Sekundärlufteinblasung Fehlercode P0410

Mercedes

Hallo zusammen,
unsere alte C-Klasse w203, Bj. 2001, Motor M111, 95 kW, 1998 ccm, ruckelt beim Kaltstart.
Die Motorkontrolleuchte ist auch an.
Fehlerauslesung (mit Haustest-Gerät) zeigt Fehler P0410 'Sekundärlufteinblasung'.

Der Übergangsschlauch (vom weißen Plastikschlauch in den Unterdruckschlauch) war porös und
wurde ersetzt und der Fehlercode gelöscht.

Nach wenigen Tagen leuchtet die MKL aber schon wieder. Fehlercode auch wieder P0410.

Kann es an dem gezeigten Teil liegen ?

- ist das eine Unterdruckpumpe ?
- kann man die irgendwie prüfen ?
- und ggf. reparieren bzw. ist sie einfach zu wechseln?

Was kann der 'Do it yourself' - Schrauber sonst noch prüfen ?

Danke für jeden Tip.

Gruß
Uwe

Vakuumpumpe 1
Vakuumpumpe 2
18 Antworten

Zitat:

@Colt007 schrieb am 27. November 2022 um 23:51:34 Uhr:


Hallo
Ich habe auch den Fehler P0410 ! Und meine Fragen sind !Ich dieser Fehler schädlich für den Motor? Und ist es definitiv die Pumpe? Oder kann es z.b. auch der Katalysator sein?
Ich fahre einen w211 E 280 bj 2005 .

Die AU wirst Du wegen der leuchtenden MKL nicht bestehen.
Fehlerspeicher bei warmen Motor löschen und dann zur HU/AU und niemand merkt was :-)

Schädlich für den Motor ist eine defekte Sekundärluftpumpe nicht, sie läuft nur für 30 Sekunden beim Kaltstart in der kalten Jahreszeit. Bei sommerlichen Temperaturen oder warmen Motor wird die Luftpumpe gar nicht angesteuert.

Danke für die schnelle Antwort. Da habe ich noch eine Frage! Kann ein defekter Hydrostößel zündausetzer am einen Zylinder verursachen bzw. Nockenwelle Auslass nicht in Position verursachen?

Bitte mache einen neuen Beitrag hierfür auf, sonst vermischen die Themen. Danke

Ok !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen