Seitenmarkierungsleuchten

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,

habe mir jetzt so lustige SMLs in Klarglas zugelegt und wollte mal verschiedene Meinungen hören, wo ich die am Besten anbringe (mal abgesehen davon, dass sie an die Seite kommen 😉)? Vorne und hinten auf gleicher Höhe bzw. möglichst hoch/tief/mittig?? Hab mal ein Bild von meinem 6N angehängt, vllt kann es ja auch jemand mal mit Photoshop oder so bearbeiten, dass ich mir mal ne Vorstellung machen kann.

Danke und Gruß

Tecci

27 Antworten

Bitte tu es nicht. Solche Seitenmakierungsleuchten sind so....naja, egal. Schau dir doch dein Wagen an. Der ist doch fast perfekt. Ich find dein Polo geil. Nicht zu viel und nicht zu wenig dran gemacht. Und wenn du jetzt noch die SeMaLe da ran machst dann versaust du dir die schöne Optik deines Wagen´s. Aber jedem seinen Geschmack. Ich find die Dinger assig! Aber wie gesagt, dein Wagen gefällt mir so sehr.

Lass es wirklich sein, Es macht meiner Meinung nach das Auto nicht schöner

Ich persönlich mag die Dinger auch nicht, naja aber du hast sie jetzt schon mal gekauft... oder ?

Also normal macht man die ja nur an einer Stelle....

Vorne an der Lippe da wo das Radhaus anfängt und hinten inner Stoßstange wo das Radhaus anfängt....

Da macht die eigentlich jeder ran....
Wäre für mich nen Grund man zu überlegen wo man das sonst machen könnte, um mal was neues zu haben.....

Ich weis der Thread hilft dir nicht wirklich, nur hast nen Gedankstoß von mir bekommen.... mal zu schauen ( oder jemand postet ne Idee ) wo die sonst noch hin könnne außer an den üblichen Stellen....

Olli

Evtl mal hier.....

Okay ist evtl ein wenig Skuriel aber hey mal was neues ! Oder qwenn du noch Schweller dranne machst... evtl da rein !

Hier mal ein Bild, die Roten Punkte sollen die Seitenmarkierungsleuchten sein, klar oder :-)

Olli

Ähnliche Themen

Also, gekauft sind die Leuhten auf jeden Fall schon und ich bin eigentlich schon der Meinung, dass sie dran sollen. Ich habe ja alle Leuchten rund ums Auto auf Klarglas umgebaut, ich sehe das jetzt eigentlich als kleine Ergänzung zu dem bereits Vorhandenen.

@Olli: Eigentlich ne recht interessante Position, allerdings hab ich grad mal nachgemessen, das passt leider nicht von den Vorgaben her (Mindestabstand von der Vorder- bzw. Hinterkante).

Hat denn sonst keiner ne Meinung oder ne neue Idee??

Gruß Tecci

hi

nachdem alle hier dagegen sind:

ICH BIN DAFÜR!!! 😁

hab auch welche dran, allerdings nur vorne. hast du die von hella? weil das sind eigentlich die besten. da ist ne bohrschablone dabei. ich hab die bohrschablone bei mir bündig mit den kanten der stoßstange angeklebt. also vorne an der stoßstange nach hinten zum radkasten angebracht. dadurch hab ich alle mindestmasse eingehalten 25cm vom boden und bla-irgendwas von vorne. ist eigentlich ne gescheite position, wie ich finde. weil ich finde, dass es shice aussieht, wenn die teile so hoch oben in den stoßstangen sitzen. deswegen wollt ich meine so tief wie möglich haben und hab die genau auf die 25 cm gesetzt.
hab mit dem gedanken gespielt, die in die cupra-lippe zu machen, aber das etwas zu arg gewesen.

allerdings hinten würd ich die teile ablassen. weil, ka, aber hinten find ich das nit gut.
vorne ist noch okay.
meine meinung.

was mich interessieren würde:
warum findet ihr die so assi? frag mich warum? ich find die teile eigentlich klasse und zudem tun sie noch was für die sicherheit.

mfg..

Ich habe die von InPro, die fand ich persönlich besser, weil da 6 LEDs drin sind, bei Hella ja nur drei. Haste mal ein Foto, wie das bei dir ausschaut?

Gruß Tecci

joa, die von in.pro stehn mir zu weit raus. wollt die gerne flach halten...
und drei led´s reichen eigentlich. sind schön hell und mir gefällts auch so... 😉

ooops.... das ist etwas groß geraten... aber man erkennts hoffentlich..

Schaut scho gut aus, gefällt mir. Und du meinst dann hinten quasi genauso dann? Also am Ansatz des Radhauses von hinten gesehen? Und was meinste, soll ich versuchen, beide irgendwie auf eine Höhe zu bringen (also vorne ein bißchen höher dann, weil hinten geht die Karosserie ja nicht so weit runter) oder lieber den gleichen Abstand von der Unterkante nehmen?

Gruß Tecci

ganz ehrlich, ich würd hinten die weglassen.... ich hab meine hinten auch nit dran gemacht. wir ham damit n anderes auto bei uns in der clique mit ausgesattet 😉

aber wenn du das unbedingt willst. dann kommts drauf an. am polo hab ich das noch nicht so oft gesehn. was mir aber da gut gefällt ist, wenn hinten die etwas höher sitzen, als vorne die... aber das dürfte automatisch so sein, weil die stoßstange hinten ja etwas höher sitzt als vorne die. hast du ne zweiteilige hinten? dann kannste die auf jeden fall mit dem selben abstand von unterkante stoßstange anbringen. und zum ausrichten ist es perfekt, wenn du die bohrschablone an die kante zum radkasten anlegst. lässt soch so wunderbar ausrichten. ich kenn allerdings die schablonen von in.pro nit.

wie hoch istn der abstand hinten zum boden vorgeschrieben?

aber wie gesagt, überlegs dir lieber zweimal, ob du hinten überhaupt welche dran machst. weil hinten passts meiner meinung nach nicht zum polo, weil da der platz an der seite der stoßstange nicht so groß ist (vorne ist ja schon wenig) und das sieht dann so n bissl reingequetscht aus...

mfg..

Also, ne Bohrschablone war da jetzt nicht dabei, aber das sollte nicht das Problem sein. Ich hab hinten die einteilige vom Stylingpaket dran (siehe auch Foto 😉). Hmmm, ich weiß noch nicht so recht, wollte die eigentlich schon alle 4 dran machen. Ich glaub, ich werd mal einen ganz kleinen Streifen doppelseitiges Klebeband nehmen und die SMLs mal provisorisch festmachen, um mir einen ungefähren Eindruck vermitteln zu können. Von der Höhe ist es gleich hinten und vorne, jeweils 25cm vom Boden weg. Hinten sinds 10cm zur Aussenkante, vorne 30cm.

Gruß Tecci

achja, das foto
stimmt, das hätt ich mir auch mal ankucken können 😉

schöner wagen...

ähm ja... also auf dem foto sieht man ja auch, dass hinten die automatisch n stückchen höher kommen. oder hab ich das falsch in erinnerung. hab bei meinem zwar noch nie nachgemessen, aber wenn ich mir das so anschau, kommen hinten die, wenn du den gleichen platz zur unterkante stoßstange (vorne ohne lippe natürlich) lässt, automatisch schon höher. also es könnte garnicht so schlecht aussehen.
das einzigste problem ist halt, wie´s auf der länge aussieht, obs nicht zu gequetscht wirkt. also meine abstände zur unterkante stoßstange sind glaub ich so ca. 2cm. vom radkasten aus dürfte es so ca. das selbe sein. jeweils bis zum rand der sml.
hinten würd ich die abstände auch so machen, wobei es sein kann, dass du die in der höhe nicht einhalten kannst, weil die stoßstange hinten etwas gewölbt ist. kann sein, dass du dadurch n bissl höher fahrn musst, was aber wohl nicht tragisch wäre...

Also, hab jetzt eben nochmal nachgemessen und ich hab hinten wie vorne genau denselben Abstand von Boden zu Karosserie. Das heisst, ich kann auch dann denselben Abstand theoretisch nehmen. Aber ich glaub hinten wirds schon ein bißchen besser aussehen, wenn ich die Teile etwas höher ansetze, dass auch noch ein bißchen "Fläche" um sie drum rum ist.

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen