Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Zum Abschluss noch ein kurzes Update zu den Verhandlungen:
Rückmeldung:
Von den ca. 20 von mir angeschriebenen Händlern haben sich 7 zurück gemeldet. Einer hat abgesagt (verkauf nur an Kunden die auch Service bei ihm machen lassen).
Preise:
Die Initialangebote lagen bei ca 4% Rabatt, einer wie bereits geschrieben bei 6%. Wie zu erwarten lies sich nicht viel mehr heraus holen, am Ende waren -600 PLN zusätzlich den zu den 6% das Maximum. Habe alles mögliche probiert (Sammelbestellung, Winterreifen zusätzlich, mehr Anzahlung etc).
Das waren alles grenznahe Händler, ich werden morgen noch ein paar Händler quer durch Polen stichprobenartig anschreiben und schauen ob dort ggf. mehr gehen würde. Ein paar der 4% Händler habe ich bereits gesteckt, dass ich ein deutlich besseres Angebot habe, mal schauen wie die darauf reagieren.
Anzahlung:
Alle wollen eine Anzahlung. 10.000 PLN, 10%, 20%, war alles bunt gemischt. Das ist aber nicht in Stein gemeißelt, Hauptproblem beim mir ist, dass die Händler bei meinem Auto mit den vielen Extras schlicht Angst haben es nicht los zu werden wenn ich abspringe. Was ich gut verstehen kann, ich habe hier auch nicht weiter gebohrt, da ich ja primär den Preis drücken wollte.
Preisgarantie:
Bis auf einen bieten alle von mir dazu befragten Händler eine Preisgarantie. Wer bestellt, bevor VW eine Preiserhöhung ankündigt, bekommt den Preis garantiert. In der Vergangenheit hat VW die Preise um den Juni herum erhöht. Ich weiss nicht mit wie viel Vorlauf VW das ankündigt, sollte aber noch ausreichend Zeit für eine Bestellung zu alten Konditionen sein. Fragt also euren Händler nach einer Preisgarantie.
Zusendung COC:
Ein Händler möchte 100% des Kaufpreises, den anderen reicht die Anzahlung bevor sie COC und sonstige zur Zulassung benötigten Papiere an euch schicken. Auch hier nachfragen wer nicht in Vorleistung gehen möchte.
Nachträgliche Änderungen:
Ist die Bestellung raus, kann man solange VW den Liefertermin nicht bestätigt hat, noch Änderungen am Fahrzeug durchführen. Ist aber nicht garantiert, und hat möglicherweise Einfluss auf den Liefertermin. Situation identisch wie in DE.
Status Updates:
Alle Händler haben versprochen mich über den aktuellen Status der Bestellung / Produktion auf dem laufenden zu halten. Situation identisch wie in DE.
Zitat:
@joltcoke schrieb am 27. Februar 2016 um 12:44:18 Uhr:
Nachtrag zu 1. Auto konfigurieren:Highline PL vs. DE:
Mehrausstattung PL:
+ ACC
+ Regensensor
+ Fahrlicht automatisch
+ Coming / Leaving Home
+ Innenspiegel automatisch abblendenden
+ Notrad
+ Feuerlöscher (i.d.R. vom Autohaus, Pflicht in PL)Minderausstattung PL (alles als Option erhältlich):
- LED Scheinwerfer inkl. dynamischer Leuchtweitenregulierung
- Parkpilot
- Proaktives Insassenschutzsystem (PreCrash)
- Winterpaket (Vordersitze beheizt, Warnleuchte Waschwasser, Scheinwerferreinigungsanlage, Waschdüsen beheizt)
- Gepäckraum Management System
- Taschenlampe im Kofferraum
Folgende Pakete müssen dazugebucht werden, um die deutsche Ausstattung zu haben.
Pakiet Zimowy 1 150,00 z? (Winterpaket)
Aktywny system ochrony pasa?erów "PreCrash Basic & Front" 610,00 z? (Pre Crash)
Pakiet Cargo 680 zt (Gepäckraum Management System inkl. Taschenlampe)
- siatka na baga?, zamocowana na dr??kach rozporowych
- odatkowe o?wietlenie baga?nika z mo?liwo?ci? wykorzystania jako latarki
Pakett Business 3000 zt (ca. 635 €)
LED
Radio Media
Autoalarm
Summe Minderausstattung 1150 €
Kennt einer das Wartungsintervall für den Polen Touran? Longlife?
Ich habe auch einen polnischen 2.0 TDI Highline, ist Longlife Intervall.
Einzig das nicht abschließbare Handschuhfach sowie die nicht vorhandene (7-Sitzer?) rausnehmbare Taschenlampe links im Gepäckraum.
DWA ist Serie in polnischen Highline Tourans. Ein Schelm wer Böses dabei denkt... :-)
@RSL_ Dass DWA Serie in Polen beim Highline ist wäre mir neu. Laut Konfigurator und Preisliste nur als Option oder im Business Paket. Abschließbares Handschuhfach gibt es ja in DE auch nicht mehr. In PL steht es zumindest noch im Konfigurator ;-) Taschenlampe gibt es beim Gepäck Management System dazu.
Wo hast du bestellt und wie viel Rabatt bekommen? Gerne auch per PN.
Ähnliche Themen
Ich habe bei der Highline Konfiguration kein DAB+ gefunden. Weder Serie noch im Konfigurator. Oder habe ich da was überlesen? Die Garantieerweiterung sieht auch gut aus. Weiß jemand ob diese dann auch in DE gilt ?
DAB+ steht nur in der Preisliste, kann man problemlos über jeden Händler bestellen. "QV3 - Tuner DAB+", 960 PLN.
Garantieerweiterung gilt weltweit.
Ich suche einen Händler im Süden von Polen (komme aus Bayern). Falls ihr da schon einen Kontakt hattet würde ich mich über Mitteilung per PM freuen.
Ich lese weiter oben etwas von "Überfallrisiko" bei Bargeld. Ich kann mir das praktisch nicht vorstellen. Man sollte das Geld natürlich nicht Nachts im Auto lassen. Aber dass etwas bei der Anfahrt passiert, halte ich doch für extrem unwahrscheinlich. Polen ist ja nicht Kapstadt (hoffe ich zumindest ; ) )
Haben Euch die Händler eigentlich schon voraussichtliche Lieferzeiten mitgeteilt?
Überfallrisiko: Du musst das Geld ja zuerst von EUR nach Zloty in einer Wechselstube tauschen. Hinzu kommt, dass du das Geld nur in 100 PLN Scheinen bekommst, dezent in der Brieftasche oder einem Umschlag verstecken fällt da leider aus. Ich schätze das Risiko auch nicht sonderlich hoch ein, aber im Sinne einer offenen Diskussion will ich eben alles benennen und die Bewertung jedem selbst überlassen.
Lieferzeiten: Bei meiner Konfiguration (ergoActive + Marseille) alle ca. 6 Monate. Einer meinte ca. 3 Monate, das halte ich nicht für realistisch. In DE ist unter 6 Monaten auch nichts zu machen. Es gibt aktuell keine Export Quote, du kannst also mit DE vergleichbaren Lieferzeiten rechnen. Ein Händler hat mir gesagt der Transport nach Polen dauert ca. 2 Wochen, die kämen gegenüber eine Bestellung in DE oben drauf.
OK. Und bei einer deutschen Bank wechseln ist zu teuer? Dies in einer polnischen Wechselstube zu wechseln wäre mir wirklich nicht ganz geheuer.
Bei Banken habe ich noch nicht gefragt, aber in der Vergangenheit war das immer mit deutlichen Verlusten verbunden. Schau dir mal https://www.travelex.de an. Die schicken dir das Geld nach Hause und haben auch eine Preisgarantie falls du es wo anders günstiger bekommen solltest. Der Kurs ist allerdings ziemlich schlecht. Wäre überrascht wenn das bei Banken besser ist.
Ich denke wenn Du eine Hausbank hast ist dies auch Verhandlungssache.
Bei meiner Hausbank bekomme ich gratis ein Fremdwährungskonto (da ich dort auch Depot habe) und kann eine kostenlose SEPA-Überweisung in Fremdwährung (Zloty) machen. Wie hoch der Kurs wirklich ist, sehe ich auch an der Anzahlung.
Handy in Kombi mit Wurstfinger. Die Kostenlose SEPA-Überweisung dauert 1 Tag bis nach Polen, wollte ich noch schreiben. Der (Geld- und Briefkurs) Kaufs- und Verkaufskurs liegen beim Zloty sehr dicht beieinander. Allerdings sind die Schwankungen des Mittelkurses nicht ohne... Der Kurs heute läge bei meiner Bank bei 4,341 (Interbankenhandel) und würde an Gebühren 43,75 € bei 25 T€ Überweisungssumme kosten.
@Frank1Z5 Danke für die Informationen! Soweit ich weiss muss man für den Kauf + Verkauf der Devisen noch Gebühren zahlen. Hast du dazu auch eine Info? Das ist für viele sicher eine gute Option.
Der Ablauf wäre dann:
1. Devisenkonto eröffnen
2. Geld für das Auto auf dem Devisenkonto parken (nach PLN wechseln).
3. Sobald Auto bereit steht, Devisen wieder nach EUR wechseln.
4. EUR Betrag per SEPA zum Händler überweisen (kommen dort als PLN an).
Korrekt? Das wäre auf jeden Fall sehr sicher und vom Aufwand überschaubar!
Kurzes Update von meiner Seite noch: Es trudeln immer noch Angebote rein. Vermutlich morgen werde ich Nägel mit Köpfen machen und den Vertrag unterschreiben. Ich kann euch dann auch ein paar empfehlenswerte Händler zusammenstellen und hier posten.
Rabatt sollte mit ein bisschen Geschick problemlos irgendwo bei 7.xx% liegen, meine Prognose mit 6% lag also etwas zu niedrig :-)
Dafür hat der Zloty in den letzten Tagen leicht verloren, liegt aber immer noch über meinem Rechenwert von 4.3. Ich tausche gerade die gesamte Summe per Cinkciarz.pl nach PLN. Falls Interesse besteht, kann ich dazu auch gerne noch was schreiben.