Seit einiger Zeit kein Nachleuchten mehr...
Liebe Leute,
ich habe ein C220 cdi BJ 02/2022 als Dienstwagen.
Das neue Auto (diesmal kein Mercedes) ist bestellt, kommt aber erst zum Sommer.
Nun habe ich ein Problem mit dem Nachleuchten/Coming-Home Funktion. Wenn ich abends/nachts das Auto per Fernbedienung öffnen blinken die Blinker auf aber das Abblendlicht und die Leuchten innen gehen nicht an. Das Mercedes-Logo unter dem Spiegel erscheint auch nicht.
Das hat bisher immer geklappt, warum geht es jetzt nicht. Ist aber eingeschaltet. Habe es auch auf verschiedene Zeiten (10 sek, 30 sek und 60 sek) eingestellt. Nada.
Kann es sein, dass die 3 Jahre um sind und das Nachleuchten ein zubuchbares Feature ist/war? Ich bekomme ständig angezeigt, dass einige Mercedes-Dienste verlängert werden müssten.
15 Antworten
Sind denn die 3 Jahre schon rum? Kannst du in der App sehen bei „DigitaleExtras“
Eigentlich denke ich nicht, dass diese genannten Features buchbar sind und sollten im Standard sein. Aber man weiß ja nie. Die Zubuchung für Geld ist ja bei Mercedes leider ein häufigeres Thema geworden.
Ich hatte vor meinem Beitrag nach "Nachleuchten" gesucht.
Aber es gibt als "Auffindbeleuchtung" ist schon ein Beitrag. Zwar gibt es keine Lösung aber es gibt auch andere, die das Problem haben.
Ist glaube kein digitales Extra!
Und nebenbei, wenn es schon so einen Fred gibt kannst den ruhig benutzen.
Vielleicht haben wir das gleiche Problem.
Gelegentlich kommt es vor, dass sich bei mir die Auffindbeleuchtung, die Lichteffekte bei Klimabedienung und die visuelle Ausstiegswarnung deaktivieren. Die Funktionen sind dann im Menü auf Off.
Ich habe noch keine Ursache dieses Problems gefunden, aber ich merke es eben immer dann, wenn es wieder so weit ist, wenn die Scheinwerfer beim Öffnen des Fahrzeugs aus bleiben.
Bei mir sind das keine digitalen Extras. Habe das große Ambientelicht.
Ähnliche Themen
Ich hatte das bisher einmal, dass die Einstellungen fürs Nachleuchten aus irgendeinem Grund deaktiviert worden sind. Die Einstellungen kann man aber auch in der Mercedes Me App wieder einschalten bzw. überprüfen.
Zitat:
@MoFlavour schrieb am 28. Februar 2025 um 17:22:06 Uhr:
Die Einstellungen kann man aber auch in der Mercedes Me App wieder einschalten bzw. überprüfen.
Wo in der App sind die 😕
Lichteinstellungen.
Hier in der App
In meiner leider nichts zu finden ...
Also was mir auch bei den Spiegeln aufgefallen ist. Sobald ich diverse Einstellungen über die App vornehme, es danach im Auto wieder ändere, nimmt er trotzdem am nächsten Tag die Einstellung, welche ich zuvor mit der App einmal eingestellt habe. Ich vermute das ist ein klassischer Sync Fehler.
Die App sendet vermutlich mehrfach die Einstellungen ans Auto, aber das Auto meldet der App zu selten die aktuellere Einstellung. Quasi so als ob die App Priorität 1 hat.
Das 2. Bild ist wohl nicht ganz so in HD 😛
Warum sind in meiner App diese ganzen Funktionen nicht aufgeführt? Wohl mal wieder Nichts statt das Beste 🙄
Zitat:
@DVE schrieb am 1. März 2025 um 15:25:53 Uhr:
Das 2. Bild ist wohl nicht ganz so in HD 😛Warum sind in meiner App diese ganzen Funktionen nicht aufgeführt? Wohl mal wieder Nichts statt das Beste 🙄
Ja, anscheinend kann der Upload keine Fullscreenshots. Bei Bedarf kann ich einzelne Fenster oder Kacheln erneut shotten.
Mein C43 ist ein Vorführer mit allem an Bord was in den AMG rein ging. Hab ihn vor Kauf noch einmal als Neuwagen konfiguriert und gesehen, dass einige featers tatsächlich nicht mehr erhältlich sind. Somit vermute ich fast die Kiste ist eine Art Einhorn :-)
Bei denen, wo diese Optionen verfügbar sind. Stellt es mal um, dann geht zum Auto, schaut ob es umgestellt ist, dann stellt es wieder zurück und dann achtet mal drauf welche Einstellung die App ein paar Stunden später anzeigt und prüft ob euer Auto jetzt die Auto eingestellten Paramter hat oder es wieder die App Parameter genommen hat.
Ist der Wahlknopf im Fahrzeug auf Auto gestellt? sonst leuchtet da auch nix. Meine frau kommt da manchmal beim einsteigen mit dem knie dran und verstellt den.
Danke, das war die Lösung,
Idiotischerweise habe ich auf den Knopf geguckt. Das Symbol für Auto war oben. Habe nicht realisiert, dass die Zeichen statisch sind und der Drehknopf sich drumherum dreht…