Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan

VW Tiguan

@ all:

Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,

ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:

„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.

Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.

Ich fange gleich mal an:

Lackierung des Schmutzfängers.

Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.

Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)

Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.

Gruß tigtdi

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Servus,

also, rein optisch finde ich die "Serienhöhe" am stimmigsten. Aber ich nehme mal an, dass es sich bei Dir zumindest um eine Umbauaktion mit Hintersinn handelt, Du vll des öfteren ins Gelände fährst🙂. Mir gefällt leider dieses Braun überhaupt nicht, wie auch schwarze Felgen. Daher bin ich, was das Gesamtumbaukunstwerk angeht, vll nicht ganz objektiv😉.
In jedem Fall sieht er recht stämmig aus. Und um Welten besser als ein tiefer gelegter😁..

Ja, das Braun ist sicher polarisierend.
Ich mag es jeden Tag mehr. :-)

VG

Ah, eins hab ich noch. Mit Winterreifen.
Die Felgen für den Winter hab ich "matt beschichtet". Finde ich noch etwas besser.
VG

Ist der Tiguan höher gelegt oder ist er durch die Reifen höher ?

Ähnliche Themen

Sowohl als auch. Federn ca. 25cm und Räder auch ca. 25cm.

Zitat:

Original geschrieben von sreeber


Hallo Gemeinde,
als gegensatz zum tiefergelegten Tiger mal ein paar neue Bilder von meinem. Gesamt 5cm höher.
Was haltet Ihr davon?

VG

das ist wie auch beim tieferlegen reine geschmackssache.
ich finde alles was von der serienhöhe abweicht, nicht besonders schön.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sreeber


Sowohl als auch. Federn ca. 25cm und Räder auch ca. 25cm.

Ich finde es sieht gut aus.

Wie sieht das mit dem Fahrverhalten in Kurven aus?

Wie läuft das ab wenn man einen grösseren Reifen nimmt, wie sieht das mit der Tacho Anpassung aus?

Grössere Reifen drehen sich auch langsammer, oder?

Ich habe eine Prüfbescheinigung für den TÜV benötigt. Eine Anpassung des Tachos war nicht nötig, geht halt jetzt auf den Kilometer genau.

Zum Fahrverhalten fehlt mir leider der Vergleich. Bin ja auch kein Testfahrer oder so. Mir gefällts aber nach 17.000 gefahrenen km immer noch super.
Sicher ist, dass kleine Löcher od. Unebenheiten im Boden weniger merkbar sind.

Der Verbrauch ist ca. 0,5 Ltr mehr und die Endgeschwindigkeit ca. 5km/h weniger. Das nehme ich jedoch gerne in Kauf. :-)

VG

Edit: sehe gerade, dass ich oben mehrfach "cm" statt "mm" geschrieben habe. :-o

Zitat:

Original geschrieben von sreeber


Ich habe eine Prüfbescheinigung für den TÜV benötigt. Eine Anpassung des Tachos war nicht nötig, geht halt jetzt auf den Kilometer genau.

Zum Fahrverhalten fehlt mir leider der Vergleich. Bin ja auch kein Testfahrer oder so. Mir gefällts aber nach 17.000 gefahrenen km immer noch super.
Sicher ist, dass kleine Löcher od. Unebenheiten im Boden weniger merkbar sind.

Der Verbrauch ist ca. 0,5 Ltr mehr und die Endgeschwindigkeit ca. 5km/h weniger. Das nehme ich jedoch gerne in Kauf. :-)

also wenn es um unebenheiten im boden oder kleine löcher geht, das kann man auch mit einem dcc-fahrwerk ausgleichen ohne solch einen umbau.
es fehlt aber mal die hintergrundinformation von dir, warum du den umbau gemacht hast. optik alleine kann es ja wohl nicht sein.

mfg

Original geschrieben von pantera100
es fehlt aber mal die hintergrundinformation von dir, warum du den umbau gemacht hast. optik alleine kann es ja wohl nicht sein.

mfg

Um mich geht es hier doch garnicht, sondern um meinen Tiguan.

Das Fahrwerk bringt Vorteile in vielen verschiedenen Situationen. z.B.
- fahren im Gelände
- fahren im Schnee
- fahren bei hoher Zuladung
- fahren auf schlechten Straßen

Die Optik kommt aus meiner Sicht noch dazu. Das es aber Geschmackssache ist, haben wir beide ja schon gesagt.

VG

Welche Reifengröße hast Du denn drauf ?

Mir gefällt die Höherlegung gut. Das Braun sieht auch chic aus, auch wenn ichs mir persönlich
so nicht aussuchen würde.

235/65 R17

Bekommt man die ohne weiteres eingetragen ?
Bin derzeit am überlegen den Yokohama Geolander AT/S zu ordern. Egal wo ich den mitm Tiguan
konfiguriert habe, wurde er mir nur als 16zoll angeboten.

Was meinst du jetzt mit "ohne weiteres"

Du brauchst halt die Höherlegung, Felgen die geeignet sind usw.

Felgen dachte ich an die originalen "Boston". Sind derzeit 235/55R17 drauf.

Da ja 18 Zoll in den Tiguan passen, dachte ich nicht das eine Höherlegung bei 235/65R17 zwingend notwendig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen