Seitenschweller
Mahlzeit,
ich habe ein dickes Problem an der Backe!
Bin mit meinem Wagen (E36 316i Bj. 1996) bei Glätte quer in einen Bordstein gerutscht, sodass mein rechter Seitenschweller und die Tür unten eingedrückt sind. Das sieht echt nicht mehr feierlich aus!
Die Tür kann ich ohne Probleme ersetzen, nur habe ich jetzt das Problem mit dem Seitnschweller, bze auch dem Stück "unter" der Tür, welches auch eingedrückt ist. Kann man die Seitenschweller irgendwie abmontieren oder gehören sie zur Karossiere?
Kann mir sonst jemand Tips geben`? Dass es nicht mehr so aussehen wird wie vorher ist mir klar, möchte mir auch nicht die arbeit machen und ein stück aus einem alten Wagen schneiden und dann in meinen eigenen zu schweissen.
Danke für die Antworten,
vg
Beste Antwort im Thema
Dann dürfen se den Draht aber oft anschweißen.....
Bitte tu deinen Beifahrern den Gefallen und weise sie dann aber auch auf die strukturelle Schwächung der Karosserie in diesem Bereich hin....da würd ich persönlich nämlich nimmer sitzen wollen,wenn sich da einer in die Beifahrerseite verirren sollte....
Immer dieses Gepfusche..... 🙄
Greetz
Cap
23 Antworten
eine strukturelle schwächung ist eine reparatur auf jeden fall... ein komisches gefühl fährt denn schon irgendwie mit, allerdings sind die sicherheitsreserven ziemlich groß, d.h. deswegen wird der bmw nicht zusammenklappen
ich habe auch schon schlimmeres gesehen, was noch nichtmal von einem unfall stammen muss... rost schlägt ja auch ganz gerne mal zu, da ist es bei einigen automodellen (ich nenne mal keine namen hier) normal, den kompletten schweller zu wechseln... und das gleiche auto, was eben noch wegen massiven rost durch die hu gefallen ist, bekommt mit neuem schweller vom selben prüfer die plakette... also jungs, so wild ist es nun auch nicht
Wenn er das ein wenig ausbeult, ein Blech darüber Schweißt und wieder Massig Unterbodenschutz draufmacht, bin ich mir sicher, das er wieder Tüv bekommt. Nur ich möchte mit der Karre dann nicht mehr fahren. Wenn er es macht, sollte er es wenigstens sagen wenn er verkauft wird. Das wird aber dann meistens vergessen.
P.s: warum soll man am Schweller nicht Schweißen dürfen? Das darf sogar der Tüv sehen das da was gemacht wurde.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von bo112
Das kannst du knicken.
Der Schweller ist ein Teil der Karosserie, en Stück raustrennen und neu einschweißen darfst du nicht, da damit die Struktur und das Crashverhalten deines Autos nicht mehr gegeben ist. Das einzeigste was da zulässig ist wäre auf die Richtbank und nen komplett neuen Schweller einschweißen, das wird aber sehr wahrscheinlich den Zeitwert des Fahrzeugs überschreiten.
Würd sagen das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden
Totaler quatsch sorryy...wurde bei uns in der firma schon oft genug gemacht...weil der TÜV es so wollte (wegen rost etc.)außerdem bissl kloppen und biegen mal versuche (mit dem richtigen werkzeug)weiß ja nicht ob ausgestattet bist...zughammer und so dann geht das zwar nich 100 % aber immerhin
Ich glaube man sollte hier zwischen irgendeiner Reparatur und einer fachgerechten Instandsetzung unterscheiden.
Wenn du Pech hast ist auch noch der Unterboden oder die Karosse verzogen. Dann brauchste alle Nase lang neue Reifen weil du auch geradeaus immer "um die Ecke" fährst. Würde das mal von einem Karosseriebetrieb checken lassen.
Mich würde aber auch mal interessieren was das für Bordsteine bei euch sind. Sind das die berühmten zum hochklappen, das dort alles bis zur Stoßleiste hoch eingedrückt ist ? 😁
Greetz
Tim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Ich glaube man sollte hier zwischen irgendeiner Reparatur und einer fachgerechten Instandsetzung unterscheiden.
Wenn du Pech hast ist auch noch der Unterboden oder die Karosse verzogen. Dann brauchste alle Nase lang neue Reifen weil du auch geradeaus immer "um die Ecke" fährst. Würde das mal von einem Karosseriebetrieb checken lassen.Mich würde aber auch mal interessieren was das für Bordsteine bei euch sind. Sind das die berühmten zum hochklappen, das dort alles bis zur Stoßleiste hoch eingedrückt ist ? 😁
Greetz
Tim
ich würde eher sagen die Geschwindigkeit machts....😁
Zitat:
Original geschrieben von baltasaronline
Habe halt mit einem Karosseriebauer geredet, ist halt noch in der Ausbildung, deshalb wollte ich in einer Werkstatt vorbeifahren und da mal fragen. Anscheinend wird da ein Draht drangeschweisst und dann wird gezogen...
Ja das is möglich zu machen aber alls angehnder Karosseriebauer kann ich dir nur so viel sagen billig wird das nicht und wenn die Karosserie sich jetz noch durch den wums an anderen stellen verschoben hat kannst das eh knicken wirst auch wohl jetz spalt maß am vorderen kotflügel haben ich weiß nicht wie es mit deinem wagen aussieht aber würde auf jedenfall kosten der reperatur und noch rest wert des wagen vergleichen !
mfg Lionbyt
N'Abend,
ich habe ein ähnliches Problem. Mir ist jemand Seitlich rein, beide Türen hinüber und der Schweller sieht auch etwas verbeult aus. Die Türen schließen gar nicht mehr richtig und die hintere geht nur noch zu 1/3 auf....
Was meint ihr dazu?
Reparatur möglich? Lohnt sich das?
grüße
nick
Das wird teuer.....da MUß ne neue B-Säule und Schwellerbereich rein.....
So mit 3000 darfst sicher rechnen,wenns ne ordentliche Karosseriewerkstatt richten soll und ich würd zu nix anderem raten,es geht schließlich um die Karosseriestruktur,die hier beschädigt wurde...das is definitiv ein Rahmenschaden....
Um deine Fragen kurz zu beantworten:
Reparatur möglich,aber teuer.
Ich persönlich würde ihn nur richten lassen,wenn ich so dermaßen an dem Auto hänge,das ich mir kein anderes Auto vorstellen kann.Ist dies nicht der Fall,verkaufen,anders Auto zulegen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das wird teuer.....da MUß ne neue B-Säule und Schwellerbereich rein.....
So mit 3000 darfst sicher rechnen,wenns ne ordentliche Karosseriewerkstatt richten soll und ich würd zu nix anderem raten,es geht schließlich um die Karosseriestruktur,die hier beschädigt wurde...das is definitiv ein Rahmenschaden....Um deine Fragen kurz zu beantworten:
Reparatur möglich,aber teuer.
Ich persönlich würde ihn nur richten lassen,wenn ich so dermaßen an dem Auto hänge,das ich mir kein anderes Auto vorstellen kann.Ist dies nicht der Fall,verkaufen,anders Auto zulegen.Greetz
Cap
B-Säule und Schweller, hatte ich mir schon gedacht, dazu die Türen und Lackieren. Wenn ich es machen lasse will ich es sicher ordentlich haben.... Mal sehen.
Besten Dank!!
Grüsse
Niccck