Sehr zufrieden mit "wirkaufendeinauto.de"
Ich habe letzte Woche mein Auto (nein, nicht den Daimler) an "wirkaufendeinauto.de" verkauft. Ich wollte der Runde hier mal kundtun, dass ich mit Verkauf und der Abwicklung sehr zufrieden war. Die Begutachtung war professionell und freundlich, das Preisangebot fair, die Abwicklung sowohl was die Kaufpreiszahlung als auch die Abmeldung des Wagens und die Serviceline angeht, ohne Beanstandung.
Ich hatte ehrlich gesagt etwas (viel) :-) Bammel, Papiere, Schlüssel und Auto gegen Kaufvertrag, aber ohne Kaufpreiszahlung dort stehen zu lassen. Bislang ist ein Auto von mir immer nur "vom Hof" gefahren, wenn ich auch das Geld in der Hand hatte. Das Geld wurde aber schnell überwiesen, die Abmeldung erfolgte - wie aus den zugemailten Unterlagen zu sehen war - noch am gleichen Tag. Es war eine positive Erfahrung und vor allem sehr viel stressfreier als mit einer Heerschar von internationalen Interessenten zuhause. Beim nächsten Mal gern wieder (dann wahrscheinlich doch der Daimler; aber es gibt ja viele schöne neue :-) ).
Beste Antwort im Thema
für mich klingt es fast so mit aussagen wie:
- alles bestens
- nein war auch ein hochwertiger neuwagen
- dem verteidigen gegenüber ähnlichen alternativen
- ....
nach einem angebot wie : wenn du uns mit 5/5 sternen bewertest und uns die bewertung zeigst bekommst du einen hunderter oben drauf.
26 Antworten
@Jupp78: mal was anderes: wie hast du denn die Kosten deiner Autos errechnet die du in deiner Unterschrift angibst? Sind das "nur" die Spritkosten oder ist da sonst noch was drinnen? Interessant ist, dass die von Auto zu Auto fallen...
Nein, da ist alles drin.
Kann man auch gerne anklicken und durchsehen.
Dass diese von Auto zu Auto fallen hat mehrere Gründe und insbesondere auch nicht reproduzierbare Zufälle.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. September 2016 um 09:55:55 Uhr:
Nein, da ist alles drin.
Kann man auch gerne anklicken und durchsehen.Dass diese von Auto zu Auto fallen hat mehrere Gründe und insbesondere auch nicht reproduzierbare Zufälle.
Auch der Wertverlust?
Ich liege bei 13Ct/km, aber das ist ohne WV
Hab grad mal überschlägig nachgerechnet: MIT Wertverlust (geschätzt, da ich das Auto ja noch fahre) liege ich bei 25Ct/km
Ähnliche Themen
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 28. September 2016 um 10:22:22 Uhr:
Auch der Wertverlust?
Ich liege bei 13Ct/km, aber das ist ohne WV
Ja, auch der Wertverlust. Ohne diesen wären es auch ca. 13 Cent/km gewesen.
Ich bin einfach aus dem Unfall mit Totalschaden Anfang des Jahres finanziell sehr gut raus gekommen, aber das meinte ich mit nicht reproduzierbar. Hätte ich zu dem Zeitpunkt verkauft (was aber finanziell nicht sinnvoll gewesen wäre), dann wäre das wohl eher in Richtung 22 Cent/km gelaufen. Und ohne Unfall und weiter fahren, wären es am Ende vielleicht knappe 20 Cent/km geworden.
Der Unterschied beim WV dürfte sich am Ende einfach über den Kaufpreis erklären, denn da wirst du 2010 mit knapp 40.000km auf der Uhr noch deutlich mehr hingelegt haben, als ich 2012 für den mit 132tkm auf der Uhr.
Ansonsten ist deine Rechnung aber nicht ganz vollständig. Die offensichtlichsten Posten die fehlen, sind Steuer und Versicherung.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. September 2016 um 11:18:23 Uhr:
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 28. September 2016 um 10:22:22 Uhr:
Auch der Wertverlust?
Ich liege bei 13Ct/km, aber das ist ohne WVAnsonsten ist deine Rechnung aber nicht ganz vollständig. Die offensichtlichsten Posten die fehlen, sind Steuer und Versicherung.
Ja das stimmt, da hab ich bei Steuer und Versicherung schon mal geschludert :-)
gekauft habe ich für 21, und wenn ich heute verkaufen würde, schätze ich mal 8, macht 13 in 6 Jahren. Das ist ok finde ich...
Zitat:
@bierfan77 schrieb am 28. September 2016 um 09:13:12 Uhr:
für mich klingt es fast so mit aussagen wie:
- alles bestens
- nein war auch ein hochwertiger neuwagen
- dem verteidigen gegenüber ähnlichen alternativen
- ....nach einem angebot wie : wenn du uns mit 5/5 sternen bewertest und uns die bewertung zeigst bekommst du einen hunderter oben drauf.
Da schließt wohl jemand von sich auf andere.
naja sooo wahrscheinlich find ich nicht, dass genau ein 6er bmw, ein jaguar und dein hochwertiger bmw nacheinander geprüft wurden.
allein zum 6er... sehr selten im straßenbild;
viele gehen nach dem leasing an bmw zurück oder er wird bei bmw oder nem anderen haus zb. m.b., porsche für einen anderen in zahlung gegeben.
ich hätte eher einen 4er golf in der schlange vor dir erwartet...(meistverkauftes auto und entsprechendes alter)
vllt sinds vorurteile... aber die meisten sehens hier auch so, dass das hauptgeschäft bei denen in billigen autos liegt.
beim service mag es ja sehr gut sein, dass man sein auto problemlos gegen geld tauschen kann. aber das bezahlt man wohl durch einen niedrigeren preis.
Zitat:
@bierfan77 schrieb am 28. September 2016 um 13:58:42 Uhr:
naja sooo wahrscheinlich find ich nicht, dass genau ein 6er bmw, ein jaguar und dein hochwertiger bmw nacheinander geprüft wurden.
Das mag der Fall sein, ist am Ende aber vollkommen egal, denn die Aussage ist doch eh wertlos. Es macht den Laden nicht besser oder schlechter, egal ob es so war oder nicht.
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 28. September 2016 um 12:25:30 Uhr:
Ja das stimmt, da hab ich bei Steuer und Versicherung schon mal geschludert :-)
Und nicht nur dort. Ich kann dir zwar an vielen Stellen nicht genau sagen wo, da viele Kosten nicht so hübsch vorhersehbar sind, aber es finden sich weitere Beispiele. Nur eine HU in 6 Jahren dürfte nicht passen. Das Auto steht nach 9 Jahren und über 150tkm immer noch auf den original Sommerreifen? Es hat nichts gekostet es anzumelden? Das Auto war nicht einmal in der Waschanlage?
Da wurde am Ende doch ein wenig zu viel geschludert, um für eine Kostenberechnung einen belastbaren Wert zu erzeugen.
Ja, kann gut sein, geb ich zu... Ich sehe diese meine Einträge in Spritmonitor auch nicht wirklich als "Nachweis für die Autokosten"......in sofern ist meine Aussage nur eine grobe Schätzung, die sicher nach oben korrigiert werden müsste....
Ist eh nur ne Schätzung, da der Wertverlust auch erst nach Verkauf genau feststeht....
Aber eines ist ganz sicher: Keine Waschanlage :-)
Immer nur Handwäsche!
Zitat:
@bierfan77 schrieb am 28. September 2016 um 13:58:42 Uhr:
naja sooo wahrscheinlich find ich nicht, dass genau ein 6er bmw, ein jaguar und dein hochwertiger bmw nacheinander geprüft wurden.allein zum 6er... sehr selten im straßenbild;
viele gehen nach dem leasing an bmw zurück oder er wird bei bmw oder nem anderen haus zb. m.b., porsche für einen anderen in zahlung gegeben.ich hätte eher einen 4er golf in der schlange vor dir erwartet...(meistverkauftes auto und entsprechendes alter)
vllt sinds vorurteile... aber die meisten sehens hier auch so, dass das hauptgeschäft bei denen in billigen autos liegt.
beim service mag es ja sehr gut sein, dass man sein auto problemlos gegen geld tauschen kann. aber das bezahlt man wohl durch einen niedrigeren preis.
Ich habe nie geschrieben, dass dort nur und ausschließlich 6er BMWs und ähnlich fette Autos über den Tisch gehen. Der Jaguar war unmittelbar vor mir, der BMW am selben Vormittag und für diesen Tag auch die große Attraktion unter den Mitarbeitern dort. Dazwischen natürlich auch die 4er Golfs, von denen Du sprachst, die Japan-Schleudern und die alten C-Klassen. Warum ich den Thread geschrieben habe? Sicher nicht, weil mein Wohlwollen für ein paar Groschen mehr oder weniger zu haben wäre, sondern weil ich jeden Tag es erlebe, dass Leute in unterschiedlichsten Bereichen Servicewüste hoch zehn praktizieren. Und da lief es halt mal ganz anders. Und ich habe mich darüber gefreut - so sehr, dass ich es mit Euch teilen wollte. Nicht mehr und nicht weniger. Und selbst, wenn ich nicht den allerletzten Euro für mein Auto bekommen haben sollte, schließe den Verkauf mit einem guten Gefühl ab. Das wäre mir auch in Zukunft durchaus ein paar Euros wert.
Naja, wenn es der allerletzte Euro ist, dann wäre ich bei dir.
Aber bei höher preisigen Autos sind es gerne 2000-3000€ und jetzt muss man sich mal ausrechnen, wie lange man dafür arbeitet. Klar, die potenziellen Käufer haben genau nichts mit Service am Hut, aber das ist eben der Lohn für die Mühe von ein paar Stunden ätzender Arbeit.