Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan

VW Tiguan

@ all:

Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,

ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:

„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.

Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.

Ich fange gleich mal an:

Lackierung des Schmutzfängers.

Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.

Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)

Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.

Gruß tigtdi

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Original geschrieben von Mirco-S-H
Womit das ohnehin schon sinnlose Konzept des SUV komplett ad absurdum geführt wurde..

@ Mirco-S-H und seine Jünger
Ich kann von einer unerwarteten Erfahrung dieses Konzeptes berichten.....Kurzer Ausflug in Gleisbett = 14 TEUR Schaden, alles was das so unter der Karosse ist; war platt. Und nun. Hätte ich den SLK meiner Frau dafür genommen = ein Neuer auf dem Hof
Jetzt muss ich Unfallwagen fahren und überlege .........verabschiede ich mich von dem sinnlosen Konzept oder lege ich Ihn tiefer für den 2. Versuch 😁

Greetz Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Naja, jeder, wie er es haben will: Ich bestelle mir jetzt einen Porsche 911 Country mit 40 cm Bodenfreiheit, Offroad-Rädern...

So einen ähnlichen Unsinn gibt es doch schon, ist allerdings ein anderes Logo auf der Karre: Das Teil nennt sich X6 😉 Wenn Du Dir so was holst, darfst Du Dir meines Mitleids gewiss sein 😁 😁 😁

Also ich finde das der Wagen schon richtig richtig gut so aussieht! Meiner Meinung nach ist aber wie bereits erwähnt der Sinn des SUV eben nicht das tiefer legen, oder das zur Rennmaschine umstylen. Wenn ich das gewollt hätte, hätte ich mir ein anderes Auto kaufen müssen.

Trotzdem tolle Arbeit, vor allem weil du vieles in Eignebau gemacht hast.

Geetz Pauleta

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


So einen ähnlichen Unsinn gibt es doch schon, ist allerdings ein anderes Logo auf der Karre: Das Teil nennt sich X6 😉 Wenn Du Dir so was holst, darfst Du Dir meines Mitleids gewiss sein 😁 😁 😁

Das wäre für mich im Moment die einzige Alternative zum Tiguan.

Gruß

Thorsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thorstenod


. . .

Das wäre für mich im Moment die einzige Alternative zum Tiguan.
Gruß
Thorsten

Nun - um dir bei der "Bewahrung deiner Markentreue" behilflich zu sein . . . wie wär's denn mit diesen Beiden . . . (profile-lifts) ?:

- Modifizierte 😛 Grüße -

(Nähere Technische Spezifikationen auf An- und "Nachfrage"!)

Cool, der mit der langen Vordertür und kurzen Hintertür könnte mir gefallen da ich mit Sitzschienenverlängerung fahre😎

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von thorstenod


Cool, der mit der langen Vordertür und kurzen Hintertür könnte mir gefallen da ich mit Sitzschienenverlängerung fahre😎

Gruß
Thorsten

Hallo

"Dirk"

! - (Zitat)

"Schreib' deinen Namen richtig . . . den kann man ja gar nicht lesen!"

😛

- Grüße an DIe "German BAseball League" -

- "Fan" Klaus -

@Mirco-S-H: Also, ob ein SUV ist ein sinnloses Konzept ist, das überlasse mal den Käufern und Ihren Anforderungen an Ihr Auto😉😁 Ich finde meinen Tiguan sehr sinnvoll..in jeder Hinsicht. Wie auch einen Porsche oder eine Lotus Elise. Eben für jeden das passende Auto😎..

Was den hier gezeigten Umbau betrifft: Alles Geschmackssache. Die Felgen gefallen mir eigentlich sehr gut. Den 4 Rohrauspuff wie auch die Tieferlegung finde ich ein optisches "no-go" beim Tiguan. V.a. die Tieferlegung läßt doch das ganze sehr gedrungen aussehen. Nimmt dem Wagen die optische Linie, paßt einfach nicht. Bei einer flach bauenden Limo geht das, beim hoch bauenden Tiguan eben gerade nicht. Sieht aus wie (dauerhaft🙁!) überladen und zamgedatscht..in meinen Augen🙂

Gruß
Philipp

Vor 43 Seiten wurde dieser Thread eröffnet um anderen User die Möglichkeit zu bieten, ihre Veränderungen vorzuführen und ggf. anderen Usern bei deren Umbauten zu helfen ODER zu Unterstützen.

Siehe Seite 42 ab post von Mirco-S-H sehe ich weder was helfendes, Sinnvolles oder unterstützendes! (bis auf ein paar ausnahmen)
Bei Desinteresse ist keiner hier aufgefordert seine Meinung zusagen, geschweige denn noch mehr Spam hier hinzufügen!

MfG RlineTiga
weitere bilder folgen...

Hier mal meiner, mit den Sommerschuhen.

@Leguan1,
richtig schöne Felgen.
Die Räder passen klasse zu deinem Schwarzen.
Welche Abmesungen? Hersteller?

Gruß
swordty

Zitat:

Original geschrieben von swordty


@Leguan1,
richtig schöne Felgen.
Die Räder passen klasse zu deinem Schwarzen.
Welche Abmesungen? Hersteller?

Gruß
swordty

Hi,

das ist die "RH BE Twin Silver" in der Größe 8,5x19. Mit Reifen 255/40 ZR19

Hallo zusammen!

Ich würde auch sehr gerne so Auspuffblenden montieren, wenn möglichst original. Was jemand wie teuer die sind?

Ich finde auch noch die Lenkradspang in R-Line design. Kriegt man diese auch beim Freundlichen und kann man auch so passende Kotflügel "Kleber" haben?

Gruss aus der Schweiz 😁

Zitat:

Original geschrieben von sp_westside


Hallo zusammen!

Ich würde auch sehr gerne so Auspuffblenden montieren, wenn möglichst original. Was jemand wie teuer die sind?

Ich finde auch noch die Lenkradspang in R-Line design. Kriegt man diese auch beim Freundlichen und kann man auch so passende Kotflügel "Kleber" haben?

Gruss aus der Schweiz 😁

Teil zwei: alles bei ebay zu haben

Zitat:

Original geschrieben von sheishei


Möchte gerne an dieser Stelle mein R-Line Styling am Tiger vorstellen:
1. Einstiegleisteset 4-teilig
2. Fuss Pedallerie ABT
3. Lenkradspange R-Line
4. Kurze 3cm Dachantenne (bester Empfang!)
5. Heckleiste Chrom
6. Heckemblem R-Line
7. Radkappen R-Line

Wo hast du denn die Lenkradspange und die Einstiegsleisten gefunden? Die möchte ich au gerne montieren.

Gruss aus dem Aargau

Deine Antwort
Ähnliche Themen