Sehr unruhiges Fahrfeeling. Was kann das sein?

Opel Vectra B

Hallo Gemeinde,

Bitte erst RICHTIG ZU ENDE LESEN!!!

hab da mal ne spezielle Frage <HonigUmDenBartSchmier> und da bin ich ja bei Euch richtig </HonigUmDenBartSchmier>.

Heute ist ja mal (endlich) ein richtiger Wintertag mit massenhaft Schnee auf der Straße, Stau und einem zeitlich doppelt so langem Arbeitsweg 🙁. Jedenfalls fiel mir folgendes auf:

  • bei Geradeausfahren auf schneebedeckter Straße (40-60 km/h) habe ich die ganze Zeit so ein unruhiges Fahrgefühl. So als würde er um die Längsachse immer leicht schlingern und das Heck tänzelt unruhig.
  • in Kurven schiebt er bei Glätte nicht über die Vorderräder sondern das Heck bricht leicht aus. Konnte ich gottseidank abfangen, ist aber heute früh 3-4 mal passiert.

Wohlgemerkt: Ich bin den Witterungsverhältnissen angemessen gefahren was Beschleunigung, Bremsen und Geschwindigkeit angeht. Vor und hinter mir waren Autos, die mit der gleichen Geschwindigkeit um die Kurven sind und nur meiner ist mit dem Heck weg.

Außerdem hatte ich letzten Winter einen anderen Vectra-B. Unterschiede sind der Motor, die Innenausstattung und das Fahrwerk. Mein alter Vecci hatte diese Probleme nicht. Das Heck war ruhig, kein Schlingern und höchstens über die Vorderräder schieben. Mit dem alten Vecci würde ich mich auch noch bei höheren Geschwindigkeiten als heute früh sicher fühlen. Mit dem jetztigen wird mir Angst und Bange.

Was kann das sein? Evtl. das Sportfahrwerk, welches zusätzlich zum Vectra-Sport noch 2 mm tiefer gelegt ist? Reifendruck ist OK und auch das Profil ist noch gut. Die Reifen selber taugen meiner Meinung aber nix (waren beim Kauf schon dabei).

Hat jemand Ideen ob vielleicht was kaputt ist? Oder regeln vielleicht das TC+ so leicht, daß man (ich) es nicht mitbekomme und das führt dann zu diesen Effekten (TC-Lampe ging dabei nicht an)?

Danke für Euren Rat. Bin bisher immer gerne im Winter gefahren. Momentan würde ich lieber laufen.

Stephan

29 Antworten

Hi, ich habe mir in November Debica Frigo 2 für 40€/Stück gekauft und bin sehr zufrieden damit.War auch ins Ausland in die Berge und konnte die Reifen richtig auf Schnee testen.
Gruß,Alex

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Meiner hatte zuerst 166PS 😉

 

will auch, will auch 😁

Ich muß im frühjahr mal auf nen prüfstand 😉

----

@stp

es liegt zu 80% am Fahrwerk und zu 19% an den Reifen....1% ist mal sonstiges 😉
Hab ich bei meinem Astra Sport (mW ist der auch Serie tiefer gewesen) auch festgestellt....
Im Serientrim, die reine sänfte gewesen....Aber seit ich andere Federn reinmachen hab lassen....sehr unruhig, schiebt schnell über die Vorderachse und kommt aber auch mit dem Heck.....letzten Winter (als ich noch im winterbetrieb gefahren bin 😉 ) hatte ich Bridgestone Blizzak 195/60R15 drauf.....der ist extrem leicht und früh mit dem Heck gekommen....
Am Reifen lags nicht....

Würdest du auf original Federn/Dämpfer wechseln ist dein Grenzbereich sicherlich wieder größer....

Was hast du für ne Winter- Reifengröße?

MfG Markus

@FlyAway

195/65 R15

Och menno. Soll ich mir nun andere Reifen kaufen oder nich. Will ich 2 Wochen in den Skiurlaub, da muß daß i.O. sein. Fahrwerkwechsel kostet ja nochmal so viel. Die alten Federn hab ich noch.

Aber wenns das Fahrwerk ist, müsste ich doch solche Effekte auch bei trockener oder nasser Fahrbahn haben, allerdings bei höheren Geschwindigkeiten. Iss aber definitiv nicht so.

* Grübel, grübel *

Zitat:

Original geschrieben von STP


Och menno. Soll ich mir nun andere Reifen kaufen oder nich.

Bevor man was pauschales sagen kann, würde ich erstmal die profiltiefe messen und gucken, wie alt die dinger sind ( DOT nummer ).

@andy:
ich hab doch dasselbe FW drinne wie du und meiner wollte im kreisel nicht übersteuern oder ich habs einfach nur druff 😉 😎

cu frosti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


...

@andy:
ich hab doch dasselbe FW drinne wie du und meiner wollte im kreisel nicht übersteuern oder ich habs einfach nur druff 😉 😎

cu frosti

kreisel ging es auch. beim schnellen spurwechsel war es deutlicher.

da hat man richtig gemerkt, an welcher stelle das ESP eigentlich eingreifen müsste.

@STP

was du noch prüfen könntest, sei mir nicht bös ist mir wirklich auch passiert *schämm*, ob du deine Hinterräder nicht verwechselst hast -links/rechts- wegen der LAUFRICHTUNG/Pfeile; macht sich erst auf rutschigen Fahrbahn bemerkbar.
Bin 2Wochen😰 so gefahren, praktisch rückwärts, bis ich auf extrem nasser Bahn merkte dass was net stimmt 😉

major

Hab auch billig Winterreifen, aber hier im Rhein-Main-Gebiet braucht man keine besseren

Zitat:

Original geschrieben von STP


Oder habt Ihr evtl. noch Tips, welche Reifen genauso gut sind aber billiger.

Also ich hatte auf meinem Vectra "Roadstone Eurowin 500" (205/55 R16) montiert gehabt. Im Schnee waren die durchaus brauchbar. Ich bin zum Snowboarden regelmäßig den Storen (Schauinsland /Schwarzwald) hochgekraxelt - teilweise bei abenteuerlichen Bedingungen, wo andere auf halbem Wege Schneeketten montieren mussten - ohne Probleme. Gut, manchmal halt auch mit 2 Mann auf der Motorhaube, aber es ging. 😉

Mag sein, daß der Pneu im Gegensatz zu Top-Reifen leichte Schwächen in anderen Disziplinen hatte, aber ich habe mich grundsätzlich sicher mit dem Reifen gefühlt und kann den bedenkenlos weiterempfehlen - und das obwohl ich sonst auch "Markenfetischist" bin! 😉

Anonsten: mein Vater hatte auf seinem Fahrzeug die Pneumant PN-150 drauf. Die waren auch recht passabel und vor allem sehr günstig.

Finger weg von Nankang oder ähnlichem asiatischen Käse. Da hab ich bis jetzt nur Schlechtes gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Kropi


Also ich hatte auf meinem Vectra "Roadstone Eurowin 500" (205/55 R16) montiert gehabt. Im Schnee waren die durchaus brauchbar. Ich bin zum Snowboarden regelmäßig den Storen (Schauinsland /Schwarzwald) hochgekraxelt - teilweise bei abenteuerlichen Bedingungen, wo andere auf halbem Wege Schneeketten montieren mussten - ohne Probleme. Gut, manchmal halt auch mit 2 Mann auf der Motorhaube, aber es ging. 😉

...

mit den 205/55 R16 darfst du auch keine schneeketten benutzen. von daher wäre dir auch nicht viel anderes übrig geblieben. ^^

nur zur Info:

Vorne Fulda Kristall, hinten ECA+ Tecstar jeweils mit 5 mm Profil. montierte Laufrichtung stimmt.

Stephan

ECA kenn ich jetzt persönlich nicht, datum hast du halt noch vergessen.

wenn du sparen willst ( wegen urlaub ) und meinst, daß wenn dann die reifen neu gemacht werden müssten, würde ich nur die hinteren gegen neue/bessere tauschen und auch hinten drauf lassen.

cu frosti

Guten Abend,

habe mich jetzt entschlossen, Reifen zu kaufen. Nach laaaaaaangen Überlegen habe ich mich für Pirelli W190 Snowcontrol entschieden. Stehen in der letzten ADAC-Test mit dem UltraGrip, einem Vredestein und einem Dunlop ganz vorne. Da hat letztendlich der Preis den Ausschlag gegeben. Zahle 49,50 Versandkostenfrei bei eBay. Ist nochmal 6 Euro billiger als der billigste Online-Reifenhändler.

Werde Euch berichten, ob es was geholfen hat. Jedenfalls ist es kein rausgeschmissenes Geld. Bin immer dafür, in Sicherheit zu investieren.

Es sind noch 12 Stück verfügbar. Also wer Interesse hat: Klick

Stephan

Der Pirelli W190 ist ein sehr guter Winterreifen, hatte ich auf meinem Astra Caravan damals. Wenns mit denen immernoch so eierig fährt, liegts mit Sicherheit nicht an den Reifen.

ciao

ich weiss ja net was ihr habt 😁
ich hab winter rundum fulda kristall montero und ich habs bis jetzt noch nicht geschafft den wagen zum über/untersteuern zu kriegen . ok hier liegt auch selten schnee oder eis , würds ja gern mal testen . aber auch bei regen mach ich mir eigentlich keine sorgen . hoffe hier liegt bald mal schnee , will mal wissen wann der arsch kommt , falls überhaupt . aber mir wärs lieber der arsch kommt bevor der vectra vorne anfängt zu schieben .

gruss Alex

@Z18XE

Na komm mal heute ins Erzgebirge. Selbst hier im Vorland auf 400-500 Meter haben wir gestern 25 cm Neuschnee bekommen. Und wie schon beschrieben habe ich den dämlichen Effekt nur bei Schnee und nicht bei Regen.

Zitat:

will mal wissen wann der arsch kommt , falls überhaupt . aber mir wärs lieber der arsch kommt bevor der vectra vorne anfängt zu schieben .

Wenn Du der Arsch das erste mal auf einer öffentlichen Straße rumkam, wirst Du den Wunsch nicht mehr verspüren. Da bist Du nämlich augenblicklich munter. Es gehört schon sehr viel Reaktionsvermögen dazu, ein schleuderndes Auto abzufangen. Da bist Du heilfroh, wenn zufällig kein Gegenverkehr kommt oder eine Leitplanke da ist. Nichts gegen bissel Handbremsübungen auf nem Parkplatz. Das macht echt Laune aber "im richigen Leben" ?

Dann lieber über die Vorderräder schieben. Gas weg und schon passt es in der Regel wieder. Wenn der Arsch weggeht, mußt Du schnell und MIT GEFÜHL gegenlenken und evtl. sogar noch Gas geben. Und grade letzteres kostet sehr viel Überwindung, wenn die Karre einmal am Schlingern ist.

Wiedersprecht mir, wenn Ihr es anders seht.

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Kropi


Finger weg von Nankang oder ähnlichem asiatischen Käse. Da hab ich bis jetzt nur Schlechtes gehört.

Dem muss ich jetzt widersprechen, ich hatte auf meinem letzten Auto die Nankang NS-2 Ultra Sport als Sommerreifen, und die waren einfach nur Top. 1a Fahrverhalten, leises Abrollgeräusch und kosten nur die Hälfte von Dunlops. Ich werde Sie mir auch wieder kaufen, sobald meine Reifen runter sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen