seit ihr schon jemals von der polizei angehalten worden?
seit ihr schon jemals von der polizei angehalten worden?
komisch, da meine Freunde und Verwandten schon öfters mal angehalten worden sind (fahren VW, Opel oder ein japanisches Modell ungetunt).
Aber mein Opa(w123), mein Papa(w124) und ich (w202)wurden noch nie angehalten auf der Straße/Autobahn oder sonst wo(Zoll mal nicht eingerechnet). Liegt des vielleicht auch irgendwo an der Automarke?
Ist mir neulich mal so aufgefallen, wie sind eure Erfahrungen?
Zitat: " Wenn ein Panzer rollt, soll man sich ihm nicht in den weg stellen."
etwas wahres dran? *grins*
32 Antworten
In der Schweiz läuft das mit den Autonummern ein bischen anders als in D.
Auf unseren Schildern stehen am Anfang 2 Buchstaben für den Kanton und dann ein paar Zahlen.
Wenn ich nun in meinem Kanteon ein Auto neu zulasse, habe ich eine Nummer BE 6XX'XXX, also eine sechshunderdtausener - Nummer. Die Nummern werden fortlaufend gezählt.
Ich habe aber an meinem Wagen eine tiefe fünfstellige dran, die ich innerhalb der Familie übernehmen konnte. Meistens haben nur ältere Lenker solch tiefe Nummerschilder montiert.
Der Handel mit tiefen Nummernschilder ist übrigens ein lukratives Geschäft. Für eine 2- bis 3 - Stellige Nummer werden schon mal ein paar Tausend Euros bezahlt!!!
Wenn nun der Grenzwächter zuerst auf meine Nummer geschaut hat, dann in den Wagen, so dachte er bestimmt, entweder ist mein Wagen geklaut, oder dann ist es der vom Papi.
Gruss
Simon
Moin,
Wieso haben denn Fahrer interesse an solchen Nummern, das richtig Geld dafür gezahlt wird ?!
Ist ein so lange existentes Nummernschild bei der Versicherung günstiger ?! Wird in der Schweiz quasi der Schadensfreiheitsrabatt über das Nummernschild transportiert ?! Oder iss das just wegen der Optik ?
MFG Kester
Schätze, es ist einfach so, daß alles, was selten bzw. begrenzt ist, die Jäger und Sammler anlockt.
Ich selbst komme im Schnitt auf 0,11 Kontrollen pro Jahr.
Einmal Routinekontrolle und 20,- DM geleiert, da keine Papiere dabei und das andere Mal etwas zu früh vorm Ortsende-Schild Gas gegeben, gerade noch gemerkt, daß die Rennleitung versuchte, im toten Winkel mitzufahren und Gas wieder weggenommen. War zu knapp, um was nachzuweisen.
Sie waren aber vermutlich sauer deswegen und haben mich rausgewunken.
Dann versucht, in den Krümeln zu wühlen um doch noch irgendwas zu finden.
Sind ca. 15 Minuten um die Karre geschlichen und konnten nix finden - alles Serie und in Schuß.
Da wurden sie noch saurer und haben eine Mängelrüge wegen eines defekten Blinkers geschrieben bzw. gemalt. Aber wirklich gemalt - der mäßig freundliche Herr hat mit Schweiß auf der Stirn Buchstabe für Buchstabe aus meinen Papieren in Krakelschrift auf seinen Zettel abgemalt und dabei noch etliche Fehler gemacht. Sogar die Hausnummer hat nicht gestimmt. Der konnte nicht schreiben !
Ich bin dann mit der Mängelrüge zur nächsten Polizeistation gefahren und habe das Auto ohne irgendeine Veränderung vorgeführt. Blinker war o.k. und der schon deutlich freundlichere Herr dort hat die Rüge sofort abgehakt. Gekostet hat´s immerhin nix.
Schätze, die wollten einfach nur ihren Spaß.
Frage mich nur, was wäre wenn man sie wirklich mal braucht, und dann kommen solche Spezialisten...
MfG ZBb5e8
Also ich wurde 1988 das letzte mal wegen einer alloohholkontrolle angehalten, obwohl ich zwischen 30 und 40 tkm im jahr rumeier und mein auto auch etwas aufgemöbelt ist.
schätze auch mal das liegt an meiner pasiven fahrweise.
gruß felixdernieauffällt
Ähnliche Themen
Garnicht Egal.
Je ausgefallener das Fahrzeug, desto seltener wird man angehalten...
In meinem TE haben sie mich 3 mal in einer Woche angehalten, Puste-Test, Drogentest, etc.
Dann haben sie gerafft, dass ICH die leeren Wodka-Flaschen NICHT leergetrunken habe, das ich NICHT betrunken Auto fahre und das ihc KEINE Drogen konsumiere und dass das MEIN auto ist und dass das NICHT geklaut ist und dass ich mich bei ihrem vorgesetzen beschwere, sollten sie mich noch ein 4. mal anhalten...
In meinem 59er P-Rekord gucken die Bullen mich aber nur doof an...
Kontrolliert haben die mich noch nie.
mfg, Mark
In meinem 76er Commodore Coupe wurde ich früher ständig angehalten. Allerdings war das Auto auch sehr auffällig und hatte Kennzeichen aus einer anderen Stadt (auf Opi zugelassen).
Einmal wurde mir sogar eine Verwarnung wegen "unnötigem Hin- und Herfahrens" o. Ä. verpasst.
Nach dieser Anfänger-Phase wurde ich trotz viel Fahrerei nicht oder kaum angehalten. Allerdings haben sie es dreimal versucht...
Mich haben mal zwei pensionsreife Polizisten angehalten, weil sie als Linksabbieger voll in die Eisen steigen mussten, als ich ihnen vorfahrtberechtigt eintgegengekommen bin auf einer kreuzung. War ich 20 und hatte einen dunkelblauen /8. Die haben glatt rumgedreht und mich mit Blaulicht verfolgt, um mir einzureden, ich wäre bei Rot drüber gefahren (es war aber grün). hab ich denen auxch gesagt, bis heute nix mehr gehört (ist etwa 18 jahre her). seither haben sie mich öfter mal angehalten: reifenkontrolle im Winter, allgemeine verkehrskontrolle, Alkoholkontrolle. Musste nie was bezahlen.
gruß
pu45
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
[....] Oder iss das just wegen der Optik ?
MFG Kester
Ja, es geht wirklich nur um die Optik! Es sieht schon toll aus, wenn an einem Auto BE 1 steht und daneben ein Wagen parkt, an dem ein Nummerschild montiert ist, das schier breiter als der Wagen ist ... 😉
Das Umschreiben der Autonummer von meinem Vater auf mich hat stolze 200 CHF gekostet, der administrative Aufwand beträgt ja schliesslich fast 5 Minuten ...
Gruss
Simon
Wie machen das eigentlich die Leutchen, die hier in D solche "kurzen" Kennzeichen fahren? Sehe ich immer wieder, auch an "normalen" Modellen! Haben die Beziehungen zur Zulassungsstelle oder wie?
Hallöle,
ich fahre seit 2 Jahren Benz ( erst 230er T-Modell, dann 3L Cabrio - 124er - beide 40 tiefergelegt und 235/40-17er Breitreifen ) und bin bis dato noch nie angehalten worden - Im Gegenteil, da holen die eher noch den vor mir raus.
Geuss
Manfred
Also ich hab die Erfahrung gemacht,daß es sehr wohl vom Auto abhängt.Ich hatte vorher ein völlig originalen,knallroten VW Vento und wenn ich damit nachts in München unterwegs war,haben sich die Cops dafür eigentlich fast nicht interessiert.Ich wurde nur drei oder vier mal in einem Jahr aufgehalten.Im März kaufte ich dann meinen 300er CE mit 17" Lorinser, 50/30 tiefer und Anschweissendrohren.Er stand halt so beim Händler und hat mir einfach nur gefallen.Ich wurde mit diesem Fahrzeug jetzt bereits 14 mal rausgewunken,meist nur allgemeine Verkehrskontrollen,aber zweimal wurde die Karre auch komplett durchsucht.In München haben es mir sogar mal Polizisten bestätigt,daß es unter anderem auch mit meinem Auto zusammenhing.Klar liegt es auch daran,daß ich oft am Wochenende auf dem Heimweg von Parties oder Festen bin und es ist nur gut,daß die "Freunde" versuchen,soviel wie möglich zu erwischen,die mit Alk oder Drogen im Blut auf der Straße sind.Ich nehm die Kontrollen halt hin,weil sie sein müssen und ich meistens nix zu verbergen hab'(nobody is perfect;-))
Ich fahre seit 13 Jahren Auto und wurde erst 2x angehalten!
1x in Berlin mit meinem w124 in einer allgemeinen Verkehrskontrolle am späten Abend was mit Papiere zeigen erledigt war und 1x in Österreich nachdem ich mit 10km/h zuviel geblitzt wurde 🙁 (kostete 21 Euro...)...
Also keine großen Erfahrungen mit den "grünen" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Higgi
Also keine großen Erfahrungen mit den "grünen" 😉
🙄Hi Higgi,
😉 und mit den "weißen" ??