Seitenscheiben Vito
Hallo Zusammen,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Ich bin weibliche Alleinfahrerin und habe seit Anfang April den neuen Mercedes Jules Verne von Westfalia, aufgebaut auf Vito 447. Es ist ein sehr schönes Auto, hat bis jetzt nur einen Nachteil: Ich kann bei geschlossenem Dach, wenn ich unten schlafe, kein Fenster öffnen. KLar, ich könnte natürlich die Fahrer-oder Beifahrerscheibe öffnen, aber das ist mir zu unsicher. Ich habe es schon mit einem entsprechenden Lüftungsgitter versucht, das funktionierte aber mit den elektrischen Fh nicht. Jetzt meine Idee und zu meiner Frage: Kann ich die Scheibe mit dem Schiebefenster vom Marco Polo V-Klasse 447 auch in meinen Vito 447 verbauen? Mercedes ist da leider überfordert und können mir nicht sagen, ob die Scheiben die selben Abmessungen haben. Auch Westfalia ist mir keine große Hilfe, die sagen, der Jules Verne wird in Frankreich gebaut, da kennen wir uns nicht mit aus. Vielleicht weiss jemand hier im Forum Bescheid.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Beste Antwort im Thema
@princeton Hallo Nico,und alle Anderen
heute war ich bei Carglas in Mönchengladbach, die konnten mir garnicht helfen. Dann bin ich weiter zu einer großen Mercedes Vertragswerkstatt in MG gefahren. Dort hat sich ein Mitarbeiter 2 Std Zeit genommen und hin und her telefoniert. Die Scheibe ist jetzt bestellt und ich habe auch die Scheibe von der Schiebetüre mitbestellt, weill es die Scheibe mit dem Schiebefenster nur in schwarz gibt und meine Scheiben hell sind. Die Heckscheibe lasse ich entweder so hell oder ich foliere sie in schwarz. Das ganze kostet mich jetzt etwa 1000€. Aber dann habe ich es so, wie ich es mir vorgestellt habe. Termin ist der 6.6.. Ich hoffe, dass alles klappt, ich werde dann berichten.
L.G. Veronika
29 Antworten
Ja finde ich auch super! Hatte auch überlegt den anstatt MP zu nehmen.
Jedoch ist das Fahrerhaus auf Vito Basis und da ich den Wagen auch beruflich nutze und auch großen Kofferaum benötige dann doch wieder aus meiner Traumliste gefallen, sehr schade, denn den Rest finde ich beim JV besser ...
@ Veronika,
Schönes Video - schönes Fahrzeugkonzept...!
-🙂
Hast Du meine PN gefunden...? (Auf das Briefkastensymbol klicken!)
Grüssle
Nico
@princeton
Hallo Nico, danke , habe ich. Überlege es mir mal.
L.G. Veronika
Hallo Veronika, ich gehe mal davon aus, dass du deine Seitenscheiben eingebaut hast. Könntest du mir mal den Ablauf schildern bzw. wie der Umbau abgelaufen ist und bei welcher Mercedes Niederlassung. Hier gibt es Probleme, angeblich keine Freigabe von Mercedes. Wäre toll wenn du dich äußern würdest. Danke. LG Gerhard
Zitat:
@aurigia schrieb am 23. Mai 2016 um 17:42:27 Uhr:
@princeton Hallo Nico,und alle Anderen
heute war ich bei Carglas in Mönchengladbach, die konnten mir garnicht helfen. Dann bin ich weiter zu einer großen Mercedes Vertragswerkstatt in MG gefahren. Dort hat sich ein Mitarbeiter 2 Std Zeit genommen und hin und her telefoniert. Die Scheibe ist jetzt bestellt und ich habe auch die Scheibe von der Schiebetüre mitbestellt, weill es die Scheibe mit dem Schiebefenster nur in schwarz gibt und meine Scheiben hell sind. Die Heckscheibe lasse ich entweder so hell oder ich foliere sie in schwarz. Das ganze kostet mich jetzt etwa 1000€. Aber dann habe ich es so, wie ich es mir vorgestellt habe. Termin ist der 6.6.. Ich hoffe, dass alles klappt, ich werde dann berichten.
L.G. Veronika
Ähnliche Themen
Hallo Gerhard,
meine Scheiben habe ich seit Mai eingebaut. Bei Mercedes Lamparter in Mönchengladbach. Das war auch nicht ganz einfach. Ging erst nicht, dann hat der nette Herr Gerling irgendeine Spezialabteilung kontaktiert, hin-und her überlegt, dann ging es doch. Die mussten irgendeine andere Fahrgestellnr. von einem Marco Polo nehmen. Bezahlt habe ich 1297,10 €, einmaliger Sonderpreis. Wenn Du irgenwelche Teilenummern brauchst, die stehen auf der Rechnung. Hast Du denn auch einen Vito 447?
L.G. Veronika
Hallo Veronika, ich bräuchte auch solch eine Umrüstung, suche auch händeringend nach Belüftung meines Vito Tourers. Wie ist es denn jetzt mit Dichtigkeit , Windgeräuschen und Schallisolierung im allgemeinen ?
LG Chirla
Hallo Chirla, ich kann keinen Unterschied zu der / den alten Scheiben feststellen.Das sind ja Original Mercedes Scheiben.Wenn ich jetzt übernachte und unten schlafe, dann mache ich mir mein Lüftungsgitter rein und die.Frischluftzufuhr ist gewährleistet.
L.G.Veronika
Danke für die Info , Veronika. Ich habe kurzfristig die einfache Lösung gefunden bei Klassen Manufaktur in Minden. Gemailt , telefoniert , Termin abgesprochen , gestern hingefahren innerhalb von 3 Stunden 2 neue Schiebefenster eingebaut bekommen für Gesamtpreis 1240Euro
Zitat:
. Klasse Arbeit. Null Probleme, die können das. Kann ich nur empfehlen.
Ja Vito Mixto W447
LG Gerhard@aurigia schrieb am 2. August 2017 um 19:16:35 Uhr:
Hallo Gerhard,
meine Scheiben habe ich seit Mai eingebaut. Bei Mercedes Lamparter in Mönchengladbach. Das war auch nicht ganz einfach. Ging erst nicht, dann hat der nette Herr Gerling irgendeine Spezialabteilung kontaktiert, hin-und her überlegt, dann ging es doch. Die mussten irgendeine andere Fahrgestellnr. von einem Marco Polo nehmen. Bezahlt habe ich 1297,10 €, einmaliger Sonderpreis. Wenn Du irgenwelche Teilenummern brauchst, die stehen auf der Rechnung. Hast Du denn auch einen Vito 447?L.G. Veronika
Zitat:
@Trademed schrieb am 4. August 2017 um 10:46:04 Uhr:
@Kimm2251Kannst Du von den Fenstern bitte mal Bilder einstellen ?
Vielen Dank vorab Marc
wenn du bei Ebay schaust , sind die Bilder möglicherweise besser zu sehen .
einfach Vito W 447 Schiebefenster eingeben.
@kimm2251
Die Schiebefenster sehen aber ganz anders aus sls die vom Marco Polo, die ich eingebaut habe.Mein Schiebeteil geht von hinten nach vorne auf, d.h. wenn es geöffnet ist, ist der hintere Teil offen.Der Griff zum Öffnen ist auch ganz anders. Das sind keine Original Scheiben, oder? Sehen aber trotzdem gut aus.
Zitat:
@aurigia schrieb am 6. August 2017 um 21:21:06 Uhr:
@kimm2251
Die Schiebefenster sehen aber ganz anders aus sls die vom Marco Polo, die ich eingebaut habe.Mein Schiebeteil geht von hinten nach vorne auf, d.h. wenn es geöffnet ist, ist der hintere Teil offen.Der Griff zum Öffnen ist auch ganz anders. Das sind keine Original Scheiben, oder? Sehen aber trotzdem gut aus.
Das ist ein "Klassen Manufaktur" Produkt. ich könnte mir vorstellen , dass die das original nicht verwenden dürfen. Die bauen überwiegend Sprinter um in Luxusbusse. Die können auch Glasdächer, wenn ich dann eines habe, werde ich berichten. LG
Hallo Veronika, ich habe in meiner V-Klasse in beide Schiebetüren die Schiebefenster einbauen lassen. Die Recherche ging auch bei mir ne ganze Weile... Das ist die Rechnung für die Seitenscheiben, netto. Der Einbau hat 290 € gekostet bei einer Autoglaserei. Schönen Gruß
Hallo nochmal, falls jemand nach Tausch eine linke Schiebetürscheibe abgeben möchte, bin ich interessiert…
Hallo @arcomarco67
Habe gerade erst Deinen Post gelesen.
Ich habe von oben beschriebenem Umbau noch die Scheiben hier liegen. Feststehende Scheiben links und von der Schiebetüre rechts. Ob davon eine bei Dir passt??
Übrigens: Den Jules Verne habe ich schon vor 3 Jahren verkauft.
L.G.Veronika