Seitenwangen Quitschen der Komfortsitze

BMW X5 F15

In den letzetn Tagen ist mir ein laestiges Quitschen/Pfeiffen beim Aufpumpen der Seitenwangen meines Fahrer-Komfortsitzes aufgefallen. Ich habe fast die maximal Einstellung gespeichert, in den ersten 2 Wochen hatte ich da keine Probleme. Der Beifahrersitz verrichtet problemlos seine Arbeit. Ist dies evtl jemand anders auch bekannt und muss ich zur Behebung in die Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Dasselbe bei mir, habe sie auch voll aufgepumpt.

Mich nervt der Komforteinstieg sowieso, auf das ständige Aufpumpen und das Zurückfahren der Lenksäule könnte ich gerne verzichten. Habe leider bisher noch nicht herausgefunden, wie man das wegcodieren kann.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Problem gelöst, es tönt wieder, wie es sollte. Sie haben beide Motoren geschmiert. Ganz wenig tönt es noch, aber nur ganz kurz und man muss schon sehr gut hinhören. Eigentlich wollten sie gleich die Motoren tauschen, sie sind jedoch momentan nicht lieferbar. Aussage war dann: sollte es wieder lauter werden und stören, dann tauschen sie die Motoren noch aus.

Bin wieder happy, alles wieder ruhig wie es sein muss!

Bei mir ist das quitschen nach einigen Tagen wieder von selber verschwunden, sodass ich den Termin zur Behebung stornierte. Koennte evtl durch die zwischenzeitlich angestiegenen Temperaturen bedingt sein??? Bin mal gespannt wie es im Winter verlaeuft evtl liegt es tatsaechlich an dem verwendeten Schiermittel....

Heute stand meiner länger in der Sonne. Als ich dann einstieg und startete, war das Knarzen wieder etwas mehr zu hören. Werde es nochnein paar Tage beobachten und sonst mal telefonisch meinen 🙂 beauftragen, die Motoren zu bestellen.

Ich hatte auch eine quietschende Rückenlehne beim Komfortsitz. Der Serviceleiter meines Freundlichen gab mir den Tipp, sowohl die Seitenwangen ein paar Mal komplett auf- und zuzufahren als auch die Rückenlehne mehfach komplett nach hinten und voll nach vorn. Das ganze von außen, ohne auf dem Sitz zu sitzen,

Bei mir hat es geholfen. Es herrscht seitdem absolute Stille. Da das in zwei Minuten erledigt ist, könnt Ihr das ja auch mal testen.

Das hilft leider nur für ein paar Stunden, dann ist das Geräusch wieder da.

Ähnliche Themen

Nachdem ich jetzt ca. 1 Jahr Ruhe hatte von knarzenden Seitenwangen (es wurden beide Motoren ersetzt), fing es Mitte Dezember wieder damit an. Heute habe ich ihn wieder in die Garage gebracht, bin gespannt, was gemacht wird. Jedenfalls war das Problem bekannt...

Dafür gab es einen sehr netten Ersatzwagen, siehe Bilder :-)

Img-8909
Img-8910
Img-8911

Gratuliere.
Der Jeep Wrangler ist aber auch ein tolles Auto, das kann ich nur bestätigen. ;-)
Nur etwas verdeckt isser. :-)

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Zitat:

@Gucky61 schrieb am 14. Januar 2016 um 10:00:43 Uhr:


Gratuliere.
Der Jeep Wrangler ist aber auch ein tolles Auto, das kann ich nur bestätigen. ;-)
Nur etwas verdeckt isser. :-)

:-) macht bestimmt auch viel Spass!

ein I8 als ersatzwagen 😰

geil

das muß ich meinem freundlichen mal sagen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen