Selbstabblendender Innenspiegel

Opel Vectra C

Hi @all,

seit letzer Woche habe ich nun meinen Siggi. Bin bis auf eine Kleinigkeit bin ich sehr zufrieden. Aber dieser selbstabblendende Innenspiegel ist das letzte.

Erst dachte ich das Ding funzt nicht, halte ich eine kleine Taschenlampe auf den Sensor wird der Spiegel fast schwarz, aber im täglichen Fahrbetrieb, ich bin nur noch geblendet.

Irgendwie scheint der Spiegelsonsor nicht zu reagieren wenn Autos mit Licht hinter mir sind.

Wie sind Eure Erfahrunge mit diesem Hightech Teil.

Ich jedenfalls stehe kurz davor das Teil raus zu schmeissen.

Besten Bikergruß aus LA

Martin

39 Antworten

ABER ES STÖRT MEINE BESSERE HÄLFTE!!!

Erkennt Ihr nun mein Problem??!!

FOH ist eine Idee... Mal schauen, wann Zeit dafür hab

Hallo Zusammen,

hhhmmm, da scheint es bei den Spiegeln doch einen gewissen Streubereich zu geben.

Habe mit meinen FOH (und der ist wirklich freudlich und bemüht) telefoniert, am Wochenende tauschen wir mal kurz die Spiegel um zu schauen wie der aus seinem Signum bei mir reagiert.

Mich stört halt gewaltig - auch wenn´s hell ist - wenn ein Blender hinter mir ist und ich die volle Breitseite Scheinwerfer durch den Innenspiegel bekomme.

Aber auch im Dunkeln keine Reaktion. Das mit Sensor zuhalten um dann mit den Aussenspiegeln zu vergleichen habe ich ja bereits gemacht, im Dunkeln wie im Hellen - alles gleich.

Merkwürdig ist halt das wenn ich mit einer kleiner LED Taschenlampe den Sensor anleuchte der im Nullkommanix fast schwarz wird.

Besten Bikergruß aus LA

Martin

P.S. Reaktionen und Qualität der Antworten hier im V+S Forum durch die aktiven Mitglieder finde ich super. Da bin ich aus anderen Foren doch massiv geschädigt.

Moin Gemeinde,

bei mir funzt es auch hervorragend. Ist echt ein Detail, welches ich nicht mehr missen möchte.

G
simmu

@caravectraner:

Wenn Du die vordere Zelle zuklebst blendet er halt immer ab, auch im hellen, sobald von hinten Licht reinfällt.

Könnte also passieren, daß Sonnenlicht ausreicht, um ihn abblenden zu lassen, mußt Du mal ausprobieren.

@motobike-rider:

Hast du ggf. ein Heckrollo in Betrieb oder irgend etwas, das den horizontalen Lichteinfall von hinten durch die Scheibe beeinträchtigen kann?

Gruß casabinse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


@caravectraner:

Wenn Du die vordere Zelle zuklebst blendet er halt immer ab, auch im hellen, sobald von hinten Licht reinfällt.

Könnte also passieren, daß Sonnenlicht ausreicht, um ihn abblenden zu lassen, mußt Du mal ausprobieren.

@motobike-rider:

Hast du ggf. ein Heckrollo in Betrieb oder irgend etwas, das den horizontalen Lichteinfall von hinten durch die Scheibe beeinträchtigen kann?

Gruß casabinse

Hallo casabinse,

nein, normales Heck, kein Rollo oder getönte Scheiben und auch nichts was den Lichteinfall beeinträchtigen könnte.

Besten Bikergruß

Martin

Ich würde ja fast drauf tippen, dass irgendwo in der Steuerung ein Wurm drin ist. Also vielleicht irgendwo ein ausserhalb der Toleranz liegender Widerstand zwischen den beiden Fotosensoren oder vielleicht auch in der Ansteuerung des Spiegelglases selbst. Grundsätzlich abdunkeln tut er ja, wie ich das lese. Nur eben reicht das von hinten einfallende Licht nicht aus. Also entweder wird der vorn gemessene Wert so verfälscht, dass die Steuerung "denkt", es sei hell, oder die hinten messende Fotozelle ist nicht empfindlich genug...

Nachtrag:

eventuell ist die Ausrichtung des Spiegels zu seitlich - oder die nach hinten "sehende" Fotozelle ist verrutscht und schielt sonstwo hin.

Das kannst Du ggf. testen, indem Du den Spiegel bei hinterem Lichteinfall weiter nach rechts verstellst. Eventuell kannst Du auch mit einer Taschenlampe testen, aus welcher Richtung der Spiegel am empfindlichsten auf einfallendes Licht reagiert. Das am Besten aus einem Abstand von mind. 1 Meter vom Spiegel aus gemessen.

Hallo motorbike.rider,

da hier die Helligkeit am vorderen Sensor mit der des hinteren Sensors verglichen wird, könnte, wie von SoD beschrieben, ein Defekt im Spiegel vorliegen.

Externe Fehlerquellen kann man nicht ganz ausschliessen. Hier wäre z.B. eine zu geringe Versorgungsspannung des Spiegels möglich. Stichwort Kontaktkorrosion an der REC oder am Spiegelstecker, da reicht u.U. Stecker abziehen und wieder einstecken, um das Problem zu lösen. Wenn auch ein selbstabblendender Fahrerspiegel verbaut ist, könnte dieser & dessen Zuleitung das Verhalten des Innenspiegels beeinflussen.

Austausch gegen einen anderen Innenspiegel bringt da evtl. Sicherheit.

In die Spiegelelektronik selbst würde ich nicht eingreifen, aber eher den vorderen Sensor manipulieren. Man könnte den Spiegel empfindlicher machen, in dem man vorn abdunkelt (aber nicht vollständig). So kann man sich evtl. an die Verdunkelungsschwelle herantasten. Eine Einstellmöglichkeit ist toll, aber wenn er auch so funktioniert wäre es besser (und damit die Einstellmöglichkeit überflüssig).

Es gibt zudem auch 2 unterschiedliche selbstabblendende Innenspiegel : mit Positionsspeicher (Memory-Paket mit Motor im Spiegel) und ohne. Ob und wie diese sich in der Elektronik unterscheiden ist fraglich. (Zumindest die Sensorposition unterscheidet sich) Auch der Frontscheibentyp hat keinen mir bekannten Einfluss auf den verbauten Spiegel, die sollten dann also immer gleich sein. (Identifikation der Frontscheibe : hier)

Insofern finde ich die Angabe ob der Spiegel funktioniert nicht hilfreich, solange man nicht weiss welcher Typ Spiegel es denn ist und ob evtl. die Scheiben getönt sind, Solar Reflect verbaut ist, welche Position der Spiegel hat etc..

Mit einer Taschenlampe hat man noch einen weiteren Aspekt : die Wellenlänge der Taschenlampe ist mit Sicherheit eine andere wie von Fahrzeughauptscheinwerfern. Blenden z.B. nur Fahrzeuge mit Xenon, würde ich fast darauf tippen, das das Spektrum "nicht passt". Wenn ich dich recht verstehe fährst du in Amerika durch die Gegend. Da gibts iirc keine Richtlinien für sowas (sprich : man kann verbauen was man will). Darauf ist der Spiegel wohl kaum ausgelegt.

MfG BlackTM

Hallo BlackTM,

danke für Deine sehr ausführliche Antwort.

Habe heute Abend nochmal mit meinem FOH gesprochen.

Wir werden auf jedenfall mal tauschen. Ist ja auch noch Gebrauchtwagangarantie drauf.

ÄÄhhmm, ich fahre nicht in Amerika durch die Gegenend.

Du meinst das LA für die Stadt der Engel steht, schön wärs.... es steht für LANDSHUT in Niederbayern.....

Besten Bikergruß aus LA/Niederbayern

Martin

Ok, dann ist Los Angeles also in Bayern, ok :-) Nee, hab mich durch Klischee, Nickname und fehlender Kennzeichenanzeige verleiten lassen.

[insider]

Aber egal, der Abschnitt verliert damit nicht zwingend seine Bedeutung.

Zitat:

Da gibts iirc keine Richtlinien für sowas (sprich : man kann verbauen was man will). Darauf ist der Spiegel wohl kaum ausgelegt.

Ich sprech da ja keinen persönlich an.

[/insider]

Um aufs Thema zurück zukommen :
du hast auch nicht ab Werk getönte Heckscheiben etc?

MfG BlackTM

Hallo BlackTM,

mein Kennzeichen hatte ich eigentlich eingegeben.....

Warum das nicht mehr angezeigt wird.....ich weiß es nicht.

Grmpf, nu geht´s wieder.....

Ich habe keine getönten Scheiben etc.

Ein ganz normaler Elegance Siggi.

Besten Bikergruß aus LA

Martin

Zitat:

Original geschrieben von motobike.rider


Warum das nicht mehr angezeigt wird.....ich weiß es nicht.

<OT>

Liegt daran, dass die beiden derzeitigen Server nicht 100% identisch konfiguriert sind. Auf Server A funktioniert halt, auf Server B nicht.

</OT>

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Sagen wir mal so:
einziger Vorteil des automatisch abblendenden Spiegels ist, daß das Gelenk nicht so ausleiert, wie bei denen mit manuellem Abblendhebel.

Soll heißen: früher hat man den Hebel umgelegt, wenns dunkel wurde und gut wars. Heute wird man immer wieder geblendet, bis das Ding endlich reagiert.

Ich möchte die automatisch abblendenden Spiegel (besonders die Außenspiegel!) nicht mehr missen. Das ist einfach super-toll. Endlich streßfrei, weil nicht geblendet durch (zu dicht auffahrende) Nachfolger, fahren. Und vorne noch das AFL-Xenon - tolle Sicht - auch im Dunkeln.

Also ich kann mich nicht beschweren. Mein Innen und linker Außenspiegel funktionieren perfekt. Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Ich möchte die automatisch abblendenden Spiegel (besonders die Außenspiegel!) nicht mehr missen.

_______________________________________________

Bei Dir blenden beide Aussenspiegel ab, nicht nur der linke?

Hat Opel das neu eingeführt, oder blendet bei Dir einer zu viel ab und deshalb der von Martin gar nicht? 😁

Gruß casabinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Ich möchte die automatisch abblendenden Spiegel (besonders die Außenspiegel!) nicht mehr missen.

_______________________________________________

Bei Dir blenden beide Aussenspiegel ab, nicht nur der linke?

Hat Opel das neu eingeführt, oder blendet bei Dir einer zu viel ab und deshalb der von Martin gar nicht? 😁

Gruß casabinse

Bin der Meinung, daß beide abblenden, da ich mich nun wirklich nicht mehr geblendet fühle. Bin da wirklich sehr sensibel. Werde das aber heute abend gleich nochmal überprüfen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen