Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan

VW Tiguan

@ all:

Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,

ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:

„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.

Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.

Ich fange gleich mal an:

Lackierung des Schmutzfängers.

Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.

Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)

Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.

Gruß tigtdi

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pomfridel


So nun hab auch ich was an meinem Tiguan verändert.
R-Line Lenkrad, original VW Einstiegsleisten, Chromleiste auf der Heckklappe, Chirpstar Beeper der beim öffnen und schliessen ein Beepton erzeugt und Chiptuning (natürlich nicht selbst gemacht).

hi,

kannst du mir bitte schreiben wie teuer das R line-Lenkrad war und der Einbau.

Danke
Wäre schön wenn du noch ein Fotobeilegen würdes.

Gruß
Danny

Hallo Danny,
habe die Fotos gerade mit dem Handy gemacht. Hoffe das sie gut sind.
Das Lenkrad hab ich aus Ebay für 220€, den Einbau hab ich selbst gemacht.
Das "alte" hab ich wieder bei Ebay für 120€ Verkauft😁

Und noch eines.

Ist das nicht ein Lenkrad vom Pirelli GTI??

Ähnliche Themen

Danke,

Wie lange brautest du für den Einbau?

Gruss
Danny

Bei meinem vorigen Passat haben die Leisten 10 Jahre gehalten.

Die Leisten sind mit drei Klebestreifen versehen.
Passt auf, eine hat eine andere Farbe und wird leicht übersehen.
Der Passform ist hervorragend.
Wenn die locker geraten soll wohl den Lack nicht gut gereinigd sein...
Ich hab sie wieder in meinem Tig und sieht einfach edel aus.

Gruss, Fromage aus Holland.

Noch eine Frage zum R line Lenkrad:

Ich habe kein Multifunktionslenkrad, nur das "normale" Lederlenkrad.

  • Gibt's das R line Lenkrad auch ohne diese Multifunktionstasten?
  • Wie viel kostet das?
  • Wo kann man das offiziell bestellen (nicht ebay)?
  • Wie lange dauert der Einbau beim Händler (Kosten)?

Sieht nämlich richtig gut aus!
Danke für die Antworten!

Gruß tigtdi

} Gibt's das R line Lenkrad auch ohne diese Multifunktionstasten?
} Wie viel kostet das?
} Wo kann man das offiziell bestellen (nicht ebay)?
} Wie lange dauert der Einbau beim Händler (Kosten)?
 
Sieht nämlich richtig gut aus!
Danke für die Antworten!

Gruß tigtdi
 

Die Antwort auf Deine Fragen gibst Du Dir selber - beim Händler - der wo es Dir einbaut, der kann es Dir auch verkaufen, und all Deine Fragen verbindlich beantworten.
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von dancossy


Danke,

Wie lange brautest du für den Einbau?

Gruss
Danny

Hallo Danny,

am längsten hat die Fahrt zu meinem Händler gedauert. Das Lenkrad ist mit einer Innen-vielzahnschraube (ich glaub so heisst diese) festgemacht. In dieser Grösse hatte ich keinen.

Als ich zum letzten mal ein Lenkrad tauschte hatten die noch eine 22 oder 24er Nuss......ist lange her.

Gesamte Einbauzeit 1/2 Stunde, ohne zu Huddeln.

Rene 12,
ich weiss nicht ob das Lenkrad von einem Pirelli GTI stammt, kann aber durchaus sein denn auf dem Clip stand GTI drauf. Habe es von mein originales draufgemacht, da ich mich nicht mit "fremden Federn" schmücken wollte.
Na ja vielleicht gibts auch bald einen Tiguan GTI🙂😁🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von pomfridel



Zitat:

Original geschrieben von dancossy


Danke,

Wie lange brautest du für den Einbau?

Gruss
Danny

Hallo Danny,
am längsten hat die Fahrt zu meinem Händler gedauert. Das Lenkrad ist mit einer Innen-vielzahnschraube (ich glaub so heisst diese) festgemacht. In dieser Grösse hatte ich keinen.
Als ich zum letzten mal ein Lenkrad tauschte hatten die noch eine 22 oder 24er Nuss......ist lange her.
Gesamte Einbauzeit 1/2 Stunde, ohne zu Huddeln.

Rene 12,
ich weiss nicht ob das Lenkrad von einem Pirelli GTI stammt, kann aber durchaus sein denn auf dem Clip stand GTI drauf. Habe es von mein originales draufgemacht, da ich mich nicht mit "fremden Federn" schmücken wollte.
Na ja vielleicht gibts auch bald einen Tiguan GTI🙂😁🙂😉

Hi ,

Vielen Dank erstmal.

Es gibt bald ein R Line Lenkrad für den Tiguan. In den aktuellen Touran und Passt R Line ist das gleiche verbaut.
Bis denne

gruss

Danny

Um das leidige Antennen Thema nochmal aufzugreifen, zeig ich hier mal meine Lösung einer kürzeren Antenne. Ich habe die original Antenne um ca. 10 cm gekürzt und somit sieht es nicht nach einer Nachrüstlösung aus. War in ca. 20 min erledigt. Anbei ein Bild davon

Gruß Dirk 

Und noch ein Bild  

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan150


Um das leidige Antennen Thema nochmal aufzugreifen, zeig ich hier mal meine Lösung einer kürzeren Antenne. Ich habe die original Antenne um ca. 10 cm gekürzt und somit sieht es nicht nach einer Nachrüstlösung aus. War in ca. 20 min erledigt. Anbei ein Bild davon

Gruß Dirk 

Hallo,

Es gibt beim 🙂 eine original Antenne die sehr kurz ist.
Ich gehe meinen am Donertag/Freitag abholen und werde die am Montag bekommen.
Ich mache mal ein paar Fotos.
Die habe ich sogar Geschenkt bekommen. Halt freundlich 😉

Gruß

Danny

Hat mittlerweile Jemand die Chromfront vom S&S durch den R-Line Grill ersetzt und
vielleicht eine Info,wo man ein solches Teil für unter 370 Euro herbekommt?
Gruß
YamTig

Hi
Komplime! Sieht Klasse aus.

Die Sache mit der Antenne interessiert mich, da die lange Antenne am Garagentor streift.
Wie erfolgte der Umbau?
War die alte Antenne auf dem Dach verklebt?
Wie hast Du den Kabelanschluss ausgetauscht?

Gruß
Cali

Deine Antwort
Ähnliche Themen