Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan

VW Tiguan

@ all:

Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,

ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:

„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.

Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.

Ich fange gleich mal an:

Lackierung des Schmutzfängers.

Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.

Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)

Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.

Gruß tigtdi

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Ich sehe das Blinken! Da ist ein kleines Kunststofffenster, wo man sowohl links als auch rechts sehr gut sehen kann, ob der Blinker geht oder nicht. Und die Gläser sind recht weit ausgestellt, so dass man wohl auch von hinten sieht, wenn man blinkt.

Hallo Leute,

ich habe Anfang Dezember über einen Zulieferer die schwarzen Rückleuchten von Hella bestellt in der Hoffnung, dass ich diese bis zur Auslieferung meines Tiger im Januar habe. Hella hat diese auf Ihrer Homepage als "Licht & Design Paket" für den Tiguan vorgestellt und beworben. Nach mehreren Anrufen wegen des sich immer weiter nach hinten verschiebenden Liefertermins nun von meinem Zulieferer die ernüchterne Recherche.
Die Dinger sind schon seit langem gebaut, aber Hella hat noch gar keine Freigabe für die Rücklichter und darf diese somit noch gar nicht verkaufen. Warum diese dann aber seit 5 Monaten auf deren Homepage zum Verkauf angeboten werden ist mir ein Rätsel.
Fakt ist, das es bis Mitte März noch keine Entscheidung geben wird.
Sollte jemand andere Erfahrung gemacht haben und wissen, wie man an schwarze Rückleuchten für den Tiguan rankommt - bitte melden.

Gruß Pe Schotte

So, damit es zu den Spiegel / Blinklicht keine offenen Fragen mehr gibt habe ich hier mal ein Bild von meinem zwei Wochen alten Tiguan hochgeladen. Dort ist zu sehen, dass das klare Acrylglas des Blinkers eine kleine Verbindung zur Innenseite des Spiegels hat, durch die man erkennen kann, ob der Blinker funktioniert da das orangene Licht dort mit ausgestrahlt wird.
Ich hoffe es war so verständlich, da es auf dem Bild nur recht klein zu sehen ist.

Gruß Pe Schotte

Teazel Rings in verbindung mit Lichtschalter Passat CC

Ähnliche Themen

@ Klopptig

sieht wirklich gut aus in der Kombination.

gruß elch-tiger

Zitat:

Original geschrieben von Pe Schotte


So, damit es zu den Spiegel / Blinklicht keine offenen Fragen mehr gibt habe ich hier mal ein Bild von meinem zwei Wochen alten Tiguan hochgeladen. Dort ist zu sehen, dass das klare Acrylglas des Blinkers eine kleine Verbindung zur Innenseite des Spiegels hat, durch die man erkennen kann, ob der Blinker funktioniert da das orangene Licht dort mit ausgestrahlt wird.
Ich hoffe es war so verständlich, da es auf dem Bild nur recht klein zu sehen ist.

Gruß Pe Schotte

Dieses "Kontrollicht" im Spiegel, hat mein S&S EZ Oktober 08, leider nicht!

Ich denke, dass es mitunter zu einen der kleinen Veränderungen gehörte, welche ab KW 45 2008 eingeführt wurden, somit also erst ab Fahrzeugen welche ab ca. KW 48 zur Auslieferung bereit standen.

Gruß Pe Schotte

So nun hab auch ich was an meinem Tiguan verändert.
R-Line Lenkrad, original VW Einstiegsleisten, Chromleiste auf der Heckklappe, Chirpstar Beeper der beim öffnen und schliessen ein Beepton erzeugt und Chiptuning (natürlich nicht selbst gemacht).

Hallo Pomfridel,

kannst du mir bitte sagen welches Chiptuning (Firma/Preis) du hast und wie deine Erfahrung ist?
Des weiteren würde ich gerne Wissen was man braucht bzw. wie man den Piepton aktivieren kann(für die ZV)

Vielen Dank und schicken Gruß

YamTig

Hallo Yamtig,

hab das Auto in Lahr bei meinem (mittlerweile) Haustuner Chippen lassen. Mittlerweile heisst, ich habe ab 1999 alle meine Autos über das Steuergerät Chippen lassen, einen 4er Golf Tdi sowie 2001 einen Audi A4 2,5Ltr. Beide bei Wendland-Tuning und ich war sehr zufrieden mit dem Resultat. Es kam danach 2003 ein Audi A4 2,5 mit Multitronic dazu, der von ABT gechippt wurde. Da alle weit weg sind hatte ich mich für meinen Tuner vor Ort entschieden was im Servicefall immer besser ist. Alle Autos habe ich mit hoher Laufleistung wieder Verkauft und liefen bis dahin Problemlos.
Besonders Empfehlen kann ich wie erwähnt www.Wendland-Tuning.de und natürlich meinen Haustuner, über ABT will ich mich nicht äussern.
Mein "Haustuner" www.bliss-autosport.de ist eine kleine Werkstatt die sehr zuverlässig ist. Hatte mein vorheriges Auto BMW 330D ende 2005 (aktuelles Modell) auch bei Ihm Chippen lassen. 64000km ohne Probleme.
Es wird die Software im Hause Bliss durch www.hms-tuning.de im Steuergerät verändert. Kosten für den Tig 599,-€ plus Garantie ca. 240€ (etwas teurer da Allrad),
Zur Leistungssteigerung kann ich noch nicht allzuviel sagen da ich noch beim "Einfahren" bin. Hab jetzt knapp über 1000km. darauf.
Der Unterschied ist auf jeden Fall bemerkbar, der Durchzug ist wesentlich besser. V/Max ?? hab Ihn noch nicht ausgefahren.
Allerdings waren meine Erwartungen höher was aber daran liegt das mein letzter (BMW 330D) mit 6 Zylinder 265PS und ca. 520Nm hatte.
Desshalb habe ich mich auch entschieden den 170PS Chipen zu lassen damit der Unterschied nicht zu krass ausfällt. Kann Dir ja nach der Einfahrzeit berichten.
Den Beepton kannst du meineswissens nicht Aktivieren und wenn dann wohl nur über die Hupe!! Die Nachbarn werden es Dir übelnehmen. Habe das Teil (Box plus kleinen Beeper) über E-Bay bei www.innoparts.de bestellt und Eingebaut. Musst verschiedene Verkelidungen lösen und entspr. Anschliessen. Der Beeper kommt in den Motorraum. Ist kein grosses Problem, wenn Du nicht grad zwei Linke Hände hast ;-))) Kann Dir bei Interesse näheres Erklären.

Vielen Dank für deine rasche Antwort.
Ich habe bis dato noch kein Auto per Chip tunen lassen und bin daher sehr "unwissend" auf diesem Gebiet.

"Thanks" für die Info's und ich werde hier in Norddeutschland mal bei SKN anfragen.

Das mit der Hupe stimmt wohl.Würde mir auch nicht gefallen,wenn meine Nachbarn mich
morgens "wachhupen" würden.
Ich werde mir mal die Adressen von dir näher anschauen.

Danke noch mal und bis später

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von faerevag


Ich hab mich mal an die "Dunkelkammer" Kofferraum herangewagt nachdem mich
die Funzel im Weihnachtsurlaub total genervt hat. Immer wenn links irgendwas
hohes stand war es finster hinten.
Jetzt hab ich eine flexible LED - Kette ( ca. 8 Watt ) in den Bogen der Ablage eingeklebt
und diese an der Kofferraumbeleuchtung mit einer Kupplung angeschlossen. Die Soffite
( 10 Watt ) hab ich entfernt.

Bild1

Hallo faerevag,

ich hab' jetzt den Fred nochmal durchgeblättert, finde aber keinen Hinweis, wo es die LED-Kette zu kaufen gibt. Kannst Du bitte mal einen Link zu Deiner Bezugsquelle veröffentlichen?

Danke

Guten Morgen !

Ich habe das Teil auf Empfehlung von faerevag gekauft.
Findest du bei ebay ----> "LED Band Streifen Strip f. Auto 120cm Weiß 12V Hell NEU".

Tipp das genauso ein und du wirst es finden. Kaufabwicklung hat auch super funktioniert.

Die LED-Kette ist sehr hell. Von mir eine absolute Kaufempfehlung.

Liebe Grüße aus Wien
Harry

Hallo Gini27,

danke für den Tip, werd ich gleich mal ordern. Ich muss die Zeit bis zur Lieferung ja irgendwie totschlagen.

Grüße nach Wien aus der verschneiten Hessischen Rhön

Zitat:

Original geschrieben von seven-secrets



Zitat:

Original geschrieben von faerevag


Ich hab mich mal an die "Dunkelkammer" Kofferraum herangewagt nachdem mich
die Funzel im Weihnachtsurlaub total genervt hat. Immer wenn links irgendwas
hohes stand war es finster hinten.
Jetzt hab ich eine flexible LED - Kette ( ca. 8 Watt ) in den Bogen der Ablage eingeklebt
und diese an der Kofferraumbeleuchtung mit einer Kupplung angeschlossen. Die Soffite
( 10 Watt ) hab ich entfernt.

Bild1

Hallo faerevag,

ich hab' jetzt den Fred nochmal durchgeblättert, finde aber keinen Hinweis, wo es die LED-Kette zu kaufen gibt. Kannst Du bitte mal einen Link zu Deiner Bezugsquelle veröffentlichen?

Danke

Sorry bin erst jetzt wieder im Netz , Deine Frage wurde ja schon zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.

Ich muß sagen das Ding begeistert mich immer noch total. Allzeit gute Sicht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen