Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan
@ all:
Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,
ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:
„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.
Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.
Ich fange gleich mal an:
Lackierung des Schmutzfängers.
Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.
Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)
Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.
790 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speller
Was ich jetzt nicht ganz verstehe. Warum darf ich in D die Seriennebler nicht als TFL verwenden, TFLs aber in die Nebleröffnungen einbauen 😕Oli
Wo du die TFL einbaust, anbaust ist eigentlich egal, solange du dich in den vorgegebenen Abmessungsbereichen bewegst.
Das mit den Nebellampen wird daran liegen, das sie eine ganz andere Lichtsteuung haben (meine Vermutung), war auch ganz erschrocken über die "Blendwirkung" der LED TFL, haben aber ne Zulassung.
Ich hab den Strom komplett im Motorraum angeschlossen, das Kabel fürs Licht an dem Kabel fürs Standlicht - keine Probleme.
Es wäre nett, wenn Du noch Detailfotos zeigen könntest.
Zitat:
Original geschrieben von juergen2255
kann mich oetker nur anschließen im Punkto TFL mir währe es viel zu tief, bei der kleinsten Bodenwelle reist du dir die Dinger ab, warum habt ihr sie nicht in die Öffnungen der Nebellampen gebaut, habe meinen bewusst ohne bestellt um sie dort zu platzieren. Ich hoffe das klappt mit den Bildern.
Hallo Jürgen,
das ist genau das, was ich suche, woher hast Du das TFL ??
Danke
Gruß
Jörg
Hi Jörg
habe meines vom Stahlgruber
ist von Hella Hella Nr. 2PT 009 599-801, müsste die Nr. vom Kpl.Montagesatz sein, gibt es auch einzeln. Die meisten Zubehörhändler können Hellateile besorgen, oder der Boschdienst.
Aber wie gesagt der Einbau ist ne ziemliche Fummelei, da hinter den Löchern absolut nichts ist an dem du sie befestigen kannst, es bleibt nur der Blinddeckel der an der Stoßstange eingeklipst wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juergen2255
Hi Jörghabe meines vom Stahlgruber
ist von Hella Hella Nr. 2PT 009 599-801, müsste die Nr. vom Kpl.Montagesatz sein, gibt es auch einzeln. Die meisten Zubehörhändler können Hellateile besorgen, oder der Boschdienst.
Aber wie gesagt der Einbau ist ne ziemliche Fummelei, da hinter den Löchern absolut nichts ist an dem du sie befestigen kannst, es bleibt nur der Blinddeckel der an der Stoßstange eingeklipst wird.
Vielen Dank,
werde ich so an den Bastler meines Vertrauens weitergeben !
Gruß
Jörg
Auf der VW Seite ist ein "Volkswagen Original Heckschürze mit Diffusor" abgebildet (siehe: VW Zubehör).
Gibt es schon nähere Informationen:
Wie teuer ist das Teil?
Kann man das Teil an der "Ooriginal-Stoßstange" befestigen?
Funktioniert das Teil auch bei der versenkbaren Anhängevorrichtung?
Wen jemand das Teil hat, dann bitte mal Infos online stellen!
guido (spreepirat)
Im Zubehör E-Shop ist das Teil nicht gelistet - jedenfalls habe ich es nicht gefunden!
@ all:
Hier mal ein paar (für mich) wichtige Fragen:
1. Gibt es die im VW-Zubehör vorgestellte Heckschürze schon zu kaufen?
2. Gibt es diese Heckschürze nur mit Diffusor?
3. Bräuchte ich dann neue Endrohre (der Diffusor scheint rechteckig zu sein...)?
4. Hat schon irgend jemand von euch diese Heckschürze an seinem TIG verbaut (falls es diese schon gibt)?
5. Gibt es ähnliche, vielleicht etwas dezentere Heckschürzen auch bei anderen Anbietern (nicht ABT -> viel zu teuer)?
Falls einige meiner Fragen schon gestellt bzw. beantwortet wurden: sorry, habe nichts aktuelles dazu gefunden!
Gruß tigtdi
Hallo!!
Ich habe vor ca. 3 Wochen mit Votex wegen dem Orginal Zubehör telefoniert, konnte man mir aber keine
Auskunft geben wann es die Zubehörteile gibt bzw. was sie kosten. Also heißt es, wie auch bei den Lieferzeiten,
warten. Bei Abt habe ich auch angefragt, nach dem Doppelrohr Sportendschalldämpfer, ob er auch mit ABE für den
170 PS Diesel ist , Antwort war nein!! Wobei, ist auch besser so weil die Preise sind eine Frechheit. Bei MTM habe ich auch nachgefragt bezüglich dem Sportauspuff, da warte ich schon seit 4 Wochen auf eine Antwort und die können mir jetzt auch gestohlen bleiben. Außerdem hat unser zukünftiger Tiger 170 PS Diesel ja sowieso zwei Doppelendrohre,aber der Orginal Heckschürze Diffusor würde schon schick aussehen. Na ja wir haben zwar unseren Tiger noch nicht, aber es juckt schon ganz schön etwas am Auto zubasteln. Es gibt ja hier im Forum so einige die regelrechte Feinde vom Tuning sind , aber es soll jeder sein Tiger doch so Stylen wie er will.
Nun gut viel Spaß beim Tunen , oder beim suchen von diversen veränderungen an Euerem Tiger.
Grüße an alle wartenden Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für deine schnelle und informative Antwort.
Ja, die Tuning-Feinde gibt es hier, das stört mich aber überhaupt nicht. Jeder soll das tun was er will!
Gruß tigtdi
@ ich häte gern mal eure ehrliche Meinung:
Wie wirkt es, wenn man den Unterbodenschutz optisch etwas verändert? (siehe Bild)
Gruß titdi
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Wie wirkt es, wenn man den Unterbodenschutz optisch etwas verändert? (siehe Bild)
Gruß titdi
ich finds geil...
Kommt aber nur, wenn Wagen nicht deep-black...
grüße aus Mittelhessen
Zitat:
Original geschrieben von marky55_25
ich finds geil...Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Wie wirkt es, wenn man den Unterbodenschutz optisch etwas verändert? (siehe Bild)
Gruß titdi
Kommt aber nur, wenn Wagen nicht deep-black...grüße aus Mittelhessen
Gefällt mir auch sehr gut!!
Gruß auch aus Hessen Jürgen
Hallo nochmal!!
Da wir unseren Tiguan jetzt Anfang November bekommen, haben wir uns heute schonmal für den Winter
Räder ausgesucht. Und zwar von Dezent die R Felge in 8x18 ET 30 mit 255/45 18 (Wintereifen). Ich weiß ja, das es einigen zu breit ist für den Winter ist, aber wir als Flachlandtiroler in Hessen, so rund um Frankfurt, haben sowieso kaum Schnee und ab und zu mal Glatteis. Normale Winterräder wollen wir nicht ,weil wir die Savannah Felge im Sommer haben und mit den Verbreiterungen sehen die normalen 215 Reifen wie Schallplatten aus. Ansonsten
überlegen wir, ob wir die hintere Stoßstange lackieren, und eventuell, wie ich schon geschrieben habe den Orginal
Heckschürzen Diffusor bestellen werde falls er irgendwann bestellbar ist.
Nun gut Euch allen die ihren Tiger schon haben viel Spaß beim basteln.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
@ all:Hier mal ein paar (für mich) wichtige Fragen:
1. Gibt es die im VW-Zubehör vorgestellte Heckschürze schon zu kaufen?
2. Gibt es diese Heckschürze nur mit Diffusor?
3. Bräuchte ich dann neue Endrohre (der Diffusor scheint rechteckig zu sein...)?
4. Hat schon irgend jemand von euch diese Heckschürze an seinem TIG verbaut (falls es diese schon gibt)?
5. Gibt es ähnliche, vielleicht etwas dezentere Heckschürzen auch bei anderen Anbietern (nicht ABT -> viel zu teuer)?Falls einige meiner Fragen schon gestellt bzw. beantwortet wurden: sorry, habe nichts aktuelles dazu gefunden!
Gruß tigtdi
Hi!
War gestern 1000km unterwegs und habe dann einen Offenbacher Tigi gesehen der ich denke diesen VW Diffusor drangehabt hat .
Der war auch silber hatte aber nicht dieses Auspuffrohr sondern die orginalen 2 Rohre haben da rausgeschaut.
Sah schon ganz schick aus .
Weiss jemand ob es die schon gibt da bei VW, steht ab August 08.
Und was dat Ding kostet?
MfG