Sehr ungewöhnlich.

VW Golf 1 (17, 155)

Bin im Besitz eines Golf II 22 Jahre alt. Er hat, für damalige Verhältlnisse, eine nobele Ausstattung: 1,6 Motor. Automatik, Schiebedach, met. Lack, Servolenkung, CL Ausstattung, orginal VW Radio. Der Wagen steht sehr gepflegt da, fast unbenutzt (also nicht ausglelutsch wie man nach 22 Jahren annehmen könnte) und hat noch keine 39000 Km gelaufen. Das Auto ist in einem Zustand das ich kein 2. Fahrzeug kenne. Trotzdem werde ich mich von ihm trennen. Jetzt ist nur die Frage: Findet sich ein Liebhaber für so ein Fahrzeug, oder Verschlottungsprämie? Bei diesem Fahrzeug möchte man die Verschrottungsprämie nicht so gerne in Anspruch nehmen, aber der Wagen erfüllt die Vorgaben und meine Frau möchte auch einmal was anderes. Bitte bei Intresse melden.

Beste Antwort im Thema

So ein Auto kann man doch nicht verschrotten😕😕

42 weitere Antworten
42 Antworten

wozu soll ma ihm dafür 2500euros geben?
wir ham doch schon alle gölfe...

er hat nach der meinung gebeten und diese bekommen.
klar wär es vorteilhafter die kohle zu nehmen,wenn ma nen neuen kauft,
weil ma des für den golf wohl nicht bekommt,oder nur mit glück.
ich würd aber das geld sparen und den golf weiterfahren und kein neues auto kaufen.
weil der golf ja doch noch gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Alle labern das er den Golf behalten soll, aber komischerweise sagt keiner: Hier ich geb Dir die 2500 Euro dafür.
Also Jungs, nicht nur die Aktion schlechtreden, es liegt hier und jetzt an Euch diesen Golf zu retten. Und zwar nicht mit Worten, sondern mit Taten!
Ich wette es wird von den Labertaschen keiner machen.

Ich würde an Deiner Stelle die 2500 mitnehmen, wenn Du ohnehin einen Neuwagenkauf planst.

Fragt sich wer hier die Labertasche ist.

Ich kann mir nicht eben 2500euro aus denn ärmeln schütteln,wie wahrscheinlich fast alle andern hier auch.

Sonst hätte ich schon längst gesagt:Leute der Golf ist gerettet.

Hätte, hätte Fahrradkette.
Wie immer. Aufriss machen, nichts dahinter. Man sieht eben doch, das Dir nichts an der Rettung liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Hätte, hätte Fahrradkette.
Wie immer. Aufriss machen, nichts dahinter. Man sieht eben doch, das Dir nichts an der Rettung liegt.

ok,ich geh ma kacken&scheisse mir 2500euro in die brille!!

Junge,sei endlich ma objektiv!! Kann nich jeder ma fix 2500euro sponsorn,um den golf zu kaufen!!

können ja gern n spenden-fond aufmachen&dann kaufen wa den golf als MT-Messefahrzeug oda so...

Ähnliche Themen

Achso, aber der TS hat die 2500 die er weniger bezahlen müsste natürlich übrig....

Junge sei endlich mal objektiv! Nicht nur

Zitat:

Blablablubb

naja..klar hat wohl niemand von uns ma eben die kohle rumliegen,aber er hat danach gefragt,und keiner hat gesagt das er ihn kaufen wird oder dergleichen.
man hat nur gesagt das man ihn erhalten sollt weils echt schad drum wär.

ob der den nun wegwirft oder net is mir latte....
aber wär trotzdem schad,wissen muss ers selbst.

aber dann kauf ihn hat du...
ich persönlich würd den golf in die tonne treten,wenn ich mir dann ein anderes auto kaufen könnt.
aber ich will keinen neuwagen und hätt nich die kohle dafür.

wie die meisten hier würd ich versch. andere autos dem golf vor ziehn,aber geld wächst ned aufm baum.

Zitat:

jeder gut geführte haushalt sollte einen 2er haben 😎

Meine vollste Zustimmung zu diesem Satz !!

Was ist nun mit dem golf, gibt's den noch?
An den Eigentümer, bitte nicht verschrotten.
Wenn das Auto wirklich nur sowenig km runter
hat, und noch so gepflegt ist, ist es doch DER
angehende Oldtimer, und kann noch jahrelang
zuverlässig seinen Dienst tun (wird er auch),
ein neues Auto wird das nie mehr solange tun.
Habe selbst einen  23 Jahre alten Golf II mit
über 500000 km auf dem Tacho, zu dem sehr
gepflegt müssen wir erstmal wieder hinkommen,
also BLOSS nicht leichtfertig handeln, behalten..
(Habe leider nur Platz  und Geld für einen Golf...
M.f.G Rita

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Alle labern das er den Golf behalten soll, aber komischerweise sagt keiner: Hier ich geb Dir die 2500 Euro dafür.
Also Jungs, nicht nur die Aktion schlechtreden, es liegt hier und jetzt an Euch diesen Golf zu retten. Und zwar nicht mit Worten, sondern mit Taten!
Ich wette es wird von den Labertaschen keiner machen.

Ich würde an Deiner Stelle die 2500 mitnehmen, wenn Du ohnehin einen Neuwagenkauf planst.

Zu kurz gedacht, ich sage Dir jetzt auch weshalb:

Der Staat gibt Dir die 2.500€ fürs Abwracken des Autos?!? Falsch!!! Der Staat verlangt dazu noch eine weitere 'Gegenleistung' und zwar den Kauf eines Neuwagens. Und das ist genau der Haken an der Sache. Wenn man die nötigen € für den Kauf eines Neuwagens hat: Bitte sehr, dann soll man sich auch einen Neuwagen zulegen, aber nur dann sind die 2.500€ auch geschenktes Geld.
Ich z.B. würde mir nie einen Neuwagen zulegen, auch nicht wenn ich vom Staat 2.500€ so auf die Hand bekäme, also ohne meinen G2 abwracken zu müssen. Der Staat kann das Geld ruhig behalten, will ich nicht wenn ich dafür im Gegenzug einen Neuwagen kaufen müsste.
Denn: Ich habe gewisse Ansprüche an ein Auto. Ein Neuwagen würde sich im Bereich um die 25k-30k Euros befinden. So viel bin ich aber nicht bereit auszugeben. Aber für die 10k-12k die ich auszugeben bereit wäre bekomme ich nix neues&gescheites.
Wir bezahlen in D schon seit jahrzenten Mondpreise für Neu- aber auch teilweise für Gebrauchtwagen. In den letzten 10 Monaten sind die Rohstoffpreise für ziemlich jeden Rohstoff den man für die Produktion eines Autos benötigt um >60% (teilweise um 90%) zurückgegangen. Obwohl die Autofirmen insgesammt weniger als die Hälfte für ihr Material ausgeben müssen sind die Listenpreise aber gestiegen o_O
Bis jetzt...
Warte mal 2010 ab wenn der ganze Abwrackspuk vorbei ist und VW (als Beispiel) auch einsehen muss, daß man in D kein Auto zum doppelten Preis wie z.B. in den USA verkaufen kann.
Die Leasingfirmen haben jetzt schon gewaltigen Schiss vor dieser Entwicklung, denn wenn die Listenpreise fallen und ein G7 statt für 18k demnächst für 12k verkauft wird (btw. in Polen/Ukraine bekommt man einen neuen G7 für unter 10k) fallen auch die Restwerte der Leasingrückläufer.

Der TE muss nun abwägen: Will er wirklich einen G2 mit Automatik/Servo/ZV/Klima/SSD/colorverglasung/metalliclakierung gegen einen Hyundai Atos der nix von alledem hat eintauschen und dann noch 5.000 € drauflegen, nur weil der Atos 'neu' ist statt 39tkm auf der Uhr und 22 Jahre alt ?!?
Also ich persönlich würde eher den G2 als den Atos nehmen wenn ich die Wahl hätte, was aber nicht bedeutet, daß ich 7.500€ für einen 22J alten G2 ausgeben würde.
Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen beiden Autos zum selben Preis, ich nähme den G2. Da kannste für.

so ist es!!!
volle zustimmung und das sollte jedem auch nicht so klar denkendem gringo eigentlich einleuchten  😉

also nehmen würde ich wie viele hier denn golf auf jedenfall wenn ich des geld hätte da tun wir uns mal keinen weg

der TE kann den golf ja mal in mobile oder ähnlichem anbieten da bekommt er dann schon anrufe von leuten die des geld haben um ihn zu retten

und ich denke das der golf wenn er so ist wie er beschrieben ist in einem guten zustand und allem ist die 2500€ schon wert ist

hab polo g40 gesehn orginal und unverbastelt die für 10 000eus weggegangen sind ist ja auch nix verkehrtes dran ist halt was für liebhaber

Nie im Leben wird der TE 2500€ für den Golf bekommen....nicht mit dem Motor und so.

Achso....die 2500€ die man vom Statt "geschenkt" bekommt sind doch bloß augenwischerei,weil es sich bei den meisten Autokäufern lediglich um einen Steuernachlaß handelt(auser bei den Billigstautos ala Atos und so).
Kann ja jeder ausrechen wieviel der Staat beim Neuwagenkauf abzockt....
Deswegen können die ja auch die 5Mrd mal eben aus dem Ärmel schütteln😁

ja klar schütteln die des einfach so ausm ärmel mit einer neuen rekord neuverschuldung

des doch einfach lachhaft was die da treiben da arme steuerzahler zahlt doch nur wieder drauf wenn er drauf reinfällt

und mit der steuerersparnis geb ich dir recht sind doch 19% mehrwertsteuer auf so nem neuwagen da hohlt sich der staht halt dann nur noch 18% stört doch weiter nicht

des ist doch alles nur ein witz 😠

Das die Abwrackprämie Augenwischerei ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber wo zahlt denn der Steuerzahler in diesem Fall drauf??? Klar, wer einen Neuwagen kauft, zahlt 19%Märchensteuer, die müsste man aber auch ohne Abwrackprämie bezahlen. Und die Abwrackprämie selbst refinanziert sich doch zum größten Teil selber über die Märchensteuer. Und warum? Weil jeder Dackel ins Autohaus rennt, sein altes Auto abwracken lässt, selbst wenn er über einen Privatverkauf noch deutlich mehr bekommen würde und sich nen Neuwagen (häufig Kleinwagen in Form asiatischer Reisschüsseln) holt... Ganz ehrlich, da kann doch der Staat nix dafür das der Großteil unserer Bevölkerung nicht bis 3 zählen kann und w/ 2.500 EUR das Denken vergisst. Da ist doch die Bevölkerung selber dafür verantwortlich durch Ihr Tun und Handeln... Ich denke jeder ist alt genung seine Entscheidungen zu treffen, nur darf man sich dann nicht über die jeweiligen Folgen/Reaktionen beschweren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen