Seitenschweller durchgerostet, was nun ?
Hi Leute,
mein Auto war nen paar Tage beim Beulendoktor.
Beulen sind raus, aber an den Seitenschweller Beifahrerseiter hat er nichts gemacht, Grund der wäre scon durchgerostet und da müsste ein Blech usw rein um das richtig zu machen.
Der Rost ist am Ende des Seitenschwellers.
Kann der Rost vom Seitenschweller auf die Karosse übergreifen, sollte ich das schnell in Angriff nehmen ?
Was ist besser, Seitenschweller zu reparieren(original), oder nen gebrauchen zu kaufen, wenn ja wo ? oder gleich ganz neue (oriignal oder M dinger dann). Wo liegen die preislich, bräuchte dann ja 2?
Danke für Antworten.
Gruß
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von noname83
danke karakus.
seh ich das dann richtig das der originalschweller da praktisch abgeschntten wird und dann das neue Blech dran kommt ?
Ja,der org. Schweller wird an den angezeichneten Punkten rausgeschnitten und das Reparaturblech neu eingeweißt und lackiert ..
Günstige Betriebe und Firmen in deiner Nähe,findest du auch unter
http://www.my-hammer.de/..
Zitat:
Original geschrieben von noname83
@limo 320
ich hab das auto erst seit oktober.
da sah das nicht so schlimm aus, die löcher sind erst drin seitdem mein lackdoktor sich das angeschaut hat.wusste das da was ist und hat auch preis gedrückt..
zu meiner pflege: die ist gut, alle anderen vorhanden kleine dellen suw sind alle weg. das auto ist top, nur diese stelle, die ist noch zu tun
wie genau funzt das nun mit deme rsatzblech?
schweller abschneiden und neues dran? oder drüber ?
Ach so,alles 😁
Aber selsbt5 die kleinste Stelle Rost ist fatal.
Zitat:
Original geschrieben von noname83
wie genau funzt das nun mit deme rsatzblech?
schweller abschneiden und neues dran? oder drüber ?
Hab hier noch was gefunden ..
Seitenwand unten ersetzen
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Wo kommst du denn genau her??? Ich seh gerade dass du ja auch Karlsruher Kennzeichen hast.
Ich komme aus Bretten, und kenne einen guten und günstiger Lackierer in der Nähe.
Hab vor 2 Monaten für meine Radläufe hinten ausbessern und jeweils die ganze Seitenwand lackieren, sowie den Schweller behandeln und zu lackieren (da waren Rostblasen zu sehen), für alles zusammen genau 300€ gezahlt... Kann dir ja mal die Adresse raussuchen...!?
Ähnliche Themen
hi leute me nochmal...
krieg leider bis mitte Januar keinen Termin um das richtig richten zu lassen.
Da ich aber nächste Woche mit meim Touri in Skiurlaub möchte die Fragen,
kann ich das mit Rostschutz behandeln, zu Spachteln und Grundieren.
Hält das dem Winterwetter bis Mitte Januar stand, bis es dann richtig gemacht wird?
Weil so möchte ich es auf keinen Fall lassen.
Danke
Sagt mal Leute, kommt das öfter vor das 95 BMW´s so stark rosten?
Man, da sieht mein 94er Opel Vectra A (OPEL) noch um Längen besser aus!
Sowas schreckt mich dann doch erheblich ab. Spiele mit dem Gedanken einen ab 96er Compi zukaufen, aber wenn die so gammeln, lass ich es lieber.
Mfg Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Sagt mal Leute, kommt das öfter vor das 95 BMW´s so stark rosten?
Man, da sieht mein 94er Opel Vectra A (OPEL) noch um Längen besser aus!
Sowas schreckt mich dann doch erheblich ab. Spiele mit dem Gedanken einen ab 96er Compi zukaufen, aber wenn die so gammeln, lass ich es lieber.Mfg Holger
*lol* Ist doch völlig normal,wenn man nichts gegen macht😁
Da hast Du ja den ersten Opel,der net im Radkasten rostet😉
gruß
@ limo...
kann ich das so machen mit dem rost für dauer 1monat ?
rostbehandlung, sprachetel, grundieren..?
oder anderer vorschlag ? wie ich das bis mitte/ende januar dicht krieg, wenn ich in winterurlaub möchte.
Nein da hast du mich verkehrt verstanden.
Meiner rostet auch, aber nicht so stark wie der BMW hier vom Threadsteller. Habe kleine Bläschen, aber noch keine Krater.
Ich würde an deiner Stelle, das nachdem Winter ausbessern. Werde ich auch so machen.
Mfg Holger
Zitat:
Original geschrieben von noname83
@ limo...
kann ich das so machen mit dem rost für dauer 1monat ?
rostbehandlung, sprachetel, grundieren..?
oder anderer vorschlag ? wie ich das bis mitte/ende januar dicht krieg, wenn ich in winterurlaub möchte.
Es gibt Rostumwandler in Spraydosen, diese hältst du schön ins Loch und sprühst alles großzügig ein, anschließend gehst du mit Rostschutzfarbe drüber. Sieht zwar nicht schön aus, aber so kannst du den Korrosionsprozess z.T. stoppen oder verzögern.
Gerade wenn du in den Skiurlaub fährst ist das Sinnvoll, denn dort streuen die eine menge Salz auf die Straßen.
P.S.: Lass das mit dem Spachteln, die Spachtelmasse zieht Wasser an und so geht das Gammeln weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Nein da hast du mich verkehrt verstanden.
Meiner rostet auch, aber nicht so stark wie der BMW hier vom Threadsteller. Habe kleine Bläschen, aber noch keine Krater.Ich würde an deiner Stelle, das nachdem Winter ausbessern. Werde ich auch so machen.
Mfg Holger
Ach so,dachte schon😁