Selbstimport aus Polen

VW Touran 2 (5T)

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Die CoC kommen doch vom VW der Importeur, bzw. dort wird die Karta Pajuzka? erstellt.

Zitat:

@miclao schrieb am 28. April 2017 um 10:11:10 Uhr:


Hallo

kann mir jemand sagen, ob bei den aus Polen zugesandten COC Papieren eine Eintragung unter Ziffer 47 vorhanden war?
Habe gerade bei der Zulassungsstelle gelesen, dass die Schadstoffklasseneinstufung für Deutschland vorhanden sein muss.
Hat jemand Erfahrungen mit der Zulassungstelle in Berlin Kreuzberg diesbezüglich?

Ich hatte keine Probleme mit den COC Papieren in Kreuzberg. Waren auf polnisch mit Version als Kopie.

Grüße
Florian

@joltcoke
was meinst Du mit Version?

Ich habe jetzt mal vorsorglich darum gebeten, die CoC auf deutsch zu liefern. Mal sehen ob es klappt.
Habe ne Info bzgl. der unbestätigten geplanten Produktionswoche 24. Bin gespannt, ob es dabei bleibt.

Alle unsere VW Selbstimporte aus Polen hatten eine deutsch sowie poln. sprachige CoC dabei...

Ähnliche Themen

@miclao Sorry, das sollte natürlich heißen:

Ich hatte keine Probleme mit den COC Papieren in Kreuzberg. Waren auf polnisch mit deutscher Version als Kopie.

@joltcoke
Danke für die Info. Woher bekomme ich denn eine Kopie in deutscher Sprache, falls nicht von meinem Händler? Außer direkt bei VW für 75€.

Sorry für die viele Fragerei, möchte aber auf Nummer Sicher gehen.

Euch allen ein schönes Wochenende

Grüße
Michael

Bei mir war die direkt bei den Unterlagen vom Autohaus dabei. Habe ich auch nicht extra bestellt.

Hey,

hat in der letzten Zeit jemand einen Touran aus Polen selbst importiert und kann mal etwas dazu berichten?

Besonders würde mich der Preisvorteil ggü. deutschen Händlern interessieren, die EU Wagen importieren.

@Michi9091 Wie gesagt, lass dir doch einfach ein Angebot machen von einem polnischen Händler, dann kennst du die aktuellen Konditionen.

Kann man sich doch selbst ausrechnen. Volkswagen.pl Preis durch 1, 07, durch 1,23 und dann hoffen auf 4,25er Kus plus 19%, fertig. Dann weißt du genau was doch dein Auto kosten wird.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 22. Februar 2018 um 15:21:04 Uhr:


@Michi9091 Wie gesagt, lass dir doch einfach ein Angebot machen von einem polnischen Händler, dann kennst du die aktuellen Konditionen.

Ich hab die Erfahrung bei polnischen Händlern gemacht dass die Preise nicht so attraktiv sind und es hat von 10 Händlern auch nur einer geantwortet. Und die kursschwankungen beim zloty waren mir zu heiss. Wir haben jetzt in Dänemark bestellt. Zwar auch schlechte response Quote. Aber bessere Preise und kalkulierbarer. Außerdem bessere Ausstattung

So, habe nun eine Antwort aus Bratislava und der Preis für einen sehr gut ausgestatteten Highline ist sehr schlecht:

Touran Highline DSG 190PS Diesel:
(Sonderausstattung: Top Sitze vorne, R-Line Exterieur, elekt. Heckklappe, Keyless, DLA, High LED, Side Assist, Lane Assist, u.a., + Garantie +3 Jahre / 150k km) --> VW Code: VWOAWKYO auf vw.pl

Preis auf vw.pl 177.200 PLN
Angebot vom Händler netto 134.146 PLN --> ca. 38.281 € brutto

Auf vw.de war die Konfiguration bei über 47.000 € (ohne Garantieerweiterung)
apl.de sagt 39.337€ (wäre ja dann ein deutscher VW Händler)

Dann habe ich das Auto noch auf takeyourcar konfiguriert und dort lag der Preis bei ca. 35.500€.

Liegt das an der Sonderausstattung, dass sich das überhaupt nicht lohnt?
Jetzt werde ich nochmal in Dänemark schauen.

Also, wenn ich irgendwo 32% auf den deutschen Listenpreis bekommen würde, würde ich zuschlagen :-)

@Michi9091 Bei nem Diesel würde ich mich mal auf dem Gebrauchtwagenmarkt umsehen, die sollten ja im freien Fall sein von den Preisen her...

@Michi9091 versuch auch mal carwow.de

Zitat:

@Michi9091 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:57:09 Uhr:


So, habe nun eine Antwort aus Bratislava und der Preis für einen sehr gut ausgestatteten Highline ist sehr schlecht:

Touran Highline DSG 190PS Diesel:
(Sonderausstattung: Top Sitze vorne, R-Line Exterieur, elekt. Heckklappe, Keyless, DLA, High LED, Side Assist, Lane Assist, u.a., + Garantie +3 Jahre / 150k km) --> VW Code: VWOAWKYO auf vw.pl

Preis auf vw.pl 177.200 PLN
Angebot vom Händler netto 134.146 PLN --> ca. 38.281 € brutto

Auf vw.de war die Konfiguration bei über 47.000 € (ohne Garantieerweiterung)
apl.de sagt 39.337€ (wäre ja dann ein deutscher VW Händler)

Dann habe ich das Auto noch auf takeyourcar konfiguriert und dort lag der Preis bei ca. 35.500€.

Liegt das an der Sonderausstattung, dass sich das überhaupt nicht lohnt?
Jetzt werde ich nochmal in Dänemark schauen.

Also, wenn ich irgendwo 32% auf den deutschen Listenpreis bekommen würde, würde ich zuschlagen :-)

32? Du bist witzig. Also 30 find ich schon ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen