Seitenständer?
Hi
wisst ihr ob es für den CPI Formula R/Oliver Sport einen gebogenen seitenständer gibt?
MfG Dani
Beste Antwort im Thema
Damit der Roller "oberkuhl" schief steht und beim ersten Windstoß umfällt. 😉
28 Antworten
Also in meiner "halbstarken" Zeit haben wir an unseren Vespa PX Rollern einfach ne Flex genommen und den Ständer gekürzt. Ist zwar total bescheuert weil der Roller nurnoch auf 100% ebenem Boden stehen bleibt und bei jeder falschen Berührung umkippt. Das ist nix halbes und nix ganzes so nen Mist.
Zitat:
Original geschrieben von markant01
Heiss machen ist nicht soooo gut-das Material nimmt Sauerstoff auf und versprödet.
Es kann zu Rissbildung im heissgemachten Bereich kommen.
Nur warm machen mit Lötlampe aber nicht ausglühen.
Langes Rohr drauf und gib Ihm (Ständer abbauen, sonst verbiegts nur die Aufnahme am Rahmen odwer gar den Rahmen selbst)Und: So stabil sin die Dinger nich-des geht scho!!!
ja also n kumpel von mir hat gesagt das er ihn einfach auf den ständer gestellt hat und dann ordentlich runter gedrückt hat 😁
also soll ich den leicht anwärmen und dann mit nem langen rohr verbiegen?
du kennst den ständer ja als händler ^^
aber dann verfärbt der sich doch oder?
weil die cpi ständer sind ja in chrome optic
mit leicht anwärmen kannst du vielleicht Puppenmöbel biegen-einen Ständer aus Stahl dürfte das egal sein!Wenn du einen verchromten biegst ,dürfte es mit dem Chromglanz vorbei sein
Alex.
also ich mache ausbildung zum kfz mechatroniker und ich werd das ding spätestens in der arbeit schon warm genug bekommen 😉
und wenn er dann doof ausschaut lackier ich ihn noch ^^
oder lass ihn bei ner lackierer ihn flipflop lackieren 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -billabong-
also ich mache ausbildung zum kfz mechatroniker und ich werd das ding spätestens in der arbeit schon warm genug bekommen 😉
und wenn er dann doof ausschaut lackier ich ihn noch ^^
oder lass ihn bei ner lackierer ihn flipflop lackieren 😁
Dann mußte du dich ja dauernd bücken mit einer taschenlampe um den Flipflop Lack zu genießen 😁
Alex.
Also:
Leicht anwärmen heißt natürlich NICHT, 35 Grad im Vorwaschgang.
Sondern so um ca 500 Grad dürfens schon sein....
Der Chrom könnte sich verfärben, platzt aber nicht ab.
Der Ständer verbiegt sich dann leichter.
Und was den flip-flop-Lack angeht:
Wenn du den noch mit ner Kaltlichtkathodenunterbodenbeleuchtung anstrahlst, wirkt das einfach gigantisch ... :-) :-) 8-)
Zitat:
Original geschrieben von markant01
Also:
Leicht anwärmen heißt natürlich NICHT, 35 Grad im Vorwaschgang.
Sondern so um ca 500 Grad dürfens schon sein....
Der Chrom könnte sich verfärben, platzt aber nicht ab.
Der Ständer verbiegt sich dann leichter.Und was den flip-flop-Lack angeht:
Wenn du den noch mit ner Kaltlichtkathodenunterbodenbeleuchtung anstrahlst, wirkt das einfach gigantisch ... :-) :-) 8-)
das mit der unterboden beleuchtund is ne hammer idee 😉
mei das is doch einfach nur zum spaß das kostet ja nicht viel den ständer lacken zu lassen ich krieg da auch noch ordentlich rabatte usw...
ich weiß das es sinnlos is aber details sinds halt 😁
Zitat:
Original geschrieben von markant01
Also:
Leicht anwärmen heißt natürlich NICHT, 35 Grad im Vorwaschgang.
Sondern so um ca 500 Grad dürfens schon sein....
Der Chrom könnte sich verfärben, platzt aber nicht ab.
Der Ständer verbiegt sich dann leichter.Und was den flip-flop-Lack angeht:
Wenn du den noch mit ner Kaltlichtkathodenunterbodenbeleuchtung anstrahlst, wirkt das einfach gigantisch ... :-) :-) 8-)
Sieht zwar super aus, ist aber leider nicht zulässig im Straßenverkehr. Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Damit der Roller "oberkuhl" schief steht und beim ersten Windstoß umfällt. 😉
Und daneben stehende Fahrzeuge mitbeschädigt, da könnte ich.............................!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von -billabong-
das mit der unterboden beleuchtund is ne hammer idee 😉Zitat:
Original geschrieben von markant01
Also:
Leicht anwärmen heißt natürlich NICHT, 35 Grad im Vorwaschgang.
Sondern so um ca 500 Grad dürfens schon sein....
Der Chrom könnte sich verfärben, platzt aber nicht ab.
Der Ständer verbiegt sich dann leichter.Und was den flip-flop-Lack angeht:
Wenn du den noch mit ner Kaltlichtkathodenunterbodenbeleuchtung anstrahlst, wirkt das einfach gigantisch ... :-) :-) 8-)
mei das is doch einfach nur zum spaß das kostet ja nicht viel den ständer lacken zu lassen ich krieg da auch noch ordentlich rabatte usw...
ich weiß das es sinnlos is aber details sinds halt 😁
Mensch, dann würde ich aber mal was ganz anderes machen, weil den "verzogenen" Seitenständer hat ja jeder.
Ich würde mir Gummipuffer auf die gesamte Verkleidung bauen, so das du den Roller "obercool" auf die Seite werfen kannst. Tiefer steht dann kein anderer Roller, garantiert!
Wenn alle in diesem Forum, Ihre Ideen einbringen finden wir noch ein paar andere "Wertmindernde Maßnahmen" die wir deinem Roller antun können.
Mal Ernsthaft:
Viele von uns haben ähnliche Gedanken gehabt als sie mit dem 50er oder 125er mit 16 J. unterwegs waren. Jeder wollte das coolste, auffälligste und ausgefallenste Fahrzeug haben.
Bloß alle die es übertrieben haben, mussten es teuer bezahlen als sie den Roller verkauft haben.
Dann stehst du vor deinem "persönlichen Meisterwerk" und keiner will dir einen ordentlichen Preis zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Nexus500
Bloß alle die es übertrieben haben, mussten es teuer bezahlen als sie den Roller verkauft haben.
Dann stehst du vor deinem "persönlichen Meisterwerk" und keiner will dir einen ordentlichen Preis zahlen.
Eben. Das lohnt sich also nur, wenn man dem Roller auch 30 Jahre die Treue halten möchte.....
Zitat:
Original geschrieben von -billabong-
Zitat:
Original geschrieben von markant01
Also:
Leicht anwärmen heißt natürlich NICHT, 35 Grad im Vorwaschgang.
Sondern so um ca 500 Grad dürfens schon sein....
Der Chrom könnte sich verfärben, platzt aber nicht ab.
Der Ständer verbiegt sich dann leichter.Und was den flip-flop-Lack angeht:
Wenn du den noch mit ner Kaltlichtkathodenunterbodenbeleuchtung anstrahlst, wirkt das einfach gigantisch ... :-) :-) 8-)
das mit der unterboden beleuchtund is ne hammer ideeZitat:
Yupp, aber die Grünen sind nicht auf den Kopf gefallen und werden den Roller mal genauer unter die Lupe nehmen, denn wer ein solches schmuckstück anbringt, der schraubt auch an illegalen sachen herum. Mit diesem Firlefanz bringst du die ganze Rollergemeinde in einem schlechten ruf.
mei das is doch einfach nur zum spaß das kostet ja nicht viel den ständer lacken zu lassen ich krieg da auch noch ordentlich rabatte usw...Zitat:
ich weiß das es sinnlos is aber details sinds halt 😁
Das kann ein teurer spass werden, wenn das Teil nicht in die Papiere eingetragen
ist.
Eben. Zumal eine Eintragung nicht möglich ist. Sollte ein Prüfer diese trotzdem vornehmen, so ist sie letztlich nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt ist, da nicht StVZO-konform.