ich nicht so gut.

Für 79,99 EUR würde ich doch eher zum 3M greifen.

Max 50 EUR dürfte das Erulux kosten das wäre fairer Preis

@daniloo

erkläre uns mal was du mit nostalgisch sagen willst

deckt sich mit meinem Erlebnis heute auch bei ATU

Billige Verarbeitung und die LED´s sieht man deutlich

Neee lieber nicht

Ähnliche Themen

@

Zitat:

daniloo

 

erkläre uns mal was du mit nostalgisch sagen willst

Na das erinnert einen an alte Filmklassiker 30er oder 40er Jahre, da waren die Nummernschilder auch so hinterleuchtet. Wusste nicht das es soetwas wieder gibt.

Ich habe das 3M jetzt halb montiert und hätte es auch komplett montiert aber ich hatte vergessen, dass ich vorher das Kennzeichen reinklipsen muss aber noch die Plaketten auf dem Kennzeichen brauche. Also kann ich es heute nicht ganz montieren, leider erst morgen, sorry! Aber dann gibts die Bilder! Montage hat bis jetzt ziemlich gut geklappt, einzig die Stromdiebe an die vorhandenen Leitungen zu klemmen ist ein bisschen schwierig, da die Kabel sehr sehr kurz sind. Außerdem sind bei den 3M die falschen Lastwiderstände dabei (Sofitten).

Ich melde mich morgen wieder.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenWolfsburg



Zitat:

Original geschrieben von Ingorad


In WOB würde ich erstmal das normale Montieren lassen und den Rest danach umbauen.

Hallo,

ich denke man bekommt ein SLN für hinten und für vorne ein Normales.
Welches soll ich denn in WOB hinten montieren lassen 😕
Habe keine Lust nur für die Überführung ein normales Schild zu kaufen müssen dann ja auch die Plaketten drauf
Kann ich in WOB nicht einfach nur das eigentliche Schild, also ohne Leuchtplatte, montieren lassen

Genau so geht es.

Bin auch eine Weile nach dem "Abstempeln" so gefahren.

Peter

Tip für selbstbau Adapterstecker:
VW Stecker Kennzeichenleuchte 1J0973702
Gegenstecker 1J0973802
1x Leitung 000979131
1x Leitung 000979132

zusammen < 10 Euro

Zitat:

Tip für selbstbau Adapterstecker:
VW Stecker Kennzeichenleuchte 1J0973702
Gegenstecker 1J0973802
1x Leitung 000979131
1x Leitung 000979132

zusammen < 10 Euro

Sehr gute Idee. Wäre am Besten und wieder rückstandslos rückbaubar.

hier nun die versprochenen Bilder:

auf dem einen Bild sieht man die Wölbung von der Kennzeichenaussparung, der sich das SLN natürlich leider nicht anpasst.

Mfg

Bilder von Kennzeichenbeleuchtungen ohne Kennzeichen sind so eine Sache 😎

Kann ich aber verstehen, dass nicht jeder sein Nummernschild veröffentlichen möchte. Das sich das SLN nicht der Wölbung anpaßt sieht in der Tat bescheiden aus. Hatte mir damals extra einen gewölbten Grundträger aus Edelstahl geformt.

Den Rahmen zum aufclipsen würde ich noch in Wagenfarbe lackieren lassen - kommt besser.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Bilder von Kennzeichenbeleuchtungen ohne Kennzeichen sind so eine Sache 😎

Kann ich aber verstehen, dass nicht jeder sein Nummernschild veröffentlichen möchte. Das sich das SLN nicht der Wölbung anpaßt sieht in der Tat bescheiden aus. Hatte mir damals extra einen gewölbten Grundträger aus Edelstahl geformt.

Den Rahmen zum aufclipsen würde ich noch in Wagenfarbe lackieren lassen - kommt besser.

Gruß DVE

Natürlich, du hast Recht. Habe ich mir dann auch gedacht. Aber will hier nicht unbedingt im großen Internet meine Kennzeichen präsentieren=)

Aber hier gings ja auch eher um das Grundgestellt, weniger um das Kennzeichen selber, bei Nacht, wenn es um die Optik der Beleuchtung geht, dürfte ich dann eig. nicht so viel zensieren, das ist richtig.

Das mit dem Grundträger ist eine gute Idee und werde ich vll auch so machen. Und dann Grundträger + Rahmen in Wagenfarbe lackieren lassen, sieht dann bestimmt besser aus. Aber sieht auch so nicht so schlimm aus.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen