seht euch den mal an

Opel Vectra A

na wie findet ihr eigentlich den Vectra C OPC V6?

den durfte ich heute Probefahren.
wir haben jetzt einen als Firmenwagen für 6monate.
dann geht er als halbjahreswagen in den Verkauf.

allerdings in schwarz ich finde aber blau steht ihm besser.
ich hab mal die austattung eingestellt die er hat.

also wenn ich mal 40000€ habe denn weiß ich wo ich bin 😁 😁 😁

Fährt sich ja wohl sowas von hammer geil die karre.
damit hängste so ziemlicuh alles ab was dir normal auf der straße begenet.

Posche ,RS6 etc mal ausgenommen.

auch das Fahrwerk ist ein Traum und vor allem der Platz.

hier mal der Link klick

und falls der nicht geht hier lang

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blpp


Nee, du sollst mir keinen C vor die Tür stellen, ich bin nur an Fakten interessiert :-)

Die Motorhaube ist, soweit ich weiß, aus Aluminium. Aber von Flugrost hab ich gelesen.
Und die Deckelkante ... ja, da war irgendwas. Ich weiß aber nicht mehr, wie es ausgegangen ist, also ob das was schlimmeres und auch allgemeines ist, oder ob das Einzelfälle waren. Dank der "Spitzensuche" findet man auch leider nichts dazu ...

Zu dir wollte ich gleich kommen,bin leider nicht so schnell mit dem ganzen schreiben...🙂

Es ging Hauptsächlich um den Korosionsansatz an den Kanten des C Vectras...😉
Über andere größere "Korosionsschäden" kann man so noch nicht viel sagen,da diese Modelle dafür wohl noch zu "Jung" sind,sowas muss erst die Zeit zeigen.Allerdings habe ich in einem anderen Forum (Opel Problemforum glaube ich)schon über Rostprobleme an einem GTS Modelle gelesn (Bj 2003)....😰

Lalelubär

Zitat:

Zitat aus deinem Beitrag: Kamst Du Dir schonmal durch eine Situation mit einem Sprinter bedroht vor? Ich bis jetzt noch nicht.

Das ich mich noch nicht von einem Sprinter bedroht vorkam liegt aber nicht daran, dass ich immer 200 kmh fahre, sondern eher daran, dass mich noch keiner genötigt hat (z.B. Lichthupe, Blinker links) und wenn Sprinter neben mir her sausen, dann halt auch nicht. Das liegt aber nicht an meiner Durchschnittgeschwindigkeit von 200 kmh 😉

Zitat:

Warum gefälscht??? Ehrlich gesagt kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen, daß du fast alle großen Autohersteller in diesem Bericht erwähnst, Opel aber in keinsterweise darin vorkommt, sorry aber sowas gibt es nicht...

Schwer vorstellen konnte ich es mir ehrlich gesagt auch, aber bitte bitte klick auch die angegebene Quelle und lies nach. Ich habe nichts weggelassen, dazu erfunden oder verschwiegen. Das Opel`s Technik gut ist, ist ja nichts neues. Es haperte jedoch immer und immer wieder am Rost. Aber von brechende Achsen, versangende Lenkungen hab ich wirklich (und das schwöre ich Dir aufs Allerheiligste) noch niemals was gehört.

Zitat:

Jetzt mal eine Grundlegende Sache am Ende wenn du der Meinung bist, hier nicht diskutieren zu müssen und dir ebenfalls nicht die Argumente und Meinungen der Gegenseite anzuhören, dann solltest du dir diese Beiträge garnicht erst durchlesen oder darauf antworten...

So meinte ich das doch gar nicht. Ich lese mir sehr gerne lange Beiträge und Threads durch (da schrecken mich 30-40 Seiten noch nichtmals ab), nur in einer so harschen Diskussion wie hier, möchte ich klip und klare Antworten und rein langes drum rum gezappe. Das hat mir Dir nichts zu tun, sondern damit, das man aufgeschaukelte Dikussionen auch möglichst wieder schnell zu ende bringen will, soll ja nicht Seitenlang so weitergehen 😉

Zitat:

Aber scheinbar geht das nicht, du bist lange nicht mehr im Vectra A Forum gewesen, plötzlich tauchst du hier auf, klinkst dich in eine Diskussion mit ein und erwartest dann auch noch, daß man deiner Meinung ist???

Nein, das hier alle ins gleiche Horn blasen will ich nicht. Ich nehme das ganze hier wie Du. Es ist ein Diskussionsforum und da wird nun mal diskutiert. Vielleicht auch mal etwas rauher. Ich find aber, dass es bisher noch alles im Rahmen geblieben ist. Wurde ja keiner Beleidigt oder dergleichen.

Have a nice day 🙂

ja wenn du dir die mühe gemacht hättest mein bärchen wüsstest du, das auch der Sintra,Asrta,Zafira und Corsa auf der gleichen Plattform bzw Technick gebaut sind.

hat den vorteil, das die ersatzteile nicht nur in einem modell benutzt werden können sonnen und damit preiswerter sind weil der absatz und die herstellung nicht so teuer ist.

also ist das schonmal quatsch.

hier ging es glaub ich auch garnicht darum was wann wie rostet welches gut welches schlecht ist sondern nur darum wie wer den findet und nicht .

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Das ich mich noch nicht von einem Sprinter bedroht vorkam liegt aber nicht daran, dass ich immer 200 kmh fahre, sondern eher daran, dass mich noch keiner genötigt hat (z.B. Lichthupe, Blinker links) und wenn Sprinter neben mir her sausen, dann halt auch nicht. Das liegt aber nicht an meiner Durchschnittgeschwindigkeit von 200 kmh

Dann solltest du sowas auch das nächste Mal in deinen Beitrag mit dazuschreiben.Außerdem muss man sich nicht im herkömmlichen Sinne bedroht fühlen wenn man nicht per Lichthupe oder Blinker genötigt wird...

Eine bedrohte Situation kann auch entstehen, wenn man z.B von hinten mit 250 Klamotten, von einem Motorrad links/rechts überholt wird und dieses ist ja bekanntlich kleiner, als wie ein Sprinter...😉

Zitat:

Schwer vorstellen konnte ich es mir ehrlich gesagt auch, aber bitte bitte klick auch die angegebene Quelle und lies nach. Ich habe nichts weggelassen, dazu erfunden oder verschwiegen. Das Opel`s Technik gut ist, ist ja nichts neues. Es haperte jedoch immer und immer wieder am Rost.

Das werde ich mal Vollständig bei Gelegenheit tun, wenn ich die Zeit habe...

Zitat:

Aber von brechende Achsen, versangende Lenkungen hab ich wirklich (und das schwöre ich Dir aufs Allerheiligste) noch niemals was gehört.

Ganz ehrlich kevcali, bitte hör hier auf hier irg. Sachen zu erzählen, die so in Wort und Schrift nicht wahr sind...

Ich habe lediglich von defekten Automatikgetrieben, defekten Stossdämpfern und undichten Lenkgetrieben gesprochen.Desweitern kam auch das Thema Rost in dieser Diskussion auf, aber von brechende Achsen, versagenden Lenkungen u.s.w war NIE die Rede gewesen...

(Sorry, aber das ist eine „Übertreibung“ die du machst aber so nicht von mit stammt)

Zitat:

So meinte ich das doch gar nicht. Ich lese mir sehr gerne lange Beiträge und Threads durch (da schrecken mich 30-40 Seiten noch nichtmals ab), nur in einer so harschen Diskussion wie hier, möchte ich klipp und klare Antworten und rein langes drum rum gezappe. Das hat mir Dir nichts zu tun, sondern damit, das man aufgeschaukelte Diskussionen auch möglichst wieder schnell zu ende bringen will, soll ja nicht Seitenlang so weitergehen 😉

Siehst du, daß meine ich ja damit man kann NIE vorausschauen, wie jeder einzelne die Erklärung/Beiträge von anderen Usern in einem Thread auffasst...

Im übrigen solltest du es jeden selber überlassen, wie derjenige seine Diskussion führt ,wenn dieser User etwas länger ausholt um es anderen Mitgliedern hier verständlich zu machen dann heißt es noch lange nicht, daß man "rumzappt"...

Außerdem habe ich dir genug Argument und Erklärungen geliefert, warum ich mit diesen "OPC" nicht für soviel Geld kaufen würde, sondern es versuchen würde, geschickter anzugehen...

Und dabei sind auch die klaren Antworten, nach den du verlangst hast...

Zitat:

Nein, das hier alle ins gleiche Horn blasen will ich nicht. Ich nehme das ganze hier wie Du. Es ist ein Diskussionsforum und da wird nun mal diskutiert. Vielleicht auch mal etwas rauher. Ich find aber, dass es bisher noch alles im Rahmen geblieben ist.

Eben, schön das wir mal einer Meinung sind das es sich bei MT, um ein Problem UND Diskussionsforum handelt...

Dann sollte man aber auch versuchen, Sachlich und vernünftig über ein Thema zu diskutieren und nicht dem anderen gleich irg. „Ignoranz“ vorwerfen, nur weil man nicht die gleiche Meinung vertritt wie andere und eine etwas distanzierte und zögerliche Ansicht der Dinge hat...

Zitat:

Wurde ja keiner Beleidigt oder dergleichen.

Na das wäre ja auch nen Ding, außerdem ich bin lange genug hier im Forum unterwegs, um mich NICHT auf so ein Nivoue herabzulassen....😉

Lass uns jetzt endlich Schluss machen, mit dieser "Kappelei" ist langsam wirklich "Offtopic" und völlig an der eigentlichen Thematik hier vorbei...😉

Also alles wird wieder gut....🙂

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


ja wenn du dir die mühe gemacht hättest mein bärchen wüsstest du, das auch der Sintra,Asrta,Zafira und Corsa auf der gleichen Plattform bzw Technik gebaut sind.

hat den vorteil, das die ersatzteile nicht nur in einem modell benutzt werden können sonnen und damit preiswerter sind weil der absatz und die herstellung nicht so teuer ist.

Weißt du was mein lieber putschiknutsch,ich glaube du versuchst dich hier jetzt ganz geschickt aus meiner Fragestellung, bezüglich des Nachfolgers vom Omega rauszureden...

Und zwar in dem du mir jetzt hier irg. von Ersatzteilen erzählen möchtest...🙄

Allerdings ist das überhaupt gar nicht der Punkt unserer Grundsatzdiskussion, zwischen den Nachfolgern der jeweiligen Opel Modelle...

Erkläre mir doch jetzt endlich mal bitte,warum der Signum im Konfigurator auf der Opel HP um mehr als €3000,- teuer ist, als wie der von dir genannte "Omega" Nachfolger Vectra C...???
Beide haben die gleich Plattform und auch die gleiche Technik drin, lediglich in der Größe und dem Platzangebot unterscheiden sie sich in der Grundversion (Limousine)
Der Signum ist größer, also markiert der Signum, bezogen auf seine seiner Größe und Variabilität die Oberklasse bei Opel und nicht der Vectra C...
Übrigens auch was das Luxus und Zubehör Austattunbgsangebot angeht, oder bekommt man für den Vectra auch das Buisinesspacket...???

(Wenn du jetzt den Caravan ins Rennen schicken willst, spar es dir lieber, ein Kombi ist kein Vergleich mit einer Limousine...)

Zitat:

der hier ging es glaub ich auch gar nicht darum was wann wie rostet welches gut welches schlecht ist sondern nur darum wie wer den findet und nicht .

Richtig und dazu habe ich auch etwas geschrieben, nämlich das ich mir so ein Auto für den Preis von €40.000, NIE kaufen würde...😉

Es gibt für mich eben andere Alternativen, die nur halb so teuer sind, sowohl im Wertverlust als auch in der Anschaffung…

Lalelubär

Zitat:

Dann solltest du sowas auch das nächste Mal in deinen Beitrag mit dazuschreiben.Außerdem muss man sich nicht im herkömmlichen Sinne bedroht fühlen wenn man nicht per Lichthupe oder Blinker genötigt wird...

Wieso sollte ich das dazu schreiben? Reicht es nicht, wenn ich sage, dass ich mich noch nie durch Sprinter bedroht fühlte? Soll ich etwa alle Eventualitäten aufzählen, damit sich anschliessend keiner mehr was dazu dichten kann?

Zitat:

Das werde ich mal Vollständig bei Gelegenheit tun, wenn ich die Zeit habe...

Öhm, der Text ist der gleiche wie der, den ich zitiert habe. Demnach dauert es auch nicht länger den Text zu lesen, wie den von mir zitierten. Gib doch einfach zu, dass Du mich zu unrecht beschuldigt hast und gut ist`s 😉

Zitat:

Ganz ehrlich kevcali, bitte hör hier auf hier irg. Sachen zu erzählen, die so in Wort und Schrift nicht wahr sind...

Also zum 10. mal. Lese Dir endlich den Artikel durch und schon wirst Du feststellen, dass da sehr wohl die Rede von gebrochenen Achsteilen usw. ist!

Zitat:

Desweitern kam auch das Thema Rost in dieser Diskussion auf, aber von brechende Achsen, versagenden Lenkungen u.s.w war NIE die Rede gewesen...
(Sorry, aber das ist eine „Übertreibung“ die du machst aber so nicht von mit stammt)

Natürlich stammt die nicht von Dir, die stammt aus dem Artikel. Deshalb nochmals zum 11. mal, bitte den Artikel durchlesen.

Zitat:

Dann sollte man aber auch versuchen, Sachlich und vernünftig über ein Thema zu diskutieren und nicht dem anderen gleich irg. „Ignoranz“ vorwerfen, nur weil man nicht die gleiche Meinung vertritt wie andere und eine etwas distanzierte und zögerliche Ansicht der Dinge hat...

Diese Ignoranz werfe ich Dir immer noch vor. Nicht, weil Du eine andere Ansicht zum Thema OPC hast, sondern vielmehr, weil ich Dich nun zum 12. mal bitte, endlich den Text durch zu lesen. Das hätte uns eine Menge Missverständnise und/oder Vorurteile ersparen können.

Zitat:

Also alles wird wieder gut....

Jo, das meine ich doch auch. Jeder hat jetzt seinen Standpunkt vertreten.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Zitat:

Diese Ignoranz werfe ich Dir immer noch vor. Nicht, weil Du eine andere Ansicht zum Thema OPC hast, sondern vielmehr, weil ich Dich nun zum 12. mal bitte, endlich den Text durch zu lesen. Das hätte uns eine Menge Missverständnise und/oder Vorurteile ersparen können.

Weist du was kevcali, lass uns diese Diskussion einfach beenden, es kommt leider nichts "Konstruktives" mehr dabei rüber und wird auch ehrlich gesagt langsamm Langweilig....🙁
Vielmehr ist es nur noch ein gegenseitiges Beschuldigen und Unterstellen von irgendwelchen Sachen,am eigendlichen Thema geht es völlig vorbei...🙁

Allerdings sei eines noch zum Schluss gesagt,gegen die Unterstellung "Ich sei "ignorant" bezüglich deines Beitrages" wehre ich ich mich "extrem"...
Ich habe den zitierten Beitrag von dir,selbstverständlich gelesen und mir lediglich meine eigene Meinung und Ansicht darüber gebildet.Und ich denke mal, daß ist wohl auch mein gutes Recht ist,es dann hier im Board anbringen zu dürfen...

Lalelubär

Zitat:

Weist du was kevcali, lass uns diese Diskussion einfach beenden, es kommt leider nichts "Konstruktives" mehr dabei rüber und wird auch ehrlich gesagt langsamm Langweilig....

Dann sind wir uns doch wenigstens beim Ende 100% einig 😁

wenn ich 40.000 € für autos ausgeben müsste, würde ich mir 3 x 7er BMW´s holen (mit unterschiedlichen Motorisierungen)

jeder um die 3.000 teuer

= 9.000

dazu kommen noch paar Senator und Omegas vielleicht veredelt durch Irmscher/Mantzel

vielleicht 5 stück a 2.000 €

+ 10.000 €

dann noch einen BMW 850 CSi (10.000 €)

+ 10.000 €

so und die restlichen 11.000 würde ich für ET, modellierungen etc pp aufheben ...

... dann mach ich nen museum auf und verdien noch geld :-)

und hab um die 5000 PS *gg*

du kennst wohl die momentanen marktpreise des 850er BMW wohl nicht oder?

jeglicher noch brauchbarer wird für viel geld gehandelt.
preise bis 30000€ sind da keine seltenheit.einige exoten dazwischen sprengen jegliche vernünftige wertschätzungen.
liebhaber geben da richtig geld für aus.
die meisten billigen sind alles händler oder export etc.
nagut wenns nur fürs museum ist dann bekommste auch ne runtergehunste gurke für 5000€

Deine Antwort