Seitenscheibe hinten mit Zwangsentlüftung undicht?

VW T3 Campingbus

Liebe T3-Freunde,

habe wohl das Problem, das die Scheibe hinten rechts mit der Zwangsentlüftung undicht ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?
Der Rahmen und die umlaufende Dichtung ist in Ordnung. Ich meine es kommt am Stoss
zwischen Plastikteil und Glas rein.
Weis jemand wie ich das abdichten kann?

Vielen Dank im Voraus!

Manfred

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit! Ah,der Star-Theorethiker,Juhu,😁
Also,ich folge dir richtig-Wenn ich den Plasteteil der Zwangsentlüftung mit Sika an die Scheibe mache,zerspringt die beim nächsten Ausbau?
OK,ich werde dies beim nächsten Mal der Scheibe sagen.
Gruß Frank!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wenn es nichts originales gibt würde ich es mit diesen Filtermatten aus einer Dunstabzugshaube versuchen. Das ist eine Kunstfaser und die sollten nicht verrotten. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ferro T3


Wenn es nichts originales gibt würde ich es mit diesen Filtermatten aus einer Dunstabzugshaube versuchen. Das ist eine Kunstfaser und die sollten nicht verrotten. Gruß

Aber ziehen die nicht Wasser an?

Mit den Filterschwämmen Aquarium ist ne gute Idee.

Ist das im Original dann einfach gut gefüllt?

Zitat:

Original geschrieben von MichaKinne


Wo ihr gerade bei der Zwangsentlüftung seid:

Könnt ihr mir sagen welches Ersatzmaterial ich verwenden könnte, was dort im Original in der Zwangsentlüftung reingestopft war?
Bei mir war bis gestern nur noch jeweils links und rechts ein daumengroßer Rest eines schwarzen flusigen Zeugs drin.

Ich nehme ja an, alles was Wasser zieht ist schlecht. Was könnt ich da sonst wieder reinstopfen?

Um ehrlich zu sein: ich habe noch nicht die Suche bemüht. Ich fands nur gerade passend, weil es hier aktuell ist.

Danke

Hab ich da. Das Set für 9€. Einziehen ist kein Problem.

Filtermatten sind meist blau eingefärbt.

Ach danke. Ich habe aber schon einen "Filterwürfel" in schwarz bestellt und werde mir passende Streifen dort rausschneiden.

Danke

Ähnliche Themen

Mahlzeit! Wie in Schwarz??? Guido sagt das es die meist nur in Blau gibt!!! Ick glaub ich muß an deiner Aussage zweifeln!!!Echt Ey!😛
Gruß Frank!

Hi,

Ich hab mir erst vor kurzem ein Bus gekauft, hab alle Scheiben raus genommen und mir Obst bei der hinteren Scheibe mit zwangsentlüftung halt aufgefallen das sie mit dichtmasse eingesetzt war, aber auch nur in dem Bereich wo das platikteil ist !!

Soll ich beim einbauen auch direkt wieder dichtmasse verwenden oder soll ich sie erst mal so rein bauen, will die Gummis eigentlich alle neu machen !!

Oder ratet ihr mir lieber zu einer Scheibe ohne zwangsentlüftung ?!

????

Hab dir auf deinen Beitrag/Frage
(http://www.motor-talk.de/.../...nscheibe-mit-entlueftung-t4762285.html)

diesen Beitrag als Tip gelinkt. Hier dürften all deine Fragen doch beantwortet sein, oder🙂😕

Zusammengefasst: Einbau nach Reperaturleitfaden, egal ob mit oder ohne Zwangsentlüftung!!!!!

Weis aber nicht wo der reperaturleidfaden ist !!

Hast Post 😉

Alles klar vielen dank 😉

Hallo zusammen,

war bisher nur "lesender weise" hier unterwegs. Nun habe ich, nach 4 Jahren Abstinenz, seit einiger Zeit wieder einen T3 . :-)
Ich muß bei meinem Bus auch die hinteren Seitenscheiben gegen welche mit Zwangsentlüftung tauschen und hätte interesse an dem Reperaturleitfaden damit ich die Dinger auch dicht bekomme. Kann mir den jemand zukommen lassen?

Gruß

Burkhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen