Seitenwindabweiser CimAir mit ABE-Nr. Nicht die von ebay ohne ABE!!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, ich habe noch solche übrig!
Hat wer, außer mir, Erfahrung damit?
Ich bin super zufrieden. Hab nur 2 Sätze, da sie Lieferzeit hatten und ich 2x bestellt habe. Dachte nicht, dass die wirklich alle kommen. Preis ist neu 67,90Euro. Der eine ist an meinem Caddy, der andere ist noch original Verpackt und war nie montiert.
siehe: http://www.mucke-ludwigsburg.de/.../...abweiser_vw___climair___cl.html
Gruß Stopsi aus Nürnberg

(Natürlich für den neuen Caddy 2K)

21 Antworten

Von den Dingern halte ich nicht viel. Hatte sowas an meinem Golf und deswegen haben ständig die Fensterheber gesponnen.

CU Markus

Wer braucht denn eine ABE für solche Kinkerlitzchen?

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


Wer braucht denn eine ABE für solche Kinkerlitzchen?

Ich brauch die ABE, da ich sie nicht beim TÜV und Verkehrskontrolle abbauen möchte.

Die el. Fensterheber funktionieren einwandfrei und fahren nicht zurück, wie es mir bei anderen Autos schon passiert ist.
Aber ich heb sie halt auf.

@Stopsi

brauch ich nicht mehr, aber danke

ich hoffe du hattest nicht auch wegen der lieferzeit den caddy 2 x bestellt, wenn doch, dann freu dich, zur zeit wird wieder vermehrt ausgeliefert

H + h

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


@Stopsi

brauch ich nicht mehr, aber danke

ich hoffe du hattest nicht auch wegen der lieferzeit den caddy 2 x bestellt, wenn doch, dann freu dich, zur zeit wird wieder vermehrt ausgeliefert

H + h

Nö, den hab ich nur 1x! Ohne Lieferzeit, da ich einen "vorrätigen" gekauft habe. Wenn ich 2 hätte, wären die Windabweiser nicht zu verkaufen. Die sind echt super und hatte sie an fast allen Autos, die ich hatte. Super für Raucher. Es zieht nicht. Super zum Lüften, ohne Windzug. Super beim Parken. Regnet nicht rein und wird nicht zu warm.

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Ich brauch die ABE, da ich sie nicht beim TÜV und Verkehrskontrolle abbauen möchte.

 

Dass sich TÜV oder Polizei für solche Kleinigkeiten interessieren halt ich für ein Gerücht!!!!!!

Hast du ne ahnung 😉

CU Markus

Natürlich braucht so ein Ding keine ABE und auch nicht beim TÜV eingetragen zu werden, genauso wenig wie z.B ein Dachgepäckträger.

Dass einige Firmen mit ihrer ABE für diese Teile Werbung machen, und die Leute für dumm verkaufen ändert daran auch nichts!

Re: Seitenwindabweiser CimAir mit ABE-Nr. Nicht die von ebay ohne ABE!!!

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Hallo, ich habe noch solche übrig!
Hat wer, außer mir, Erfahrung damit?
Ich bin super zufrieden. Hab nur 2 Sätze, da sie Lieferzeit hatten und ich 2x bestellt habe. Dachte nicht, dass die wirklich alle kommen. Preis ist neu 67,90Euro. Der eine ist an meinem Caddy, der andere ist noch original Verpackt und war nie montiert.
siehe: http://www.mucke-ludwigsburg.de/.../...abweiser_vw___climair___cl.html
Gruß Stopsi aus Nürnberg

(Natürlich für den neuen Caddy 2K)

Ach ja, ich dachte so an 50,-Euros

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


Natürlich braucht so ein Ding keine ABE und auch nicht beim TÜV eingetragen zu werden, genauso wenig wie z.B ein Dachgepäckträger.

Dass einige Firmen mit ihrer ABE für diese Teile Werbung machen, und die Leute für dumm verkaufen ändert daran auch nichts!

schau mal auf climair.de

da steht:

Beim Kauf von Regen- und Windabweisern

für Ihr Fahrzeug sollten Sie darauf achten,

dass für Regen- und Windabweiser eine

Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) zwingend

notwendig ist, sonst erlischt die Zulassung

für Ihr Fahrzeug.

Oder lassen Sie eine kostenpflichtige

Abnahme machen.

Der Klarheit halber habe ich beim Tüv-Bayern und der Polizei jeweils angerufen. Beide haben mir das obenstehende bestätigt!

Habe der Klarheit halber beim TÜV Rheinland und der Polizei angerufen.

Ergebnis: Keine Eintragung oder ABE notwendig!

hallo

da wird mir immer vorgeworfen, zuviel zu diskutieren und zu labern, und dann das hier

Fakt ist: die windabweiser verkauft er mit ABE, und wer die ABE nicht braucht, weil sie in dessen bundesland nicht vorschrift ist, der kann die ABE doch einfach in die kreisrunde ablage legen

mfg H + h

Der TÜV Bayern sagt, das man für die Dinger ne ABE braucht. Weil die Teile auf ihr Splitterverhalten bei nem Unfall getestet sein müssen.

CU Markus

Zieht den Bayern die Lederhosen aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen