Seit Freitag ist er da X6 35d

BMW X6 E71

😁

Hallo x6 community,

seit freitag ist er da - mein 35d. Die ersten 400 km sind auch schon drauf. Ich muss sagen, ein geiles gerät 😛

Viele Grüße

16 Antworten

na dann gratulation und allzeit gute fahrt.

Hallo Ice X6,

danke, das werde ich hoffentlich haben - Dir natürlich auch.

Viele Grüße

Hallo,

meinen hole ich am 30.10 in der BMW Welt ab.

Bis dahin muß die Vorfreude reichen.

Hast du vielleicht ein oder zwei Bilder von deinem ?

gruß Suvist

Gratulation - wünsche dir viele weitere "geile" Kilometer.

Gruss
Geovene

Ähnliche Themen

Hallo Suvist,

Bilder kommen am Wochenende. Das ist schon ein klasse Fahrgefühl - Glückwunsch zu deiner Entscheidung. 😉

Viele Grüße

Michael

Hi Mueller4tw,
ja ja, die ersten Wochen der frischen Liebe. Willkommen im Kreis der Auserwählten... 😉 Wir haben hier so eine Liste der "aktiven" X6 Fahrer im Forum. Hoffe du hast nichts dagegen, ich setze Dich einfach mal drauf. Bist übrigens Nummer 30.

@suvist:
auch herzlich willkommen, wo ich schonmal dabei bin... bist Nr. 31. 🙂

Herzlich Willkommen im Club!!
Auch von mir, ein allzeit gute Fahrt.
Und vor allem Knitterfrei!

Hallo Michael,

danke, hoffe ich habe mehr Glück als mit meinem X5.

4 Woche am Stück in der Werkstatt 6 Wochen insgesamt.

Allzeit gute Fahrt und viel Freude am Fahren.

Suvist

Zitat:

Original geschrieben von mueller4tw


Hallo Suvist,

Bilder kommen am Wochenende. Das ist schon ein klasse Fahrgefühl - Glückwunsch zu deiner Entscheidung. 😉

Viele Grüße

Michael

Auch von mir. Gratulation. Klasse. 🙂

4_wheel_drive

Auch von mir Glückwunsch, gute Wahl.

Ich gebe am Montag meinen X5 3,0d ab und bekomme meinen X6 xdrive35d.
der X5 war ein sehr zuverlässiger Partner und hat mir auf den 30Tkm seit 5/08 nur Freude bereitet.
Es war aber Zeit für einen leistungs / und Designwechsel, zumal ich nun einiges mehr an Ausstattung hinzugefügt habe :-)

PS: Warum mus das Wochenende eigentlich soooo lang sein ;-)

Have a nice
JOERG

Glückwunsch zum Neuen! Sag mal, wie fährt sich der 35d? Ich habe mir ja auch einen bestellt, bekomme ihn im Januar. Leider hatte ich zum Probefahren "nur" einen 30d. Der war mir oben raus ein wenig schwach auf der Brust. Da ich noch nie einen X6 35d gefahren bin, weiß ich nicht wie der abgeht. Bin zwar diesen Motor im X5 schon probegefahren, der X5 erscheint mir aber insgesamt nicht ganz so dynamisch wie der X6. Habe ich da Recht?
Langer Rede kurzer Sinn, was hältst du vom Durchzug deines Neuen? Groovt der richtig? Danke für den Tip!

Zitat:

Original geschrieben von wos.


Glückwunsch zum Neuen! Sag mal, wie fährt sich der 35d? Ich habe mir ja auch einen bestellt, bekomme ihn im Januar. Leider hatte ich zum Probefahren "nur" einen 30d. Der war mir oben raus ein wenig schwach auf der Brust. Da ich noch nie einen X6 35d gefahren bin, weiß ich nicht wie der abgeht. Bin zwar diesen Motor im X5 schon probegefahren, der X5 erscheint mir aber insgesamt nicht ganz so dynamisch wie der X6. Habe ich da Recht?
Langer Rede kurzer Sinn, was hältst du vom Durchzug deines Neuen? Groovt der richtig? Danke für den Tip!

ich bin zwar nicht der adressat deiner frage, aber ich bin beide probegefahren. der 3.5d zieht schon super an, vor allem zwischen 80 und 140. darunter war für mich der unterschied nicht so spürbar. da ich aber gefunden habe, des das sogenannte gummiband zwar super zieht, aber nicht, wie du es nennst "groovt" ;-) habe ich mich letztendlich für den 3.0d entschieden. glaube, dein grooven bekommst du mit chip und 3.5d ;-)

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von iceage60


ich bin zwar nicht der adressat deiner frage, aber ich bin beide probegefahren. der 3.5d zieht schon super an, vor allem zwischen 80 und 140. darunter war für mich der unterschied nicht so spürbar. da ich aber gefunden habe, des das sogenannte gummiband zwar super zieht, aber nicht, wie du es nennst "groovt" ;-) habe ich mich letztendlich für den 3.0d entschieden. glaube, dein grooven bekommst du mit chip und 3.5d ;-)

LG Michael

Ich glaube, wenn man Beschleunigungsfreuden sucht, hat man sich sowieso für das falsche Auto entschieden. Ich merke das jedes mal beim Umstieg vom X6 auf unser 330d Geschäftsreisen-Muckelchen. DA rührt sich was. Beim X6 ist was Vergleichbares nur mit unverhältnismässig hohem Aufwand zu erleben, sprich 8-Zylinder. Dafür dann mit richtigem Gänsehautsound und allem was ein Diesel halt nicht bieten kann.

Fazit: Für den richtigen Groove jenseits des 50i wird man auf's Hifi-Professional zurückgreifen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von raser10000


Fazit: Für den richtigen Groove jenseits des 50i wird man auf's Hifi-Professional zurückgreifen müssen.

Habe das BMW Individual Highend Audiosystem geordert. Das sollte es sogesehen tun :-)

...

Ne, ist mir schon klar, dass man bei einem Diesel mit einem solchen Gewicht keinen Durchzug wie beim M3 oder Alpina B3 erwarten kann. Muss aber auch gar nicht sein, sonst hätte ich ja auch, wenn schon X6, den 50i nehmen können. Wollte einfach 'nen guten Kompromiss aus großem Auto mit trotzdem ausreichend Power und dabei sollte der Gute sprittechnisch trotzdem nicht so anziehen wie Harald Juhnke in seinen besten Zeiten. Außerdem sollte das Auto nicht so kastenförmig wie der X5 daher kommen. Das waren meine Beweggründe für den X6. Ich glaube (hoffe), das kann ich mit dem 35d erreichen.
Von unten raus hätte mir auch der 30d schon gereicht. Der Durchzug auf der Autobahn war da aber eher kläglich. Das hoffe ich mit dem 35d merklich verbessert zu haben. Für ein besseres Fahrgefühl habe ich außerdem Adaptive Drive und Aktivlenkung mit an Bord bestellt.
Auf den Unterschied in der sog. "Elastizität" sollte meine Frage also hinzielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen