Selbstimport und Entladung mit GCT group

Wir moechten mit dieser Nachricht alle zukuenftigen Selbstimporteure davor warnen ihre Importfahrzeuge aus den USA mit dem Agenten in Deutschland GCT group GCT group GmbH - Bahnhofstraße 24 - 24 - 85386 Eching- Tel : +49 (0) 89-3715641-0
entladen zu lassen - 90% unserer Fahrzeuge wurden von dieser Firma beschaedigt oder misshandelt - die Fahrzeuge werden mit Gabelstapler immer noch transportiert und GCT group GmbH ist es egal. Fahrzeuge werden nicht rechzeitig angeliefert - tueren werden aufgebrochen - schluessel werden verbummelt - dumme ausreden gibt es...und und ich koennte ein Buch schreiben - aus diesem Grund moechten wir alle Selbstimporteure von US CARS warnen vor dieser Frima.

Sie koennen INTERFACHT NUTZEN ODER LASSEN SIE IHR US FARHZEUG NACH ROTTERDAM BRINGEN.

Gerne liefern wir Infos bei nachfragen.
hier die bestaetigung von dieser Frima einfach frech und diese machen immer weiter so.
Quote:
[Mail]

Diese Firma stellt mehr im Internet sich als sie wirklich ist - bauernfang sag ich nur.

________________________
Beitrag von MT editiert

Beste Antwort im Thema

Wir moechten mit dieser Nachricht alle zukuenftigen Selbstimporteure davor warnen ihre Importfahrzeuge aus den USA mit dem Agenten in Deutschland GCT group GCT group GmbH - Bahnhofstraße 24 - 24 - 85386 Eching- Tel : +49 (0) 89-3715641-0
entladen zu lassen - 90% unserer Fahrzeuge wurden von dieser Firma beschaedigt oder misshandelt - die Fahrzeuge werden mit Gabelstapler immer noch transportiert und GCT group GmbH ist es egal. Fahrzeuge werden nicht rechzeitig angeliefert - tueren werden aufgebrochen - schluessel werden verbummelt - dumme ausreden gibt es...und und ich koennte ein Buch schreiben - aus diesem Grund moechten wir alle Selbstimporteure von US CARS warnen vor dieser Frima.

Sie koennen INTERFACHT NUTZEN ODER LASSEN SIE IHR US FARHZEUG NACH ROTTERDAM BRINGEN.

Gerne liefern wir Infos bei nachfragen.
hier die bestaetigung von dieser Frima einfach frech und diese machen immer weiter so.
Quote:
[Mail]

Diese Firma stellt mehr im Internet sich als sie wirklich ist - bauernfang sag ich nur.

________________________
Beitrag von MT editiert

47 weitere Antworten
47 Antworten

Sooo damit auch dieses Thema aktuell bleibt und nicht mehr so viele Leute auf diese Firma reinfallen möchte auch ich gaaaaanz dringend vor GCT warnen!!!!!
Mein Fahrzeug importiert aus Los Angeles steht nun bereits seit über 3 Wochen bei denen. Auch kann ich dazu nur sagen, dass man keinerlei verbindliche Liefertermine, Aussagen oder Rückrufe bekommt.
Nach den letzten ca. 10 telefonaten bin ich immernoch so schlau wie vorher. Einmal heißt es das Auto kommt morgen und man wartet und wartet und wartet. Es passiert nichts. Im Gegenteil wenn man versucht anzurufen geht keiner ran oder es wird ein Rückruf versprochen der natürlich nicht erfolgt.
Denn das ist ja die Masche!

DIESE FIRMA IST EINE ABSOLUTE FRECHHEIT!!!!!

Ich werde meinen Rechtsanwalt einschalten und versuchen Schadenersatz zu verlangen.

nabend zusammen - ich kann das ganze ergänzen bzw. übertreffen. habe gestern meinen 68er charger aus l.a. bekommen. das auto wurde drüben im top zustand verladen. was hier angekommen ist, war kaum mehr das, was drüben verladen wurde.

Nicht nur, dass ich mehr als 3 wochen auf die anlieferung nach gewartet habe (innerhalb EU), zig mal hinterhertelefoniert habe und mir immer wieder abweichende zusagen gemacht wurden. Rückrufe wurden zugesagt, aber nicht eingehalten. Reaktion auf mails erfolgte nur so lange, wie die rechnung noch nicht bezahlt war.

Nein. das wäre noch ok. aber mir wurde ein wagen mit völlig zertrümmerter frontscheibe geliefert (dazu schaden an A-Säule und am Dach). angeblich hätte sich etwas von einem auto gelöst und wäre runtergefallen - sieht mir eher so aus, als ob der Wagen in etwas reingerollt ist (vielleicht auf dem transporter). die info habe ich erst bekommen, als ich auf einer sofortigen Zustellung des Autos bestanden habe. angeblich wäre das erst am vortag passiert. allerdings hatte es eine woche nicht geregnet und das auto war nass innen.

jetzt geht es um die schadensabwicklung und ich ich habe kein gutes gefühl. selbst jetzt muss ich den leuten hinterhertelefonieren. ich weiß nicht, was mich noch erwartet.

Habt ihr erfahrungen mit schadensregulierungen bei denen gemacht? was würdet ihr mir empfehlen? Hilfe!

danke euch.
a

Ich würde direkt zum Anwalt gehen.....

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


Ich würde direkt zum Anwalt gehen.....

dacht ich mir fast. wie der teufel so will, habe ich den anwalt gerade angeschrieben. mal sehen, was rauskommt.

sad but true: sogar wegen der schadensmeldung und -abwicklung habe ich heute bei denen 3 mal angerufen. weder kam ein rückruf noch eine antwort auf meine mail.

Ähnliche Themen

Ich denke auf ein Schreiben des Anwaltes wird reagiert, aber leider ist es so, dass manche Firmen es drauf ankommen lassen....
Ich hoffe du bist im Rechtschutz😉
Gibt es Bilder des armen Oldies??

leider. immer muss man erst mit anwälten ums eck kommen, damit etwas funktioniert. echt bitter.

allerdings musste ich heute selber nochmal bei denen anrufen, weil ich noch keinerlei papiere habe, weder title, noch einfuhrbestätigung noch zollbescheinigung. mir wurde rückruf bis mittag zugesagt. bin gepannt.

die papiere sind fast wichtiger als der rest. will mal hoffen, dass die wenigstens regulär ankommen.

Oh je, das arme Auto😰
Tja, ich kann auch ein Lied in Sachen Papiere singen....
Siehe Beitrag 4 in diesem Thread....
Ich drück Dir die Daumen, dass du das geregelt bekommst😉

Hallo leider habe ich diesen Talk zu spät gefunden
Ich habe meinen Karmann Ghia im Frühjahr 2011 leider auch mit GCT transportieren lassen.
Das Auto kommt aus dem Showroom von Karmann also Verdeck 1A neu restauriert
Transport mit Rikkens im Container 1A mit Bildern sauber dokumentiert super Kontakt.
Schnell sauber freundlich professionell.
Bis GCT ins Spiel kam. Wo ist das Auto wann könnte es kommen wann kommt es wirklich
und dann das Ergebnis. :-(((
irgend so ein Fachlogistiker ist offensichtlich mehrfach über das Dach gelaufen
Ölspuren Fußabdrücke, Spriegel verbogen, Innenhimmel eingerissen
wer mal sehen will wie es vor dem Transport ausgesehen hat
http://www.youtube.com/watch?v=QgwY_sOGI60

Warnung an alle last die Finger von Transport mit dieser Firma wenn ihr etwas wertvolles habt das euch lieb und teuer ist
Ich werde jetzt den Anwalt einschalten und überlege eine Anzeige gegen die Geschäftsführung
Telefonieren und E-mail ist verlorene Zeit

Wenn jemand konkrete Erfahrungen mit GCT bitte melden

Also unser Auto kam dann nach fast vier Wochen auch relativ unbeschadet an. Wenn ich das hier so höre haben wir dann ja wohl noch Glück gehabt.
Mit dem Title mach dir bitte keine allzu große Hoffnung. Das hat bei uns nochmals 3 Wochen mit unzähligen weiteren Telefonaten gedauert. Auch unsere Adresse mussten wir nochmals durchgeben?!
Naja....

Was ich auch nochmals erwähnen möchte ist, dass die Arbeit mit Rinkens in L.A. wirklich vorbildlich toll ist. Und das die Probleme wirklich erst losgehen wenn GCT in Deutschland ins Spiel kommt.

Viel Glück noch an Alle.

au weiah.

wie weit bist du denn mit der schadensabwicklung gekommen - wenn ueberhaupt? hast du versucht das ueber gct oder rinkens abzuwickeln?

mein kontakt und eindruck von rinkens war auch sehr positiv. denen habe ich jetzt von dem vorfall und dem service von gct berichtet und seitdem geht etwas voran. bisher komme ich ohne anwalt aus, aber nur weil rinkens als mein auftragnehmer derjenige ist, der auch fuer die abwicklung verantwortlich ist. mal sehen, wie es weitergeht.

rinkens sollte komplett auf gct verzichten. ich kenne mehrere leute, die auch ueber inkens geholt haben und wo das auto top ankam, aber nicht von gct transportiert worden war.

Ich kann nur die Negativerlebnisse vorheriger User mit GCT Eching
bestätigen.

EINE EINZIGE KATASTROPHE DIESE " Firma " ( besser Chaotenverein ) !!!!!!

Den Ursprungsversand meines Alfas aus L.A hatte Rienkens durchgeführt . Superprofessionell keinerlei Probleme. Die kamen dann
später mit deren Partner - GCT - .

Der Wagen kam am 16ten September in Bremerhaven an und wurde
in Holland verzollt. Am 23ten September traf er bei GCT in Eching ein und von da an begann der Horror ueber mehrere Wochen. Der Wagen sollte lediglich nach München zugestellt werden (= 30km von Eching enfernt ! ) . Min. 10 Zusagen hinsichtlich Liefertermin welche nie eingehalten wurden ( wir warteten da immer vergeblich ) , min 50 Anrufe meinerseits innerhalb drei Wochen , unzaehlige Rückrufversprechen welche nie eingehalten wurden Erst als ich nach 4 Wochen persoenlich im Buero von GCT vorstellig wurde , lief das Zustellungsverfahren an ; nur 30km weg vom Zielort !

der Erhalt der Dokument wieder ein Theater über drei Wochen . 1x hiess es die Papiere waeren versandt jedoch ( trotz korrekter Anschrift ) als unzustellbar wieder zurueckgekommen , 1x nicht auffindbar , 1x als versandt informiert ( aber ich habe sie nie bekommen) 1x noch beim Zollspediteur . Wieder x Telefonate ....
ein Wahnsinn .... Heute nach 2 1/2 Monaten endlich alle Dokumente zusammen und Wagen wohlbehuetet in der Garage ( nur Auspuffendstueck wurde beim RueckwaertsAbladen wohl von einer Querstrebe gequetscht und Haltegummi des Endtopfs daher abgerissen aber damit kann man noch leben )

Fazit : Finger weg von GCT ausser ihr wollt bewusst eure Nerven
massiv strapazieren. Gem. nachtraeglichem Vergleich ist GCT dazu ca 20% teurer als andere entsprechende Speditionen.

Diese GCT Group GmbH aus Eching kostet ein in der Tat jeglichen Nerv. Uns haben Sie grade einen Porsche in Chiasso (Grenze Italien/schweiz) abgestellt, weil sich keiner aus dem Haufen um die Transitdokumente nach Zürich gekümmert hat. Der Wagen steht jetzt seit einer Woche bei Winter und Wetter irgendwo beim Zoll in Italien und bei GTC in Eching geht seit 48 Stunden "mal wieder" keiner ans Telefon. ("Überraschung"😉. Geht ja nur um ein 80.000 EUR Fahrzeug.

Ich weiß noch nicht mal ob das Unwilligkeit ist, oder einfach Unfähigkeit.

Nebenbei haben wir noch eine Klage laufen, weil uns ein Fahrzeug beschädigt wurde. Fast ein Jahr wurden wir von den Mitarbeitern der GCT vertröstet worden, bis deren Anwalt nun plötzlich vor Gericht auf "Verjährung" plädiert. Das sind die Methoden der GTC Group. Und immer schön auf Vorkasse plädieren, damit sie kein Problem mit nachträglichen Abschlägen bekommen, etc.

Empfehlen können wir HERMES Transport AG oder Galliker. Für hochwertige Transport (weil nicht ganz günstig) und wenn man es nicht eilig hat eignet sich On-Time aus England. Die machen auch den Werkstransport Lamborghini, Ferrari, Aston, etc. Fahren leider nicht so häufig, aber wenn ein Termin zugesagt wird, dann passt dieser zu 100%.

Liebe Forum-Mitglieder,

Ich moechte hiermit ausdruecklich klarstellen, dass wir schon seit Oktober 2011 keine Container mehr an GCT geschickt haben. Wir haben unsere Zusammenarbeit mit GCT komplett beendet, weil auch wir unter derem oft minderwertigem Service gelitten haben. Wir abeiten nun vorwiegend mit Interfracht, LPL Logistics und AFL Bremerhaven zusammen.

Mit freundlichem Gruss
Christoph Seitz
CFR Rinkens
Los Angeles

Na das sind ja mal erfreuliche Nachrichten...
Denn von Rinkens hat man ja eigentlich auch nur positives gehört.

schöne Grüße, Mario

So wie sich das alles anhört denke ich, dass man bei den werten der fahrzeuge nicht an den kosten der spedition sparen sollte. service kostet nunmal und da die besagte firma nicht bis sehr selten erreichbar ist, sind die auch in der lage den transport günstig anzubieten.

man muss sich aber nicht wundern, wenn man den gewünschten preis haben möchte, dass man als antwort bekommt: den kann ich halten, wenn mein fahrzeug in der nähe ist, und nicht wenn sie es wünschen.

und mal abgesehen davon würde ich mir bei einem fahrzeugimport eine firma in bremerhaven suchen und nicht eine in den bergen bei den sieben zwergen......................

die unternehmen, die rinkens genannt hat, haben genügend erfahrung bei der bewältigung dieser aufgabe, aber kosten vielleicht ein paar euro mehr.

grüsse zoekie

Deine Antwort
Ähnliche Themen