selbst Motoröl wechseln?
Hey Leute,
ist es auch okay, wenn man den Öl selbst wechselt? Ist doch machbar oder nicht?
Danke
V.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Verona123
Ja aber die Garantie ist doch 2 Jahre und innerhalb von den 2 Jahren schaffe ich vielleicht 13.000 km zu fahren und da wird bestimmt noch kein ölwechsel durchgeführt oder?
Zitat:
Original geschrieben von Verona123
Zitat:
Original geschrieben von maxl77
ja man kann selbst ÖL wechseln. Ich würde meinen neuen Auto während der Garantiezeit den Ölservice in der Werkstatt durchführen lassen. (Meine persönliche Meinung dazu.)
Lg
Bei so geringer Fahrleistung pro Jahr ist es empfehlenswert den Öl 1x im Jahr zu wechseln... kosten tut es nicht so viel.
Ich fahre ca. 25 tkm / Jahr habe jedoch auf die LL Service verzichtet, habe 15 tkm Intervalle.
bislang hat noch keine Werkstatt bei mir nein gesagt
Liter kostet um die 7.- wenn man selber kauft.Eventuell wird für die Entsorgung dann etwas berechnet
Lässt du das aber beim Vertragshändler immer wechseln (VW Händler)?
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
bislang hat noch keine Werkstatt bei mir nein gesagtLiter kostet um die 7.- wenn man selber kauft.Eventuell wird für die Entsorgung dann etwas berechnet
Ähnliche Themen
da die meisten Wagen bei mir höchstens 4 Jahre alt werden lasse ich es machen
So lange kann man meist noch auf Kulanz hoffen/beim Polo haben wir die Garantieverlängerung auf 4 Jahre
Zitat:
Original geschrieben von Verona123
Kann man den Öl auch in die VW Werkstatt zum Wechsel selbst mitbringen?
Wäre das dann günstiger?
Ja klar,
das selber organisieren des Öls ist schon sehr gängig, schließlich ist der vorgegebene Preis für den Freundlichen so um die 23-26€/l.
Ein zugelassenes Öl gibts aber auch schon ab 7€/l, es wird dann halt im Inspektionsheft vermerkt dass Öl entsprechend der VW-Norm beigestellt wurde.