Sehr Mysteriöse Reifenspuren!!
Moin!
Meine Frau rief mich heute ganz entgeistert an, warum ich heute vor dem Haus "Wilde Sau" gespielt habe!!
Ob ich versucht hätte nen Donut zu machen!! *Schmunzel*
Aber nun erstmal von vorne:
Ich bin heute Morgen in mein Insignia eingestiegen und wollte zur Arbeit!
Bin normal losgefahren (wie immer)!!
Rückwärts raus, beim Nachbarn gedreht und dann NORMAL weiter.
Aber anscheint war wohl nicht alles so normal!
Wie man auf den Fotos sieht war wohl irgendetwas nicht in Ordnung mit meinem Insignia.
Habe aber nicht das Geringste gemerkt. Selbst wenn ich, (was ich absolut nicht glaube), die Handbremse vergessen habe, löst sich diese ja auch von selber, sobald man ein paar cm gefahren ist.
Die Spuren sehen so aus als hätten alle 4 Räder blockiert, denn noch ist aber auf dem Asphalt das Profil sehr deutlich zu sehen.
Was meint Ihr??
Muss ich wohl den FOH aufsuchen und denen mal die Fotos zeigen??
LG Markus
Ach so,
PS: Ich habe KEINEN 4x4!
Edit II:
Die spur geht ca. 20m (mit 4 Spuren) , danach ist dann nur noch einer Spur zu sehen (ca. 100m)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von neo131313
PS: Teilweise haben die Reifen seitlich,an der stelle wo die Größe und der Hersteller steht, braune Verfärbungen.
Sch..ße an den Autoreifen hela-helalilu,
gibt beim Bremsen braune Streifen hela-helalilu... 😁
*binschonwech* 😉
29 Antworten
vllt. haben sich kinder ein spaß erlaubt und haben mit etwas wie kreide auf den reifen schön braf rum gekritzelt 😁
Danke erstmal für euer Antworten.
Werde ersteinmal nicht den FOH aufsuchen.
Heute morgen war ersteinmal alles in Ordnung.
Mal schauen wie es weiter geht.
PS: Teilweise haben die Reifen seitlich,an der stelle wo die Größe und der Hersteller steht, braune Verfärbungen.
Ganz einfach, du hast als deine Reifen Heiß waren schutz oder sonstiges augfesammelt, welcher durch den "heißen" Reifen festgehalten wurde.
In der Nacht abgekühlt und morgens beim losfahren abradiert.
Tu dir einen Gefallen und mache dich nicht bei deinem FOH zum Gespött der Werkstattcrew.
Zitat:
Original geschrieben von neo131313
PS: Teilweise haben die Reifen seitlich,an der stelle wo die Größe und der Hersteller steht, braune Verfärbungen.
Sch..ße an den Autoreifen hela-helalilu,
gibt beim Bremsen braune Streifen hela-helalilu... 😁
*binschonwech* 😉
Zitat:
Original geschrieben von joyfun
Außerdem würde man in diesen Fällen Spuren beim Herfahren sehen.
Eben diese Spuren vom Herein- und Herausfahren sind auf Bild 1 und 2 deutlich erkennbar. Vulkanisiertes Gummi würde auch nicht derart deutliche und geschlossene Abdrücke hinterlassen. Die Reifenspuren sind wie Stempelabdrücke, daher muss etwas auf den Reifen kleben bzw. geklebt haben. Es sieht nach wie vor wie Bitumen aus.
ich habe eine ganz andere vermutung:
der nachbar! 😁 der hat es ganz einfach völlig dicke, daß der TE jeden morgen bei ihm seine ohnehin viel zu große karre 😉( er kann sich wahrscheinlich nur ´n golf variant oder skoda fabia kombi leisten...) wendet und ihm jedesmal zeigt: guck mal, was ich schönes hab´... jetzt will er dies dem TE verbieten und braucht beweise. 😰 also heimlich nachts die reifen gefärbt, morgens dann das manöver gefilmt und dann, wenn der TE auf arbeit ist, den sachverständigen geholt, die gemachten spuren auszuwerten.
in einer woche kriegt der TE dann das schreiben vom amtsgericht zwecks unterlassung....😁😁😁
schlimm, wo der neid die leute hinbringt.....😁😁😁
viele grüße,
ticconi
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
ich habe eine ganz andere vermutung:
der nachbar! 😁 der hat es ganz einfach völlig dicke, daß der TE jeden morgen bei ihm seine ohnehin viel zu große karre 😉( er kann sich wahrscheinlich nur ´n golf variant oder skoda fabia kombi leisten...) wendet und ihm jedesmal zeigt: guck mal, was ich schönes hab´... jetzt will er dies dem TE verbieten und braucht beweise. 😰 also heimlich nachts die reifen gefärbt, morgens dann das manöver gefilmt und dann, wenn der TE auf arbeit ist, den sachverständigen geholt, die gemachten spuren auszuwerten.
in einer woche kriegt der TE dann das schreiben vom amtsgericht zwecks unterlassung....😁😁😁
schlimm, wo der neid die leute hinbringt.....😁😁😁
viele grüße,
ticconi
Das ist doch absurd! Nee, nee, der Nachbar hat nen Passat. 😁
Er (der Nachbar) fährt nen } Golf Plus{ und mag Opel nicht (ehm. VW Verkäufer, nun im Ruhestand).
Das würde schon passen, doch er ist schon über 1 Woche im Urlaub und deshalb kann das nicht gehen.
Schade Schade, das hätte des Rätsels Lösung seien können. *Grins*
Zitat:
Original geschrieben von neo131313
Er (der Nachbar) fährt nen } Golf Plus{ und mag Opel nicht (ehm. VW Verkäufer, nun im Ruhestand).
Das würde schon passen, doch er ist schon über 1 Woche im Urlaub und deshalb kann das nicht gehen.
Schade Schade, das hätte des Rätsels Lösung seien können. *Grins*
Sicher im Urlaub? Beobachte mal ob sich die Gardinen bewegegen wenn du aus der Garage fährst.
Das sind Aliens gewesen, man nennt das Nazca-Linien😁😁😁. Findet man mehrere auf unserer Erde Linien. Ich sehe es als Ehre an das sie einen Insignia dafür ausgewählt haben🙂 Hast Du schon mal von oben genau geschaut was sie bedeuten?😛
Pitter
Dieselben Abdrücke findet man oft bei schweren Lastwagen, wenn sie -besonders bei warmem Wetter- einlenken.
Das liegt ziemlich sicher am Gummi!
Gruß
joyfun
Mein Tipp: Bitumen bzw. das was da eben so rausgeschwitzt wird bei großer Hitze, hat sich über Nacht wieder vom Reifen getrennt und wurde so bei niedrigen Temperaturen aufs Pflaster gebracht.
Aber was auch immer es ist, wenn der Reifen immer so schmieren würde wäre das Profil schnell runter.
MfG BlackTM
Zitat:
Beim angesprochenen 4x4 gibts noch ne Alternative, aber selbst da wären es nur die Hinterräder.
Ich hoffe, Sie sind nach 14 Jahren noch im Forum aktiv. Wir ärgern uns derzeit mit punktuellen Reifenspuren auf dem Pflaster rum. Nach dem parken hinterlassen die Hinterräder unseres 4x4 Fahrzeugs einen ca. 10x10cm großen Reifenadruck. Eine Erklärung haben wir nicht. Was ist das Geheimnis?