Seid Ihr mit eurem C70 zufrieden?

Volvo C70 1 (N)

Hallo zusammen,

Bin ganz entteuscht von Volvo, muss mal meinen Frust loswerden...

Ich habe nen C70 aber nen Italienimport...
Das Fahrzeug macht eigentlich nur probleme, immer mal was an der Elektrik, jetzt geht ein Fensterheber nicht mehr(beim letzten schließen hats geknackt, jetzt geht nichts mehr).
Ständig geht ne Warnleuchte an (fehler im abgassystem), das passiert immer dann, wenn ich auf der Autobahn länger als 5 minuten ca 150-160 oder schneller fahre. Langsamer,dann kommt die Meldung nie...
Zu allem überfluss fängt jetzt auch noch der Fahrersitz furchtbar zu quitschen an...(seeehhr nervig...muss ich gleich mal Ölen gehen).

Auch bilde ich mir ein, dass das fahrzeug leistungsschwankungen hat...mal zieht er ab, dann geht wieder nichts...{auch nervig}
Und irgendwas pfeift (ähnlich Turbopfeifen nur viel lauter) bei niedrigeren Drehzahlen, wird etwas besser wenn der Wagen warm ist.
Dann, und das ist eigentlich das schlimmste hat er ein metallisches klacken beim gangwechsel.

Is das ein Einzelfall? Oder lingts an Italienimport...?

Mich würde mal interessieren ob euer C70 auch so häufig /viele Macken hat... Ach ja, meiner is Bj 2000 und ein Coupe. Km- Stand laut Tacho und Steuergerät "angeblich" 83000... eigentlich viel zu wenig um bereits so viele Mängel zu haben...?!

Wäre sonst optisch so ein schönes Auto...

17 Antworten

Zitat:

Den häufgen Tausch von Querlenckern und Koppelstangen schreibe ich mal dem knüppelharten Volvo-Sportfahrwerk und den 18"Rädern zu.

Diese Kombination fällt bei mir unter Masochismus und Auto-Folter 😁🙄

Ich würde lieber heut als morgen bei meinem Cabrio das Sportfahrwerk rausschmeißen (wenn das nicht soviel Arbeit wäre 🙁) und auf 16" umrüsten ...

Zitat:

@tomkrieg schrieb am 22. Februar 2016 um 12:04:05 Uhr:



Zitat:

Den häufgen Tausch von Querlenckern und Koppelstangen schreibe ich mal dem knüppelharten Volvo-Sportfahrwerk und den 18"Rädern zu.


Diese Kombination fällt bei mir unter Masochismus und Auto-Folter 😁🙄
Ich würde lieber heut als morgen bei meinem Cabrio das Sportfahrwerk rausschmeißen (wenn das nicht soviel Arbeit wäre 🙁) und auf 16" umrüsten ...

Ja. Aber sieht besser aus und auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten liegt er wie ein Brett.
In der Stadt dann eher eine Zumutung.
Wenn man über eine Münze fährt erkennt man den Wert an der Prägung.
Schlimmer ist nur noch ein Smart

Sportfahrwerk weder für Material noch Bandscheibe gut , wer es brauch ....
Dann nur original aber es gibt Kunden ( Spinner ) mit Flex Fahrwerken die sich dann noch beschweren wenn der TÜV Onkel die Kiste aus dem Verkehr zieht , kann da nur den Kopf schütteln

Deine Antwort
Ähnliche Themen