Seid Ihr zufrieden mit eurem W205?
Hallo zusammen,
ich wahr 7 Jahre lang stolzer besitzer eines BMW3 (e90) Baujahr 2011 und habe Ihn mit 210 000 km verkauft (als gebrauchten mit 65 000km gekauft). Eigentlich habe Ich mit diesem Auto keine grossen Probleme gehabt (einmal war das Lichtsteuergerät und der AGR ventil defekt, alles für ~300Euro reparieren lassen).
Nun habe Ich einen gebrauchte C klase (w205) gekauft mit 90 000km. Das Auto hat auch einiges an Ausstattung:
-Panoramadach (elektrisch)
-Elektrische spiegelklappen
-AdBlue (wegen Euro6)
-LED Multibeam
-Sitzheizung
-Spurhalteassistent und Totwinkel warner
-Automatisches Parken
-ESP; ABS etc ..
-Automatikgetriebe
Nun habe Ich jetzt in dem einem Jahr nutzung einmal den Raddrezahl sensor und den NoX Sensor tauschen lassen. Kosten bis jetzt 1300euro. Das Auto fährt sich aber sehr angenehm.
Da ja auch einiges an Technik drin steckt habe Ich so langsam meine zweifel das mit der Zeit immer mehr Kaputt gehen kann und das Auto sich als eine Kostengrube entpupt.
Wollte mal so eure Erfahrungen höhren was bei euch kaputt gegangen ist bei bestimmten Laufleistungen?
Schon allein der Gedanke das wenn der LED Multibeam Scheinwerfer defekt sein sollte dies eben mal einpaar tausend euro kostet!
Freue mich auf eure infos!
107 Antworten
Ich kann von 50.000 (70 tkm - aktuell 121 tkm) total problemlosen Kilometern über knapp 3 Jahre berichten. Bin sehr zufrieden mit diesem kräftigen sparsamen Allrounder.
Über 5 Jahre den Vormopf als C220 Bluetec gefahren und jetzt seit 3 Jahren den C300 als 4 Matic und Mopf im Besitz.
Beim Vormopf mussten vorne beide Federlenker ausgetauscht werden, da ich im Stand beim Lenken Quietschgeräusche hatte. Batterie musste ebenfalls ausgetauscht werden, da irgendwann vor jedem Motorstart eine Fehlermeldung kam. Kurz vor Inzahlung waren dann die vorderen Stoßdämpfer fällig.
Beim jetzigen habe ich Luftfahrwerk, Distronic Plus und den Stern auf der Haube. Bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Bis auf die HP LED Lichtern. Wenn man vorher ILS gefahren ist, dann wird man bei Nachtfahren sehr enttäuscht sein. Leider gab es aber kaum welche mit Multibeam und der Rest hatte einfach gepasst. Da ich zu 80% in der Stadt fahre, kann ich damit leben.
Moin , bin grad aus Italien zurück , 1800Km , A205 250 Diesel 0 Probleme ,
5,6l I’m Schnitt . Sehr zufrieden