Seitenairbags - überbewertet oder essentiell?
konnte leider keine crashtests von audis mit rs-sitzen finden, daher interessiert mich, was von folgender aussage zu halten ist, die ich in ähnlicher form bei diskussionen immer wieder gelesen habe, wenn es um die rs-sitze ging:
Zitat:
der gurtstraffer wirkt bei einem seitenaufprall nicht, weshalb die seitenairbags im normalfall wichtig sind, um die insassen 'abzubremsen'. bei schalensitzen übernehmen die deutlich stärker ausgeprägten seitenwangen des sitzes eine ähnliche funktion, so dass ein seitenairbag hier meist unnötig feuern würde und eigentlich überflüssig ist. dazu kommt noch, dass der seitenairbag nur feuert wenn der aufprallwinkel stimmt, während die sitzschalen immer da sind.
ist da was dran? oder ist's ne urban legend?
Beste Antwort im Thema
Natürlich bringen die Seitenairbags ein "Mehr-an-Schutz". Ist doch logisch.
Die meisten fahren ihre Airbags ein Autoleben lang spazieren, aber ein Crash gerade beim Seiten- oder Pfahlaufprall kann entscheidend sein!
Die Seitenwangen können die Funktion eines Airbags auf keinen Fall ersetzen. Die Kräfte die dort auftreten lassen die Passagiere Ruck-Zuck über die Wangen rutschen bzw. die Tür kann ungehindert auf die Passagiere auftreffen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Müsste man mal klären, ob man nicht mit den A3-Konsolen arbeiten kann.
Vermutlich sind die eh identisch.
hab recaro gestern noch ne mail geschrieben, mal sehen. allerdings denke ich mal, dass recaro auch selbst auf die idee gekommen wäre die a3-konsolen im tt zu verwenden wenn das ginge. zumal der sitz ja vermutlich mit und ohne airbag die gleiche konsole braucht, der sieht ja mit airbag nicht anders aus. und ohne airbag passt er ja in den 8J.
daher denke ich mal wird die ursache in der kompatibilität zwischen recaro-airbag und audi-steuergerät liegen, und recaro schliesst über die offiziell nicht vorhandene konsole für den wagen eben den einbau aus.
Ich glaube nicht, dass es zwischen den Airbag-Steuergeräten von TT und A3 größere Unterschiede gibt, sonst ist doch auch fast alles baugleich 😉
Vielleicht kann man die Konsolen zwar benutzen, aber die Produktstrategen von Recaro haben entschieden, dass sich eine separate Begutachtung für den TT nicht lohnt. Dann müsste man einfach vorab mal mit dem Tüv sprechen, die sagen dann schon was machbar (im Sinne von Eintragbar) ist.
Bin mal gespannt was Recaro antwortet - sei doch so nett und halte uns auf dem Laufenden!
ansich wäre das ja kein problem, denn wenn ich die rs-sitze bestellen würde, hätte er nichts und eine nachrüstung würde die situation nur verbessern. allerdings scheinen die muppets vom tüv das nicht zu verstehen:
Zitat:
Die Nachrüstung eines RECARO Sitzes inkl. Airbag ist bei dem Audi TT 8J nicht möglich, da
der Seriensitz mit einem Headairbag ausgerüstet ist und dieser nicht von den RECARO verwendeten
Thoraxairbags ersetzt werden darf.Dies ist kein temporäres Problem, sondern eine entgültige Absage vom TÜV Rheinland an das Haus RECARO.