seht euch den mal an

Opel Vectra A

na wie findet ihr eigentlich den Vectra C OPC V6?

den durfte ich heute Probefahren.
wir haben jetzt einen als Firmenwagen für 6monate.
dann geht er als halbjahreswagen in den Verkauf.

allerdings in schwarz ich finde aber blau steht ihm besser.
ich hab mal die austattung eingestellt die er hat.

also wenn ich mal 40000€ habe denn weiß ich wo ich bin 😁 😁 😁

Fährt sich ja wohl sowas von hammer geil die karre.
damit hängste so ziemlicuh alles ab was dir normal auf der straße begenet.

Posche ,RS6 etc mal ausgenommen.

auch das Fahrwerk ist ein Traum und vor allem der Platz.

hier mal der Link klick

und falls der nicht geht hier lang

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


ach jungs so war das nicht gedacht das hier gleich grundsätze disskutiert werden.

Warum das denn nicht, ist das denn hier kein Diskussionsforum...???

Zitat:

in DM umrechnen darfste sowieo nicht mehr..

Natürlich tue ich es in DM umrechnen, was meist du wohl wie viele Leute dies noch im Geheimen tun und ich auch...😉

Zitat:

die Qualität vom Vectra C ist nicht mehr so wie es Opel mal anhing.
allein die erweiterung der Rostgarantie sollte doch alles sagen.
und auch die Verarbeitung ist ne viel bessere..

Sicherlich ist die Verarbeitung bei Opel besser geworden, wäre ja auch sehr Traurig wenn es nicht so ist.

Trotzdem hängt Opel immer noch dieses "Ich bin schlecht Verarbeitet/Rost Image" an...🙁

Und es gibt im Bereich der Kundenwerbung, nichts schlimmeres, als wenn irgendetwas einen schlechten Ruf hat,sowas bekommt man auf Jahre (bei Opel) sogar auf Jahrzehnte gesehen nicht mehr weg,egal wie gut man dann ist oder wird...

Und was die Erweiterung der Rostgarantie angeht, darf ich mal lachen ja…😁

Eine Garantie nur auf dem Papier zu erweitern, ohne etwas Produktionsmäßiges daran zu ändern, ist schon echt ne schwache Leistun

Lies mal im C Forum nach,dort fangen schon die ersten Modelle wieder an zu rosten...

Zitat:

ich finde 40000€ zwar acuh recht viel aber angesichts der wirtschaftlichen lage auch normal und der Vecci C lässt sicht locker mit nem Passat oder A4 oder der E-Klasse vergleichen.
besser wie ne C-Klasse ist er auf jeden fall.und Platz hat er würd ich sagen mehr wie nen 5er BMW..

Sehr interessante Aussage, du findest es also Angesichts der Wirtschaftlichen Lage OK, daß man €40.000 ausgeben muss um sowas zu bekommen...

Und das obwohl alle Leute rumstöhne das seit der Euroeinführung alles doppelt so teuer geworden ist und man keine Kohle mehr hat, die man für solche Anschaffungen auf die Seite legen kann...

Und das man den Vectra mit einer E-Klasse oder einem 5er BMW vergleichen kann, ist denke ich mal ne sehr "optimistisch" Gedacht...

Nen Audi A4, 3er BMW oder Passat mit dem Vectra zu Vergleichen Ok, aber das war es dann auch schon...

Zitat:

für die Kategorie 40000€ zu zahlen ist sogar noch ganz verträglich.
Schau mal bei Audi BMW und Mercedes auf die Preise.Und Besser sind die von der Qualität auch nicht.

Sicherlich ist ein Audi oder BMW auch sehr Teuer und unverhältnissmässig Hoch in der Anschaffung, allerdings habe ich dabei einen endscheidenen Vorteil bei diesen Marken...

Sie sind wesendlich Wertstabiler im Preis und Wiederverkauf, als wie ein vergleichbarer Opel in dieser Kategorie...

Qualitätsmäßig muss sich der OPC erst noch beweisen, allerdings lässt ein Blick ins C-Forum nichts gutes erahnen...🙁

Zitat:

mir ging es ja auch um den aspekt Familienkutsche mal anders.
nicht son ödes Serienmodell.Der Opc bringt ja ebenfalls ne bessere Optik und mehr Leistung mit.
Und da ich ihn schon gefahren bin kann ich sagen er fährt sich auf jeden fall super und besser wie nen Passat oder A4.
Auch die Unterhaltskosten sind geringer.

In erster Linie geht es hier ja um Optik und Leistung, OK ist soweit verstanden worden...(Geschmacksache)

Allerdings drängt sich mir hier mal wieder Gedanke auf, ob man nicht MEHR mit dem "Rohr in der Hose gedacht hat" als wie mit dem normalen Verstand....???

Die Unterhaltskosten für so ein Fahrzeug, sind als "subjektiv" zu betrachten lieber puschtiknutsch das haben wir schon mal diskutiert...😉

Lalelubär

Ok ok, ich glaub jetzt alles haarklein auseinander zu dikutieren hat keinen Sinn, Ansichtsache 😉. Nur noch 2 Sachen muss ich anmerken. Die kann ich so nicht stehen lassen:

Zitat:

Solltest du vielleicht mal tun, allerdings entnehme ich aus dem Satz auch die Denkweise..."Mich hat noch nie eine Sprinter auf der AB überholt, denn ich fahre sowieso meist um die 200km/h..."

Eine glatte Vorverurteilung 😉 Ein Auto auf sportlicher Basis zu fahren (Egal ob Calibra oder einer aus der OPC Reihe) heisst nicht automatisch auch das man heizt. Es ist Charaktersache der jeweiligen Person. Der eine geht damit verantwortungsgewusster um und der andere halt nicht. Das gleiche Spiegelt sich auch bei Autos der Kleinwagenkategorie. Wie gesagt, auch ein Corsa (VMax 150 km/h) reicht vollkommen um schwerste Unfälle zu verursachen.

Zitat:

Eine Garantie nur auf dem Papier zu erweitern, ohne etwas Produktionsmäßiges daran zu ändern, ist schon echt ne schwache Leistun. Lies mal im C Forum nach,dort fangen schon die ersten Modelle wieder an zu rosten...

Wen belastet denn sowas? Dafür gibts die Rostgarantie. Von mir aus kann der rosten wir er will. Opel gibt darauf Garantie, also fahre ich nach Opel und nehme diese in Anspruch. Ausserdem willst Du gar nicht sehen, was ich letztens unter einem 2004er Ford Focus gesehen habe, das Grauen in Rostform 😉

Noch eine kleine Anmerkung: JEDER, aber absolut auch JEDER Hersteller kämpft mit irgendwelchen Problemen. Bei den sogenannten Premiumherstellern hört man Rufrufaktionen, da schüttelt man doch glatt den Kopf.

Zitat:
In der IT-Falle: Autobauer kämpfen mit Rückrufaktionen

Fehlerhafte Motorsteuerungen, defekte Gurtschlösser, Phantom-Airbags: Die Zahl der Rückrufaktionen bei Automobilen steigt stetig. Immer öfter sind Hardware- und Softwarepannen der Grund. ZDNet fragte nach bei Mercedes, BMW und Porsche.

Einen traurigen Rekord vermeldete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Jahr 2003: Ganze 144 Mal forderten die Flensburger deutsche Fahrzeughalter auf, ihre Wagen in die entsprechenden Werkstätten zu bringen. Damit ist die Zahl der Rückrufaktionen, die die Autobauer allein über das KBA gestartet haben, im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent gestiegen. Betroffen waren insgesamt rund 340.000 Fahrzeuge und Halter. Die Dunkelziffer ist allerdings noch weitaus höher. Denn die meisten Aktionen werden von den Fahrzeugherstellern selbst eingeleitet. Dies belegen die Zahlen, die das Magazin "Auto Motor Sport" veröffentlicht. Demnach wurden allein im zweiten Quartal 2004 mehr als eine Million Autos von den Herstellern in die Werkstätten zurückgerufen. Betroffen waren neben Marken wie Renault, VW und Honda auch Premiumfahrzeuge wie Audi, BMW, Mercedes und Porsche. Besonders brisant und ärgerlich für die Besitzer: Etwa die Hälfte der fehlerbehafteten Fahrzeuge waren gerade einmal ein bis zwei Jahre alt.

Die Mängelliste, die zu den Rückrufaktionen führte, ist lang. Brechende oder reißende Fahrwerkskomponenten, Fehlauslösung von Airbags, fehlerhafte Sicherheitsgurte und blockierende Getriebe mussten ebenso repariert werden wie versagende Lenkungen oder elektronische Motorsteuergeräte, die ungewollte Beschleunigungen hervorriefen. Insgesamt nehmen defekte mechanische Teile den Löwenanteil in der Mängelliste des Kraftfahrt-Bundesamts ein. Ganz vorne mit dabei ist aber auch der Bereich Elektrik/Elektronik. Mit einem Anteil von elf Prozent ist er die fünfhäufigste Ursache für den unfreiwilligen "Boxenstopp".

Dass die Zahl der Rückrufaktionen in den vergangen drei Jahren so rasant angewachsen ist, führen die Autobauer auf die steigende Modellvielfalt und die zunehmende Komplexität der Fahrzeuge zurück. "Jede neue Baureihe, die auf den Markt kommt, bedeutet eine potenzielle Rückrufaktion", sagt BMW-Sprecher Wieland Bruch.

Quelle: http://www.zdnet.de/enterprise/tech/auto/0,39026506,39126495,00.htm

Und, hast Du da ein Wort von Opel gelesen? Dann lieber ein bisschen Rost am Auto (was kostenlos behoben wird) als Brechende oder reißende Fahrwerkskomponenten oder eine Lenkung, welche in der Fahrt versagen kann. Ich selbst hab auch schon solche Erfahrungen gemacht. Bei dem BMW meiner Eltern rastet z.B. gerne mal das Lenkradschloss während der Fahrt ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Eie glatte Vorverurteilung 😉 Ein Auto auf sportlicher Basis zu fahren (Egal ob Calibra oder einer aus der OPC Reihe) heißt nicht automatisch auch das man heizt. Es ist Charaktersache der jeweiligen Person. Der eine geht damit verantwortungsgewusster um und der andere halt nicht. Das gleiche Spiegelt sich auch bei Autos der Kleinwagenkategorie. Wie gesagt, auch ein Corsa (VMax 150 km/h) reicht vollkommen um schwerste Unfälle zu verursachen.

Eine Vorverurteilung NEIN warum, es kam in diesem Satz aber leider so rüber...

Wie dein Auto ausschaut, weiß ich leider nicht, ich nur das du eine Calibra fährst (Sprich eine 3tür Vectra A...😁)

Zitat:

Wen belastet denn sowas? Dafür gibts die Rostgarantie. Von mir aus kann der rosten wir er will. Opel gibt darauf Garantie, also fahre ich nach Opel und nehme diese in Anspruch. Ausserdem willst Du gar nicht sehen, was ich letztens unter einem 2004er Ford Focus gesehen habe, das Grauen in Rostform
Noch eine kleine Anmerkung: JEDER, aber absolut auch JEDER Hersteller kämpft mit irgendwelchen Problemen. Bei den so genannten Premiumherstellern hört man Rufrufaktionen, da schüttelt man doch glatt den Kopf.

Mich würde es als Verbraucher belasten...

Ich persönlich hätte keine große Lust, mir ein Auto für €40.000 zu kaufen um dann damit in 3j wegen irg. Rostprobleme wieder in die Werkstatt fahren zu müssen...

Womöglich wiederholt sich das dann jedes Jahr, nee Danke lass mal stecken...

Ist natürlich jetzt ein "Extrembeispiel" und sollte nicht die Regel sein aber Möglich ist es schon und leider auch Realität...🙁

Sicherlich gibt es auch andere Automarken die viele Probleme haben,nur ich beziehe es mom. auf Opel, da wir ja von

demselbigen sprechen, ODER...???

Zitat:

Zitat:
In der IT-Falle: Autobauer kämpfen mit Rückrufaktionen
Fehlerhafte Motorsteuerungen, defekte Gurtschlösser, Phantom-Airbags: Die Zahl der Rückrufaktionen bei Automobilen steigt stetig. Immer öfter sind Hardware- und Softwarepannen der Grund. ZDNet fragte nach bei Mercedes, BMW und Porsche.
Dass die Zahl der Rückrufaktionen in den vergangen drei Jahren so rasant angewachsen ist, führen die Autobauer auf die steigende Modellvielfalt und die zunehmende Komplexität der Fahrzeuge zurück. "Jede neue Baureihe, die auf den Markt kommt, bedeutet eine potenzielle Rückrufaktion", sagt BMW-Sprecher Wieland Bruch.

Quelle: http://www.zdnet.de/enterprise/tech/auto/0,39026506,39126495,00.htm

Hast du aber schön hier reinkopiert, Kompliment...😛

Zitat:

Und, hast Du da ein Wort von Opel gelesen? Dann lieber ein bisschen Rost am Auto (was kostenlos behoben wird) als Brechende oder reißende Fahrwerkskomponenten oder eine Lenkung, welche in der Fahrt versagen kann. Ich selbst hab auch schon solche Erfahrungen gemacht. Bei dem BMW meiner Eltern rastet z.B. gerne mal das Lenkradschloss während der Fahrt ein

Ok dann mal los:

Das man dort von Opel nichts hört oder gelesen ha,t liegt wahrscheinlich daran, daß du es einfach weggelassen hast...

Das andere Hersteller auch genug Probleme haben, will ich auch garnicht "unter den Tisch fallen lassen" dem ist mit Sicherheit auch so...

Nur sehr Aufallen ist einfach,daß es bei Opel seit mehr als 20j ein großes Problem gibt, was man man wohl scheinbar nicht in den Griff bekommt und das ist der "ROST"...😰

Es ist sehr Traurig mit anzusehen das man so einem grundlegendem Problem wie der Korrosion, bei Opel einfach nicht Herr wird...

Von ebenfalls Technischen Problemen an den neuen Vectra C Modellen mal ganz zu schweigen...
Als da wären defekte Automatikgetriebe, defekte hintere Stossdämpfer, undichte Lenkgetriebe, Komplettausfall der Bordelektronik u.s.w...
Und alles sowas, trägt sowieso schon zum Recht angeschlagenen Image von Opel bei den Kunden nicht gerade bei...

Sicherlich kämpfen große Marken wie BMW,Audi,Posrche,Mercedes,Volvo u.s.w auch mit Krankheiten das liegt aber wahrscheinlich eher daran, da die Autos von heute, so mit modernen Technik voll gestopft sind das es zwangsläufig zu Fehlern kommen muss, welches das ganze Auto betrifft...

Letztlich spielt für mich eben auch die Werstabilität einer Marke,ne sehr große Rolle und genau da sehe ich einfach Audi, Mercedes, BMW u.s.w um Nasenlängen voraus...

Deshalb auch meine dezenten Hinweise auf Opel bezogen mit dem "Schau mal über den Tellerrand hinaus"...

Lalelubär

Zitat:

Wie dein Auto ausschaut, weiß ich leider nicht, ich nur das du eine Calibra fährst (Sprich eine 3tür Vectra A...)

Der Calibra ist ein Sportcoupe, da spielt es eigentlich keine Rolle, wie genau nun meiner aussieht 😉 Heisst aber nicht, das jeder mit einem Calibra auch heizt.

Zitat:

Eine Vorverurteilung NEIN warum, es kam in diesem Satz aber leider so rüber...

Ich habe weder über mein Fahrverhalten aufschluß gegeben noch über meine Durchschnittgeschwindkeit gesprochen. Wie kommst Du also auf 200 kmh bitte???

Zitat:

Ok dann mal los😁as man dort von Opel nichts hört oder gelesen ha,t liegt wahrscheinlich daran, daß du es einfach weggelassen hast...

Ich fasse es einfach nicht, mit welcher Ignoranz Du in die Tasten haust. Sorry, aber das ist unter aller Kanone. Ich habe extra die Quelle angegeben!!! Lies selbst nach! Oder hab ich die Seite auch noch gehackt und den Text verändert?

Sorry, aber Deine Vorurteile trüben meinen relativ guten Eindruck von Dir doch schon etwas.

eht ne sinnlos disskusion.

fakt ist der vectra c opc fährt in der oberklasse mit und für 40000€ ist das ein relativ geringer preis.immerhin hat er den omega abgelöst und der signum den B Vectra.

und die verarbeitung ist viel besser geworden und die materialien ebenfalls.

ich finde ihn supi und der rest ist doch egal.
wenn er rostet hat man ja ne garantie und die ist auf 15jahre erweitert worden.
das sollte vollkommen reichen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Der Calibra ist ein Sportcoupe, da spielt es eigentlich keine Rolle, wie genau nun meiner aussieht 😉 Heißt aber nicht, das jeder mit einem Calibra auch heizt.

Sag ich doch ein 3tür Vectra A, oder wie bezeichnest du sonst ein 3tür Langstrecktes Auto...?

Ich habe NIE geschrieben das derjenige der einen Calibra fährt auch heizen tut, lies mal genau nach was dort oben steht, bevor du solche Äusserungen hier von dir gibst...

Zitat:

Ich habe weder über mein Fahrverhalten aufschluß gegeben noch über meine Durchschnittgeschwindkeit gesprochen. Wie kommst Du also auf 200 kmh bitte???

Bevor du dich jetzt hier weiter persönlich auf den Slips getreten füllst,weil ich ne höher Geschwindigkeitsangbe gemacht habe, solltest du erstmal die Zusammenhänge kapieren...

Die 200km/h sollten lediglich den Vergleich zwischen einem Mercedes Sprinter und einem anderen PKW darstellen (im Zweifelsfall nämlich deinen) Also weder deine persönlichen Fahrstill noch deine Geschwindigkeit aufzeigen,lediglich das ein PKW von dieser Größe und Motorisierung her,schneller ist als wie der Sprinter.Also komme mal wieder runter von deinem Persönlichkeits Trip,hoffe es ist nun verstanden worden...

Zitat:

Ich fasse es einfach nicht, mit welcher Ignoranz Du in die Tasten haust. Sorry, aber das ist unter aller Kanone. Ich habe extra die Quelle angegeben!!! Lies selbst nach! Oder hab ich die Seite auch noch gehackt und den Text verändert?

Nur weil ich eine andere Sichtweise der Dinge vertrete und nicht im einstimmigen Tenor der Mehrheit mit aufspringe,heisst es noch lange nicht das ich eine ignorante Einstellung zu diesem Thema habe.Ich sehe solche Sachen immer etwas distanzierter und auch mal von einer anderen Seite aus, nur weil ich ein Auto "GEIL" und "COOL" finde muss ich es noch lange nicht den ganzen Tag in den Himmel loben...

Oder bildest du dir keine eigene Meinung über Themen die dich interessieren und lässt dich ständig von Presse beeinflussen...???

Zitat:

Sorry, aber Deine Vorurteile trüben meinen relativ guten Eindruck von Dir doch schon etwas.

Das sind keine Vorurteil, sondern reine Tatsachen und wenn du mal einwenig die Augen aufmachen würdest dann solltest auch DU erkennen das es nicht immer alles Gold ist was da glänzt.Man kann auch durchaus Sachen aus einer anderen Perspektive betrachten und mal ganz im Ernst,ob du nun eine guten Eindruck von mir hast oder nicht, ist völlig egal.Ich bin nicht hier um jemanden zu Gefallen oder nach seiner Schnauze zu reden,sondern weil ich eine eigene Meinung zu dem Thema habe und diese auch vertrette,ob es demjenigen nun gefällt oder nicht...

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


eht ne sinnlos disskusion.

fakt ist der vectra c opc fährt in der oberklasse mit und für 40000€ ist das ein relativ geringer preis.immerhin hat er den omega abgelöst und der signum den B Vectra.

Ich will jetzt nicht noch mehr Stimmung hier anheizen, jeder hat seine eigene Meinung und Ansicht zu dem Thema und das ist auch gut so...

Aber eins sei noch der Richtigkeithalber gesagt:

Vectar C = Vectra B
Signun = Omega

So ist es von Opel gedacht gewesen, war wohl ein kleiner Schreibfehler...😉

Lalelubär

ist aber nicht so gekommen sondern so

vectra b= signum
vectra c = omega

nur der richtigkeit halber.

wieso weshalb frag doch mal in Rüsselsheim

Dann schau dir mal die unteren Beiträge an, die ich rausgesucht habe...😉

http://www.autotouring.at/pages/html/export/at_index_2_1_5_15_6_4.html

http://www.lifecar.de/berichte/opel_signum.htm

Da ist die Rede von der Oberklssse bei Opel und ich kann mich nicht dran erinnern, daß der Vectra B die Oberklasse bei Opel markiert hat....😉
Außerdem könntest du mir dann auch mal erklären, warum eine Oberklasse Auto (Sprich, der Omega war ja Oberklasse und jetzt deiner Meinung nach gleichzusetzen mit dem Vectra C ) bei Opel über €3000,- güntiger ist,als wie die vermeindliche Mittelklasse...🙁

Preisverleich Vectra C geht ab €21.055,- los und der Signum ab €24.470...

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Lies mal im C Forum nach,dort fangen schon die ersten Modelle wieder an zu rosten...

Hast du eventuell Links zu dem Thema, leider finde ich über die Board-Suche nämlich nichts. Und in dem einen Jahr, den ich das Vectra C-Forum nun regelmäßig lese, ist mir das noch nicht zu Ohren gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Dann schau dir mal die unteren Beiträge an, die ich rausgesucht habe...😉

http://www.autotouring.at/pages/html/export/at_index_2_1_5_15_6_4.html

http://www.lifecar.de/berichte/opel_signum.htm

Da ist die Rede von der Oberklssse bei Opel und ich kann mich nicht dran erinnern, daß der Vectra B die Oberklasse bei Opel markiert hat....😉
Außerdem könntest du mir dann auch mal erklären, warum eine Oberklasse Auto (Sprich, der Omega war ja Oberklasse und jetzt deiner Meinung nach gleichzusetzen mit dem Vectra C ) bei Opel über €3000,- güntiger ist,als wie die vermeindliche Mittelklasse...🙁

Preisverleich Vectra C geht ab €21.055,- los und der Signum ab €24.470...

Lalelubär

irgendwie komm ich da langsam nicht mehr mit.

hast du dir eigentlich die beiden modelle schon mal genau angesehen?

schonmal probe gefahren?

vectra c und rost? zeig mir den mal bitte damit ich das glaube.
ich kenne keinen.

irgendwie hab ich das gefühl du möchtest den aus irgendeinem grund einfach nur schlecht machen. evtl weil du ihn gern hättest aber dir den net leisten kannst oder wie muss ich das verstehen?
du redest vom dem Vectra C als wenn er das schlechteste ist was opel je gebaut hat.

begründung???

sorry verstehe ich nicht.und nur mal zum damit wir uns jetzt recht verstehen in meiner verwandschaft gibts auch nen 3 jahrer alten a4 der bereitet übrigens nur probleme.
auch muss ich sagen Audi konnte schon mal besser verarbeiten.
diesmal ist der vectra auf jeden fall mal besser wie der a4

Zitat:

Sag ich doch ein 3tür Vectra A, oder wie bezeichnest du sonst ein 3tür Langstrecktes Auto...?

Falsch falsch. Die beiden Autos sind auf der Gleichen Basis gebaut, jedoch 2 unterschiedliche Autos. Andere Zielgruppen. Und das stammt aus Deinem Wortschatz mein lieber Lalelubär. Ich suche die Beiträge sehr gerne raus, wenn Du möchtest 😉

---------------------------------------------------------------------

Zitat:

Ich habe NIE geschrieben das derjenige der einen Calibra fährt auch heizen tut, lies mal genau nach was dort oben steht, bevor du solche Äusserungen hier von dir gibst...

Aber na klar hast Du das. Lies mal hier:

Zitat:

Solltest du vielleicht mal tun, allerdings entnehme ich aus dem Satz auch die Denkweise...
"Mich hat noch nie eine Sprinter auf der AB überholt, denn ich fahre sowieso meist um die 200km/h..."

Wie oder wo habe ich sowas nur im Gringsten erwähnt???

---------------------------------------------------------------------

Zitat:

Bevor du dich jetzt hier weiter persönlich auf den Slips getreten füllst,weil ich ne höher Geschwindigkeitsangbe gemacht habe, solltest du erstmal die Zusammenhänge kapieren...

Ne höhere? Du hast Dir einfach (bewusst) eine übertriebene Zahl ausgedacht und lässt mich somit als Heizer da stehen und sorry, aber wenn jemand solche Geschichten hier erzählt, dann fühle ich mich sehr wohl auf den Slips getreten.

Zitat:

Nur weil ich eine andere Sichtweise der Dinge vertrete und nicht im einstimmigen Tenor der Mehrheit mit aufspringe,heisst es noch lange nicht das ich eine ignorante Einstellung zu diesem Thema habe.Ich sehe solche Sachen immer etwas distanzierter und auch mal von einer anderen Seite aus, nur weil ich ein Auto "GEIL" und "COOL" finde muss ich es noch lange nicht den ganzen Tag in den Himmel loben...

Wunderschön vom eigentlichem (meinem) Zitat abgelenkt. Es geht darum, dass Du behauptest ich hätte den Bericht gefälscht (nur weil der Name Opel nicht drin fällt), ich wehere mich gegen eine solche Behauptung und Du reagiert darauf mit: Von wegen Du hättest ne andere Sichtweise und so.

Ausserdem mag ich so ein Gerede um den heissen Brei, wie z.b.: "und nicht im einstimmigen Tenor der Mehrheit mit aufspringe,heisst es noch lange nicht das ich eine ignorante Einstellung zu diesem Thema habe" schon gar nicht. Es reicht, wenn Du das auch kurz und bündig sagst. Ich habe nicht den ganzen Tag zeit, mir Romane ohne Inhalt durchzulesen.

---------------------------------------------------------------------

Zitat:

irgendwie hab ich das gefühl du möchtest den aus irgendeinem grund einfach nur schlecht machen. evtl weil du ihn gern hättest aber dir den net leisten kannst oder wie muss ich das verstehen?

Genau das hatte ich mir auch gerade gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


irgendwie komm ich da langsam nicht mehr mit.
hast du dir eigentlich die beiden modelle schon mal genau angesehen?
schonmal probe gefahren?

Ja habe ich, ansonsten würde ich mir wohl nicht die Mühe machen und darüber urteilen...

Wenn DU dir aber mal die Mühe machen würdest und dich detalliet mit dem Signum und Vectra C beschäftigst dann wüstest du auch das sie von der "Plattform, Technik" nahezu gleich sind...

Lediglich im Platz und Design unterscheiden sich die beiden Modelle einwenig und von der jeweiligen Zielgruppe...

Kannst du mir jetzt eigentlich ne Antwort darauf geben, warum der Vectra C, als vermeidlicher Omega Nachfolger (Oberklasse bei Opel)über €3000,- günstiger ist, als wie der Signum...😕

Zitat:

vectra c und rost? zeig mir den mal bitte damit ich das glaube.
ich kenne keinen.

Was erwartest du jetzt???

Soll ich dir eine Vectra C suchen der Rost hat und dir diesen dann vor die Tür stellen, oder Wie???

Im C Forum ist die Rede davon gewesen das sich an den Kanten des Kofferaumdeckels oder der Motorhaube, leichte Ansätze von Rost bilden und das lässt mich schon sehr weit blicken...

Wie sich die Rostvorsorge bei Opel in den nächsten Jahren endwickelt, sollte dann die Zeit zeigen...

Zitat:

irgendwie hab ich das gefühl du möchtest den aus irgendeinem grund einfach nur schlecht machen. evtl weil du ihn gern hättest aber dir den net leisten kannst oder wie muss ich das verstehen?
du redest vom dem Vectra C als wenn er das schlechteste ist was opel je gebaut hat.

putschiknutsch jetzt lies mal bitte sehr genau was ich geschrieben haben...

Nur weil ich etwas "kritischer" beobachte, als wie anderen User es hier im Forum tun,heisst es noch lange nicht das ich etwas schlecht rede...

Die ist schließlich ein Diskussionform und da sollten solche kritischen Beiträge auch zugelassen sein...

Und im übrigen, was ich mir leisten kann und was nicht, DASS lass mal ganz getrost meine Sorge sein, ich glaube nicht das dir irgendein Urteil über meine Finanzen zusteht...

Ich lasse mich schließlich auch nicht über deine aus, oder behauptet ich etwa das du dir gerne nen "OPC" kaufen würdest, ihn dir nicht leisten kannst, ist also ist "Offtopic"...

Zitat:

Begründung???

Begründung worüber???

Das ich nur nicht derselben Meinung bin, wie vielleicht andere Leute hier in diesem Thread...

Wenn du das meinst dann lies mal bitte oben alles nach was ich dazu geschrieben habe...

Zitat:

sorry verstehe ich nicht.und nur mal zum damit wir uns jetzt recht verstehen in meiner verwandschaft gibts auch nen 3 jahrer alten a4 der bereitet übrigens nur probleme.
auch muss ich sagen Audi konnte schon mal besser verarbeiten.
diesmal ist der vectra auf jeden fall mal besser wie der a4

Von mir aus kann es in deiner Verwandtschaft auch 10x Audi A4 geben, die Probleme machen, es ändert nichts an meiner Sichtweise und Meinung über gewisse Modelle bei anderen Herstellern...

Wenn du den Opel Vectra C so gut findest, OK ist ja auch I.O nur deswegen muss ich es noch lange nicht tun, ODER...

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Was erwartest du jetzt???
Soll ich dir eine Vectra C suchen der Rost hat und dir diesen dann vor die Tür stellen, oder Wie???
Im C Forum ist die Rede davon gewesen das sich an den Kanten des Kofferaumdeckels oder der Motorhaube, leichte Ansätze von Rost bilden und das lässt mich schon sehr weit blicken...
Wie sich die Rostvorsorge bei Opel in den nächsten Jahren endwickelt, sollte dann die Zeit zeigen...

Nee, du sollst mir keinen C vor die Tür stellen, ich bin nur an Fakten interessiert :-)

Die Motorhaube ist, soweit ich weiß, aus Aluminium. Aber von Flugrost hab ich gelesen.
Und die Deckelkante ... ja, da war irgendwas. Ich weiß aber nicht mehr, wie es ausgegangen ist, also ob das was schlimmeres und auch allgemeines ist, oder ob das Einzelfälle waren. Dank der "Spitzensuche" findet man auch leider nichts dazu ...

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


 

Falsch falsch. Die beiden Autos sind auf der Gleichen Basis gebaut, jedoch 2 unterschiedliche Autos. Andere Zielgruppen. Und das stammt aus Deinem Wortschatz mein lieber Lalelubär. Ich suche die Beiträge sehr gerne raus, wenn Du möchtest 😉

Aha die Diskussion, hast du also noch nicht vergessen, habe ich da etwa einen wunden Punkt getroffen...???

Die Ausführung eines 3tür Vectra A, bezieht sich natürlich auf die Technik, worin sollte ich den sonst einen Vergleich herstellen...

Und nur weil das Design und die Zielgruppe unterschiedlich sind, kann ich ihn doch trotzdem als einen "3tür" Vectra A bezeichen, oder sollte ich jedes Mal den Zusatz bringen

"Technik gleich, Desing und Zielgruppe aber verschieden..."

Wäre dir das vielleicht lieber???

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo dein Problem liegt...???

Zitat:

Aber na klar hast Du das. Lies mal hier:

Brauch ich nicht zu lesen, ich weiß was ich geschrieben habe.

Was derjenige nun daraus versteht oder nicht, darauf habe ich keine Einfluss.Oder sollte ich dich das nächste Mal lieber fragen, was ich schreiben soll...

Zitat:

Wie oder wo habe ich sowas nur im Gringsten erwähnt???

Ich habe nicht behauptet DAS du es geschrieben hast, aber aus deiner "Satzinterpretation" und den hinzugefügten Smileys, habe ich es so verstanden...

Auch du hast keinen Einfluss darauf, wie Sätze von dir verstanden werden, genauso wie ich keinen Einfluss darauf habe...

Zitat:

Du hast Dir einfach (bewusst) eine übertriebene Zahl ausgedacht und lässt mich somit als Heizer da stehen und sorry, aber wenn jemand solche Geschichten hier erzählt, dann fühle ich mich sehr wohl auf den Slips getreten.

Du solltest dir mal den Satz noch mal sehr genau durchlesen und dich dann fragen, wie dieser gemeint war.Sicherlich musste ich ne höhere Zahl angegeben, wie sollte ich es den sonst verdeutlichen das dich noch NIE ein Sprinter überholt hat...

Zitat aus deinem Beitrag:
Kamst Du Dir schonmal durch eine Situation mit einem Sprinter bedroht vor? Ich bis jetzt noch nicht.

Zitat:

Wunderschön vom eigentlichem (meinem) Zitat abgelenkt. Es geht darum, dass Du behauptest ich hätte den Bericht gefälscht (nur weil der Name Opel nicht drin fällt), ich wehere mich gegen eine solche Behauptung und Du reagiert darauf mit: Von wegen Du hättest ne andere Sichtweise und so.

Warum gefälscht???

Ehrlich gesagt kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen, daß du fast alle großen Autohersteller in diesem Bericht erwähnst, Opel aber in keinsterweise darin vorkommt, sorry aber sowas gibt es nicht...

Jeder Hersteller hat Macken und Krankheiten und dazu gehört nun mal eben auch Opel.Und nur deswegen bin ich darüber stutzig darüber geworden und das hat wenig mit GEFÄLSCHT zu tun...

Genau das hatte ich mir auch gerade gedacht. Sehr schön, was glaubst du wohl was ich mir die ganze Zeit bei diesem Thema denke...🙄

Zitat:

Außerdem mag ich so ein Gerede um den heißen Brei, wie z.b.: "und nicht im einstimmigen Tenor der Mehrheit mit aufspringe, heisst es noch lange nicht das ich eine ignorante Einstellung zu diesem Thema habe" schon gar nicht. Es reicht, wenn Du das auch kurz und bündig sagst. Ich habe nicht den ganzen Tag zeit, mir Romane ohne Inhalt durchzulesen.

Jetzt mal eine Grundlegende Sache am Ende wenn du der Meinung bist, hier nicht diskutieren zu müssen und dir ebenfalls nicht die Argumente und Meinungen der Gegenseite anzuhören, dann solltest du dir diese Beiträge garnicht erst durchlesen oder darauf antworten...

Des Weiteren solltest du dir evt. mal Gedanke darüber machen, daß man alles was in so einer Diskussion geschrieben wird, nicht immer Persönlich nehmen sollte und wenn du der Meinung bist, daß ich Romane schreibe dann lies dir mal deine Beiträge hier durch oder lass es eben sein…

Eigentlich sehr Schade, ich hatte dich bis Heute immer für jemanden gehalten, mit dem man vernünftig und auch Sachlich über Themen diskutieren kann...
Aber scheinbar geht das nicht, du bist lange nicht mehr im Vectra A Forum gewesen, plötzlich tauchst du hier auf, klinkst dich in eine Diskussion mit ein und erwartest dann auch noch, daß man deiner Meinung ist???

Lass es nun gut, ansonsten wird es noch mehr "Offtopic" und wir schaukeln uns nur Gegenseitig hoch...

In diesem Sinne...

Lalelubär

Deine Antwort