seitenschweller
so hab heute meine Seitenschweller bekommen und im gutachten steht auch das ich das nichtmal abnehmen lassen muss , hat mir dekra bestätigt und nur das gutachten mitführen muss. ist das normal die müssen doch sonst immer abgenommen werde oder?
soll ich nach anbau doch lieber mal zum tüf fahren damit die sich den anbau anschauen oder net?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
wenns ein teilegutachten ist steht sicher drin dass es eingetragen werden muss
Ich weiss wohl das die von rieger eingetragen werden müssen ! Würde ich an deiner stelle auch machen ! Ist immer sicherer !
Re: seitenschweller
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
so hab heute meine Seitenschweller bekommen und im gutachten steht auch das ich das nichtmal abnehmen lassen muss , hat mir dekra bestätigt und nur das gutachten mitführen muss. ist das normal die müssen doch sonst immer abgenommen werde oder?
soll ich nach anbau doch lieber mal zum tüf fahren damit die sich den anbau anschauen oder net?
also in der artikelbeschreibung steht ja "Seitenschweller Satz für VW Golf 2 / Jetta 2 im GT-Race Look aus GFK mit Tüv Freigabe (Eintragungsfrei) und Montagezubehör"
wundert mich zwar, aber wenn du es schriftlich hast und sogar noch von der dekra bestätigt bekommen hast würde ich mich nich verrückt machen.
nebenbei: tüv nicht tüf! ahhhh 😁
ja auf schreibfehler achte ich selten
scan euch das mal ein was da drin steht geht nur schwer da sehr kräftiges rotes papier ist
naja einbau wird noch ne weile dauern muss des aber nur noch anpassen das passt fast schon so an die karosse
Ähnliche Themen
Ich überlege auch an neuen Schwellern. Sind da dann noch Aussparungen um den Wagenheber an den originalen Schweller zu setzen???
Mein Schweller rostet nämlich vor sich hin. Wollte mir bei eBay so Dinger schießen, lacken lassen, die alten Schweller fachmännisch konservieren, neuen Schweller dran machen lassen und zum TÜV.
Blöd wird's dann nur später mit dem Wagenheber, wenn man den nicht mehr an die Kante setzen kann.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich überlege auch an neuen Schwellern. Sind da dann noch Aussparungen um den Wagenheber an den originalen Schweller zu setzen???
Mein Schweller rostet nämlich vor sich hin. Wollte mir bei eBay so Dinger schießen, lacken lassen, die alten Schweller fachmännisch konservieren, neuen Schweller dran machen lassen und zum TÜV.
Blöd wird's dann nur später mit dem Wagenheber, wenn man den nicht mehr an die Kante setzen kann.
Hehe , mein bruder musste sich extra nen scheren wagenheber kaufen damit er die dinger eingetragen bekommt ,) ! Aufbocken geht nur auf holz klötze fahren damit er höher kommt um mit dem rangierwagenheber drunter kommt ! Muss ich aber auch bei meinem Edi one machen !
http://mitglied.lycos.de/darkforever1/hpbimg/IMAGE0112.JPGbrauchst du nicht eintragen
es sei denn dein auto ist z.b. tiefergelegt
dann musst du es eintragen lassen!
Hmm mit dem Scherenwagenheber hab ich garnicht dran gedacht. Wär auch ne Möglichkeit. Hab halt überlegt, wie man dann wohl mal nen Ersatzrad drauf macht. Zuhause hab ich auch nen Rangierwagenheber, den ich dann an die Achse ansetzen kann oder an die Stützen am Unterboden, aber unterwegs.......
Muss man die Dinger, wenn sie den einmal eingetragen sind, jemals wieder abmachen. Stell mir das blöde vor, wenn man die vor jedem TÜV-Gang abschrauben muss. Wenn man die nämlich eh besser eintragen lässt ist's wurscht, ob man welche mit ABE, Materialgutachten, Teilegutachten oder nur Gutachten kauft 😁
Wenn nicht, hab ich ja was, was ich mir vom Rest aus der Urlaubskasse gönnen weren.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
laut schreiben kann serienmässige wagenheber weiter genutzt werden
Wie soll denn das beim G2 gehen??? Hab's zwar im Gutachten gelesen, aber beim G2, wo der Wagenheber am Schweller angesetzt wird, geht das wohl nicht.
Außer du hast ne Klappe an den Dingern, wie bei den serienmäßigen Plastik-Schwellern.
mmh shit hab ja 40er fahrwerk drinne *ggr* sollte doch wohl nochmal zum tüv und da nachfragen wies bei tiefergelegten aussieht
naja serienwagenheber hab ich nur in der garage im auto ist ein scherenheber naja muss immer erstmal den serienheber nehmen damit ist den scheren unter die haltestellen schieben kann aber der ist dann eh besser
@query das teil wird ja net da unten am schweller befestigt sondern höhe tür unterkannte der tür sowie an den radlääufen als kann man den nochh an der falz ansetzen hab die mal testweise angehangen. werd es nächsten tagen mal testweise montieren und probieren. werd die saber net vernieten sondern eher verschrauben sodas die demontiert werden können wenn es sein muss
@black unter welchen punkt steht das?
Hat jemand von euch schon mal solche Seitenschweller montiert wenn man diese Radhausansätze vom GL hat? Gibts da andere für oder wie läuft das?