Selbstjustiz bei Dosenfahrern ?
Heikles Thema oder ?
Jeder der regelmäßig auf zwei Rädern unterwegs ist, wurde mit Sicherheit schonmal fast oder sogar gänzlich von einer Dose übersehen.
Vorfahrtsmissachtung, Unachtsamkeit und Falscheinschätzung gehen im günstigsten Fall mit einem Bremsplatten aus, im ungünstigsten ... naja.
Wieviele wurde auf der Dosenbahn schon abgedrängt, geschnitten oder ausgebremst.
Dabei spielen die Dosenfahrer mit unseren Leben. Wir haben keinen Schutz drumrum. Wenn wir fallen tuts weh - ganz abgesehen vom Schaden an der Liebsten.
Nun gibts ja die Fraktion - Stiefel raus, Spiegel ab.
Begreifen die Jungs das dadurch oder festigen wir damit nur unsern Ruf als "Rocker" ???
Gibts ne Möglichkeit den Dosenfahrern klarzumachen, daß da Menschen unterwegs sind, oder sind wir einfach zum Abschuss freigegeben ?
Eure Erfahrungen !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Die gemeine Dosenschnecke ist ja nun auch quasi blind.Zitat:
Original geschrieben von Spacerider
Heikles Thema oder ?Jeder der regelmäßig auf zwei Rädern unterwegs ist, wurde mit Sicherheit schonmal fast oder sogar gänzlich von einer Dose übersehen.
ähmmmmmm---- ich bin ja nun gewiss viel auf 2 Rädern unterwegs - aber wer frei von jeder Schuld, der werfe den ersten Stein! Ich persönlich habe sowohl schon als Biker als auch Autofahrer mal andere Verkehrsteilnehmer übersehen und die "Dose" hat mir den Arsch gerettet.
43 Antworten
Blechbüchsen und Hochöfen
Hallo erstmal
Space, Das mit dem Stiefel ist nicht der einzige Weg um Blechbüchsenfahrern den Tag zu versauen. Winke sie aus dem Verkehr und stell sie zur Rede. Für ne falsche antwort gibts den Carbon Handschuh auf die Nase bis er lacht.
Louis2001, alter Dosen und Biker Fahrer.(Jämmerlicher Beitrag) 😮))
Biker und vor allem Rocker sind eine Art, welche vom aussterben bedroht ist. Kein junger Spund hat mer bock auf ne geile Feile zu steigen. Statt dessen bastelt er irgendsoeine Tiefergelegte Kasperbude aus nem 55PS Einkaufswagen mit ner Lala anlage welche teurer ist als das ,,Fahrzeug,, hört Techno und hat angst mit schmutzigen Fingernägeln und ohne Gel in der Perücke in ne Dysco zu gehen.
Auf Treffen gibts keine unter 30.
Viel wichtiger als das Dosenproblem ist das Problem mit dem ,,Nachwuchs,, für die Scene. Ich kann mir nicht vorstellen, das man diese Bunten Gericke Rennkombis und Textiljacken toll finden kann. Es ist sichere Kleidund aber ein Rocker oder Biker hat sowas nicht zu tragen. Damit kann man kein Vorbild für potentielle Neueinsteiger sein. 😮) Schwarze Klamotten, eventuell Tarnjacke und Lederhose sind seit vielen Jahrzehnten das Maß der Dinge.
Ich hab kein Mitgefühl für Autofahrer, die mit meinem Leben spielen (Dazu habe ich das alleinige Vorrecht) oder mich gar vom Bock holen. Ist mir anfang leztes Jahr Passiert. Längerer Hospi Aufenthalt und 7 Monate Arbeitsunfähig. Mein Bein haben die grad so wieder hinbekommen und ich sollte kein Motorrad mehr fahren. Kann das aber erst lassen wenn der Deckel zu geht.
Habe in der Freizeit aus meiner Total zerschrotteten GSX1100F ein Ratbike gebaut. Hätt ich längst machen sollen.
Gruß an alle
Tja aber es ist doch eigentlich egal, ob die Lederkombie nun schwarz oder bunt ist. ausserdem ist es ja meistens so, dass man in den jüngeren jahren auf schnelle Motorräder steht udn diese auch fährt, sprich Ninja, CBR, ... und da man später bekanntlich nicht von der motorradsucht loskommt, man sich aber nicht mehr für die schnellsten Motorräder bereit fühlt, steigt man um auf schwere, schnelle Motorräder wie halt Harley und so.
Re: Blechbüchsen und Hochöfen
@ Tigerwulf
Wellcomme to Motor-Talk!
Schön dass wir endlich einen an Board haben. Einen richtigen Biker der noch weiß was es bedeutet ein Biker zu sein. Vorausgesetzt der Schein trügt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerwolf
Louis2001, alter Dosen und Biker Fahrer.(Jämmerlicher Beitrag) 😮))
Ob das ein jämmerlicher Beitrag ist oder nicht, ist ansichtssa che.
Auf jeden Fall muss ich ihm ein bisschen zustimmen. Leider gibt es genug Motorradfahrer (ich sage bewusst "Motorradfahrer" da das für mich keine Biker sind) die absolut kein Hirn haben. Ich sehe es regelmäßig am Stilfzer Joch und an anderen Pässen. Scheißegal ob gegenverkehr oder nicht - Knie an den Boden und so schnell wie möglich durch die Kurve. Oder mit 100 durch die Orte. Und wenn sie wriklch mal mit 60 durchfahren tun sie das im ersten Gang, damit man auch sicher auffällt.
Und diese Gattung von Motorradfahrern würde ich am liebsten runterziehen von den Kisten und abwatschen. Denn genau die sind es, die den Ruf der wahren Biker in den Dreck ziehen! Meiner Erfahrung nach sind es meistens Neueinsteiger mit Joghurtbechern die sich vorkommen wie Hercules.
Die Karriere eines richtigen Bikers fängt mit dem Mofa an, über das Moped und so weiter (Roller ausgenommen). Soviel zu diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerwolf
Biker und vor allem Rocker sind eine Art, welche vom aussterben bedroht ist. Kein junger Spund hat mer bock auf ne geile Feile zu steigen. Statt dessen bastelt er irgendsoeine Tiefergelegte Kasperbude aus nem 55PS Einkaufswagen mit ner Lala anlage welche teurer ist als das ,,Fahrzeug,, hört Techno und hat angst mit schmutzigen Fingernägeln und ohne Gel in der Perücke in ne Dysco zu gehen.
Auf Treffen gibts keine unter 30.
Stimmt. Biker sind eine Aussterbende Rasse. Rocker sind meiner Meinung nach in Deutschland schon zu 98% ausgestorben.
Ich bin 20. Habe keine tiefergelegte Kasperbude und höre kein Techno sondern Musik (also den guten alten Rock. Nirvana, Metallica....).
Ich halte es keine Woche ohne schrauben und schmutzige Fingernägel aus und Discos sind auch nicht so mein ding. Gute Kneipen sind ok.
Dass ich dass so sagen kann (und darüber bin ich verdammt froh) ligt daran, dass ich das Glück habe dass sehr viele "alte Hasen" (zw. 26 und 60) in meiner Bekanntschaft befinden, von denen ich gerne "aufgenommen" wurde. Und das schöne ist, es geht um fahren und schrauben. Und nicht um fahren, schrauben und saufen, wie es leider oft der Fall ist (natürlich gehört auch bei uns ein Bierchen zwischendurch dazu).
Soviel zu meinem bisherigen Werdegang.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerwolf
Ich kann mir nicht vorstellen, das man diese Bunten Gericke Rennkombis und Textiljacken toll finden kann. Es ist sichere Kleidund aber ein Rocker oder Biker hat sowas nicht zu tragen. Damit kann man kein Vorbild für potentielle Neueinsteiger sein. 😮) Schwarze Klamotten, eventuell Tarnjacke und Lederhose sind seit vielen Jahrzehnten das Maß der Dinge.
Ich hasse diese kunterbunten Kombis im passenden Desing zu den Joghurtbechern.
Für alle werdenden Biker - hier eure Einkaufsliste:
- Schnürstiefel
- Schnürlederjeans (möglichst schwarz)
- Lederjacke (möglichst schwarz oder braun)
- Nierengurt
- Halstuch
- Helm (nicht bunt. einfarbig, dunkel)
- Handschuhe
So. so sollte meiner meinung nach ein Biker angezogen sein. Und blos kein su schwules Zeug wie ne Gegensprechanlage kaufen. Mensch - man fährt doch Moped, dass man seine Ruhe hat! 😁
Und das sind für mich RICHTIGE Bikes (Hersteller):
- Norton
- Laverda
- Moto Guzzi
- Ducati
- BSA
- Triumph
Doch von diesen Bikes kann ich momentan nur träumen, da die Oldis mittlerweile zu relativ hohen Preisen gehandelt werden. Naja, ein Japaner tuts auch zur Not.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerwolf
Ich hab kein Mitgefühl für Autofahrer, die mit meinem Leben spielen (Dazu habe ich das alleinige Vorrecht) oder mich gar vom Bock holen. Ist mir anfang leztes Jahr Passiert. Längerer Hospi Aufenthalt und 7 Monate Arbeitsunfähig. Mein Bein haben die grad so wieder hinbekommen und ich sollte kein Motorrad mehr fahren. Kann das aber erst lassen wenn der Deckel zu geht.
Ich habe mit meinen 20 Jährchen auch schon ein einschneidendes Erlebnis hinter mir. es war noch in der Moped-Zeit (keine DT, NSR oder irgent ne andere von den Lachnummern, sondern eine 77er Honda XL mit 4!!! Takten. denn 2 sind 2 zu wenig😁). Mich hat allerdings nicht "nur" ein PKW, sondern ein LKW übersehen. Naja, ich hatte Glück. Knie kaputt. Mittlerweile geht es wieder halbwegs. Geblieben sind Narben und Schmerzen beim knien.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerwolf
Habe in der Freizeit aus meiner Total zerschrotteten GSX1100F ein Ratbike gebaut. Hätt ich längst machen sollen.
Richtig.
Ich hoffe du hast jetzt wenigstens wieder ein bisschen Hoffnung, dass es wenigstens noch ein paar Nachwuchs Biker gibt 😉
Gruß Dominik
Noch was @ Tigerwulf:
Hat du dein Geburtsdatum richtig eingetragen? Für nen 9jährigen klingst du nämlich verdammt erwachsen 😁😁
Gruß Dominik
Ähnliche Themen
@ Moertel51
Auch an dich ein Willkommen im Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Moertel51
und da man später bekanntlich nicht von der motorradsucht loskommt, man sich aber nicht mehr für die schnellsten Motorräder bereit fühlt, steigt man um auf schwere, schnelle Motorräder wie halt Harley und so.
Du bist wohl auch ein Nachwuchsbiker, gut so.
Allerdings einer der noch viel lernen muss 😁
Stimmt, Harley's sind schwer. Aber schnell?? 😉 (Ausser du redest von der V-Rod. Die ist aber meiner meinung nach keine richtige Harley mehr.)
Gruß Dominik😉
Huhu zurück.
Also ich bin ein weiblicher Nachwuchsbiker und ich kann nur so viel sagen, verglichen mit den Kisten die ich fahren kann, denke ich doch schon, dass eine Harley schnell ist! Sicherlich ist sie kein vergleich zu den Sportlern, jedoch ist die Gecshwindigkeit sicherlich ausreichend und mit dem Alter kommt es doch sicherlich auch nicht mehr darauf an zu rasen, da geht es doch meistes wirklich nur noch um den puren Fahrgenuss. Sicherlich muss ich noch viel lernen, dazu bin ich ja auch bereit... willst du etwa mein Lehrer werden? *g*
Also ich geb wieder ab!
@ Moertel51
Zitat:
Original geschrieben von Moertel51
Also ich bin ein weiblicher Nachwuchsbiker und ich kann nur so viel sagen, verglichen mit den Kisten die ich fahren kann, denke ich doch schon, dass eine Harley schnell ist!
Ich finde es schön, dass immer mehr Frauen den Weg zum Motorrad finden, es war ja viele Jahre lang mehr oder weniger ein Männer Domäne. Aber seit einigen Jahren ändert sich das zum Glück. Und ich muss zugenben, dass ich mir bei den weiblichen Bikern noch nie "typisch Frau am Steuer..." oder ähnliches denken musste, wei es bei den Kolleginnen auf vier Rädern leider oft der Fall ist. 😉
Und wenn du die Harley's mit deiner Kiste vergleichst (bestimmt ein Roller, oder?*bäh*) - ok, dann sind sie schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Moertel51
mit dem Alter kommt es doch sicherlich auch nicht mehr darauf an zu rasen, da geht es doch meistes wirklich nur noch um den puren Fahrgenuss.
Da hast du Recht. Und sogar bei mir ist es schon so, dass ich lieber ein Motorrad fahre, welches Emotionen erweckt (siehe oben aufgeführte Liste) und mit dem man das biken genießen kann (gut, 70 PS sollten schon da sein), als irgent so ne Hightech Kiste mir 200 PS Literleistung. Das braucht kein Mensch. Und ausserdem sind mir die zu langweileig, weil nie was kaputt geht und wenn doch kann man fast nicht mehr selbs dran schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Moertel51
Sicherlich muss ich noch viel lernen, dazu bin ich ja auch bereit... willst du etwa mein Lehrer werden? *g*
Dafür ist Motor-Talk und sind wir Moderatoren ja da 😉
Also - wenn du Fragen hast, frag einfach. Auch wenn es "blöde" Fragen sind - jeder hat einmal so angefangen.
Gruß Dominik
So hier bin ich wieder!
Also erst mal ein dickes NEIN, ich fahre keinen Roller, ich hab vorher ne Sachs XTC gefahren und nun fahr ich ne Cagiva W 8 beides 125 ccm.
Ok ich nehme mal das Angebot an, wenn ich Fragen hab, stell ich sie einfach 🙂
Danke
Ich fahr auf der BAB IMMER mit Fernlicht und auf der Landstrasse auch.
Auf der BAB hat mich mal einer zum bremsen gezwungen
ich hatte voll Gepäck und nen Rucksack
und dann brems mal ne FZR 1000 von ca 220 auf knapp 110
An der nächsten Raststätte stand der Typ aufeinmal neben mir
ich stellte ihn zur rede
sein kommentar
mach dein licht an du scheiss motorradfahrer
ich hab ihn denn am schlips zu meinem moped gezogen und hab ihn gefragt wo ich das licht AUSMACHEN könnte
(zur Info ich hab ne 3LK- die hat keinen lichtschalter)
danach hat er denn nix mehr gesagt
*grinsel*
er trottete dann wieder zu seinem auto zu seiner gelackten alten und verschwand
ALSO immer FERNLICHT an *g*
Zitat:
mach dein licht an du scheiss motorradfahrer
das kennen wir doch irgendwoher (siehe mein post)... :-( ein glück, daß nichts passiert ist...
lieb gruß,
oli
da muss ich mich jetzt wohl als Dosenfahrer und Biker schämen und gestehen - ICH FAHRE AUCH SO EINE ALTHERRENSCHÜSSEL VON 190er - aber sicherlich etwas flotter als die weiter oben beschriebenen Herren. Aber sonst kann ich euch nur Recht geben, der größte Teil der unterwegs ist, kann ein Motorrad überhaupt nicht einschätzen (Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsweg). Man erkennt einen Biker im Auto vor sich sofort (auch dann wenn man ihn blitzschnell weggeklatscht hat!!) - er hält eben etwas mehr Abstand! Man sollte die älteren Semester vielleicht noch mal zur Schulung schicken.
So, Leute - die Saison fängt bald wieder an und es kribbelt schon ganz gewaltig in den Fingern (und den Narben *grins*)
CU Achim
Zitat:
Original geschrieben von pastizio
Man sollte die älteren Semester vielleicht noch mal zur Schulung schicken.
So, Leute - die Saison fängt bald wieder an und es kribbelt schon ganz gewaltig in den Fingern (und den Narben *grins*)
Nix gegen Senioren am Steuer, aber was ich da ab und zu sehe, dürfte die hälfte von denen schon gar nicht mehr fahren. Und was man da öft höhrt, dass die Senioren sehr sicher fahren, da kann ich mir doch nur an den Kopf fassen.
Halb blind, Reaktionszeit von ner halben Minute - und so was soll sicher unterwegs sein?!
Naja, genug aufgeregt😉
Und ich werde schließlich auch mal alt. Vorausgesetzt es kommt nix dazwischen😉
Gruß Dominik
PS: hehe, bei mir Kribbelts auch schon...
sagt nur
ihr Überbiker habt eure Möhren abgemeldet und fahrt mit so nem Pizzabackblech von Saisonschild durch die Lande ?????*schäääääm* :-)
Also meine bleiben online und wannimmer es das Wetter und die Zeit zulassen (Neujahrstag war klasse) gehts auf den Bock.
Die Alpenpässe machen im Winter eh mehr Spaß ohne die andern 2 Millionen Möchtegerntiefflieger. Hauptsache die Piste ist trocken. Kalt iss kein Problem.
also bis dann mal in Samnaun oder so :-)
Space
Ich habe mich eigentlich auch schon etwas geärgert nur mit so einem Saisonkennzeichen rumzufahren, und jetzt haben wir auch noch schönes Wetter!!!
Du hast recht, Kälte ist eigentlich kein Problem, man kann sich recht gut gegen Kälte schützen aber trocken sollte es schon sein, ich hasse es im Regen zu fahren (auch wenn ich mich jetzt als Weichei oute!!)!
http://www.suzuki-rf.de/pics/93-ger-rf600r-silvergrey.jpg
Tja, meine Vögel fliegen auch ganzjährig. Einzige Voraussetzungen: trockene Straßen, nicht übermäßig viel wind. Wenns mich arg drückt, kommts auch schon mal vor, dass ich sogar bei Regen auf den Bock steige😉
Gruß Dominik