seht euch den mal an

Opel Vectra A

na wie findet ihr eigentlich den Vectra C OPC V6?

den durfte ich heute Probefahren.
wir haben jetzt einen als Firmenwagen für 6monate.
dann geht er als halbjahreswagen in den Verkauf.

allerdings in schwarz ich finde aber blau steht ihm besser.
ich hab mal die austattung eingestellt die er hat.

also wenn ich mal 40000€ habe denn weiß ich wo ich bin 😁 😁 😁

Fährt sich ja wohl sowas von hammer geil die karre.
damit hängste so ziemlicuh alles ab was dir normal auf der straße begenet.

Posche ,RS6 etc mal ausgenommen.

auch das Fahrwerk ist ein Traum und vor allem der Platz.

hier mal der Link klick

und falls der nicht geht hier lang

69 Antworten

...da hast Du zwar recht, wenn ich aber an den Geschmack meiner Frau denke, dann würde ich hier mit einem Käfer oder Beatle oder so rumgurken...

meine Frau bekommt ihre eigene Karre, in der sie den Hund und die Kinder hin- und her schippern kann, und dann muss noch was übrigbleiben für ein Spassauto...

denkt an die Umsatzsteuererhöhung im nächsten Jahr auf 19%

Das Motto muss also lauten:
In diesem Jahr muss noch der Boxter her oder so !

naja so schnell kommt erstma kein neuer.

warten wir mal 5 jahre bis wir den gebraucht kaufen können.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Für €20.000-25.000 würde ich mir wahrscheinlich nen schönen "Audi A4 Avant 3,0l TDI" Quattro holen...😛
Leistung satt, Platz ohne Ende und auch dort kommt eine Sportliche Fahrleistung mit dem richtigen Fahrwerk auf...
Außerdem ist dieser im Wert wesendlich stabiler, als wie ein "OPC Vectra"...😉

Lalelubär

War das eigentlich ein Verschreiber ... 20-25k für einen A4 Avant 3,0l TDI Quattro? Denn der kostet laut Konfigurator 40k (ohne ein einziges Extra) 🙄

Ich krieg nicht im Kopf, warum hier manche nicht verstehen was für eine Philosophie hinter solchen Sportlichen Kombi`s steckt. Der Preis ist schon etwas hochgegriffen, dass stimmt. Aber solche sportliche Kutschen sind doch genau das Richtige für Familienväter, die vernünftig aber auch mal unvernünftig sein wollen. Vernünftig, weil es im Prinzip eine Familienkutsche ist und unvernünftig, weil so ein OPC halt nicht standart gelangweilt aussieht und man auch mal auf die Tube treten kann. Das Auto vereint halt Beides! Und nur, weil es nicht gerade zur momentane Lebens- oder Finanzlage gewisser User passt, finde ich Aussagen wie: 40.000 € viel zu teuer für Opel usw. eigentlich unangebracht. Wollen aber noch gleichzeitig gerne für 20.000 € nen Audi hinterher geschmissen bekommen 🙄

Man merkt, der alte Ruf von Opel weilt noch lange nach. Das die Qualität mittlweile sehr gut ist, interessiert keinen. Ausserdem ist ein Auto (egal welcher Marke) immer soviel Wert, wie der Käufer bereit ist dafür zu zahlen.

Der Absolute Wahnsinn... wirklich ein Schmuckes KFZ!!!

@ Kevcali - stimme dir auf jeden Fall zu - bin voll deiner Meinung!!!

Zitat:

Original geschrieben von blpp


War das eigentlich ein Verschreiber ... 20-25k für einen A4 Avant 3,0l TDI Quattro? Denn der kostet laut Konfigurator 40k (ohne ein einziges Extra) 🙄

Nein es war kein Verschreiber gewesen...😉

Wenn du dir alles von mir genau durchgelesen hättest dann wüsste du, daß ich mir keine NEUWAGEN kaufen würde, sondern nur eine JAHRES bzw guten GEBRACHTWAGEN und dieser kostet dann ca. €20.000-€25.000....😉

Also immer schön genau und aufmerksam die Beiträge lesen...😉

Lalelubär

Sorry Kevcali aber ich stimme dir da SO nicht ganz zu...
Sicherlich ist es interessant und im gewissen Sinne vernünftig, ein Auto zu haben welches Platz und Bums bietet...🙂

Allerdings gehe ich auch immer davon aus, was so ein Auto kostet und wie es sich Wertmäßig verhält...
Habe ich €40.000 zu Verfügung, würde ich versuchen soviel "Nutzen" wie Möglich aus dieser Summe zu schlagen...
Sprich 20.000 - €25.000 für ein gutes Auto mit Platz und Bums ausgeben (Ein Audi deshalb, weil dieser mehr Werterhalt besitzt als wie ein vergleichbarer Opel) und den Rest der Kohle lege ich vielleicht an oder kaufe mir und meiner Familie etwas anderes davon
oder mache ne schöne Reise u.s.w...
Verstehst du nun was ich damit meine.man sollte durchaus auch mal Vorausschauend denken und nicht nur immer wegen nem OPC Vectra mit "nem Rohr in der Hose rumlaufen"...

(Auch wenn es vielleicht "cool" ist)

Ich denke nicht das der Wagen deshalb schlecht ist, allerdings sind mir €40.000 für eine Auto einfach zuviel Kohle egal ob Audi, Opel, BMW u.s.w.
Und ob es nun in die Lebens oder Finanzlage anderer User passt oder nich, ist eigentlich völlig egal...
Es geht hier um die reine Summe, die ich für so ein Auto investieren müsste und da schalte ich durchaus schon mal den Kopf ein und lasse mich nicht NUR durch schicke "Äußerlichkeiten" und Power beeindrucken...😉

In diesem Sinne...

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von raspelbrater


das sieht doch aus wie ne Familiengurke, man sollte keine halben Sachen machen, entweder einen richtigen Sportwagen anschaffen oder eine nützliche Familiengurke. Diese Kiste ist nix halbes und nix ganzes. Dann lieber einen gebrauchten F348 TS oder soetwas. Für 40K€ bekommt man schon etwas, dann aber einen Zweisitzer und der Benzinverbrauch muss dann schon egal sein.
Gruss raspelbrater

Servus raspelbrater,

... allein das Understatement macht den wagen schon reizvoll! 😉

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Ich krieg nicht im Kopf, warum hier manche nicht verstehen was für eine Philosophie hinter solchen Sportlichen Kombi`s steckt. Der Preis ist schon etwas hochgegriffen, dass stimmt. Aber solche sportliche Kutschen sind doch genau das Richtige für Familienväter, die vernünftig aber auch mal unvernünftig sein wollen. Vernünftig, weil es im Prinzip eine Familienkutsche ist und unvernünftig, weil so ein OPC halt nicht standart gelangweilt aussieht und man auch mal auf die Tube treten kann. Das Auto vereint halt Beides! Und nur, weil es nicht gerade zur momentane Lebens- oder Finanzlage gewisser User passt, finde ich Aussagen wie: 40.000 € viel zu teuer für Opel usw. eigentlich unangebracht. Wollen aber noch gleichzeitig gerne für 20.000 € nen Audi hinterher geschmissen bekommen 🙄

Man merkt, der alte Ruf von Opel weilt noch lange nach. Das die Qualität mittlweile sehr gut ist, interessiert keinen. Ausserdem ist ein Auto (egal welcher Marke) immer soviel Wert, wie der Käufer bereit ist dafür zu zahlen.

Na,ja, die Argumente mögen mich nicht überzeugen. Ich brauche keine 250 PS für eine Familienschleuder, mit der dann ein "unvernünftiger Familienvater" sich und seine Familie und andere Verkehrsteilnehmer in einer "unvernünftigen Situation" in Lebensgefahr bringt. Das ist genau so wie mit den kleinen LKW (z.B. Sprinter) mit unmengen PS unter der Haube, die auf der Autobahn voll beladen mit 180 km/h uns permanent gefährden.

Mit einem reinrassigen Rennwagen fährt man zum "Ring" und kann diesen (und sich selbst) für kleines (Eintritts-) Geld in einer "unvernünftigen" Situation zerlegen und der Rettungswagen wartet schon, um Dich aufzusammeln (oder was von Dir übriggeblieben ist).

...und Du brauchst nicht die Autokäufer dafür verantwortlich zu machen, dass sich Opel aufgrund von verfehlter Modell- und Qualitätspolitik in der Vergangenheit sein Image ruiniert hat...

Gruss raspelbrater

Wenn Du viel Zeit hast, dann lese Dir das mal durch:
http://www.motor-talk.de/t1065473/f21/s/thread.html
Dann weisst Du, wer das Dilemma zu verantworten hat 😉

Auuserdem komme ich gerade nicht drauf, was Ihr immer mit Euren Rennwagen habt. Natürlich ist das kein Rennwagen. Rennwagen werden auch nicht in Serie produziert. Und schon gar nicht für die breite Masse.

Zitat:

Mit einem reinrassigen Rennwagen fährt man zum "Ring" und kann diesen (und sich selbst) für kleines (Eintritts-) Geld in einer "unvernünftigen" Situation zerlegen und der Rettungswagen wartet schon, um Dich aufzusammeln (oder was von Dir übriggeblieben ist).

Dann frage ich mich, warum es überhaupt Autos mit mehr als 45 PS gibt. Warum? Ist doch sinnlos, 45 PS reichen um vorwärts zu kommen.

Zitat:

...und Du brauchst nicht die Autokäufer dafür verantwortlich zu machen, dass sich Opel aufgrund von verfehlter Modell- und Qualitätspolitik in der Vergangenheit sein Image ruiniert hat...

Wie gesagt, den o.g. Thread mal druchlesen.

Zitat:

Na,ja, die Argumente mögen mich nicht überzeugen. Ich brauche keine 250 PS für eine Familienschleuder, mit der dann ein "unvernünftiger Familienvater" sich und seine Familie und andere Verkehrsteilnehmer in einer "unvernünftigen Situation" in Lebensgefahr bringt.

Auch hier wieder. Warum überhaupt mehr als 45 PS wenn die doch reichen?

Zitat:

Das ist genau so wie mit den kleinen LKW (z.B. Sprinter) mit unmengen PS unter der Haube, die auf der Autobahn voll beladen mit 180 km/h uns permanent gefährden.

Nein, falsch. Sprinter o.ä. sind "Lastenesel" und brauchen dafür schon ein paar PS. Die o.g. 45 PS reichen beim vollbeladenen Sprinter halt nicht. Da es für diese Fahrezeuge aber leider keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, nutzen das einige aus und brettern damit. Kamst Du Dir schonmal durch eine Situation mit einem Sprinter bedroht vor? Ich bis jetzt noch nicht.

Um nicht länger drumdrum zu reden. Jedes Auto (!) kann in falschen Händen eine Waffe sein. Mit jedem Auto kann man Mensch in Gefahr bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Dann frage ich mich, warum es überhaupt Autos mit mehr als 45 PS gibt. Warum? Ist doch sinnlos, 45 PS reichen um vorwärts zu kommen.

RICHTIG, aber warum wird dann einem Opel Vectra ein 250PS Motor eingebaut wenn diese von dir beschriebenen 45PS ausreichen...😕

Ganz ehrlich, mir geht es hier nicht um den Wagen selber, der macht mit großer Sicherheit viel Spaß, sondern eher darum das dieser €40000,- (80000DM kostet)...😰

Das ist der ganze Knackpunkt für mich, warum sollte ich für den wagen €40.000 ausgeben wenn ich für etwas mehr als die Hälfte, eine genauso großes und schnelles Fahrzeug haben kann...???

Zitat:

Nein, falsch. Sprinter o.ä. sind "Lastenesel" und brauchen dafür schon ein paar PS. Die o.g. 45 PS reichen beim vollbeladenen Sprinter halt nicht. Da es für diese Fahrezeuge aber leider keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, nutzen das einige aus und brettern damit.

Das ist so schon FAST Richtig, nur reichen für den Sprinte auch 80PS aus, um die reine Masse in Bewegung zu setzten....😉

Bei der reinen Geschwindigkeitsbegrenzung, gebe ich dir allerdings vollkommen Recht, da sollten max 120km/h schon ausreichen...

Zitat:

Kamst Du Dir schonmal durch eine Situation mit einem Sprinter bedroht vor? Ich bis jetzt noch nicht.

Oh ja, wenn ich z.b mit 160km/h auf der Bahn unterwegs bin und mich dann links ein "Sprinter" so groß wie eine "Scheunentor" mit 180km/h überholt....😰

Man sollte nie vergessen, daß diese Fahrzeuge eben sehr groß, im Vergleich zu einem PKW sind und somit auch ein gewisses Maß an Windschatten bieten...

Teilweise merkt man richtig, wie groß die Sogwirkung ist wenn man von so einem 3,5t Monster überholt wird und das halte ich nicht für ganz ungefährlich bei starken Wind auf der AB...
Auch nicht zu vergessen, die Masse die hinter so einem großen Gefährt steckt wenn es zu einem Unfall kommen sollte....eek:

Zitat:

Um nicht länger drumdrum zu reden. Jedes Auto (!) kann in falschen Händen eine Waffe sein. Mit jedem Auto kann man Mensch in Gefahr bringen.

Das ist vollkommen Richtig,allerdings ist die Gefahr das man mit einem 100PS Auto "unvernünftiger" fährt, etwas weniger groß, als wie man es vielleicht mit einem 250PS Auto tun würde,da man ja Leistung in allen Lebenslagen hat...😉

Lalelubär

Zitat:

RICHTIG, aber warum wird dann einem Opel Vectra ein 250PS Motor eingebaut wenn diese von dir beschriebenen 45PS ausreichen...

Eben drum, genau das meinte ich ja auch. Raspelbrater sagt, dass er keine 250 PS braucht. Wer braucht die denn überhaupt? Genau keiner. Und warum werden trotzdem PS-Strake Autos gebaut? Na weils die Leute haben wollen.

Zitat:

Ganz ehrlich, mir geht es hier nicht um den Wagen selber, der macht mit großer Sicherheit viel Spaß, sondern eher darum das dieser €40000,- (80000DM kostet)...

Das hört sich doch schon ganz anders an 🙂 Beim erstem Mal habe ich es so verstanden: Warum für 40.000 einen Opel kaufen, wenn es schon für 20.000 einen Audi gibt.

Unbestritten, der Preis ist natürlich schon hoch, aber Opel ist ja auch nicht Fiat oder Ford 😛

Ok, nun hör ich aber auf mit dem Scherzen, sonst endet das hier wieder in nem Markenkrieg.

Zitat:

Das ist so schon FAST Richtig, nur reichen für den Sprinte auch 80PS aus, um die reine Masse in Bewegung zu setzten....

Um die Masse in Schwung zu setzen reicht es schon, ist aber genauso gefährlich, als wenn der übermotorisiert wäre. In meiner alten Firma hatten wir auch einen Sprinter. Einer der Ersten mit der kleinsten Maschine (ich glaub 75 oder 81 PS?). Naja, jedenfals war das echt kein Vergnügen, mit der Karre vollbeladen auf dem Beschleunigungsstreifen rum zueiern 😁 Im Gegenteil, das war saugefährlich, da waren keine Reserven mehr, wenn Du mal unbedingt aufs Gas treten musstest. Da half nur scharf abbremsen.

Sind die Sprinter heute nicht mitterweile abgeregelt? Oder war das mal im Gespräch? Kein Plan *kopfkratz*

Zitat:

Oh ja, wenn ich z.b mit 160km/h auf der Bahn unterwegs bin und mich dann links ein "Sprinter" so groß wie eine "Scheunentor" mit 180km/h überholt....

LOL.... Stelle mir die Situation gerade bildlich vor 😁

Zitat:

Teilweise merkt man richtig, wie groß die Sogwirkung ist wenn man von so einem 3,5t Monster überholt wird und das halte ich nicht für ganz ungefährlich bei starken Wind auf der AB...

Was soll da erst einer mit nem Twingo sagen 😁

Zitat:

Auch nicht zu vergessen, die Masse die hinter so einem großen Gefährt steckt wenn es zu einem Unfall kommen sollte....eek:

Joo, das knallt bestimmt ganz gewaltig. Zumal es Sprinterfahrer immer sehr sehr eilig haben und die Fracht eh kein Stück gesichert wird.

Zitat:

Das ist vollkommen Richtig,allerdings ist die Gefahr das man mit einem 100PS Auto "unvernünftiger" fährt, etwas weniger groß, als wie man es vielleicht mit einem 250PS Auto tun würde,da man ja Leistung in allen Lebenslagen hat...

Das darfst Du so nicht sagen lieber Herr Bär *mit dem Finger zeig* LOL Irgendjemand hatte hier bei MT mal einen schönen Spruch in seiner Signatur: "Wo PS fehlen, da regiert der Wahnsinn". Ich find den recht passend. Ich mache hier auch tagtäglich die Erfahrung, das Leute mit einem 45 PS Corsa viel waghalsiger fahren, als Leute mit einem 250 PS Schlitten. Je mehr PS ein Auto hat, umso wertvoller ist es meistens auch. Und was viel kostet, das Pflegt man auch viel lieber als das billigere.

ach jungs so war das nicht gedacht das hier gleich grundsätze disskutiert werden.

in DM umrechnen darfste sowieo nicht mehr.

die Qualität vom Vectra C ist nicht mehr so wie es Opel mal anhing.
allein die erweiterung der Rostgarantie sollte doch alles sagen.
und auch die Verarbeitung ist ne viel bessere.

ich finde 40000€ zwar acuh recht viel aber angesichts der wirtschaftlichen lage auch normal und der Vecci C lässt sicht locker mit nem Passat oder A4 oder der E-Klasse vergleichen.
besser wie ne C-Klasse ist er auf jeden fall.und Platz hat er würd ich sagen mehr wie nen 5er BMW.

für die Kategorie 40000€ zu zahlen ist sogar noch ganz verträglich.
Schau mal bei Audi BMW und Mercedes auf die Preise.Und Besser sind die von der Qualität auch nicht.

mir ging es ja auch um den aspekt Familienkutsche mal anders.
nicht son ödes Serienmodell.Der Opc bringt ja ebenfalls ne bessere Optik und mehr leistung mit.
Und da ich ihn schon gefahren bin kann ich sagen er fährt sich auf jeden fall super und besser wie nen Passat oder A4.
Auch die Unterhaltskosten sind geringer.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


 

Eben drum, genau das meinte ich ja auch. Raspelbrater sagt, dass er keine 250 PS braucht. Wer braucht die denn überhaupt? Genau keiner. Und warum werden trotzdem PS-Strake Autos gebaut? Na weils die Leute haben wollen.

Nee nicht weil es die Leute unbedingt haben wollen, sondern weil Opel es so haben MÖCHTE.Schau dir mal die Zahl der Leute an, die sich eine OPC kaufen und dann die Zahl der Leute sich einen normalen Vectra C kaufen...🙁

Dabei wirst du ganz gepflegt feststellen das es sich beim OPC Kauf, um eine geringe Minderheit handelt...

Also nix weil die Leute es haben wollen, sondern weil es so Opel anbietet um im Wettbewerb bestehen zu können

Zitat:

Das hört sich doch schon ganz anders an Beim erstem Mal habe ich es so verstanden: Warum für 40.000 einen Opel kaufen, wenn es schon für 20.000 einen Audi gibt.

Genauso meinte ich es auch,unbestritten bleibt einfach die Tatsache,warum ich für ein Auto €40.000 ausgeben sollte wenn ich für die Hälfte der Summe,ein im Restwert stabileres Fahrzeug bekomme mit fast den selben Eigenschaften (Platz,Leistung,Technik u.s.w.)...😉

Zitat:

Unbestritten, der Preis ist natürlich schon hoch, aber Opel ist ja auch nicht Fiat oder Ford

Genau Opel ist aber auch nicht Audi, Mercedes oder BMW...

Die gleich Antwort kann ich auch umgekehrt stellen, weisst was ich meine...😉

Zitat:

Um die Masse in Schwung zu setzen reicht es schon, ist aber genauso gefährlich, als wenn der übermotorisiert wäre. In meiner alten Firma hatten wir auch einen Sprinter. Einer der Ersten mit der kleinsten Maschine (ich glaub 75 oder 81 PS?). Naja, jedenfalls war das echt kein Vergnügen, mit der Karre vollbeladen auf dem Beschleunigungsstreifen rum zueiern Im Gegenteil, das war saugefährlich, da waren keine Reserven mehr, wenn Du mal unbedingt aufs Gas treten musstest. Da half nur scharf abbremsen.

Tja UND,es hat doch Jahrzehntelang auch so funktioniert ODER??? (Beispiel LT,T3 u.s.w)

Früher waren die Lastenesel auch alles andere als schnell und trotzdem konnte man damit fahren. Wenn ich weiß das ich wenig Leitung an Bord haben dann passe ich meinen Fahrstil demendsprechen der Vekehrsituation an und versuche nicht auf biegen und brechen so zu fahren, als wenn ich eine Pkw unter dem Hintern hätte...

Zitat:

Sind die Sprinter heute nicht mitterweile abgeregelt? Oder war das mal im Gespräch? Kein Plan *kopfkratz*

Keine Ahnung, die neuen Modelle vielleicht schon, die alten Modelle aber wohl eher nicht, es sein den nachträglich abgeregelt

Zitat:

LOL.... Stelle mir die Situation gerade bildlich vor

Solltest du vielleicht mal tun, allerdings entnehme ich aus dem Satz auch die Denkweise...

"Mich hat noch nie eine Sprinter auf der AB überholt, denn ich fahre sowieso meist um die 200km/h...😉"

Zitat:

Was soll da erst einer mit nem Twingo sagen

Mag sein, aber auch das sind Verkehrteilnehmer und folgedesen sollte man auch darauf Rücksicht nehmen...

Nen Smart nehme ich auch nicht unbeding für voll, trotzdem tut es auch "Aua" machen wenn man mit dem zusammenstößt...

(Ok, vielleicht nicht ganz so doll...)

Zitat:

Joo, das knallt bestimmt ganz gewaltig. Zumal es Sprinterfahrer immer sehr sehr eilig haben und die Fracht eh kein Stück gesichert wird.

Eben, deswegen kontrolliert mein Schwager (Autobahnpolizei) solche Kleinlaster sehr gerne und was dabei alles zu Tage kommt....*Haarerauf*

Vor 2j gab es mal so eine spektakulären Unfall auf der A24 Richtung Berlin, dort ist ein Sprinter mit einem kompellten Bootsmotor hinter drin, in die MLP geknallt und hat sich mehrfach überschlagen und gedreht...

Den Motor hat man ca. 30m weiter im Feld gefunden, daß Gewicht des Motor betrug laut Ladepapieren ca. 450kg...😰

So nun kann man sich ja überlegen, was dort an Energie freigestz wird wenn so ein Ding bei 160km/h in rutschen kommt...

Zitat:

Das darfst Du so nicht sagen lieber Herr Bär *mit dem Finger zeig* LOL Irgendjemand hatte hier bei MT mal einen schönen Spruch in seiner Signatur: "Wo PS fehlen, da regiert der Wahnsinn". Ich find den recht passend. Ich mache hier auch tagtäglich die Erfahrung, das Leute mit einem 45 PS Corsa viel waghalsiger fahren, als Leute mit einem 250 PS Schlitten. Je mehr PS ein Auto hat, umso wertvoller ist es meistens auch. Und was viel kostet, das Pflegt man auch viel lieber als das billigere.

Naja das mag vielleicht so sein, trotzdem ist diese Ansichtsache eher "subjektiv" zu sehen, wenn ich sehe wer auf der Bahn bei dichtem Verkehr mit 230km/h unterwegs ist, dann werde mir echt schlecht...

Und das sind mit Sicherheit nicht 45PS Polos oder Corsas...

Na gut lassen wir das, ich denke mal es ist klar geworden was ich damit sagen möchte.
Man sollte auch immer mal das ganze dahinter beleuchten und nicht immer nur das was davor ist...

In diesem Sinne...

Lalelubär

Deine Antwort