Seid Ihr schon mal blöd angemacht worden, weil Ihr einen Tiguan fahrt?
Immer wieder stoße ich auch in anderen Fachforen, die mit Auto gar nichts zu tun haben, auf regelrechte Hass-Threads gegen SUV-Fahrer. Meistens sind die dann im Off-Topic-Bereich angesiedelt.
Meine Frage ist nun die an die Tiguan-Fahrer: Seid Ihr im realen Leben schon einmal wegen Eures Autos blöd angemacht worden? Von Freunden, Fremden, anderen Verkehrsteilnehmern? Habt Ihr das Gefühl, das Auto verleiht Euch ein Image als Ressourcenverschwender oder Parkplatzwegnehmer?
Oder gehört der Tiguan in eine andere Klasse und ist nur "fast" ein SUV und daher positiver belegt?
Ich meine den Thread sehr ernst und würde mich über zahlreiche, ehrliche (!) Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marky55_25
Es gibt immer Nörgler!Bei mir war das zuerst auch so. Hatte meinen Leon schon verkauft. Das haben meine Kollegen ja mitgekriegt. Dann wollten Sie unbedingt wissen, was ich für ein Auto bekomme, ich hab aber nix verraten.
In unmittelbarer Nähe unseres Betriebs ist ein "Vergnügungs-Etablisment", ihr versteht, was ich meine. Eines Tages habe ich dann meinen Tiger davor geparkt.
Als dann meine Kollegen Feierabend hatten, schlichen sie dauernd um den Tiger rum. So ein Auto - das gehört bestimmt dem Zuhälter - kann sich sonst keiner leisten usw. usw. usw.
ein tiguan ein zuhälter auto? scheint als werfen die bordsteinschwalben keine gewinne mehr ab.....
33 Antworten
hatte bis jetz nur kleine diskusionen mit meinen kollegen in der arbeit!
einer davon fahrt nen hilux auch viel im gelände und meint immer wieder "der tiguan zerfallt eh gleich wenn er richtiges gelände sieht"
und dann gibts halt noch immer diese übliche blödelei zwischen kollegen würd ich aber im grossen und ganze nicht so ernst sehn...
freundin ist auf der uni für bodenkultur und biorecourenmanagment. bring sie öfters mal in die uni und da ist auch noch nie ein bledes wort gefallen...
Solche Diskussionen laufen in der Regel nur in Foren ab da anonym.
Die wenigsten Leute haben doch die Courage jemanden direkt auf etwas anzusprechen. Hinten rum oder Wegschauen ist doch groß in Mode.
Das mache ich aber nicht nur am Tiguan fest sondern ist eher ein gesellschaftliches Problem in allen Bereichen. Und die Chance auf ein paar richtig Radikalen zu treffen ist äußerst gering.
Ich bin allerdings auch ehrlich. Ich kann mir das Auto leisten und basta. Wenn ich sehe wie die Amis und auch andere mit den Resourcen umgehen brauche ich kein schlechtes Gewissen zu habe. Und solange nur Europa etwas unternimmt bleibt es ein Tropfen auf den heissen Stein und bringt rein gar nix. Solchen Diskussionen würde ich auch gelassen entgegen sehen.
Frage mal einen Amerikaner wieviel Sprit sein Auto verbraucht.
Oder die Chinesen. Oder die Inder oder das Skizentrum in Dubai usw und sofort.
Nur wir Europäer alleine schaffen das nicht. Da nutzt auch kein Vorleben. Wenn dann Erfindungen die in die Richtung Umwelt gehen.Diese dann in Serie damit man sich die dann auch mal leisten kann.
Gruß
ebo
Ich habe bisher noch keinen negatieven Kommentar bekommen! 😛
Im Gegenteil.🙂
Schon öfter die Frage: Ist das ein Allrad? (Ah, so...)
Oder die Bemerkung: Aha, einen kleinen Touareg (sympatisch gemeint)
Also ich denke das der Tig nicht als eines "Umweltunding" angesehen wird (warum auch).
Hat mehr das Bild von einer freundliche, sympatische, praktische Karre ohne mehr.😛
Ist auch gut so.😉
Willy
Nein, ich hatte bisher nie Probleme, bin also nie angesprochen worden. Bei meinem vorherigen Touareg habe ich aber auch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Ähnliche Themen
Naja, lassen wir die Kirche mal im Dorf.
Der Tiguan ist nicht "größer" als ein Touran und gilt ja eher als ein Golf Plus mit 4Motion.
Insofern denke ich auch nicht, dass die Leute etwas negatives sagen können. Ein "richtiges" SUV ist ja etwas anderes, denn hier spielt ja auch Platz eine große Rolle. Und den hat unser Auto nun wirklich nicht im Übermaß 😮) (oder soll Sports Utility sich etwa auf ein paar Laufschuhe im Kofferaum beziehen?).
Fazit: uns hat noch niemand angesprochen, weder positiv noch negativ. Warum auch?
Nix für ungut,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SSmid
Naja, lassen wir die Kirche mal im Dorf.Der Tiguan ist nicht "größer" als ein Touran und gilt ja eher als ein Golf Plus mit 4Motion.
Insofern denke ich auch nicht, dass die Leute etwas negatives sagen können. Ein "richtiges" SUV ist ja etwas anderes, denn hier spielt ja auch Platz eine große Rolle. Und den hat unser Auto nun wirklich nicht im Übermaß 😮) (oder soll Sports Utility sich etwa auf ein paar Laufschuhe im Kofferaum beziehen?).
Fazit: uns hat noch niemand angesprochen, weder positiv noch negativ. Warum auch?
Nix für ungut,
Sascha
ich würde in tiguan schon als SUV bezeichnen!
und auch nicht als klein! wenn man seinen kofferraum mit anderen in seiner klasse vergleiche (zB nissan) ist der schon um ein eck größer!
Ich seh das wie Sascha; wenn man sich schon für einen Tiguan rechtfertigen müßte, dann hätte jeder Passatfahrer ein Problem; weil dessen Auto vergleichbar groß ist.
Das Problem der "echten" SUV´s ist ja, das sie meist >2 Tonnen wiegen & deshalb mit mind. 3L Hubraum bewegt werden müssen und ohne einen fahrzeugspezifischen signifikanten Vorteil zu bieten.
Grüße, rene
Wegen der ver(sch)wendeten Fläche, die unser Tiguan einnimmt, mache ich mir keine Gedanken. Bei einer Gesamtlänge von 4,42m finde ich die Platzverhältnisse im Innenraum und den Kofferraum hervorragend.
Beim Verbrauch (knapp 13l/100km nach dem ersten Tanken) bekomme ich schon eher ein schlechtes Gewissen. Rein von der Optik wirkt der Wagen für seine kompakten Abmessungen deutlich opulenter als z.B. mein A6. Das fällt besonders auf, wenn die Wagen nebeneinander in der Garage stehen.
Da wir aber auf dem Land wohnen, und hier sehr viele Geländewagen rumfahren, fällt so ein Tiguan überhaupt nicht auf. Wir haben bisher keine blöden Bemerkungen wegen dem Wagen gehört.
Der Tiguan scheint einen zu vernünftigen Eindruck zu hinterlassen, um Grund zu liefern, den Besitzer dumm anzupöbeln. Bei mir ist es bisher dreimal dazu gekommen, dass Ppersonen gewartet haben, bis ich mich vom parkierten Tiguan entfernt habe, um dann den Wagen genauer anschauen zu können....
Gruss charlybenetti
Hab bis jetz auch nur positive Bemerkungen erhalten!
Und wie schon meine Vorredner gesagt haben:
Abmessungen sind von der Fläche nicht viel größer als ein Golf,
der Verbrach, wenn ich da an meinen kleinen Polo denke 😉
war auch nicht viel weniger.
Wenn jemand was sagen würde,
würde ich es nur akzeptieren, wenn dieser welcher zufuß oder mit dem Rad käme,
und nich ein Auto aus den 80ern fährt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich mach mir da keine Gedanken!
Eher mal die Politik sollte dies tun, denn die verdienen ja daran, dass wir noch Benzin verpulvern,
und solange sich dies nicht ändert...
weil die Technik gibt es schon von den meisten Firmen auch ohne (oder fast) Benzin auszukommen.
Und wenn ich mich zwischen nem Tiguan entscheiden musste Benzin/Diesel oder einen noch "umweltfreundlicheren", mit der selben Leistung, ist doch klar was ich nehmen würde!
Nur wird davon die Masse angeboten? (in den Sortimenten der Hersteller)
Es gibt immer Nörgler!
Bei mir war das zuerst auch so. Hatte meinen Leon schon verkauft. Das haben meine Kollegen ja mitgekriegt. Dann wollten Sie unbedingt wissen, was ich für ein Auto bekomme, ich hab aber nix verraten.
In unmittelbarer Nähe unseres Betriebs ist ein "Vergnügungs-Etablisment", ihr versteht, was ich meine. Eines Tages habe ich dann meinen Tiger davor geparkt.
Als dann meine Kollegen Feierabend hatten, schlichen sie dauernd um den Tiger rum. So ein Auto - das gehört bestimmt dem Zuhälter - kann sich sonst keiner leisten usw. usw. usw.
Als ich dann aus der Firma kam, die Fernbedienung betätigte und einsteigen wollte, da fiel ihnen der Unterkiefer runter. Dann war das plötzlich ein schönes Auto.
Dann allerdings kamen die dummen Sprüche:
Senioren-Wagen (wegen dem bequemen einsteigen)
SUFF-Wagen
Neureicher Schnösel usw.
Ich hab dann jeden zum Probefahren eingeladen. Jeder, der die Einladung angenommen hat, hat sich sein Angebot vom Autohaus machen lassen und ist als Fazit restlos begeistert vom Auto.
Lol, jetzt soll sogar ein Firmenwagen angeschafft werden - Firmen-Tiger *grins*
Also, ich fahr gerne meinen Tiger. Ich kann ihn mir gut leisten und hab keine moralischen Bedenken. Basta!
Liebe Grüße aus Mittelhessen
Bisher gab es nur versteckten Neid. Im wesentlichen wegen der Ausstattung(Luxus).
Die bewusst gewählte Farbe "mountain grey metallic" ohne Chrom (Track&Field) machen
den Wagen unscheinbar. Inzwischen fährt ein weiter Tiguan=gleiches Modell und Farbe= bei uns.
Wenn einer nach dem Verbrauch fragt, kommt die Antwort von mir"gleicher Motor wie Golf oder A4
oder Touran", dann gibts ein verstehendes nicken. Keine weiteren Fragen.
Grüsse aus suedwest
Was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt?
Der Tiguan ist ein sehr schönes und vernünftiges Auto. Ich fuhr bis zum 12.12.2008 einen Toyota Landcuiser J12.
Hier gab es auch immer wieder Dummdeubels, die mich über das Fahrzeug provizieren wollten.
Bleibt gelassen Leute, der Tiguan ist prima.
Demnächst (ca. Anfang Febr. 09 geht der Tiguanclub (nicht zu verwechseln mit dem Tiguan-Club!!!) an den Start.
Dort werden wir uns bei Veranstaltungen wie z. B Fahrsicherheitstraining Straße für Tiguan, Offroad-Training, Fahrtraining mit dem Wohnwagen, Reisen usw. treffen können.
Der Tiguanclub wird von einem sehr großen VW-Händler im Ruhrgebiet und VW gefördert.
Ist das eine gute Meldung?
Ich freue mich darauf.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Tiguan-Jahr 2009 wünscht allen Tiguanfans
pspollux