Seit einem halben Jahr Ärger mit zu hohem Ölverbrauch ...
Hallo liebes Forum,
vor knapp einem halben Jahr und 3.000 gefahrenen Kilometer musste ich schon oft zu meinem Händler, wo ich den BMW gekauft hab.
Und langsam weiß ich nicht mehr was mit dem Auto ist. Fahren tue ich einen E90 320i bj 09/2005 und 103500 km.
1.) Das Hauptproblem ist da der Wagen zuviel Öl verbraucht, getauscht wurden schon der Nockenwellendichtring und da das Problem noch weiter bestand vor einer Woche die Ventildeckeldichtung. Jetzt hab ich beobachtet das oft beim Anfahren der BMW ziemlich qualmt aus dem Auspuff und es stinkt nach Öl.Vorher war das nicht.
Was kann es noch sein? Zylinderkopfdichtung?Zündkerzen sowie Zündspulen wurden auch gewechselt kann das damit zusammenhängen ?(
2.) Mein anderes Problem ist das sobald meine Bremsen warm sind die unheimlich quietschen. Ich denke es kommt von vorne. Deshalb hab ich vorne Bremsscheibe und Beläge gewechselt in der Hoffnung das es weg ist. Doch leider nicht. Hinten sind Beläge und Scheibe noch 2000 km gut laut BC.
Was kann ich tun damit es endlich aufhört? Ich hab mal was von Beläge anfräsen gehört?
Hoffe ich bekomme gute Tipps. Meine Werkstatt zu der ich immer hingehe hat schon gemeint ich soll den E90 zurückgeben da ich schon 3 mal bei dem Händler war.
Grüße
22 Antworten
Zitat:
@hawehaag schrieb am 20. Mai 2015 um 06:12:35 Uhr:
Hallo Zusammen
ich habe das gleiche Problem bei meinem 320 i , Motor N 46. Ich habe ihn seit 6 Wochen.
Verbrauch 1 Liter öl auf 1200 km.
Der Wagen ist heute in der Werkstatt um die KGE zu Tauschen.Die kosten werden vom Verkäufer (Händler) übernommen.
Das ganze Kostet 320 € mit den Schläuchen und Arbeitslohn (Brutto)
Bin gespannt, was der Ölverbrauch dann macht.
Woher weißt du das die Kosten vom Händler übernommen werden sollen?Mein Händler meint er muss es nicht übernehmen
Ich hab ihn angerufen und mit ihm gesprochen. Ich habe höflich einen "wörtlich" einen verdeckten Mangel angemeldet.
Zitat:
@kubik1990 schrieb am 20. Mai 2015 um 05:59:53 Uhr:
Was hat der Einbau in deiner Werkstatt gekostet?Zitat:
@w.frank1 schrieb am 19. Mai 2015 um 22:40:48 Uhr:
Ja, war defekt und der Filter komplett zu. Die Schläuche brauchten nur eine gründliche Reinigung
Habe nur die KGE gekauft und mit Schläuche reinigen und Rauchpause eine Stunde gebraucht.
In der Werkstatt hätte ich wahrscheinlich um die 250 EUR anstatt der 40 EUR (KGE + Bremsenreiniger) bezahlt.
Zitat:
@w.frank1 schrieb am 21. Mai 2015 um 11:18:40 Uhr:
Habe nur die KGE gekauft und mit Schläuche reinigen und Rauchpause eine Stunde gebraucht.Zitat:
@kubik1990 schrieb am 20. Mai 2015 um 05:59:53 Uhr:
Was hat der Einbau in deiner Werkstatt gekostet?
In der Werkstatt hätte ich wahrscheinlich um die 250 EUR anstatt der 40 EUR (KGE + Bremsenreiniger) bezahlt.
Hast du es selber gemacht
Ähnliche Themen
Zitat:
@kubik1990 schrieb am 21. Mai 2015 um 12:53:33 Uhr:
Hast du es selber gemachtZitat:
@w.frank1 schrieb am 21. Mai 2015 um 11:18:40 Uhr:
Habe nur die KGE gekauft und mit Schläuche reinigen und Rauchpause eine Stunde gebraucht.
In der Werkstatt hätte ich wahrscheinlich um die 250 EUR anstatt der 40 EUR (KGE + Bremsenreiniger) bezahlt.
Ja
Zitat:
@w.frank1 schrieb am 21. Mai 2015 um 18:23:44 Uhr:
JaZitat:
@kubik1990 schrieb am 21. Mai 2015 um 12:53:33 Uhr:
Hast du es selber gemacht
Da hast du es ja gut, werde es wohl machen lassen müssen
Zitat:
@w.frank1 schrieb am 21. Mai 2015 um 18:23:44 Uhr:
JaZitat:
@kubik1990 schrieb am 21. Mai 2015 um 12:53:33 Uhr:
Hast du es selber gemacht
Ich hab mir das Ventil geholt.
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7014690.htmlMuss ich mir noch dazu den Filter holen?
Zitat:
@kubik1990 schrieb am 21. Mai 2015 um 22:09:25 Uhr:
Ich hab mir das Ventil geholt.Zitat:
@w.frank1 schrieb am 21. Mai 2015 um 18:23:44 Uhr:
Ja
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7014690.html
Muss ich mir noch dazu den Filter holen?
Filter ist im Ölabscheider enthalten.
Wenn die Schläuche nur verschmutzt sind - Ölablagerungen - würde ich noch eine Dose Bremsenreinigerspray nehmen und die Schläuche ordentlich reinigen.