Seitenspiegel runterklappen beim Rückwärtsfahren

BMW 5er E61

Hallo
BMW e 61 525d mit m BJ 2008 .
Meine problem wo wie kann ich die Seitenspiegel runterklappen beim Rückwärtsfahren einstellen .? Oder geht das nicht weil ich kein memory hab !

Beste Antwort im Thema

Die Spiegelstelverstelltaste sollte auf den Fahrer eingestellt sein. Normal ist die Bordsteinfunktion bei Memory dabei, wenn du zb. Lichtpaket hast kannst du es auch Codieren.

29 weitere Antworten
29 Antworten

also bei mir geht es nicht hab alle eintellungsmetoden versucht

Wie gesagt, wenn Du z.B. die Umfeldbeleuchtung hast, dann sind die technischen Vorraussetzungen gegeben das Du Dir die Funktion per Codierung aktiv setzten kannst, denn Du hast ein Fahrzeug mit KGM und beim Umfeldbeleuchtung auch die nötige Hardware im Spiegel.
Aber Codieren must Du schon noch!

ok und was hab ich ?? meine aussenspiegel haben LED

Ich verstehe jetzt nicht was Dir unklar ist.
LED im Spiegel = Umfeldbeleuchtung.

Ähnliche Themen

ok danke

Wer hat das schon codiert und kann Tips geben ?

Welches STG und welche Bezeichnung/Satz muß geändert werden wenn die Umfeldbeleuchtung vorhanden ist ?

Danke !

Zitat:

@Netshark schrieb am 14. Dezember 2014 um 00:46:55 Uhr:


Wer hat das schon codiert und kann Tips geben ?

Welches STG und welche Bezeichnung/Satz muß geändert werden wenn die Umfeldbeleuchtung vorhanden ist ?

Danke !

Müsste eigentlich so gehen:

Steuergerät KGM

ASP_BORDSTEIN
aktiv
ASP_Beiklappen
aktiv

k-hm

Asp_bordstein ist richtig. Beiklappen geht nur bei EC, dafür braucht man die Stellmotoren im Spiegel.

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:26:40 Uhr:


Asp_bordstein ist richtig. Beiklappen geht nur bei EC, dafür braucht man die Stellmotoren im Spiegel.

Mag sein. Hatte bisher noch keinen E61 ohne Spiegelpaket. Bei mir gings immer ohne Codieren.

k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:58:36 Uhr:


Mag sein. Hatte bisher noch keinen E61 ohne Spiegelpaket. Bei mir gings immer ohne Codieren.

Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen das der TE nur den ersten der zwei genannten Parameter codieren braucht.

Klar, wenn man EC hat, dann ist das beiklappen eh aktive.

Danke, werds gleich mal testen !

So kurze Info !
Hat sofort geklappt, rechter Spiegel schaut jetzt beim Parken aufs Hinterrad :-)

War auf nicht_aktiv gesetzt, jetzt gehts.
Anklappen geht leider nicht, habs mal kurz zum testen auf aktiv gesetzt, konnte aber die nicht vorhandenen
Motoren nicht zum Leben erwecken ;-))

THX !

Anklapp-Motoren sind drinnen und klappt nicht an?
Hast Du denn den Anklappknopf (links neben dem Rechts-Links-Spiegelknopf im Schaltzentrum Fahrertür)?
Der ist nämlich vorhanden, wenn Elektro-Anklapp-Spiegel vom Werk drinnen sind.

k-hm

@k-hm
sollte ein Scherz sein ;-)
Die NICHT vorhandenen Motoren gehen trotz codierung nicht.

Zitat:

@Netshark schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:01:53 Uhr:


@k-hm
sollte ein Scherz sein ;-)
Die NICHT vorhandenen Motoren gehen trotz codierung nicht.

Ooch, schade. DAS wäre doch mal was!

Ohren anlegen ohne Anleger. 😁

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen