Selber Schuld..... Berufskraftfahrer = Verlierer
ich habe mir mal gedacht, das es Zeit wird so ein nettes Thema einmal anzugehen
Warum ist der Berufskraftfahrer auch gleich ein Verlierer.
Also ich bin inzwischen der Überzeugung,
1. das zum einen für die Fahrer es keine Lobby gibt und man deshalb mit ihm machen kann was man will.
2. Aber zum anderen, er auch selber Schuld ist, denn er denkt meistens nur an sich.
Die meisten Fahrer wollen ihren ganz persöhnlichen Vorteil ziehen. Egal was mit anderen Kollegen ist.
Das aber nur etwas erreicht werden kann, wenn man gemeinsam auftritt und versucht was zu ändern, das ist wohl den meisten entweder nicht klar oder völlig egal.
Aus diesem Grund behaupte ich auch, das der Berufskraftfahrer an seiner Situation selber Schuld ist.
Egal ob hier im Forum oder auch in anderen, immer wird über Situationen und Dinge gemeckert, woran der Fahrer, (Ironie an) der einsame Wolf der Landstraße (Ironie aus), eigentlich selber Schuld ist. Er vertritt immer nur seine eigene Meinung. geimsam kommt nix zu stande ausser vieleicht mal ein Truckertreffen.
Beste Beispiele dafür, das die meisten Fahrer es anscheinend überhaupt nicht interessiert an der Situation was zu ändern sind hier im Forum schön zu erkennen. Einfach mal bei den Themen anschauen worum es geht und dann die Zugriffe darauf. Klar der Zeitraum spielt auch eine Rolle aber wenn ich mir anschaue, das einer Fahrer werden möcht oder ein anderer seinen neuen Truck zeigt, was auch beides auch absulut berechtigt ist, ich aber dann die Zugriffe auf diese Themen sehe und über welchen Zeitraum, dann frage ich mich, wieso z.B. bei der Petition gerade mal knapp über 900 Leute sich eingetragen haben.
Es hat jetzt nichts damit zu tun, das ich diesen beitrag eingestellt hatte, sondern damit wie die Resonanz darauf war. Leider lässt in meinen Augen dieses wirklich nur den einen Schluß zu, das es den meisten wirklich egal ist, was Politisch mit ihnen gemacht wird. Hauptsache sie können, wenn sie Probleme damit bekommen, dann ordentlich meckern und aufregen... ach ja und das jammern darf nicht vergessen werden.
Jetzt seit ihr dran....
PS: mit irgendeiner Gewerkschaft habe ich nix zu tun und parteilos bin ich auch
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich bin auch Fahrerin und mein Schatz auch. Und hier mal ein paar Denkanstöße:
Für die Einhaltung der Ruhepflicht ist der Fahrer zuständig. Wenn du dich dran hälst (und das machen meine Kollegen und ich konsequent), muss Chef die Tourenzeiten dementsprechend anpassen und das Zeitfenster groß genug machen. Manches kann man nich einplanen, ganz klar. Aber das ist dann das unternehmerische Risiko. Dafür bekommt ein Chef auch mehr Geld als ein Angestellter.
Warum soll ich ne fette Strafe oder Führerscheinentzug riskieren? Nur weil Chef nen Auftrag angenommen hat, der zeitlich von vorne herein nicht zu schaffen ist? Chef nicht die Stirn hat, dem Kunden klipp und klar zu sagen "mehr Zeit oder Auftrag abgelehnt"?
Ich riskiere dabei ja nicht nur Geld und Papiere. Wie viele gefährden deshalb Leben? Das eigene und das anderer Verkehrsteilnehmer....
Wenn jetzt einer kommt mit "dann krieg ich die Kündigung"..... ALLE Fahrer auf einmal rausschmeissen kann ein Chef nicht. Dann steht der ohne Fahrer da und kann den Laden dicht machen. Soooo schnell ist eine ganze Belegschaft nicht zu ersetzen. Gescheite Fahrer kostet was. Das wird jeder Chef einsehen. Wenn nicht, dann selber eine andere Anstellung suchen und gehen!
Keine Schlafkabine? Dann zahlt Chef das Hotelzimmer.
Fahrzeug mit Mangel? Die Kisten einfach stehen lassen!
Die Zauberwörter bleiben deshalb bei "alle" und "konsequent". Die Gesetze sind nicht zur Schikane gemacht. Sondern zum Schutz. Und wenn dir deine Gesundheit und dein Leben nichts wert ist, dann denke zumindest an die anderen. Ich möchte gerne heil zu Hause ankommen und meinen Schatz dort in die Arme schließen.
Allzeit eine Hand breit Asphalt unter den Reifen
Coraline
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roadheini
@ Mobi Dick
Zitat:
Original geschrieben von roadheini
jetzt sage mir doch mal bitte, wo da der Unterschied ist, ausser das du eine Aufzählung verschiedener Probleme gemacht hast, zu meinem Eröffnungspost???Zitat:
Zumal jeder Fahrer seine Prioritäten auf einen anderen Bereich setzt. Der eine möchte mehr Lohn und mehr Urlaub. Ich zB mehr Spielraum bei den Sozialvorschriften. Wieder ein anderer eine größere Kabine oder früher Rente.
Genau das sind doch die Gründe, warum BKF keine Lobby haben und keinen Druck ausüben können. Und weil das so ist, war und ist meine Behauptung, das sie die Verlierer sind. Was könnten in der momentanen Situation BKF gewinnen??? Ich glaube nichts
Du kennst doch den Spruch "Einigkeit macht Stark" ..... wo ist bei den BKF Einigkeit??
Also deiner Meinung nach sind wir Verlierer, weil wir keine Lobby haben? Was genau möchtest du denn verbessern?
Im Eingangspost beschwerst du dich, dass alle immer nur "seine eigene Meinung" vertreten. Welche Meinung denn sonnst? Warum soll ich denn etwas zustimmen , was nicht mit meiner Meinung übereinstimmt?
Um eines klar zu stellen… ich habe diesen post aus dem Grund eröffnet, um einfach einmal zu zeigen, das selbst wenn du sagst, das ein BKF ein Verlierer ist, kaum Resonanz kommt. Warum mag das so sein????
Zitat:
„Warum soll ich denn etwas zustimmen, was nicht mit meiner Meinung übereinstimmt?“
Dein Biorhythmus hat ja was mit den Sozialvorschriften zu tun, die dein Körper anscheinend nicht umsetzen kann. Da es auch noch andere gibt, die mit diesen Vorschriften ihre Probleme haben, auch wenn vielleicht aus anderen Gründen, ist doch aber das eigentliche Ziel das gleiche. Wenn möglich eine Änderung bzw. Anpassung der Vorschriften.
Was ich für Verbesserungspflichtig halte, ist z.B. auch das was die Sozialvorschriften anbelangt. Das die Umsetzung dieser Bundesländer einheitlich gleich ist, was momentan nämlich nicht der Fall ist. Das die Mitarbeiter der Behörden die die Bußgelder erstellen auch wissen um was es geht, also auch vielleicht mal einen DigiTach gesehen haben. Auch, das das Ansehen der Fahrer in der Öffentlichkeit besser dargestellt wird.
Und bevor du nun damit kommen solltest, warum ich nix dagegen mache….. kann ich nur sagen: ich (wir) mache(n) was dagegen bzw. ich (wir) versuche(n) es im Bereich der Sozialvorschriften.
Zitat:
Original geschrieben von roadheini
Du kennst doch den Spruch "Einigkeit macht Stark" ..... wo ist bei den BKF Einigkeit??
Ìch sehe das größere Problem eher daran das viele Fahrer verschuldet sind und sich deshalb nicht trauen den Mund aufzumachen mit der Angst den Arbeitsplatz zu verlieren,und schon garnicht in eine Gewerkschaft einzutreten. Aus gesprächen höre ich dieses oft da wird gemeckert bis es nicht mehr geht aber das man einer sagt, nee ich hab jetzt Feierabend weil ich heute schon 11 std arbeite und die Karre dann aufm Hof stelle macht keiner, die meisten haben Angst, unberechtigte Angst und somit lassen die sich sehr gut erpressen.
Das in diesem Thread nur wenige Intresse haben, sich zu äußern ist wirklich erstaunlich und könnte tatsächlich daran liegen, dass die meisten resigniert haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Das in diesem Thread nur wenige Intresse haben, sich zu äußern ist wirklich erstaunlich und könnte tatsächlich daran liegen, dass die meisten resigniert haben.
Oder - ja sowas solls durchaus geben - einfach mit ihrem Job zufrieden sind. 😉
Darum hab ich auch noch nichts geschrieben.
Habe nix zu meckern. Alles so wie es sein soll.
Solls ja auch geben.
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Darum hab ich auch noch nichts geschrieben.
Habe nix zu meckern. Alles so wie es sein soll.
Solls ja auch geben.
Ich denke, die Firmen welche gute Fahrer längerfristig halten wollen, müssen schon ein gutes Umfeld bieten. Darum war es für mich von Interesse, für was der TE genau einsteht um etwas zu ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich denke, die Firmen welche gute Fahrer längerfristig halten wollen, müssen schon ein gutes Umfeld bieten. Darum war es für mich von Interesse, für was der TE genau einsteht um etwas zu ändern.Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Darum hab ich auch noch nichts geschrieben.
Habe nix zu meckern. Alles so wie es sein soll.
Solls ja auch geben.
Deswegen habe ich auch von einer Spedition in den Werksverkehr gewechselt.... Heute 9 Stunden Arbeitszeit inkl. Lenkzeit und jetzt zuhause...
ich finde es immer wieder bemerkenswert, das viele einfach sagen " mir geht es doch gut , keine Probleme, warum soll ich mich mit etwas beschäftigen, was mich doch hier gar nicht betrifft"
nur weil man gerade einen Job hat der einem gefällt und auch Spaß macht, wo man auch das entspechende Geld vieleicht verdient, bedeutet noch lange nicht, das es auch so bleibt.
Es kann jeder Zeit passieren, das dieser tolle Job auf einmal nicht mehr ist. Mögliche Ursachen kann es dafür viele geben. UND DANN???? Klar.... man ist so ein toller Typ, das man sofort was gleichwertiges bekommt.
Scheuklappenmentalität sage ich da nur.
Hier in der Gegend ist es ganz einfach, haben die Fahrer die Schnauze vonn, verdienen zu wenig oder sind die Arbeitsbedingungen zu schlecht sind Die die eine berufliche Alternative haben weg und es bleiben Die deren Führerschein quasi die einzige berufliche Qualifikation ist die Sie haben.
Ein Ex- Kollege fährt seit einiger Zeit für eine deutsche Spedition, 2100€ Netto als Junge mit Anfang 20 und Lohnsteuerklasse 1.
Wäre es weniger würde Er wieder in den erlernten Beruf zurück.
😁 So ist das halt bei einer Arbeitslosenquote von unter 3%, da gilt auch für Arbeitgeber friss oder stirb. Natürlich gibt es dort auch Fahrer die billiger fahren, aber das sind dann so Helden die volle Auflieger, Container oder Wechselbrücken zwischen die Leeren stellen und Das ist dann meistens der letzte Arbeitstag solcher Fahrer.
Viele Firmen die LKW betreiben sind schon froh wenn Sie Fahrer finden die als Nebenjob fahren wollen damit die Hauptberuflichen entlastet werden.
Ist alles nicht mehr so einfach wenn die Leute als Harzler mehr verdienen würden oder man nur noch Leute bekommt die den Führerschein aus der Tombola haben. Da gibt es auch Kunden die mittlerweile lieber mehr zahlen und dafür vernünftige Fahrer mit ihrer Ware unterwegs sind.
Oder eine Firma die den Kunden eine Garantie auf Liefertermine gibt mit rund +- 1 Stunde Toleranz und Das selbst im Winter zu 99% einhalten kann, geht halt nur mit guten Fahrern. Weswegen Sie eigene LKW haben und nur ausgewählte Firmen für Sie zusätzlich fahren. Das Chaos mit Kunden die selbst abholen sei abschreckend genug.😁
Wie auch immer, durchsetzen werden sich nur die Fahrer die die Möglichkeit haben L.m.a.A sagen zu können.
Es ist doch immer wieder lustig wenn Menschen die selber nicht als Fahrer/in arbeiten uns erklären wollen das wir doch so einen beschiss..... Beruf haben.Warum bitte nehmen die sich das Recht heraus etwas zu beurteilen von dem sie null Ahnung haben.
Zitat:
Original geschrieben von roadheini
ich finde es immer wieder bemerkenswert, das viele einfach sagen " mir geht es doch gut , keine Probleme, warum soll ich mich mit etwas beschäftigen, was mich doch hier gar nicht betrifft"
nur weil man gerade einen Job hat der einem gefällt und auch Spaß macht, wo man auch das entspechende Geld vieleicht verdient, bedeutet noch lange nicht, das es auch so bleibt.
Es kann jeder Zeit passieren, das dieser tolle Job auf einmal nicht mehr ist. Mögliche Ursachen kann es dafür viele geben. UND DANN???? Klar.... man ist so ein toller Typ, das man sofort was gleichwertiges bekommt.Scheuklappenmentalität sage ich da nur.
Das ist Blödsinn.
Ich habe einige Fahrerjobs gemacht die wohl niemand Freiwillig annimmt nur um Kohle nach Hause zu schleppen. Unregelmässig Lohn, kaum Ruhezeiten, mit Trucks wo dauernd irgendwas Defekt ist. Dazu ohne Standheizung im Winter und Ladungen wo du nach dem Be/Entladen im Arsch bist. Und trotzdem bin ich nie abgesprungen. Weils mein Truck und mein Job war. Jammern ist keine Option. Damit verdienste kein Geld.
Von wegen Scheuklappen.
Ich würde jederzeit wieder so nen Job übernehmen. Ist nur grade egal. Ich hab ne geile Arbeit. Muss auch zupacken, aber das gehört dazu. Hab regelmässig meine Kohle, das drumherum passt auch. Und mir machts einfach Spass. Warum dann aufregen?
Zum Fahren gehört mehr als vorm Bett sitzen und aus dem Fenster schauen.
Guten Abend.
Ist ein leidiges Thema...
Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten, Zeitdruck, profitorientierte Arbeitgeber und vielleicht sogar verkehrsunsicheres Arbeitsmaterial...
Was ist denn überhaupt mit der BKF-Qualifikation, die alle 5 Jahre nachgewiesen werden muß, wenn man den CE verlängern möchte? Rumänien und Bulgarien sind seit März in der EU und ich bezweifle, das in diesen Ländern die Schulungsmöglichkeiten schon gegeben sind, wenn ja, dann kostet es wohl keine 480 Euro, wie ich sie vor 2 Wochen bezahlt habe, bei der DEKRA. Die besagten neuen Mitgliedstaaten liegen extrem hinter europäischem Standard, da werden die Qualifikationen auf irgendeinem Autobahnparkplatz gekauft, für max. 20 Euro. Offiziell fahren die bulgarischen oder rumänischen Kutscher für die nächsten 2 Jahre auf Lau durch Europa, verdienen 120 Euro im Monat (ich sag nur Willi Betz oder Waberers), teilweise mit Doppelbesatzung 5 Wochen lang, und wir regen uns auf ???
Ich persönlich fahre nur noch England, weil man dort als BKF in Ruhe gelassen wird. In Deutschland sieht man mich nur, wenn es nach 2 Wochen wieder nach Hause geht.
Aber der Themenstarten hat nicht ganz Unecht, vielen Fahrern ist es egal, wie die Branche aussieht, Hauptsache, ihnen selbst geht es gut (Scheißegal-Einstellung).
http://www.youtube.com/watch?v=eaG-nz7eoTg
Soviel zum Thema rumänische Kutscher...
P.S., der Kerl wird an der belgischen und französischen Grenze gesucht, wegen diesem Video.
Dann 4 Wochen Knast und Landesverweis. Tarzan, (so nennt sich dieser Vollidiot), erklär das mal deinem Arbeitgeber, das du nicht mehr nach Frankreich und Belgien fahren darfst. Das Video wurde auf einer belgischen Autobahn aufgenommen, siehe die Asphaltpfeile für den Abstand im Nebel.
Allzeit gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Avantquattro2.8E
P.S., der Kerl wird an der belgischen und französischen Grenze gesucht, wegen diesem Video.
Ich kenne das Video (ohne den Unfall-Vorspann). Ist schon etwas älter. Habe dazu mal irgendwo im Internet gelesen, daß der Kerl dafür schon eingesessen hat.
Hier auf MT gibt es dazu, soweit ich mich erinnern kann, auch schon einen Thread (den ich aber im Moment nicht finde).
Drahkke,
Details und der Thread würden mich sehr interessieren. Hoffe, du findest es (sofern du danach suchst ;-) )