Seitenschweller beschädigt,Auto kaufen oder Finger weg lassen?
Hallo ,
ich möchte gerne euere Meinung dazu haben,bitte !
Wil eine B Klasse kaufen,Bj 2022,26.900€. Was mich stört ist dass der Händler keine Vorschaden inseriert hat,nur am Probefahrt sagte dass der Seitenschweller rechts beschädigt ist.
Heute schickte dafür ein Kostenvoranschlag,die ich dazu zu zahlen habe ,falls den Kaufvertrag unterschreibe. …..??
Was meint ihr dazu ?
Mir macht Sorgen das und außerdem schon jetzt Reparatur bezahlen und Auto habe noch nicht mal da ??
Vielen Dank für eueren Rat
35 Antworten
Zitat:
@Hadri schrieb am 11. September 2024 um 15:55:33 Uhr:
@Mountaingrau Danke dass du das angesprochen hast,hab übersehen ,mit Einstellen der Tür hinten rechts
,da Fragen über Fragen …
Gerne. Die Stundensätze und Ersatzteilpreise im KV sind übrigens die der autorisierten Mercedes-Werkstätten samt "Verbringungskosten" zum Lackierer. Der freie Händler würde eine Reparatur, wenn sie denn tatsächlich ansteht, vermutlich auf einem deutlich günstigeren Weg erledigen lassen.
Nebenbei noch eine kleine Anmerkung: man kann Türen überhaupt nicht richtig einstellen bei den neuen Autos. Das Scharnier ist festgeschweißt und durch einen Bolzen wird die Tür eingehängt
Mir hat man mal auf diese Art und Weise erklären wollen, dass ein ungleiches spaltmaß zwischen den Türen und dem Karosseriebereich nicht zu ändern wäre weil die Tür durch die Aufnahme an einem festen Punkt fixiert ist. Vielleicht meinen die ja irgendwie das türschloss oder es gibt irgendwelche kleinen Gummipuffer aber wie gesagt richtig einstellen kann man da gar nichts.
Danke euch allen ,jetzt muss ich richtig überlegen .
Hmm ist wirklich so ne blöde Situation.
Hab den Händler angerufen,der würde bei MB Seitenschweller Verkleidung bestellen und in seine Werkstatt reparieren und lackieren lassen ,und wir den Rechnung teilen.Ja und entstandene KV ist von MB so vorgesehen ,ob Tür zum einstellen ist weiß jetzt noch keiner .
TÜV neu hat heute schon gemacht , frag mich wie hat der Tûv bekommen? Schaut keinen den Unterboden ? Alles fragend
Ein paar Kratzer oder kleine Dellen an den Schwellerverkleidungen, die sind für eine HU nicht relevant, da keine "Tragenden" oder Rostigen Teile.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hadri schrieb am 11. September 2024 um 17:30:12 Uhr:
Danke euch allen ,jetzt muss ich richtig überlegen .
Hmm ist wirklich so ne blöde Situation.
Hab den Händler angerufen,der würde bei MB Seitenschweller Verkleidung bestellen und in seine Werkstatt reparieren und lackieren lassen ,und wir den Rechnung teilen.Ja und entstandene KV ist von MB so vorgesehen ,ob Tür zum einstellen ist weiß jetzt noch keiner .
TÜV neu hat heute schon gemacht , frag mich wie hat der Tûv bekommen? Schaut keinen den Unterboden ? Alles fragend
Wenn er den Schaden in seiner eigenen Werkstatt repariert, ist der KV von Mercedes doch vollkommen irrelevant.
Und - wenn er doch selbst reparieren kann: Warum macht er das dann nicht einfach vor dem Verkauf und rechnet allenfalls seine Selbstkosten in den Verkaufspreis hinein?
Alles doch sehr fragwürdig.
Das mit dem TÜV ist übrigens kein Problem. Oberflächliche Schäden an nicht tragenden Teilen sind kein Prüfkriterium.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 11. September 2024 um 17:46:44 Uhr:
Zitat:
@Hadri schrieb am 11. September 2024 um 17:30:12 Uhr:
Danke euch allen ,jetzt muss ich richtig überlegen .
Hmm ist wirklich so ne blöde Situation.
Hab den Händler angerufen,der würde bei MB Seitenschweller Verkleidung bestellen und in seine Werkstatt reparieren und lackieren lassen ,und wir den Rechnung teilen.Ja und entstandene KV ist von MB so vorgesehen ,ob Tür zum einstellen ist weiß jetzt noch keiner .
TÜV neu hat heute schon gemacht , frag mich wie hat der Tûv bekommen? Schaut keinen den Unterboden ? Alles fragendWenn er den Schaden in seiner eigenen Werkstatt repariert, ist der KV von Mercedes doch vollkommen irrelevant.
Und - wenn er doch selbst reparieren kann: Warum macht er das dann nicht einfach vor dem Verkauf und rechnet allenfalls seine Selbstkosten in den Verkaufspreis hinein?
Alles doch sehr fragwürdig.Das mit dem TÜV ist übrigens kein Problem. Oberflächliche Schäden an nicht tragenden Teilen sind kein Prüfkriterium.
Hatte ich auch oben schon gepostet .
Hadri,
was immer wir hier auch schreiben,
am Ende des Tages musst du ganz alleine
entscheiden, ob du das Auto kaufst oder nicht.
Wenn du den kleinsten Zweifel hast, lass die Finger davon.
Vielleicht hast du ja auch jemanden im Freundeskreis oder Familienkreis, die dir raten können?
Und Schlaf erst noch mal drüber.